Übersetzung für "Systolischen blutdrucks" in Englisch
Bei
Ratten
und
Hunden
wurde
eine
Erhöhung
des
systolischen
und
diastolischen
Blutdrucks
beobachtet.
Elevation
of
systolic
and
diastolic
blood
pressure
was
observed
in
rats
and
dogs.
ELRC_2682 v1
Diese
Diagramm
zeigt
die
gemittelten
und
unterschiedlichen
Werte
eines
systolischen
Blutdrucks.
This
diagram
shows
averaged
and
differing
systolic
blood
pressure
levels.
ParaCrawl v7.1
Eine
Abnahme
des
diastolischen
und
systolischen
Blutdrucks
und
der
Herzfrequenz
wurde
beim
Minischwein
beobachtet.
Decreases
in
diastolic
and
systolic
pressure
and
heart
rate
were
noted
in
the
minipig,
and
a
tendency
to
a
hypotensive
effect
was
discerned
in
the
monkey.
ELRC_2682 v1
Zusätzlich
wurden
im
Vergleich
zu
Plazebo
Reduktionen
des
Körpergewichts
und
des
systolischen
Blutdrucks
beobachtet.
In
addition,
reductions
in
body
weight
and
systolic
blood
pressure
relative
to
placebo
were
observed.
ELRC_2682 v1
Eine
Verkürzung
der
elektrokardiographischen
Intervalle
und
ein
Abfall
des
systolischen
und
diastolischen
Blutdrucks
waren
ebenfalls
offensichtlich.
Shortening
of
electrocardiograph
intervals
and
decreased
systolic
and
diastolic
blood
pressure
were
also
apparent.
ELRC_2682 v1
Zusätzlich
wurden
im
Vergleich
zu
Placebo
Reduktionen
des
Körpergewichts
und
des
systolischen
Blutdrucks
beobachtet.
In
addition,
reductions
in
body
weight
and
systolic
blood
pressure
relative
to
placebo
were
observed.
ELRC_2682 v1
Zusätzlich
wurden
in
Relation
zu
Plazebo
Reduktionen
des
Körpergewichts
und
des
systolischen
Blutdrucks
beobachtet.
In
addition,
reductions
in
body
weight
and
systolic
blood
pressure
relative
to
placebo
were
observed.
ELRC_2682 v1
So
sind
die
antihypertensiven
Wirkungen
in
spontan
hypertensiven
Ratten
durch
indirekte
Messung
des
systolischen
Blutdrucks
nachweisbar.
Thus
the
antihypertensive
effects
are
demonstrable
in
spontaneously
hypertensive
rats
by
indirect
measurement
of
systolic
pressure.
EuroPat v2
Bei
gleichzeitiger
Anwendung
von
Vareniclin
und
NET
(transdermal)
bei
Rauchern
über
12
Tage
zeigte
sich
eine
statistisch
signifikante
Abnahme
des
mittleren
systolischen
Blutdrucks
(Durchschnitt
2,6
mmHg)
gemessen
am
letzten
Tag
der
Studie.
When
varenicline
and
transdermal
NRT
were
co-administered
to
smokers
for
12
days,
there
was
a
statistically
significant
decrease
in
average
systolic
blood
pressure
(mean
2.6
mmHg)
measured
on
the
final
day
of
the
study.
EMEA v3
Bei
Patienten,
die
in
kontrollierten
Studien
entweder
mit
Ranolazin
allein
oder
in
Kombination
mit
anderen
antianginös
wirkenden
Arzneimitteln
behandelt
worden
sind,
wurde
eine
minimale
Verminderung
der
durchschnittlichen
Herzfrequenz
(<
2
Schläge
pro
Minute)
und
des
durchschnittlichen
systolischen
Blutdrucks
(<
3
mmHg)
beobachtet.
Minimal
decreases
in
mean
heart
rate
(<
2
beats
per
minute)
and
mean
systolic
blood
pressure
(<
3
mm
Hg)
were
observed
in
patients
treated
with
ranolazine
either
alone
or
in
combination
with
other
antianginal
medicinal
products
in
controlled
studies.
EMEA v3
Die
ein
Mal
tägliche
Anwendung
von
150
mg
Irbesartan
und
12,5
mg
Hydrochlorothiazid
führte
bei
Patienten
mit
leichter
bis
mittelschwerer
Hypertonie
nach
Bereinigung
um
den
Placebo-Effekt
bei
minimalem
Blutspiegel
24
Stunden
nach
Anwendung
der
letzten
Dosis
zu
einer
durchschnittlichen
Senkung
des
systolischen/diastolischen
Blutdrucks
von
12,9/6,9
mmHg.
Once
daily
dosing
with
150
mg
irbesartan
and
12.5
mg
hydrochlorothiazide
gave
systolic/diastolic
mean
placebo-adjusted
blood
pressure
reductions
at
trough
(24
hours
post-dosing)
of
12.9/6.9
mmHg
in
patients
with
mild-to-moderate
hypertension.
