Übersetzung für "Obere schenkel" in Englisch
Der
obere
Schenkel
5
ist
aus
der
Zeichnung
ersichtlich.
The
upper
leg
5
can
be
seen
from
the
drawing.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
der
Flanke
bildet
die
Oberseite
40af
aus.
The
upper
leg
of
the
flank
forms
the
top
side
40
af
.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
des
T
ist
durchhängend,
d.h.
spitz
oder
bogenförmig.
The
upper
limb
of
the
T
hangs
down,
i.e.
is
pointed
or
arched.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
14
ist
mit
seiner
Polfläche
15
zum
Ende
der
Arbeitswicklung
11
hin
abgeschrägt.
Upper
leg
14
has
pole
face
15
slanted
toward
the
end
of
operating
winding
11.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
27
ist
um
die
Dicke
des
unteren
Schenkels
26
seitlich
versetzt.
The
upper
leg
27
is
displaced
laterally
by
the
thickness
of
the
lower
leg
26
.
EuroPat v2
Dies
wird
möglich,
weil
der
obere
Schenkel
20
nicht
bis
zur
Differentialrolle
9
geführt
ist.
This
is
made
possible
because
the
upper
leg
20
is
not
taken
as
far
as
the
differential
roller
9
.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
19
weist
eine
Biegung
21
zu
einem
unteren
Schenkel
20
auf.
The
upper
limb
19
has
a
bend
21
to
a
lower
limb
20
.
EuroPat v2
Dabei
verlaufen
der
obere
Schenkel
19
und
der
untere
Schenkel
20
in
etwa
parallel.
In
this
case,
the
upper
limb
19
and
the
lower
limb
20
run
approximately
parallel.
EuroPat v2
Der
obere
H-Schenkel
142
ist
in
seinem
linken
Bereich
etwas
verlängert
und
mit
Schrägflächen
versehen.
The
upper
H
leg
142
is
slightly
elongated
in
the
left
region
and
has
sloping
faces.
EuroPat v2
Dabei
wird
der
untere
Schenkel
immer
waagerecht,
der
obere
Schenkel
immer
senkrecht
gehalten.
The
lower
branch
is
always
held
horizontal,
and
the
upper
branch
is
always
held
vertical.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
13
weist
einen
zweiteiligen
Spannklotz
15
auf
mit
Schrauben
16,
welche
die
beiden
Teile
des
Spannklotzes
15
gegeneinander
spannen.
The
upper
leg
13
comprises
a
bipartite
clamping
block
15
with
screws
16,
said
screws
16
clamping
the
two
members
of
the
block
15
against
each
other.
EuroPat v2
Der
eine
Schenkel
des
L,
in
Figur
2
der
obere
Schenkel,
wird
als
Klemmschenkel
16
bezeichnet,
der
auch
in
Figur
4
in
der
Ansicht
von
vorn
sichtbar
ist
mit
seiner
Stützkante
17
oben,
die
sich
in
den
Sitz
13
des
Dichtstreifens
5
einlegt.
One
arm
of
the
L,
the
upper
arm
in
FIG.
2,
is
referred
to
as
clamp
arm
16,
which
can
also
be
seen
in
FIG.
4
in
front
elevation
with
its
bearing
edge
17
at
the
top,
which
engages
into
the
seat
13
of
the
sealing
strip
5.
EuroPat v2
Die
Federn
50
weisen
an
ihren
beiden
Enden
jeweils
einen
parallel
zu
den
Längsseiten
22,
24
bzw.
der
Leiste
80
verlaufenden
Schenkel
auf,
wobei
der
untere
Schenkel
der
Feder
50
in
der
Nut
42
bzw.
72
und
der
obere
Schenkel
der
Feder
50
in
der
oberen
Nut
48
bzw.
78
geführt
ist.
At
each
of
their
two
ends
the
springs
50
have
a
leg
extending
parallel
to
the
long
sides
22,
24
and
to
the
ridge
80
respectively,
the
lower
leg
of
the
spring
50
being
guided
in
the
grooves
42
and
72
respectively,
and
the
upper
leg
of
the
spring
50
being
guided
in
the
upper
grooves
48
and
78
respectively.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
soll
der
Fußeinsatz
so
ausgebildet
sein,
daß
der
obere
Schenkel
des
Fußeinsatzes
in
einer
Horizontalebene
gegenüber
dem
unteren
Schenkel
verwindbar
ist,
also
eine
Torsion
und
dadurch
eine
Rotation
des
Prothesenfußes
um
eine
vertikale
Achse
zuläßt.
According
to
the
invention,
the
foot
insert
should
be
designed
in
such
a
way
that
the
top
section
of
the
foot
insert
can
be
twisted
in
a
horizontal
plane
relative
to
the
bottom
section.
That
is
to
say,
the
foot
insert
allows
a
torsion,
and
consequently
a
rotation,
of
the
prosthetic
foot
about
a
vertical
axis.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
ferner
vorteilhaft,
wenn
der
obere
Schenkel
des
Fußeinsatzes
in
der
lotrecht
und
quer
zur
Gehrichtung
liegenden
Frontalebene
gegenüber
dem
unteren
Schenkel
verwindbar
ist
zur
Anpassung
an
Neigungen
quer
zur
Gehrichtung.
