Übersetzung für "Sterische hinderung" in Englisch

Die sterische Hinderung durch Reportermoleküle kann die Ausbeute und Effizienz von Oligonucleotid-Synthesen verringern.
The steric hindrance by reporter molecules can reduce the yield and efficiency of oligonucleotide syntheses.
EuroPat v2

Aufgrund der Abspaltung des Radikals vom Photoinitiator entfällt die sterische Hinderung.
The steric hindrance is eliminated due to the cleavage of the radical from the photoinitiator.
EuroPat v2

Hierzu gehören anorganische Basen und organische Basen, welche z.B. durch sterische Hinderung schwer acylierbar sind.
These include inorganic bases and organic bases which are difficult to acylate, for example due to steric hindrance.
EuroPat v2

Dies sind Verbindungen, die möglichst keine sterische Hinderung der an der Umsetzung beteiligten NCO-Gruppen aufweisen.
Said polyisocyanates are compounds in which, if possible, the NCO groups participating in the reaction are not at all sterically hindered.
EuroPat v2

Dieser Umstand wird auf die sterische Hinderung durch die Triphenylphosphan-Liganden zurückgeführt, die einen Hydrid-Transfer verhindern.
This is presumably due to steric hindrance by the triphenyl phosphane ligands which prevent transfer of hydride.
EuroPat v2

Wegen einer sterische Hinderung des aktiven Zentrums sind sekundäre und tertiäre Amine und Phosphine bevorzugte Katalysatoren.
In some embodiments, secondary and tertiary amines and phosphines are selected as catalysts because of steric hindrance of the active center.
EuroPat v2

Hierbei muß allerdings beachtet werden, dass keine sterische Hinderung der beiden anfusionierten Teile auftreten darf.
It must be taken into account here, however, that there must not be any steric hindrance of the two parts attached by fusion.
EuroPat v2

Es handelt sich dabei um die für sekundäre Amine üblichen Substitutionsreaktionen, obwohl diese, bedingt durch die sterische Hinderung durch die Methylgruppe bzw. die Gruppe -CH2-R21 langsamer verlaufen.
The reactions involved are the substitution reactions customary for secondary amines, although, because of the steric hindrance resulting from the methyl group or the group --CH2 --R21, these reactions proceed more slowly.
EuroPat v2

Ganz besonders geeignet sind solche Ketone, die das Auskreisen des Reaktionswassers ermöglichen und deren Substituenten eine möglichst kleine sterische Hinderung bewirken.
Most suitable are those ketones that facilitate removal from the system of the water of reaction, and the substituents of which effect the least possible steric hindrance.
EuroPat v2

Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen daß sie trotz ihres Gehaltes an aktiven Wasserstoffatomen - bedingt durch sterische Hinderung - nur sehr langsam beim Schaümprozeß in das Polyurethan eingebaut werden.
This is presumably due to the fact that in spite of their high content of active hydrogen atoms, they are only very slowly built into the polyurethane during the foaming process because of steric hindrance.
EuroPat v2

Als gegebenenfalls zugesetzte Basen werden zweckmäßigerweise tertiäre aliphatische oder aromatische Amine, wie Pyridin oder Triäthylamin, oder durch sterische Hinderung schweracylierbare sekundäre Amine, wie Dicyclohexylamin, benützt.
Suitable bases include, for example tertiary aliphatic and aromatic amines such as pyridine or triethylamine, or sterically hindered, difficultly acylatable secondary amines, such as dicyclohexylamine,
EuroPat v2

Falls nun die in der ersten Reaktionsstufe gebildete Carboxylgruppe nicht durch beispielsweise sterische Hinderung an einer Weiterreaktion gehindert ist, entstehen bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer zweiten Reaktionsstufe (überschüssiges) Isocyanatgruppen, Sulfonsäurealkylester-Gruppen und Amidgruppen aufweisende Verbindungen.
If the carboxyl group formed in the first stage of the reaction is not prevented, for example by steric hindrance, from undergoing further reaction, the second reaction stage of the process according to the invention gives rise to compounds containing excess isocyanate groups, sulfonic acid alkyl ester groups and amide groups.
EuroPat v2

