Übersetzung für "Gesellschaftliche strukturen" in Englisch
Die
südeuropäischen
Mitgliedstaaten
weisen
andere
gesellschaftliche
und
betriebliche
Strukturen
auf.
Southern
Member
States
differ
in
their
social-organizational
contexts
from
Northern
and
Central
Europe.
EUbookshop v2
In
den
Mitgliedstaaten
im
Süden
Europas
finden
sich
andere
gesellschaftliche
und
betriebliche
Strukturen.
Southern
Member
States
differ
in
their
social-organizational
contexts
from
Northern
and
Central
Europe.
EUbookshop v2
Politische
und
gesellschaftliche
Strukturen
konnten
in
diesem
Klima
ohne
gravierende
Einschnitte
wachsen.
In
this
climate
political
and
social
structures
have
been
able
to
develop
without
abrupt
changes
in
policy.
EUbookshop v2
Wie
sind
politische
Umbrüche,
Wirtschaftstrends
und
sich
verändernde
gesellschaftliche
Strukturen
einzuordnen?
How
can
political
changes,
economic
trends
and
shifting
social
structures
be
understood?
ParaCrawl v7.1
Gesellschaftliche
Strukturen
und
Innovationen
bedingen
sich
gegenseitig.
Social
structures
and
innovations
are
interdependent.
ParaCrawl v7.1
Dabei
werden
gemeinsam
gesellschaftliche
Strukturen
und
die
eigene
Handlungsmacht
in
den
Blick
genommen.
In
doing
so,
common
social
structures
and
one’s
own
power
to
act
are
taken
into
consideration.
ParaCrawl v7.1
Er
entwickelt
die
These,
dass
bestimmte
gesellschaftliche
Regelmäßigkeiten,
Strukturen
und…
He
develops
the
thesis
that
certain
social
regularities,
structures
and…
ParaCrawl v7.1
Erste
gesellschaftliche
Strukturen
seien
durch
das
Auftauchen
des
Eigentums
entstanden.
First
social
structures
are
created
by
the
emergence
of
property.
ParaCrawl v7.1
Unter
dem
Begriff
Order
werden
der
Einfluss
von
technologischen
Entwick-lungen
auf
gesellschaftliche
und
politische
Strukturen
umrissen.
Under
the
title
Order
the
influence
of
technological
developments
on
social
and
political
structures
are
outlined.
ParaCrawl v7.1
Teas
Arbeiten
hinterfragen
gesellschaftliche
Strukturen.
Tea’s
works
question
social
structures.
ParaCrawl v7.1
Unser
Ziel
ist
es,
existenzielle
Versorgungsdefizite
abzubauen
und
dafür
notwendige
gesellschaftliche
Strukturen
zu
stärken.
The
goal
is
to
reduce
existential
care
needs
and
strengthen
necessary
social
structures.
ParaCrawl v7.1
Und
Dirk
Lütter
versucht
in
Die
Ausbildung
gesellschaftliche
Strukturen
in
den
Blick
zu
bekommen.
In
The
Education
Dirk
Lütter
sets
his
sights
upon
social
structures.
ParaCrawl v7.1
Kritisch
und
humorvoll
erkundet
das
Atelier
van
Lieshout
gesellschaftliche
Strukturen
und
die
Möglichkeit
autonomer
Gesellschaftsentwicklung.
Critically
and
with
humour,
the
Atelier
van
Lieshout
explores
social
structures
and
the
possibility
of
autonomous
development
within
society.
ParaCrawl v7.1
Ältere
gesellschaftliche
Strukturen
verhindern
die
Annahme
neuer
Regeln
ebenso
wie
fehlende
legale
Alternativen
der
Existenzsicherung.
Older
social
structures
prevent
the
acceptance
of
new
rules
just
like
the
lack
of
legal
alternatives
to
ensuring
one’s
existence.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Zusammenhang
bedeuten
die
durch
die
Alterung
der
Bevölkerung
bedingten
demografischen
Herausforderungen,
dass
wir
den
Prozess
beschleunigen
und
einige
gesellschaftliche
Strukturen
und
Programme
überdenken
müssen,
um
sie
an
dieses
neue
Umfeld
anzupassen.
In
this
context,
the
demographic
challenge
due
to
the
ageing
of
the
population
means
that
we
must
accelerate
the
process
and
reconsider
some
social
structures
and
programmes
in
order
to
adapt
them
to
this
new
landscape.
Europarl v8
Denn
der
größte
Unterstützungsbedarf
könnte
nach
Ansicht
des
EWSA
vielleicht
gerade
in
den
Ländern
bestehen,
die
(noch)
keine
Rückübernahmeabkommen
unterzeichnet
haben:
ein
starker
Impuls
zur
illegalen
Einwanderung
entsteht
bekanntlich
häufig
in
jenen
Ländern,
die
sich
in
einem
wirtschaftlichen
und/oder
demokratischen
Übergangsprozess
befinden,
in
denen
Rechtsunsicherheit
herrscht
und
die
dürftige
oder
gar
keine
sozialen
Sicherungssysteme
und
gesellschaftliche
Strukturen
haben.