ELRC_2682 v1
Nach
acht
Wochen
wurde
bei
den
mit
Rasitrio
behandelten
Patienten
eine
durchschnittliche
Senkung
des
im
Sitzen
gemessenen
systolischen
Blutdrucks
von
37,4
mmHg
festgestellt.
After
eight
weeks,
patients
treated
with
Rasitrio
had
an
average
reduction
in
sitting
systolic
blood
pressure
of
37.4
mmHg.
ELRC_2682 v1
Der
Hauptindikator
für
die
Wirksamkeit
war
die
Senkung
des
durchschnittlichen
systolischen
Blutdrucks
(Blutdruck
bei
Kontraktion
des
Herzmuskels),
der
bei
sitzenden
Patienten
gemessen
wurde.
The
main
measure
of
effectiveness
was
the
reduction
in
the
average
systolic
blood
pressure
(blood
pressure
when
the
heart
is
contracting)
measured
when
the
patients
were
seated.
ELRC_2682 v1
In
Woche
8
belief
sich
die
mittlere
Senkung
des
systolischen/diastolischen
Blutdrucks
auf
39,7/24,7
mmHg
unter
Dafiro
HCT,
32,0/19,7
mmHg
unter
Valsartan/Hydrochlorothiazid,
33,5/21,5
mmHg
unter
Amlodipin/Valsartan
und
31,5/19,5
mmHg
unter
Amlodipin/Hydrochlorothiazid.
At
week
8,
the
mean
reductions
in
systolic/diastolic
blood
pressure
were
39.7/24.7
mmHg
with
Dafiro
HCT,
32.0/19.7
mmHg
with
valsartan/hydrochlorothiazide,
33.5/21.5
mmHg
with
amlodipine/valsartan,
and
31.5/19.5
mmHg
with
amlodipine/hydrochlorothiazide.
ELRC_2682 v1
Die
Behandlung
mit
Empagliflozin
einmal
täglich
führte
zu
einer
statistisch
signifikanten
Verbesserung
des
HbA1c
und
des
mit
einem
24-Stunden-Monitoring
gemessenen
mittleren
systolischen
und
diastolischen
Blutdrucks
(Tabelle
8).
Treatment
with
empagliflozin
once
daily
resulted
in
statistically
significant
improvement
in
HbA1c,
and
24
hour
mean
systolic
and
diastolic
blood
pressure
as
determined
by
ambulatory
blood
pressure
monitoring
(Table
8).
ELRC_2682 v1
In
einer
vorab
spezifizierten,
gepoolten
Analyse
von
13
Placebo-kontrollierten
Studien
führte
die
Behandlung
mit
Dapagliflozin
10
mg
in
Woche
24
zu
einer
Veränderung
des
systolischen
Blutdrucks
gegenüber
dem
Ausgangswert
um
-3,7
mmHg
und
des
diastolischen
Blutdrucks
um
-1,8
mmHg
versus
-0,5
mmHg
beim
systolischen
und
-0,5
mmHg
beim
diastolischen
Blutdruck
in
der
Placebo-Gruppe.
In
a
pre-specified
pooled
analysis
of
13
placebo-controlled
studies,
treatment
with
dapagliflozin
10
mg
resulted
in
a
systolic
blood
pressure
change
from
baseline
of
-3.7
mmHg
and
diastolic
blood
pressure
of
-1.8
mmHg
versus
-0.5
mmHg
systolic
and
-0.5
mmHg
diastolic
blood
pressure
for
placebo
group
at
Week
24.
ELRC_2682 v1
Die
Kombinationsbehandlung
mit
Dapagliflozin
10
mg
und
Depot-Exenatid
ergab
in
Woche
28
eine
signifikant
größere
Reduktion
des
systolischen
Blutdrucks
(-4,3
mmHg)
im
Vergleich
zu
Dapagliflozin
allein
(-1,8
mmHg,
p
<
0,05)
und
Depot-Exenatid
allein
(-1,2
mmHg,
p
<
0,01).
Combination
therapy
of
dapagliflozin
10
mg
and
prolonged-release
exenatide
resulted
in
a
significantly
greater
reduction
in
systolic
blood
pressure
at
Week
28
(-4.3
mmHg)
compared
to
dapagliflozin
alone
(-1.8
mmHg,
p
<
0.05)
and
prolonged-release
exenatide
alone
(-1.2
mmHg,
p
<
0.01).
ELRC_2682 v1
Behandlung
mit
Dapagliflozin
eine
Reduktion
des
im
Sitzen
gemessenen
systolischen
Blutdrucks
in
Woche
24:
-4,8
mmHg
im
Vergleich
zu
-1,7
mmHg
für
Placebo
(p
<
0,05).
In
a
dedicated
study
in
diabetic
patients
with
an
eGFR
?
45
to
<
60
mL/min/1.73
m2,
treatment
with
dapagliflozin
demonstrated
reductions
in
seated
systolic
blood
pressure
at
Week
24:
-4.8
mmHg
compared
to
-1.7
mmHg
for
placebo
(p
<
0.05).