Um die Ketiminbildung zu erleichtern, werden Ketone bevorzugt, die es gestatten, auf einfache Weise das Reaktionswasser auszukreisen, und deren Substituenten eine möglichst kleine sterische Hinderung bewirken.
In order to facilitate ketimine formation, preference is given to those ketones which permit the water of reaction to be removed from the system in a simple manner and in which the substituents exert the least possible steric hindrance effect.
EuroPat v2

Als alkylsubstituierte aromatische Polyamine mit Molekulargewichten bis 500, vorzugsweise von 122 bis 400, werden zweckmäßigerweise primäre aromatische Diamine verwendet, die in ortho-Stellung zu den Aminogruppen mindestens einen Alkylsubstituenten besitzen, welcher die Reaktivität der Aminogruppe durch sterische Hinderung vermindert, die bei Raumtemperatur flüssig und mit den polyazomethinhaltigen Polyoxyalkylen-polyamin-Mischungen (b) unter den Verarbeitungsbedingungen zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig mischbar sind.
The alkyl-substituted aromatic polyamines having molecular weights of up to 500, preferably of from 122 to 400, are expediently primary aromatic diamines which contain, in the ortho-position to the amino groups, one or more alkyl substituent which reduces the reactivity of the amino group through steric hindrance, are liquid at room temperature and are at least partially, but preferably fully miscible with the polyazomethine-containing polyoxyalkylene-polyamine mixtures (b) under the processing conditions.
EuroPat v2

Es wird angenommen, daß die sterische Hinderung der axial konfigurierten Aminomethylgruppe am C³-Atom zu dieser Minderung der Reaktivität führt.
It is assumed that the steric hindrance of the axially configured aminomethyl group at the C3 atom leads to this reduction of the reactivity.
EuroPat v2

Als alkylsubstituierte aromatische Polyamine mit Molekulargewichten bis 500, vorzugsweise von 122 bis 400, werden zweckmäßigerweise primäre aromatische Diamine verwendet, die in ortho-Stellung zu den Aminogruppen mindestens einen Alkylsubstituenten besitzen, welcher die Reaktivität der Aminogruppe durch sterische Hinderung vermindert, die bei Raumtemperatur flüssig und mit den N-propoxylierten Polyoxyalkylen-polyaminen (b) oder den Mischungen aus N-propoxylierten Polyoxyalkylen-polyaminen (b) und Polyoxyalkylen-polyaminen mit primären Aminogruppen (bi) unter den Verarbeitungsbedingungen zumindest teilweise, vorzugsweise jedoch vollständig mischbar sind.
The alkyl-substituted aromatic polyamines, having molecular weights of up to 500, preferably from 122 to 400, are in particular primary aromatic diamines which contain, in the ortho-position to the amino groups, at least one alkyl substituent which reduces the reactivity of the amino group due to steric hindrance, and which are liquid at room temperature and are at least partially miscible, but preferably infinitely miscible, under the processing conditions with the N-proxylated polyoxyalkylene-polyamines (b) or the mixtures of N-propoxylated polyoxyalkylene-polyamines (b) and polyoxyalkylene-polyamines containing primary amino groups (bi).
EuroPat v2

Man nimmt an, dass hierbei der Antikörper die Affinität des Enzymsubstrats zur aktiven Stelle des Enzyms entweder durch sterische Hinderung oder durch eine Konformationsänderung des Enzyms oder durch Verhinderung der für die katalytische Aktivität des Enzyms erforderlichen Konformationsänderung herabsetzt.
It is assumed that the antibody hereby reduces the affinity of the enzyme substrate for the active part of the enzyme either by steric hindrance or by a conformation change of the enzyme or by preventing the conformation change necessary for the catalytic activity of the enzyme.
EuroPat v2

