Übersetzung für "Unmittelbar und eindeutig" in Englisch
Ich
würde
noch
hinzufügen,
dass
dies
unmittelbar
und
eindeutig
geschehen
muss.
I
would
add
that
it
must
"give"
it
directly
and
unambiguously.
ParaCrawl v7.1
Damit
ist
es
nicht
mehr
unmittelbar
und
eindeutig
möglich,
die
ursprünglichen
fotografischen
Abbildungen
zu
rekonstruieren.
Thus,
it
is
not
directly
and
clearly
possible
any
more
to
reconstruct
the
original
photographic
pictures.
EuroPat v2
Dies
setzte
jedoch
voraus,
dass
die
beanspruchte
Erfindung
unmittelbar
und
eindeutig
in
D1
offenbart
war.
However,
this
presupposed
that
the
invention
as
claimed
was
directly
and
unambiguously
disclosed
in
D1.
ParaCrawl v7.1
Im
Mittelpunkt
der
um
sich
greifenden
Besorgnis
stehen
die
öffentlichen
umlagefinanzierten
Rentensysteme,
da
sich
bei
ihnen
die
Auswirkungen
der
Alterung
unmittelbar
und
eindeutig
zeigen,
während
sie
bei
kapitalgedeckten
Systemen
wesentlich
schwieriger
vorhersagbar
sind.
Public,
pay-as-you-go
financed
pension
schemes
have
become
the
focus
of
widespread
concern
because
the
impact
of
ageing
on
these
schemes
is
very
direct
and
clear,
whereas
in
the
case
of
funded
schemes
the
impact
will
be
much
more
difficult
to
predict.
TildeMODEL v2018
Es
kann
damit
nicht
mehr
zu
unkontrollierten
Übersteuerungseffekten
an
einzelnen
Verstärkerstufen
innerhalb
der
Gesamtkette
kommen,
da
jetzt
auf
jeden
Fall
immer
zuerst
die
letzte
Stufe
einer
Kette
das
Signal
begrenzt,
so
daß
eine
Übersteuerung
unmittelbar
und
eindeutig
von
der
Bedienungsperson
festgestellt
werden
kann.
Thus,
uncontrolled
over
excitation
effects
in
the
individual
amplification
stages
within
the
total
chain
can
no
longer
occur
since
now
always
the
last
stage
of
a
chain
first
delimits
the
signal
so
that
an
over
excitation
can
be
directly
and
unequivocally
determined
by
the
operator.
EuroPat v2
Es
kann
damit
nicht
mehr
zu
unkontrollierten
Übersteuerungseffekten
an
einzelnen
Verstärkungsstufen
innerhalb
der
Gesamtkette
kommen,
da
jetzt
auf
jeden
Fall
immer
zuerst
die
letzte
Stufe
einer
Kette
das
Signal
begrenzt,
so
daß
eine
Übersteuerung
unmittelbar
und
eindeutig
von
der
Bedienungsperson
festgestellt
werden
kann.
Thus,
uncontrolled
over
excitation
effects
in
the
individual
amplification
stages
within
the
total
chain
can
no
longer
occur
since
now
always
the
last
stage
of
a
chain
first
delimits
the
signal
so
that
an
over
excitation
can
be
directly
and
unequivocally
determined
by
the
operator.
EuroPat v2
Wenn
ein
Ganzes
um
einen
nicht
offenbarten
ersten
Teil
verringert
wird,
ist
für
die
jetzige
Kammer
nicht
erkennbar,
wie
der
verbleibende
zweite
Teil
je
als
explizit
oder
implizit,
aber
unmittelbar
und
eindeutig
in
der
ursprünglichen
Fassung
der
Anmeldung
offenbart
angesehen
werden
könnte.
If
a
whole
is
reduced
by
an
undisclosed
first
part,
the
present
board
fails
to
see
how
the
remaining
second
part
could
ever
be
regarded
as
explicitly
or
implicitly,
but
directly
and
unambiguously,
disclosed
in
the
application
as
filed.