In
this
case,
it
is
also
advantageous
if
the
top
section
of
the
foot
insert
can
be
twisted,
in
the
frontal
plane
lying
perpendicular
and
transverse
to
the
direction
of
walking,
relative
to
the
bottom
section
for
adaptation
to
inclinations
transverse
to
the
direction
of
walking.
EuroPat v2
Der
obere
horizontale
Schenkel
2a
bildet
den
oberen
Abschluß
des
Prothesenfußes
und
ist
mit
einem
Fußadapter
3
versehen
zur
lösbaren
Verbindung
mit
einer
Prothese.
The
top
horizontal
section
2a
forms
the
top
edge
of
the
prosthetic
foot
and
is
provided
with
a
foot
adapter
3
for
detachable
connection
to
a
prosthesis.
EuroPat v2
Bei
beiden
Ausführungsformen
des
Fußeinsatzes
2
ist
der
obere
Schenkel
2a
in
einer
Horizontalebene
gegenüber
dem
unteren
Schenkel
2e
verwindbar,
läßt
also
eine
Torsion
und
dadurch
eine
Rotation
des
Prothesenfußes
um
eine
vertikale
Achse
zu.
In
both
embodiments
of
the
foot
insert
2,
the
top
section
2a
can
be
twisted
in
a
horizontal
plane
relative
to
the
bottom
section
2e,
and
thus
permits
a
torsion,
and
consequently
a
rotation,
of
the
prosthetic
foot
about
a
vertical
axis.
EuroPat v2
Die
Lösung
der
gestellten
Aufgabe
besteht
in
einem
Verfahren
der
eingangs
genanten
Art,
wobei
der
obere
Schenkel
eines
aus
zwei
senkrechten
Schenkeln
und
einem
waagerechten
Steg
gebildeten
Z-förmigen
Elastomerprofils
mittels
Nägel
o.
dgl.
an
dem
bereits
fertigen
Bauteil
befestigt
wird,
während
der
untere
Schenkel
des
Elastomerprofils
die
Elastomer-
oder
Isoliermaterialien
übergreift
und
wobei
sodann
ein
Abdeckelement
über
den
Kopf
jeden
Nagels
o.
dgl.
gegen
den
oberen
Schenkel
des
Elastomerprofils
gesetzt
und
danach
ein
elastischer
Strang
auf
das
Elastomerprofil
aufgesetzt
wird,
wonach
schließlich
das
zweite
Bauteil
hergestellt
wird,
wobei
die
Elastomer-
oder
Isoliermaterialien,
das
Elastomerprofil,
das
Abdeckelement
und
der
elastische
Strang
als
verlorene
Schalung
dienen.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
solution
to
the
problem
consist
in
a
method
of
the
above-mentioned
kind,
whereby
the
upper
shank
of
a
Z-shaped
elastomer
section
formed
by
two
vertical
shanks
and
one
horizontal
web
is
fastened
by
nails
or
the
like
to
the
already
finished
structural
component,
while
the
lower
shank
of
the
elastomer
section
reaches
over
the
elastomeric
or
insulating
materials
and
whereby
then
a
cover
element
is
fitted
over
the
head
of
each
nail
or
the
like
and
after
that
an
elastic
cord
is
fitted
on
top
of
the
elastomer
section.
EuroPat v2
Auf
diese
Rundführung
59
läßt
sich
der
obere
Schenkel
17
des
Schwenksegments
8
mit
einem
klauenartigen
Abschnitt
60
aufsetzen.
On
this
round
guide
or
bead
59
the
top
arm
17
of
the
cradle
8
may
be
placed
so
that
a
claw-like
part
60
is
on
the
round
guide.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
des
C
wird
von
einer
in
Querrichtung
durchgehenden
Platte
10c
gebildet,
wogegen
der
untere
Schenkel
aus
zwei
in
bezug
auf
die
vertikale
Längsmittelebene
des
Vorderbackens
1
symmetrisch
angeordneten
Lappen
10d?
und
10d?
besteht.
The
upper
leg
of
the
C
is
formed
by
a
plate
10c
which
is
continuous
in
transverse
direction,
whereas
the
lower
leg
consists
of
two
separate
extensions
10d1
and
10d2
arranged
symmetrically
in
relationship
to
the
vertical
longitudinal
center
plane.
EuroPat v2
Die
hintere
Längsleiste
16
hat
einen
Winkelquerschnitt,
wobei
der
obere
horizontale
Schenkel
nach
vorn
ragt
und
an
seinem
Rand
nach
unten
etwa
tangential
zur
Bogenfläche
bzw.
zur
Trommel
abgekantet
ist.
