Übersetzung für "Nominalen bruttoinlandsprodukt" in Englisch
Betrachtet
man
das
Verhältnis
zwischen
der
Marktkapitalisierung
und
dem
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
,
so
war
das
Wachstum
der
Aktienmärkte
im
Euroraum
gewaltig
.
The
growth
of
the
euro
area
stock
markets
,
in
terms
of
the
ratio
between
market
capitalisation
and
nominal
gross
domestic
product
,
has
been
staggering
.
ECB v1
Ausgaben
werden
sich
an
der
für
1985
festgelegten
Höchst
grenze
stabilisieren,
wodurch
sich
ihr
Anteil
am
Bruttoinlandsprodukt
verringert,
und
die
Besteuerung
dürfte
mehr
oder
weniger
im
Einklang
mit
dem
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
zunehmen.
The
level
of
expenditure
will
stabilize
at
the
ceiling
fixed
for
1985,
whereby
it
declines
as
percentage
of
GDP,
whereas
taxation
should
grow
more
or
less
in
proportion
to
nominal
GDP.
EUbookshop v2
Trotz
der
günstigen
wirtschaftlichen
Entwicklung
im
Inland
steigen
die
Investitionen
nur
verhalten
und
werden
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
weiter
unter
ihrem
Vorkrisenniveau
bleiben.
Despite
positive
developments
in
the
domestic
economy,
growth
in
investment
is
sluggish
and,
relative
to
nominal
GDP,
is
expected
to
remain
below
pre-crisis
levels.
ParaCrawl v7.1
Abbildung
3
zeigt
Leistungsbilanzsalden
im
Verhältnis
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
für
die
ursprünglichen
Daten
(rot)
sowie
die
kontrafaktischen
Situation
(grün).
Figure
3
shows
the
ratios
of
current
account
balances
to
nominal
GDP
for
both
the
original
data
(red)
and
the
counterfactual
situation
(green).
ParaCrawl v7.1
Die
Netto-Auslandsposition
Deutschlands
belief
sich
Ende
2016
auf
1
709
Mrd
€.
Sie
betrug
damit
rund
54
%
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt.
Germany’s
net
international
investment
position
stood
at
€1,709
billion
at
the
end
of
2016,
thus
amounting
to
around
54%
of
nominal
gross
domestic
product.
ParaCrawl v7.1
Da
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt
im
Berichtsquartal
stärker
wuchs
als
die
Verschuldung,
sank
die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
gesamten
Verbindlichkeiten
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
leicht
auf
53,1
%
zum
Quartalsende
und
bleibt
damit
im
Euroraum-Vergleich
eher
niedrig.
Since
growth
in
nominal
GDP
outpaced
the
increase
in
debt
in
the
reporting
quarter,
the
debt
ratio
–
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
decreased
slightly
to
53.1%
at
the
end
of
the
quarter
and
thus
remains
rather
low
compared
to
the
euro
area
as
a
whole.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
lag
am
Ende
des
vierten
Quartals
bei
61,5
%.
The
debt
ratio
–
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
amounted
to
61.5%
at
the
end
of
the
fourth
quarter.
ParaCrawl v7.1
Der
Finanzierungssaldo
des
Staates
wird
im
Jahr
2011
auf
1,7
%
und
im
Jahr
2012
auf
0,9
%
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
zurückgehen.
Government
net
borrowing
will
amount
to
1.7%
in
2011
and
in
2012
will
decline
to
0.9%,
in
relation
to
nominal
GDP.
ParaCrawl v7.1
Da
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt
im
Berichtsquartal
etwas
stärker
wuchs
als
die
Verschuldung,
sank
die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
der
Verbindlichkeiten
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
zum
Ende
des
Quartals
geringfügig
auf
52,6
%.
As
nominal
gross
domestic
product
(GDP)
grew
somewhat
more
strongly
than
debt
in
the
reporting
quarter,
the
debt
ratio
–
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
fell
slightly
at
the
end
of
the
quarter
to
52.6%.
