Übersetzung für "Ortsfesten punkt" in Englisch

Der Betätigungsarm 31 ist schwenkbar um den ortsfesten Punkt 33 gelagert.
The actuating arm 31 is mounted so as to be pivotable about the stationary point 33 .
EuroPat v2

Ferner muß sich die Feder an einem ortsfesten Punkt abstützen.
Furthermore, the spring must be supported at a fixed point.
EuroPat v2

Ein fester Punkt auf der Unterlage wird durch das Verschieben auf einen ortsfesten Punkt zu verschoben.
A fixed point on the base is displaced toward a fixed point as a result of displacement.
EuroPat v2

An das Steuerelement 8b ist einenends eine Zugfeder 82 angeschlossen, die anderenends an einen ortsfesten Punkt im Gehäuse der Lastverstelleinrichtung 10 angeschlossen ist.
To the control element 8b there is connected one end of a tension spring 82, the other end of which is connected to a fixed point on the housing of the load adjustment device 10.
EuroPat v2

Jeder Kettenteil 73/1 bis 73/4 ist mit einem Ende an einem ortsfesten Punkt P oberhalb der Hebebühne 3 am Ständer 12 (Fig.1) befestigt.
Each chain part 73/1 to 73/4 is fastened at one end to a stationary point P above the lifting stage 3 on the support 12 (FIG. 1).
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß in der Richtung von ortsfester Funkstation zu den beweglichen Funkstationen eine Informationsverteilung stattfindet, während in der Richtung von der beweglichen Funkstation zur ortsfesten Funkstation eine Punkt zu Punktverbindung besteht.
The invention is based on the recognition that in the direction from the stationary radio station to the mobile radio stations an information component distribution is effected, whilst in the direction from the mobile radio station to the stationary radio station a point-to-point connection exists.
EuroPat v2

Zwischen dem Steuerelementteil 8a und einem ortsfesten Punkt 29 ist eine Leerlauffeder 12a angeordnet, die das Steuerelementteil 8a in Leerlaufrichtung über den gesamten Leerlaufregelbereich (LL min bis LL max) beaufschlagt.
Between the regulating-element part 8a and a fixed point 29 there is arranged an idle spring 12a which acts on the regulating element 8a in idle direction over the entire idle control range (LLmin to LLmax).
EuroPat v2

Grundsätzlich kann die Leerlauffeder 12a statt am Lagerzapfen 4f genau so an einem ortsfesten Punkt befestigt sein.
In principle, the idle spring 12a can be fastened also on a fixed point instead of on the bearing pin 4f.
EuroPat v2

Hier ist der Seiltrommel 18 ein zusätzliches Seil 19 zugeordnet, welches über eine Umlenkrolle 20 geführt und an einem ortsfesten Punkt 21 befestigt ist.
In this embodiment, the rope drum 18 includes an additional rope 19 which is guided over a guide roller 20 and is attached to a stationary point 21.
EuroPat v2

Diese Verdickungen 255 bzw. 256 verleihen dem jeweiligen Kipphebel einerseits die erforderliche Stabilität (Unverformbarkeit), um als Hebel wirken zu können, und dienen andererseits jeweils als ein Abstützelement, um welches sich der betreffende Kipphebel im an einen ortsfesten Punkt (vorzugsweise des Kontaktträgerteils oder des die Kartenlesevorrichtung enthaltenden Gerätes) anschlagenden Zustand drehen kann.
These thickenings 255 and 256 on the one hand lend the respective tilting lever the requisite stability (nondeformability) so that it can act as a lever, and on the other they each serve as a bracing element, about which the applicable tilting lever can rotate, in the state in which it has stopped against a stationary point (preferably of the contact carrier part or of the device that contains the card reader).
EuroPat v2

Eine andere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß der Röntgenstrahler um eine zu der ersten und der zweiten Achse parallele dritte Achse schwenkbar ist, die durch den Röntgenstrahler verläuft, und daß der Röntgenstrahler über eine Koppelstange mit einem ortsfesten Punkt am Röntgengerät gekoppelt ist und daß Mittel zur motorischen Verschiebung des Röntgenstrahlers in Längsrichtung des Patientenlagerungstisches vorgesehen sind.
In another embodiment of the invention, the X-ray source is pivotable about a third axis which extends parallel to the first and the second axis and through the X-ray source, the X-ray source being coupled to a stationary point on the X-ray apparatus by way of a coupling rod and there being provided means for motor-drive) displacement of the X-ray source in the longitudinal direction of the patient table.
EuroPat v2