ParaCrawl v7.1
Eine
solche
Berichtigung
darf
folglich
nur
im
Rahmen
dessen
erfolgen,
was
der
Fachmann
der
Gesamtheit
der
den
Inhalt
der
europäischen
Patentanmeldung
bildenden
Unterlagen
in
ihrer
ursprünglich
eingereichten
Fassung
unter
Heranziehung
des
allgemeinen
Fachwissens
-
objektiv
und
bezogen
auf
den
Anmeldetag
–
unmittelbar
und
eindeutig
entnehmen
kann
(s.G
3/89).
Such
a
correction
could
therefore
be
made
only
within
the
limits
of
what
a
skilled
person
would
derive
directly
and
unambiguously,
using
common
general
knowledge
and
seen
objectively
and
relative
to
the
date
of
filing,
from
the
whole
of
the
documents
forming
the
content
of
the
European
patent
application
(referring
to
G
3/89).
ParaCrawl v7.1
Ist
dem
Fachmann
ein
Stoff
als
solcher
offenbart
worden,
so
bedeutet
dies
nach
Auffassung
der
Kammer
nicht
zwangsläufig,
daß
damit
für
Prioritätszwecke
auch
ein
Bestandteil
offenbart
worden
ist,
wenn
dieser
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
als
solcher
erkennbar
ist,
sondern
es
erheblicher
Untersuchungen
bedarf,
um
seine
Identität
festzustellen.
It
is
the
view
of
the
Board
that
if
an
entity
itself
is
disclosed
to
the
skilled
person,
this
does
not
necessarily
mean
that
a
component
part
is
also
disclosed
for
the
purpose
of
priority
if
this
cannot
be
envisaged
directly
and
unambiguously
as
such,
and
requires
considerable
investigation
to
reveal
its
identity.
ParaCrawl v7.1
Dies
bedeutet,
daß
er
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
ursprünglichen
Gesamtoffenbarung
ableitbar
sein
muss
und
nicht
in
Widerspruch
zu
ihr
stehen
darf.
This
means
direct
and
unambiguous
derivability
from
and
no
contradiction
to
the
totality
of
the
original
disclosure.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
Prüfung,
ob
der
Stand
der
Technik
ausgehend
von
einer
Entgegenhaltung
dem
Fachmann
die
erfindungsgemäße
Lösung
nahegelegt
hat,
ist
nicht
nur
zu
berücksichtigen
was
sich
für
den
Fachmann
unmittelbar
und
eindeutig
aus
dieser
Entgegenhaltung
ergibt,
sondern
gleichermaßen,
was
der
Fachmann
kraft
seines
Fachwissens
aus
ihr
ableiten
kann.
In
assessing
whether
the
prior
art
as
set
out
in
a
citation
rendered
the
claimed
solution
obvious
to
the
skilled
person,
account
had
to
be
taken
not
only
of
what
he
would
gather
directly
and
unambiguously
from
the
citation
but
equally
of
what
he
could
deduce
from
it
using
his
specialist
knowledge.
ParaCrawl v7.1
Die
beanspruchte
Kombination
geht
somit
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
aus
dem
Offenbarungsgehalt
der
von
den
Beschwerdegegnerinnen
angezogenen
Entgegenhaltung
(30)
hervor.
Therefore,
the
claimed
combination
is
not
directly
and
unambiguously
derivable
from
the
disclosure
of
document
(30)
relied
upon
by
the
Respondents.
ParaCrawl v7.1
Maßgeblich
für
die
Beurteilung
der
Zulässigkeitsfrage,
ob
durch
eine
Änderung
ein
Gegenstand
hinzugefügt
wird,
der
über
den
Inhalt
der
Anmeldung
oder
Stammanmeldung
in
der
eingereichten
Fassung
hinausgeht,
ist
nach
ständiger
Rechtsprechung
der
Beschwerdekammern,
ob
sich
die
vorgeschlagenen
Änderungen
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
Anmeldung
oder
(bei
Teilanmeldungen)
aus
der
Stammanmeldung
in
der
eingereichten
Fassung
ableiten
lassen.
In
accordance
with
established
board
case
law,
the
relevant
question
to
be
decided
in
assessing
whether
an
amendment
adds
subject-matter
extending
beyond
the
content
of
the
application
as
filed
or
(in
the
case
of
divisional
applications)
the
parent
application
as
filed
is
whether
the
proposed
amendments
were
directly
and
unambiguously
derivable
from
the
application
as
filed
or
from
the
parent
application
as
filed.