ParaCrawl v7.1
Da
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt
im
Berichtsquartal
etwas
stärker
wuchs
als
die
Verschuldung,
sank
die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
der
Verbindlichkeiten
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
zum
Ende
des
ersten
Quartals
geringfügig
auf
52,8
%.
As
nominal
gross
domestic
product
(GDP)
grew
somewhat
more
strongly
than
debt
in
the
reporting
quarter,
the
debt
ratio
–
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
fell
slightly
at
the
end
of
the
first
quarter
to
52.8%.
ParaCrawl v7.1
So
nimmt
beispielsweise
der
Landkreis
Osterode
am
Harz
mit
einer
Geburtenrate
von
1,4
bis
1,49
einen
der
hinteren
Plätze
ein,
obwohl
es
sich
um
einen
Kreis
mit
einem
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
je
Erwerbstätigen
von
über
65.000
Euro
handelt.
The
district
of
Osterode
am
Harz,
for
example,
has
one
of
the
lowest
birth
rates,
at
1.4
to
1.49,
despite
being
an
area
with
a
nominal
gross
domestic
product
per
employed
person
in
excess
of
65,000
euros.
ParaCrawl v7.1
Der
Saldo
der
deutschen
Leistungsbilanz
(in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt)
dÃ1?4rfte
nicht
zuletzt
wegen
der
kräftigen
Binnennachfrage
von
8,3Â
Prozent
im
JahrÂ
2016
auf
7,4Â
Prozent
im
JahrÂ
2018
zurÃ1?4ckgehen.
The
balance
on
the
current
account
(in
relation
to
nominal
GDP)
is
likely
to
fall,
not
least
due
to
the
strong
domestic
demand,
from
8.3%
in
2016
to
7.4%
in
2018.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
lag
zum
Ende
des
zweiten
Quartals
dennoch
annähernd
unverändert
bei
62,0
%,
da
Verschuldung
und
nominales
Bruttoinlandsprodukt
nahezu
gleich
stark
wuchsen.
The
debt
ratio
–
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
nevertheless
remained
virtually
unchanged
at
62.0%
at
the
end
of
the
second
quarter,
as
growth
in
debt
and
nominal
gross
domestic
product
all
but
cancelled
each
other
out.
ParaCrawl v7.1
So
zeigen
unsere
Berechnungen
anhand
der
Ausgaben
der
Letztverbraucher
für
Elektrizität,
dass
die
Belastungen
bei
einem
Anteil
von
2,5
Prozent
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
etwa
auf
dem
Niveau
wie
im
Jahr
1991
liegen.
Thus,
our
calculations
using
final
end-user
expenditures
for
electricity
show
that
the
overall
burden
of
renewable
energy
policy
currently
amounts
to
2.5
per
cent
of
nominal
GDP
–
about
the
same
level
of
burden
witnessed
in
1991.
ParaCrawl v7.1
Die
Schuldenquote
–
der
Schuldenstand
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(BIP)
–
ging
um
4,1
Prozentpunkte
auf
64,1
%
zurück.
The
debt
ratio
–
the
ratio
of
debt
to
nominal
gross
domestic
product
(GDP)
–
fell
by
4.1
percentage
points
to
64.1
%.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
stieg
im
Jahresverlauf
auf
62,7
%
(61,1
%
im
Vorjahresquartal),
da
die
Verschuldung
stärker
wuchs
als
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt.
The
debt
ratio,
defined
as
the
sum
of
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum),
rose
to
62.7%
over
the
course
of
the
year
(61.1%
in
the
same
quarter
of
the
previous
year)
because
debt
outpaced
nominal
GDP
.
ParaCrawl v7.1
Da
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt
im
Berichtsquartal
stärker
wuchs
als
die
Verschuldung,
sank
die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
der
Verbindlichkeiten
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
zum
Jahresende
leicht
auf
52,9
%
(53,1
%
im
Vorjahresquartal).
The
debt
ratio,
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum),
therefore
declined
slightly
at
the
end
of
the
year
to
52.9%
(53.1%
in
the
same
period
of
the
previous
year).
