Übersetzung für "Optisch getrennt" in Englisch
Es
folgt
Pass
0
der
Wiederherstellung,
optisch
getrennt
auf
der
Konsole
dargestellt.
Next
comes
Pass
0
of
the
restore,
visually
separated
on
the
console.
ParaCrawl v7.1
Der
Wohnbereich
ist
optisch
vom
Schlafbereich
getrennt.
The
living
area
is
optically
separated
from
the
sleeping
area.
ParaCrawl v7.1
Architektonisch
und
optisch
voneinander
getrennt
wurden
Halle
und
Büro
durch
eine
Schleuse.
The
hall
and
office
are
architecturally
and
visually
separated
from
each
other
by
a
security
gate.
ParaCrawl v7.1
Wohn-
und
Esszimmer
werden
durch
einen
eleganten
Kamin
optisch
voneinander
getrennt.
Dining
and
living
areas
are
visually
separated
by
an
elegant
open
fireplace.
ParaCrawl v7.1
In
einigen
Junior-Suiten
sind
die
Wohn-
und
Schlafbereich
optisch
getrennt.
In
some
junior
suites,
the
living
and
sleeping
area
are
visually
separated.
CCAligned v1
Das
große
Doppelbett
ist
durch
einen
schönen
Vorhang
optisch
getrennt.
The
comfortable
double
bed
is
separated
by
a
curtain.
ParaCrawl v7.1
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
IV
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
resulting
racemate
of
the
formula
IV
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
VI
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
racemic
compound
of
the
formula
VI
obtained
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Das
Diastereomerengemisch
kann
über
Kieselgel
mit
Cyclohexan-Essigester
als
Elutionsmittel
in
die
optisch
reinen
Verbindungen
getrennt
werden.
The
mixture
of
diastereomers
can
be
separated
over
silica
gel
into
the
optically
pure
compounds
using
cyclohexane/ethyl
acetate
as
the
eluant.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
II'
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
resulting
racemate
of
the
formula
II'
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
V'
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
resulting
racemate
of
the
formula
V'
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
VII
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
resulting
racemate
of
the
formula
VII
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
VIII
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
resulting
racemate
of
the
formula
VIII
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
V
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
racemic
compound
of
the
formula
V
obtained
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Ein
erhaltenes
Racemat
der
Formel
II
kann
in
die
optisch
aktiven
Verbindungen
getrennt
werden.
A
racemic
compound
of
the
formula
II
obtained
can
be
separated
into
the
optically
active
compounds.
EuroPat v2
Die
mit
den
Arbeitsflächen
ausgestatteten
Rahmen
sind
durch
eine
Trennwand
stabilitätsmässig
verbunden
und
gleichzeitig
optisch
getrennt.
Frames
equipped
with
the
work
surfaces
are
connected
with
a
separating
wall
for
stability
reasons
and
at
the
same
time
visually
separated.
EuroPat v2
Ganz
raffiniert
ist
die
offene
Küche
in
den
Raum
integriert
und
doch
optisch
getrennt.
The
open-plan
kitchen
is
in
this
space,
but
is
separated
visually.
ParaCrawl v7.1
Werden
zwei
lichtleitende
Elemente
verwendet,
können
Primärlichtleiter
und
Sekundärlichtleiter
optisch
weitestgehend
getrennt
verwirklicht
werden.
If
two
light-conducting
elements
are
used,
the
primary
light
guide
and
the
secondary
light
guide
can
be
optically
accomplished
in
a
substantially
separate
manner.
EuroPat v2
Das
Kraftfahrzeug
10
und
das
Fremdfahrzeug
76
sind
durch
eine
Fahrbahnerhöhung
84
optisch
voneinander
getrennt.
The
motor
vehicle
10
and
the
other
vehicle
76
are
visually
separated
from
each
other
by
an
elevation
of
the
highway
84
.
EuroPat v2
Podium
im
Essbereich
optisch
getrennt
von
dem
Raum,
ohne
ihn
in
Stücke
zu
schneiden.
Podium
in
the
dining
area
visually
separate
of
the
room,
without
cutting
it
into
pieces.
ParaCrawl v7.1
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
(I)
besitzen
am
Kohlenstoffatom
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
Chiralitätszentrum
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-campher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
compounds
according
to
the
invention,
of
the
formula
(I),
have
a
chirality
center
on
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
eg.
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
(I)
weisen
am
Kohlenstoffatom
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
Chiralitätszentrum
auf
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-campher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
novel
compounds
of
the
formula
(I)
have
a
chirality
center
on
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates,
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemässen
Verbindungen
der
Formel
(I)
besitzen
am
Kohlenstoffatom
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
Chiralitätszentrum
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-
campher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
novel
compounds
of
the
formula
(I)
possess
a
chirality
center
on
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzolytartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
(I)
besitzen
am
Kohlenstoffaton
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
L
Chiralitätsyentrum
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-campher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
novel
compounds
of
the
formula
(I)
possess
a
chirality
center
on
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromocamphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
I,
die
eine
Hydroxygruppe
in
der
aliphatischen
Seitenkette
tragen,
weisen
ein
Chiralitätszentrum
auf
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-Sulfonsäure,
Ditholuylweinsäure
oder
3-Brom-campher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
novel
compounds
of
the
formula
I
which
have
a
hydroxyl
group
in
the
aliphatic
side
chain
possess
a
chirality
center
and
are
obtained
as
racemates
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemässen
Verbindungen
der
Formel
(I)
besitzen
am
Kohlenstoffatom
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
Chiralitätszentrum
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campher-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-
cam-pher-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
compounds
of
the
formula
(I),
according
to
the
invention,
possess
a
chirality
center
at
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates,
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2
Das
Diastereomerengemisch
kann
durch
Chromatographie
analog
Beispiel
25
in
individuelle
optisch
einheitliche
Diastereomere
getrennt
werden
(Elutionsmittel:
Hexan-Ethylacetat
7:3).
The
diastereoisomeric
mixture
can
be
separated
into
individual
optically
homogeneous
diastereoisomers
by
chromatography
analogously
to
Example
25
(eluant:
hexane/ethyl
acetate
7:3).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Verbindungen
der
Formel
(I)
weisen
am
Kohlenstoffatom
2
der
aliphatischen
Seitenkette
ein
Chiralitätszentrum
auf
und
werden
als
Racemate
erhalten,
die
durch
bekannte
Methoden,
beispielsweise
durch
Bildung
diastereomerer
Salze
mit
optisch
aktiven
Hilfssäuren,
wie
Dibenzoylweinsäure,
Campfer-10-sulfonsäure,
Ditoluylweinsäure
oder
3-Brom-camp-
fer-8-sulfonsäure,
in
die
optisch
aktiven
Antipoden
getrennt
werden
können.
The
novel
compounds
of
the
formula
(I)
have
a
chirality
center
on
carbon
atom
2
of
the
aliphatic
side
chain
and
are
obtained
as
racemates,
which
can
be
separated
into
the
optically
active
antipodes
by
conventional
methods,
for
example
by
forming
diastereomeric
salts
with
optically
active
auxiliary
acids,
such
as
dibenzoyltartaric
acid,
camphor-10-sulfonic
acid,
ditoluyltartaric
acid
or
3-bromo-camphor-8-sulfonic
acid.
EuroPat v2