ParaCrawl v7.1
Das
heißt,
sie
muss
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
gesamten
ursprünglichen
Offenbarung
ableitbar
sein
und
darf
nicht
im
Widerspruch
zu
ihr
stehen
(vgl.
Nr.
2.7
der
Entscheidungsgründe).
This
means
direct
and
unambiguous
derivability
from
and
no
contradiction
to
the
totality
of
the
original
disclosure
(cf.
Point
2.7
of
the
Reasons).
ParaCrawl v7.1
Auch
wenn
es
möglich
ist,
einen
aus
einem
Beispiel
stammenden
Bereich
von
Werten
zu
verallgemeinern,
ist
eine
solche
Zwischenverallgemeinerung
nach
Art.123(2)EPÜ
nur
zulässig,
wenn
der
Fachmann
aus
der
Anmeldung
in
der
ursprünglich
eingereichten
Fassung
zweifelsfrei
herleiten
kann,
dass
diese
Merkmale
nicht
in
engem
Zusammenhang
mit
den
übrigen
Merkmalen
des
Ausführungsbeispiels
stehen,
sondern
sich
unmittelbar
und
eindeutig
auf
den
allgemeineren
Kontext
beziehen.
Generalising
a
value
range
taken
from
an
example
was
allowed,
but
such
intermediate
generalisation
was
admissible
under
Art.123(2)
EPC
only
if
the
skilled
person
could
unmistakably
ascertain
from
the
application
as
filed
that
this
feature
was
not
closely
related
to
the
example's
other
features
but
rather
applied
directly
and
unambiguously
in
the
more
general
context.
ParaCrawl v7.1
Das
beanspruchte
Merkmal
wäre
nur
dann
vorweggenommen,
wenn
unmittelbar
und
eindeutig
zu
entnehmen
wäre,
dass
nicht
die
zweite
Kapsel
zugeführt,
sondern
der
Kolben
(2)
unabhängig
und
rasch
betätigt
werden
muss,
sobald
der
Griff
(7)
die
Kapsel
freigibt.
To
anticipate
the
claimed
feature,
it
should
have
been
directly
and
unambiguously
derivable
that
one
should
not
introduce
the
second
capsule,
but
actuate
piston
(2)
independently
and
swiftly
as
soon
as
handle
(7)
liberates
the
capsule.
ParaCrawl v7.1
Die
Bedingung
aus
G
2/98
(a.
a.
O.,
Nr.
6.7
der
Begründung
der
Stellungnahme)
sei
als
Erfordernis
zu
sehen,
dass
der
Gegenstand
des
Anspruchs
der
Nachanmeldung
im
Prioritätsdokument
unmittelbar
und
eindeutig
offenbart
sein
müsse.
The
proviso
laid
down
in
G
2/98
(supra,
Reasons,
point
6.7)
must
be
seen
as
an
expression
of
the
requirement
for
a
direct
and
unambiguous
disclosure
in
the
priority
document
of
the
subject-matter
of
the
claim
of
the
subsequent
application.
ParaCrawl v7.1
Das
bedeute,
dass
der
beanspruchte
Gegenstand
aller
Ansprüche
sich
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
Anmeldung
in
der
ursprünglich
eingereichten
Fassung
herleiten
lasse.
It
followed
that
the
claimed
subject-matter
in
all
requests
could
not
be
directly
and
unambiguously
derived
from
the
application
as
filed.
ParaCrawl v7.1
Obwohl
eine
gewisse
Wahrscheinlichkeit
für
den
Standpunkt
des
Beschwerdeführers
(Patentinhabers)
sprach,
entschied
die
Kammer,
dass
die
Änderung
nicht
zulässig
sei,
weil
verschiedene
Methoden
zur
Berechnung
dieses
Werts
bekannt
seien,
die
nicht
zu
identischen
Resultaten
führten,
und
die
Anmeldung
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
offenbare,
welche
Methode
angewendet
werden
müsse.
The
board
decided
that,
in
spite
of
a
certain
probability
in
favour
of
the
appellant/patentee's
position,
the
amendment
was
not
allowable
because
there
were
various
known
methods
for
calculating
this
value,
not
all
leading
to
identical
results,
and
the
application
did
not
directly
and
unambiguously
disclose
which
method
had
to
be
used.