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
gesamten
Verbindlichkeiten
am
annualisierten
nominalen
Bruttoinlandsprodukt,
blieb
zum
Ende
des
zweiten
Quartals
2016
nahezu
unverändert
bei
53,2
%.
The
debt
ratio
–
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
annualised
nominal
gross
domestic
product
–
was
practically
unchanged
at
53.2%
at
the
end
of
the
second
quarter
of
2016.
ParaCrawl v7.1
Die
Investitionsquote
(staatliche
Bruttoanlageinvestitionen
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(BIP),
siehe
Abbildung
1)
lag
2013
mit
2,2
%
über
dem
Niveau
von
2005
(1,9
%).
In
2013,
the
investment-to-GDP
ratio
(government
gross
fixed
capital
formation
in
relation
to
nominal
GDP,
see
figure
1)
stood
at
2.2%,
compared
with
1.9%
in
2005.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
gesamten
Verbindlichkeiten
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
blieb
daher
zum
Quartalsende
annähernd
unverändert
bei
53,1
%.
The
debt
ratio,
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum),
therefore
remained
virtually
unchanged
at
53.1%
at
the
end
of
the
quarter.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
am
annualisierten
nominalen
Bruttoinlandsprodukt,
lag
zum
Quartalsende
bei
61,5
%.
The
debt
ratio
–
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
annualised
nominal
gross
domestic
product
–
therefore
stood
at
61.5%
at
the
end
of
the
quarter.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
stieg
zum
Ende
des
Berichtsquartals
auf
62,5
%,
da
die
Verschuldung
stärker
wuchs
als
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt.
The
debt
ratio,
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum),
rose
to
62.5%
by
the
end
of
the
period
under
review
because
debt
grew
more
strongly
than
nominal
GDP.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
sank
im
Verlauf
des
Berichtsquartals
auf
62,5
%,
da
die
Verschuldung
weniger
stark
wuchs
als
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt.
The
debt
ratio,
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum),
fell
to
62.5%
over
the
quarter
under
review
because
debt
did
not
grow
as
strongly
as
nominal
GDP.
ParaCrawl v7.1
Da
die
Verschuldung
im
Berichtsquartal
etwas
stärker
wuchs
als
das
nominale
Bruttoinlandsprodukt,
stieg
die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Summe
der
Verbindlichkeiten
in
Relation
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
zum
Ende
des
Quartals
geringfügig
auf
52,8
%.
As
debt
grew
somewhat
more
strongly
than
nominal
gross
domestic
product
(GDP)
in
the
reporting
quarter,
the
debt
ratio
–
defined
as
total
liabilities
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
climbed
slightly
at
the
end
of
the
quarter
to
52.8%.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschuldungsquote,
definiert
als
Anteil
der
Summe
von
Schuldverschreibungen,
Krediten
und
Pensionsrückstellungen
am
nominalen
Bruttoinlandsprodukt
(gleitende
Vierquartalssumme),
lag
am
Ende
des
ersten
Quartals
bei
62,1
%.
The
debt
ratio
–
defined
as
the
sum
of
issued
debt
securities,
loans
and
pension
provisions
as
a
percentage
of
nominal
GDP
(four-quarter
moving
sum)
–
amounted
to
62.1%
at
the
end
of
the
first
quarter.
ParaCrawl v7.1
Da
zudem
die
Staatsverschuldung
üblicher-weise
als
Schuldenstandsquote
abgebildet
wird,
das
heißt
als
Verhältnis
des
Schuldenstands
zum
nominalen
Bruttoinlandsprodukt,
führt
eine
Rezession
zusätzlich
zu
einem
Rückgang
des
Nenners
bei
dieser
Verhältniszahl,
sodass
die
Verschuldungssituation
entsprechend
ungünsti-ger
ausgewiesen
wird.
Moreover,
because
sovereign
debt
is
usually
construed
as
a
ratio,
namely
as
the
ratio
of
gross
debt
to
nominal
gross
domestic
product
(GDP),
a
reces-
sion
also
leads
to
a
decline
in
the
denominator
in
this
ratio
and
to
an
increase
in
the
debt-to-
GDP
ratio.
ParaCrawl v7.1