Entsprechend ragt in Aufregelrichtung des Ansatzes 81d das Übertragungselement 19 in dessen Bewegungsweg, so daß der Ansatz 81d dieses beabstandet zu einen ortsfesten Punkt 21 bei Erreichen einer Teillastposition kontaktiert und über eine Schwenkbewegung des Übertragungselementes 19 entsprechend der Pfeile G eine Verschiebung des zweiten drosselklappenseitigen Steuerelementteiles 8c mittels des elektrischen Stellantriebes im Teillast-/Vollastbereich der Einrichtung möglich ist.
In corresponding manner, the transmission element 19 extends in the upward control direction of the extension 81d into the path of movement of said transmission element so that the extension 81d contacts the latter, spaced from a fixed point 21, upon reaching a position of partial load and, via a swinging movement of the transmission element 19 in accordance with the arrow G, a displacement of the second control-element part 8c on the setting-member side is possible by means of the electric setting drive in the partial-load/full-load range of the load adjustment device.
EuroPat v2

Bei der Abstandsmessvorrichtung (8) kann es sich beispielsweise um eine Strichmarkierung auf dem Gestänge (9) handeln, deren Lage mit einem ortsfesten Punkt des Gehäuses (13) verglichen wird und somit Rückschlüsse über die Längenänderung des Gestänges (9) zuläßt.
The distance measuring device (8) may for example be composed of a line marking which is provided on the rod (9) and the position of which is compared with a fixed point on the casing (13), so that the variation of the length of the rod (9) can be deduced.
EuroPat v2

Der Entfernungssensor ist dazu ausgestaltet, direkt oder indirekt die Länge einer Strecke von einem ortsfesten Punkt zu einer solchen Oberfläche des Transportelements zu messen, die beim Auseinanderziehen mit Gegenständen in Berührung kommt.
The range sensor is configured for directly or indirectly measuring the length of a section from a fixed point to such a surface of the transport element which comes into contact with articles during drawing apart.
EuroPat v2

Zwischen dem Steuerelementteil 8a und einem ortsfesten Punkt 29 weist die Lastverstelleinrichtung eine Feder 12a auf, die das Steuerelementteil 8a in Leerlaufrichtung beaufschlagt.
Between the control-element part 8a and a fixed point 29, the load displacement device has a spring 12a which acts in idling direction on the control-element part 8a.
EuroPat v2

Abhängig von einem der Buchblockparameter, beispielsweise der Dicke des Buchblocks, wird das oben beschriebene Aufsetzen und Abheben des Presskörpers korrigiert, indem ein vertikales Stellelement eine Distanz zwischen einem ortsfesten Punkt und dem Presskörper in vertikaler Richtung verkürzt oder verlängert.
Depending on one of the book block parameters, for example the thickness of a book block, the above described action of placing on and lifting off the pressing member is corrected by shortening or lengthening a distance between a locally fixed point and the pressing member in the vertical direction, using a vertical adjustment element.
EuroPat v2

Bei einem Verfahren der Koppeleinheit zwischen der Betriebsposition und der Löschposition erfolgt vorzugsweise eine Drehbewegung des Betätigungsarms der zweiten Betätigungseinrichtung um diesen ortsfesten Punkt.
When the coupling unit is moved between the operating position and the extinguishing position, this preferably results in a rotational movement of the actuating arm of the second actuating device about this stationary point.
EuroPat v2

Der Betätigungsarm 31 ist schwenkbar bzw. drehbar um den ortsfesten Punkt 33 an der Aufnahme- und Verteilereinheit 35 gelagert.
The actuating arm 31 is mounted on the receiving and distributing unit 35 so as to be pivotable or rotatable about the stationary point 33 .
EuroPat v2

Der Erfassungsbereich der einzelnen Abtastungen kann sich bevorzugt überlappen, wobei im Überlappungsbereich bevorzugt jeweils mindestens ein, besser mehrere der genannten Referenzpunkte bzw. -objekte angeordnet sind, damit benachbarte Abtastungen auf den gleichen ortsfesten Punkt bezogen und in der Folge gemeinsam ausgewertet werden können.
The coverage area of the individual scans preferably overlaps, wherein at least one or, in particular, several of the aforementioned reference points or objects preferably are respectively arranged in the overlapping area such that adjacent scans can be correlated to the same stationary point and therefore jointly evaluated.
EuroPat v2