ParaCrawl v7.1
Unabhängig
vom
Kontext
der
vorgenommenen
Änderung
darf
diese
daher
nur
im
Rahmen
dessen
erfolgen,
was
objektiv
der
Gesamtheit
der
Anmeldeunterlagen
in
ihrer
ursprünglich
eingereichten
Fassung
entnehmbar
ist,
d.
h.
was
der
Fachmann
diesen
Unterlagen
unter
Heranziehung
des
allgemeinen
Fachwissens
bezogen
auf
den
Anmeldetag
unmittelbar
und
eindeutig
entnehmen
kann.
Therefore,
irrespective
of
its
context,
the
amendment
can
only
be
made
within
the
limits
of
what
is
objectively
derivable
from
the
whole
of
the
application
documents
as
filed,
which
means
what
a
skilled
person
would
derive
from
them
directly
and
unambiguously,
using
common
general
knowledge
relative
to
the
date
of
filing.
ParaCrawl v7.1
Die
Prüfung
auf
eine
Erweiterung
entspreche
der
Neuheitsprüfung
nur
insoweit,
als
bei
beiden
festgestellt
werden
müsse,
ob
sich
aus
dem
in
der
ursprünglich
eingereichten
Anmeldung
oder
in
einer
Vorveröffentlichung
Offenbarten
Informationen
unmittelbar
und
eindeutig
ableiten
ließen.
The
test
for
additional
subject-matter
corresponded
to
the
test
for
novelty
only
in
so
far
as
both
required
assessment
of
whether
or
not
information
was
directly
and
unambiguously
derivable
from
that
previously
presented
in
the
originally
filed
application
or
in
a
prior
document
respectively.
ParaCrawl v7.1
Im
fraglichen
Fall
war
der
nach
Aufnahme
des
Disclaimers
in
den
Ansprüchen
1
und
5
des
Hilfsantrags
verbleibende
Gegenstand,
nämlich
ein
Verfahren
zur
Gewinnung
von
Polypeptid-sezernierenden
Zellen,
das
die
Kultivierung
von
ausschließlich
aus
zerstörungsfreien
Verfahren
stammenden
humanen
embryonalen
Stammzellen
(hES)
umfasst,
am
Prioritätstag
der
Anmeldung
(7.Dezember
2001)
nicht
verfügbar
und
dem
Fachmann
somit
nicht,
wie
in
der
Entscheidung
G2/10
gefordert,
unmittelbar
und
eindeutig
offenbart.
In
the
case
at
issue,
the
subject-matter
remaining
in
claims
1
and
5
of
the
auxiliary
request
after
the
introduction
of
the
disclaimer,
namely
a
method
for
obtaining
polypeptide-secreting
cells
which
included
the
culture
of
human
embryonic
stem
(hES)
cells
derived
only
and
exclusively
from
non-destructive
methods,
was
not
available
at
the
priority
date
of
the
application
(7December
2001)
and
thus
was
not
directly
and
unambiguously
disclosed
to
a
skilled
person
as
required
by
decision
G2/10.
ParaCrawl v7.1
Abschließend
entschied
die
Kammer,
dass
sich,
in
Ermangelung
eines
entsprechenden
Hinweises
auf
die
Verwendung
speziell
der
im
ursprünglichen
Anspruch
9
definierten
Waschflüssigkeit
zur
selektiven
COS-Entfernung,
die
neue
Merkmalskombination
für
den
Fachmann
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
ursprünglichen
Anmeldung
erschloss.
In
the
end,
the
board
held
that,
in
the
absence
of
such
a
reference
to
the
use
of
the
specific
wash
fluid
defined
in
claim
9
as
filed
to
remove
COS
selectively,
the
skilled
person
could
not
derive
the
new
combination
of
features
directly
and
unambiguously
from
the
application
as
filed.
ParaCrawl v7.1
Dies
bedeutet,
dass
der
beanspruchte
Prioritätstag
in
dieser
Hinsicht
nur
gültig
ist,
wenn
der
Gegenstand
des
Patentanspruchs
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
Offenbarung
der
Erfindung
in
der
Prioritätsunterlage
herleitbar
ist,
wobei
auch
Merkmale
in
Betracht
zu
ziehen
sind,
die
in
der
Unterlage
zwar
nicht
ausdrücklich
genannt,
aber
für
den
Fachmann
vom
Inhalt
mit
erfasst
sind
(siehe
G
2/98).