The
rear
longitudinal
strip
16
has
an
angular
cross-section,
the
upper
horizontal
leg
projecting
forwards
and
being
bent
downwards
at
its
edge
approximately
tangentially
to
the
arc
surface
and
to
the
drum.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
37
der
Dichtung
26
hat
eine
äussere,
C-förmig
nach
innen
zurückgekippte
Dichtlippe
45,
die
sich
um
die
Aussenkante
des
Flansches
33
des
Einsatzringes
31
herumlegt
und
somit
eine
grossflächige
Anlage
zwischen
dem
Aussenrand
41
des
Zwischenringes
und
der
Dichtung
bildet,
die
sich
bis
in
den
Knick
zum
Mittelabschnitt
43
erstreckt.
The
upper
leg
37
of
packing
26
has
an
outer,
C-shaped
inwardly
tilted
back
sealing
lip
45,
which
engages
round
the
outer
edge
of
flange
33
of
insert
ring
31
and
consequently
forms
a
large-area
engagement
between
outer
rim
41
of
the
intermediate
ring
and
the
packing,
which
extends
up
to
the
bend
to
central
portion
43.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
der
profilierten
Leiste
4
ist
mit
einem
flachen,
U-förmigen,
bügelförmigen
Teil
versehen,
das
den
Durchsteckschlitz
12
begrenzt.
The
upper
flange
of
the
channel
bar
4
is
provided
with
a
low
U-shaped
member,
which
defines
a
slot
12
with
the
bar
4.
EuroPat v2
In
dem
besagten
Schlitz
ist
der
obere
Schenkel
27e
eines
abgewinkelten
Stützprofils
verschiebbar
angeordnet,
dessen
unterer
Schenkel
sich
gegen
die
Trageschiene
9e
legt.
The
upper
member
27e
of
the
angled
bracing
profile,
the
lower
member
of
which
contact
the
support
rail
9e,
is
arranged
slidably
in
the
said
slot.
EuroPat v2
Der
im
Schlitz
verschiebbare
obere
Schenkel
des
Stützprofils
27e
ist
mit
einer
Zahnung
41
versehen,
in
die
ein
im
Rakelhalter
25e
drehbar
gelagertes
Ritzel
42
eingreift.
The
upper
member
of
the
bracing
profile
27e,
which
is
slidable
in
the
slot,
is
provided
with
a
tooth
system
41,
with
which
a
pinion
42
mounted
rotatably
in
the
doctor
bracket
25e
meshes.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
sind
danach
pro
Anode
zwei
Stromzuleiter
10
vorgesehen,
die
als
Doppelwinkel
ausgeführt
sind,
so
daß
jeweils
der
obere
horizontale
Schenkel
13
mit
einer
Stromschiene
verbindbar
ist,
der
vertikale
Schenkel
14
in
die
Zelle
hineinführt
und
an
dem
horizontalen
Schenkel
15
die
aktive
Fläche
40
der
Anode
angeschlossen
ist.
In
this
case,
accordingly,
two
current
feeds
10
are
provided
for
each
anode
and
form
a
double
angle
so
that
each
upper
horizontal
limb
13
can
be
connected
to
a
current
rail,
the
vertical
limb
14
extends
into
the
cell
and
the
active
surface
40
of
the
anode
is
connected
to
the
horizontal
limb
15.
EuroPat v2
Der
obere
Schenkel
28
des
Stützprofi
1s
27
ist
an
einem
Halter
30
befestigt,
der
ebenfalls
an
dem
Druckkopf
befestigt
wird.
The
upper
member
28
of
the
bracing
profile
27
is
fastened
to
a
bracket
30,
which
is
likewise
fastened
to
the
pressure
head.
EuroPat v2
Der
untere
Teil
74,
der
sich
vom
Montageblock
40
aus
nach
unten
erstreckt,
hat
von
der
Seite
gesehen
eine
im
wesentlichen
U-förmige
Gestalt,
die
aus
einer
Bucht
78
und
einem
oberen
und
unteren
Schenkel
80
und
82
gebildet
ist,
wobei
der
obere
Schenkel
80
Bestandteil
des
oberen
Teiles
68
des
zweiten
Kontaktes
46
ist.
The
lower
portion
74
of
the
second
stationary
electrical
contact
46
has
a
substantially
U-shaped
configuration
in
side
elevation,
including
a
bight
78
and
upper
and
lower
leg
portions
80
and
82,
respectively.
The
upper
leg
portion
80
is
integrally
joined
to
the
upper
portion
68
of
the
second
metallic
contact
46.
EuroPat v2
Während
der
die
Tastrolle
tragende
untere
Schenkel
des
Winkelhebels
kurz
ausgeführt
ist,
hat
deraaufragende
obere
Schenkel
des
Winkelhebels
eine
wesentlich
größere
Länge,
so
daß
an
seinem
freien
Ende
der
Hebelausschlag
vergrößert
erscheint.
While
the
lower
leg
of
the
angular
lever,
which
carries
the
testing
roller,
is
short,
its
upper
leg
has
a
considerably
greater
length,
so
that
the
lever
deflection
at
the
free
end
of
the
upper
leg
is
amplified.
EuroPat v2