Es handelt sich dabei vorzugsweise um cyclische Amine, insbesondere um Derivate von 5-, 6- oder 7-gliedrigen heterocyclischen Ringsystemen mit 1 oder 2 N-Atomen sein, die in beiden Ortho-Positionen zum N-Atom tertiäre C-Atome besitzen, wodurch eine sterische Hinderung des N-Atoms bewirkt wird.
Preferably, these are cyclic amines, in particular derivatives of 5-membered, 6-membered or 7-membered heterocyclic ring systems with 1 or 2N atoms which ring systems have tertiary C atoms in both ortho-positions relative to the N atom, whereby steric hindrance of the N atom is effected.
EuroPat v2

Allein oder im Gemisch mit Diolen und/oder Triolen verwendbar sind auch beispielsweise N,N'-dialkylsubstituierte aromatische Diamine, die gegebenenfalls am aromatischen Kern durch Alkylreste substituiert sein können, mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen im N-Alkylrest wie z.B. N,N'-Diethyl-, N,N'-Di-sek-decyl-, N,N'-Dicyclohexyl-p- bzw. -m-phenylendiamin, N,N'-Dimethyl-, N,N'-Diethyl- und N,N'-Diisopropyl-4,4'-diaminodiphenylmethan oder/und substituierte primäre aromatische Diamine und/oder höherwertige Polyamine, die in ortho-Stellung zu den Aminogruppen mindestens einen Alkylsubstituenten besitzen, welcher die Reaktivität der Aminogruppe durch sterische Hinderung vermindert und die bei Raumtemperatur flüssig und mit der Komponente (b) unter den Verarbeitungsbedingungen ganz oder zumindest teilweise mischbar sind, wie z.B. 1-Methyl-3,5-diethyl-2,4-phenylendiamin, 2,4-Dimethyl-6-tert.butyl-1,3-phenylendiamin und/oder 3,3',5,5'-Tetraisopropyl-4,4'-diamino-diphenylmethan.
For example, N,N'-dialkyl-substituted aromatic diamines, which may optionally be substituted on the aromatic ring by alkyl radicals, and having from 1 to 10 carbon atoms in the N-alkyl radical, such as N,N'-diethyl, N,N'-disecdecyl-, N,N'-dicyclohexyl-para- or -meta-phenylenediamine, N,N'-dimethyl-, N,N'-diethyl-, and N,N'-diisopropyl-4,4'-diaminodiphenyl methane, and/or substituted primary aromatic diamines and/or polyamines having relatively high functionality and possessing at least one alkyl substituent in the ortho position relative to amino groups, which inhibit the reactivity of the amino group as a result of steric hindering, which are liquid at room temperature, and which are completely or at least partially miscible with the component (b) at the processing conditions. For example, 1-methyl- 3,5-diethyl-2,4-phenylenediamine, 2,4-dimethyl-6-tert-butyl-1,3-phenylenediamine, and/or 3,3', 5,5'-tetraisopropyl-4,4'-diaminodiphenylmethane may be used either alone or mixed with diols and/or triols.
EuroPat v2

Unter "phosphorylierbar" sollen hier solche Z-H-Funktionen verstanden werden, die unter den Acylierungsbedingungen zu einer Umsetzung befähigt sind - durch sterische Hinderung oder inaktivierende Gruppen in ihrem Reaktionsvermögen beeinträchtigte Z-H-Funktionen sollen also ausgeschlossen sein.
Z-H groups which are "phosphorylatable" are to be understood here as meaning Z-H groups which are capable of reacting under the conditions of acylation--Z-H groups whose reactivity has been impaired by steric hindrance or by inactivating groups are therefore intended to be excluded.
EuroPat v2

Durch die sterische Hinderung der Hydroxylgruppen wird, wie bereits ausgeführt wurde, die Reaktivität der primären Hydroxylgruppen reduziert.
The steric hindrance of the hydroxyl groups, as mentioned above, serves to reduce the reactivity of the primary hydroxyl groups.
EuroPat v2