Es ist ferner bevorzugt, dass die zweite Betätigungseinrichtung einen Betätigungsarm umfasst, welcher vorzugsweise drehbar um einen ortsfesten Punkt gelagert ist.
It is further preferred that the second actuating device comprises an actuating arm that is preferably mounted rotatably about a stationary point.
EuroPat v2

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Auslöseeinheit weist der Betätigungsarm eine Führung auf, welche derart mit der Koppeleinheit zusammenwirkt, dass aus einer Bewegung der Koppeleinheit eine Rotation des Betätigungsarms um den ortsfesten Punkt resultiert.
In a further preferred embodiment of the inventive trigger unit, the actuating arm exhibits a guide that cooperates with the coupling unit such that a movement of the coupling unit results in a rotation of the actuating arm about a stationary point.
EuroPat v2

Zur weiteren Verbesserung weist das Strukturelement ein Befestigungs- und/oder Halterungsmittel zur Befestigung und/oder seitlichen Führung des Strukturelementes an einem relativ zur Zündkerze ortsfesten Punkt, bevorzugt am Motor, besonders bevorzugt im oder am Zündkerzenschaft, -schacht und/oder Ventildeckel, aufweist, wobei die Befestigung bevorzugt als Flansch, ausgebildet ist.
As a further improvement, the structural element includes a fastening and/or supporting means for fastening and/or lateral guidance of the structural member at a point fixed relative to the spark plug, preferably on the engine, more preferably in or at the spark plug shaft, recess and/or the valve cover, wherein the fastening means is preferred a flange.
EuroPat v2

In dieser beispielhaften Darstellung ist ein Dämpfereinbau in Ebene der Sitzbodenplatte zwischen einem ortsfesten Punkt 6 der Sitzbodenplatte und einem Punkt 7 des freilaufenden Teils 8 des Scherenhubs vorgesehen.
In this embodiment, a damper installation is provided in the plane of the seat bottom plate between a stationary point 6 of the seat bottom plate and a point 7 of the free-running part 8 of the scissors lift 5 .
EuroPat v2

Von hier aus führen lange, bewegliche Leitungen, die den Hub der Elektrodenstange ausgleichen, zu einem ortsfesten Punkt am Ofen.
Long, flexible lines, which equalize the lift of the electrode rod, lead from the support point to a fixed point on the furnace.
EuroPat v2

Damit das Federelement 15 eine Rückstellkraft aufbringen kann, wenn das Verriegelungselement 17 durch Drehung des Zylinderkerns 11 über das entweder in die Verriegelungsstellung (siehe zum Beispiel Figur 8) oder in die Entriegelungsstellung (siehe zum Beispiel Figur 7) bewegte Mitnehmerelement 12 verdreht wird, müssen sich die Federschenkel 15a und 15b sowohl an einem ortsfesten Punkt als auch an einem mit dem Zylinderkern 11 mitbewegten Punkt abstützen können.
In order for the spring element 15 to be able to apply a return force when the locking element 17 is rotated by rotating the cylinder core 11 via the actuator 12 that has been moved into either the locking position (see FIG. 8, for example) or into the unlocking position (see FIG. 7, for example), the spring legs 15 a and 15 b must be able to bear against a stationary point as well as against a point that is moved along with the cylinder core 11 .
EuroPat v2

Die Justage des Eingangspunkt der Röntgenoptik auf einen (insbesondere ortsfesten) ersten vorbestimmten Punkt erfolgt, indem die Röntgenoptik mittels des Parallelverschiebemechanismus in einer ersten Parallelverschieberichtung und einer, von der ersten Parallelverschieberichtung verschiedenen, zweiten Parallelverschieberichtung parallel verschoben wird.
The entry point of the X-ray optics is gauged to a first, predetermined (in particular fixed-site) point, whereby the X-ray optics are displaced in parallel using the parallel displacement mechanism, essentially in a first parallel displacement direction and in a second parallel displacement direction which differs from the first parallel displacement direction.
EuroPat v2

Der Goniometermechanismus dient zur Justage des Ausgangspunkts der Röntgenoptik auf einen (insbesondere ortsfesten) zweiten vorbestimmten Punkt.
The goniometer mechanism serves to gauge the exit point of the X-ray optics to a second, predetermined (in particular fixed-site) point.
EuroPat v2