That
is
to
say,
for
the
priority
date
to
be
valid
in
this
respect
the
subject-matter
of
the
claim
must
be
directly
and
unambiguously
derivable
from
the
disclosure
of
the
invention
in
the
priority
document,
also
taking
into
account
any
features
implicit
to
a
person
skilled
in
the
art
in
what
is
expressly
mentioned
in
the
document
(seeG
2/98).
ParaCrawl v7.1
Gemäß
der
ständigen
Rechtsprechung
der
Beschwerdekammern
lässt
sich
die
relevante
Frage
in
der
Beurteilung,
ob
das
Erfordernis
des
Artikels
123
(2)
EPÜ
erfüllt
ist,
darauf
reduzieren,
ob
die
vorgeschlagenen
Änderungen
unmittelbar
und
eindeutig
der
Anmeldung
in
der
ursprünglich
eingereichten
Fassung
zu
entnehmen
sind.
In
accordance
with
the
established
jurisprudence
of
the
Boards
of
Appeal,
the
relevant
question
to
be
decided
in
assessing
whether
an
amendment
adds
subject-matter
extending
beyond
the
content
of
the
application
as
filed,
is
whether
the
proposed
amendments
were
directly
and
unambiguously
derivable
from
the
application
as
filed.
ParaCrawl v7.1
Diese
Umstände
wurden
von
der
Kammer
auch
in
die
Prüfung
aufgenommen,
ob
die
Form
unmittelbar
und
eindeutig
der
früheren
Anmeldung
zu
entnehmen
war.
These
circumstances
were
then
also
taken
into
account
by
the
board
in
its
assessment
of
whether
this
shape
was
directly
and
unambiguously
derivable
from
the
parent
application.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
dieser
besonderen
Definition
der
Aufgabe
war
für
den
Fachmann
unmittelbar
und
eindeutig
ersichtlich,
dass
die
genannten
Merkmale
nicht
zur
Lösung
der
Aufgabe
beitrugen
und
somit
für
die
Definition
der
Erfindung
nicht
notwendig
waren.
Owing
to
this
particular
definition
of
the
problem,
the
skilled
person
directly
and
unambiguously
understood
that
the
above-mentioned
features
did
not
contribute
to
the
solution
of
the
problem,
and
thus
were
not
necessary
for
the
definition
of
the
invention.
ParaCrawl v7.1
Das
heißt,
sie
müsse
unmittelbar
und
eindeutig
aus
der
gesamten
ursprünglichen
Offenbarung
ableitbar
sein
und
dürfe
nicht
in
Widerspruch
zu
ihr
stehen
(diese
Sichtweise
teilten
auch
die
Kammern
in
T
527/88
und
T
685/90).
This
meant
direct
and
unambiguous
derivability
from
and
no
contradiction
of
the
totality
of
the
original
disclosure
(same
reasoning
followed
in
T
527/88
and
T
685/90).
ParaCrawl v7.1
Wie
bereits
festgestellt,
lassen
sich
die
Vorlagefragen
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
unter
Bezugnahme
auf
das
EPÜ
beantworten.
As
already
indicated,
answers
to
the
referred
questions
cannot
be
found
directly
and
unambiguously
by
reference
to
the
provisions
of
the
EPC.
ParaCrawl v7.1
Eine
Änderung
ist
nicht
zulässig,
wenn
die
daraus
resultierende
Gesamtveränderung
des
Inhalts
der
Anmeldung
(durch
Hinzufügung,
Änderung
oder
Weglassung)
dazu
führt,
dass
der
Fachmann
Angaben
erhält,
die
aus
den
zuvor
durch
die
Anmeldung
vermittelten
Angaben
nicht
unmittelbar
und
eindeutig
hervorgehen.
An
amendment
was
unallowable
if
the
overall
change
in
content
of
the
application,
whether
by
way
of
addition,
alteration
or
excision,
resulted
in
the
skilled
person
being
presented
with
information
not
directly
and
unambiguously
derivable
from
that
previously
presented
by
the
application.
ParaCrawl v7.1