ELRC_2682 v1
Bei
den
Patienten,
die
Placebo
erhielten
(mittlere
Ausgangswerte
114
mmHg
systolisch
und
69
mmHg
diastolisch)
lag
der
maximale
Anstieg
des
mittleren
systolischen
Blutdrucks
bei
0,9
mmHg
und
der
des
diastolischen
Blutdrucks
bei
0,9
mmHg
gegenüber
den
jeweiligen
Ausgangswerten.
In
patients
who
received
placebo
(mean
baseline
114
mmHg
systolic
and
69
mmHg
diastolic),
the
maximum
increase
from
baseline
in
mean
systolic
and
diastolic
blood
pressure
was
0.9
mmHg
and
0.9
mmHg,
respectively.
ELRC_2682 v1
Bei
den
mit
Lumacaftor/Ivacaftor
behandelten
Patienten
(mittlere
Ausgangswerte
114
mmHg
systolisch
und
69
mmHg
diastolisch)
betrug
der
maximale
Anstieg
des
mittleren
systolischen
Blutdrucks
3,1
mmHg
und
der
des
diastolischen
Blutdrucks
1,8
mmHg
gegenüber
den
jeweiligen
Ausgangswerten.
In
patients
treated
with
lumacaftor/ivacaftor
(mean
baseline
114
mmHg
systolic
and
69
mmHg
diastolic),
the
maximum
increase
from
baseline
in
mean
systolic
and
diastolic
blood
pressure
was
3.1
mmHg
and
1.8
mmHg,
respectively.
ELRC_2682 v1
In
einer
doppelblinden,
randomisierten,
aktiv-kontrollierten
Studie
an
Patienten,
die
mit
12,5
mg
Hydrochlorothiazid
alleine
nicht
ausreichend
behandelbar
waren,
wurde
eine
signifikant
größere
mittlere
Senkung
des
systolischen/diastolischen
Blutdrucks
mit
der
Kombination
Valsartan/Hydrochlorothiazid
160/12,5
mg
(12,4/7,5
mmHg)
im
Vergleich
zu
25
mg
Hydrochlorothiazid
(5,6/2,1
mmHg)
beobachtet.
In
a
double-blind,
randomised,
active-controlled
trial
in
patients
not
adequately
controlled
on
hydrochlorothiazide
12.5
mg,
significantly
greater
mean
systolic/diastolic
BP
reductions
were
observed
with
the
combination
of
valsartan/hydrochlorothiazide
160/12.5
mg
(12.4/7.5
mmHg)
compared
to
hydrochlorothiazide
25
mg
(5.6/2.1
mmHg).
ELRC_2682 v1
In
einer
doppelblinden,
randomisierten,
aktiv-kontrollierten
Studie
an
Patienten,
die
mit
160
mg
Valsartan
alleine
nicht
ausreichend
behandelbar
waren,
wurde
eine
signifikant
größere
mittlere
Senkung
des
systolischen/diastolischen
Blutdrucks
mit
beiden
Kombinationen
Valsartan/Hydrochlorothiazid
160/25
mg
(14,6/11,9
mmHg)
und
Valsartan/Hydrochlorothiazid
160/12,5
mg
(12,4/10,4
mmHg)
im
Vergleich
zu
160
mg
Valsartan
(8,7/8,8
mmHg)
beobachtet.
In
a
double-blind,
randomised,
active-controlled
trial
in
patients
not
adequately
controlled
on
valsartan
160
mg,
significantly
greater
mean
systolic/diastolic
BP
reductions
were
observed
with
both
the
combination
of
valsartan/hydrochlorothiazide
160/25
mg
(14.6/11.9
mmHg)
and
valsartan/hydrochlorothiazide
160/12.5
mg
(12.4/10.4
mmHg)
compared
to
valsartan
160
mg
(8.7/8.8
mmHg).
ELRC_2682 v1
In
den
pivotalen
klinischen
Phase-III-Studien
zur
MF
wurde
bei
31,5%
der
Patienten,
die
mit
Jakavi
behandelt
wurden,
im
Vergleich
zu
19,5%
der
Patienten
in
der
Kontrollgruppe,
bei
mindestens
einer
Visite
ein
Anstieg
des
systolischen
Blutdrucks
um
20
mmHg
oder
mehr
vom
Ausgangswert
festgehalten.
In
the
phase
3
pivotal
clinical
studies
in
MF
an
increase
in
systolic
blood
pressure
of
20
mmHg
or
more
from
baseline
was
recorded
in
31.5%
of
patients
on
at
least
one
visit
compared
with
19.5%
of
the
control-treated
patients.
ELRC_2682 v1
Die
erhöhte
Glucose-Ausscheidung
mit
dem
Harn
durch
SGLT-2-Inhibition
ruft
eine
osmotische
Diurese
hervor
und
kann
zu
einer
Reduktion
des
systolischen
Blutdrucks
führen.
The
increased
urinary
glucose
excretion
with
SGLT2
inhibition
produces
an
osmotic
diuresis,
and
can
result
in
a
reduction
in
systolic
BP.
ELRC_2682 v1