Der Ausdruck "basische, sterisch gehinderte Lithiumverbindungen" umfasst lithium-organische Verbindungen, welche an der basischen Gruppe sterische Hinderung aufweisen (um unkleophilen Angriff an der Gruppe -OR 4 zu vermeiden) und von organischen Verbindungen mit pK a -Werten von mindestens etwa 9, vorzugsweise mindestens etwa 11, abgeleitet sind.
The term "basic sterically hindered lithium compounds" means any conventional organolithium compounds which have steric hindrance on the basic group (in order to avoid nucleophilic attack on the group-OR4) and which are derived from organic compounds with pKa values of at least about 9, preferably at least about 11.
EuroPat v2

Die sterische Hinderung kann beispielsweise durch Verzweigung oder Substitution am Kohlenstoffatom in 1-Stellung oder durch Substitution in ortho-Stellung eines Benzolringes erfolgen.
The steric hindrance can be effected, for example, by branching or substitution at the carbon atom in the 1-position or by substitution in the ortho-position of a benzene ring.
EuroPat v2

Besonders bevorzugte aromatische Diisocyanate sind beispielsweise solche der Formeln (I) und (II) worin R' und R" für gleiche oder verschiedene Reste stehen und eine die sterische Hinderung der Isocyanatgruppe bewirkende Gruppe der oben beispielhaft genannten Art darstellen, wobei bei den Produkten der Formel (II) einer der Reste R' bzw. R" auch für Wasserstoff stehen kann, bzw. wobei in der Formel (II) auch beide R' und R" für Wasserstoff stehen können, falls die Isocyanatgruppe ortho-ständig zur Brücke R"' bzw. im Falle von n = 0 ortho-ständig zum linken aromatischen Rest angeordnet ist;
Aromatic diisocyanates which are particularly preferred include those, for example, corresponding to the following general formulae (I) and (II): ##STR1## wherein R' and R" independently represent a group of the type noted above causing the steric hindrance of the isocyanate group; and in the case of the products corresponding to general formula (II), one of the radicals R' and R" may also represent hydrogen; or, in general formula (II), both R' and R" may also represent hydrogen if one of the isocyanate groups is in the ortho position to the bridge R"' or, if n=0, is in the ortho position to the left-hand aromatic radical;
EuroPat v2

Herabgesetzt werden kann die Tendenz zur Bildung von schwerlöslichen Polyharnstoffen durch Einsatz von Diaminen, deren Kohlenstoffgerüst nicht den eingesetzten Diisocyanaten entspricht, und die auf geeignete Weise in ihrer Reaktivität deutlich herabgesetzt sind, z.B. durch sterische Hinderung.
The tendency to form polyureas which only dissolve with difficulty may be reduced by using diamines whose carbon frame does not correspond to the diisocyanates which are used and whose reactivity may be markedly reduced in a suitable manner, for example by steric hindrance.
EuroPat v2

Falls nun die in der ersten Reaktionsstufe gebildete Hydroxylgruppe nicht durch beispielsweise sterische Hinderung an einer Weiterreaktion gehindert ist, entstehen bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer zweiten Reaktionsstufe (überschüssige) Isocyanatgruppen, Sulfonsäurealkylester- Gruppen und Urethangruppen aufweisende Verbindungen.
If the hydroxyl group formed in the first stage of the reaction is not prevented, for example by steric hindrance, from undergoing further reaction, the second reaction stage of the process according to the invention gives rise to compounds containing excess isocyanate groups, sulfonic acid alkyl ester groups and urethane groups.
EuroPat v2

Falls nun die in der ersten Reaktionsstufe gebildete Carboxylgruppe nicht durch beispielsweise sterische Hinderung an einer Weiterreaktion gehindert ist, entstehen bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer zweiten Reaktionsstufe (überschüssige) Isocyanatgruppen, Sulfonsäurealkylester-Gruppen und Amidgruppen aufweisende Verbindungen.
If the carboxyl group formed in the first stage of the reaction is not prevented, for example by steric hindrance, from undergoing further reaction, the second reaction stage of the process according to the invention gives rise to compounds containing excess isocyanate groups, sulfonic acid alkyl ester groups and amide groups.
EuroPat v2