It
notes
that
the
greatest
need
for
assistance
may
well
lie
in
precisely
those
countries
that
have
not
or
not
yet
signed
readmission
agreements:
for
there
is
often
a
strong
pressure
to
migrate
from
countries
that
are
in
a
state
of
economic
and/or
democratic
transition,
where
there
is
legal
uncertainty
and
where
welfare
systems
and
social
structures
are
weak
or
non-existent.
TildeMODEL v2018
Voraussetzung
für
die
Erteilung
finanzieller
Hilfe
ist,
daß
möglichst
schnell
beständige
und
funktionierende
gesellschaftliche
Strukturen
aufgebaut
werden,
da
man
eine
Gesellschaft
mit
funktionierender
Marktwirtschaft
und
internationale
Zusammenarbeit
nicht
auf
Mitteln
gründen
kann,
die
von
außen
kommen.
The
basic
aim
of
assistance
is
to
establish
lasting
political,
economic
and
social
mechanisms
as
quickly
as
possible
because
society
and
international
cooperation
cannot
be
built
in
a
market
economy
on
the
basis
of
financial
assistance
from
external
sources.
TildeMODEL v2018
Der
deutliche
Anstieg
der
Mittel
für
Ziel
8
(Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen)
betrifft
vor
allem
Ausbildungsmaßnahmen.
The
marked
increase
in
funds
for
Chapter
8
(Social
structures
and
relationships)
goes
mainly
to
training
activities.
EUbookshop v2
Die
biotechnologische
FuE
unter
dem
Ziel
„Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen"
richtet
sich
in
der
Bundesrepublik
Deutschland
hauptsächlich
auf
Ausbildungsmaßnahmen
im
Forschungssektor.
Biotechnology
R
&
D
under
the
objective
'social
structures
and
relationships'
in
the
Federal
Republic
of
Germany
is
devoted
mainly
to
training
activities
in
that
field
of
research.
EUbookshop v2
Die
Ursachen
für
den
starken
Anstieg
des
Anteils
von
Ziel
8
(Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen)
und
für
die
Stagnation
beim
Ziel
Verteidigung
(13)
wurden
bereits
im
vorangegangenen
Bericht
erläutert
(1).
The
substantial
increase
in
objective
8
(social
structures
and
relationships
and
the
virtual
lack
of
change
in
the
defence
objective
13
are
due
to
the
reasons
given
in
the
previous
report.1
EUbookshop v2
Der
Anteil
der
für
Ziel
8
(Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen)
vorgesehenen
Haushaltsmittel,
die
erheblich
zunehmen,
reicht
nicht
aus,
um
diese
Tendenz
zu
kompensieren.
The
relative
share
of
social
structures
and
relationships,
which
recorded
a
sharp
increase,
is
too
small
to
offset
that
trend.
EUbookshop v2
Andererseits
nimmt
die
Zusammenarbeit
im
Rahmen
von
Ziel
8
(Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen)
trotz
des
relativ
geringen
Betrages,
der
darauf
entfällt,
eine
wichtige
Position
ein,
die
in
keinem
anderen
Land
erreicht
wird.
Although
modest
in
absolute
terms,
cooperation
under
objective
8
(social
structures
and
relationships)
plays
a
part
that
is
unequalled
in
any
other
country.
EUbookshop v2
In
dieser
Gruppe
ist
nur
der
Anteil
von
Ziel
8
(Gesellschaftliche
Strukturen)
gestiegen,
was
auf
eine
verbesserte
Finanzierung
von
sozioökonomischen
Projekten
zurückzuführen
ist.
In
this
category
only
objective
8
(social
structures
and
relationships)
has
increased
its
share
as
a
result
of
improved
funding
for
socio-economic
projects.
EUbookshop v2
Für
den
sozioökonomischen
Zielbereich
„Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen"
wurde
in
den
vergangenen
fünf
Jahren
auf
EUEbene
der
höchste
absolute
Mittelzuwachs
erzielt,
wobei
auf
Deutschland
im
Jahr
2000
mehr
als
30
%
der
Haushaltsmittel
in
der
EU
entfielen,
auf
das
Vereinigte
Königreich
20
%
und
auf
Italien
knapp
13
%.
The
socio-economic
objective
'Social
structures
and
relationships'
has
seen
the
highest
absolute
growth
at
the
EU
level
in
the
last
five
years,
with
Germany
accounting
for
over
30
%
of
EU
budgeting
in
2000,
the
UK
20
%
and
Italy
close
to
13
%.
EUbookshop v2
Der
sozioökonomische
Zielbereich
„Gesellschaftliche
Strukturen
und
Beziehungen",
der
die
Forschung
zu
solchen
gesellschaftlichen
Aspekten
wie
allgemeine
und
berufliche
Bildung
und
Leitung
von
Unternehmen
und
Einrichtungen
beinhaltet,
konnte
in
den
vergangenen
fünf
Jahren
auf
EUEbene
die
höchsten
absoluten
Zuwächse
erzielen,
wobei
auf
Deutschland
im
Jahr
2000
mehr
als
30
%
der
Haushaltsmittel
in
der
EU
entfielen,
auf
das
Vereinigte
Königreich
20
%
und
auf
Italien
knapp
13%.
The
socio-economic
objective
'Social
structures
and
relationships',
which
includes
research
into
such
social
aspects
as
education
and
training
or
management
of
businesses
and
institutions,
has
seen
the
highest
absolute
growth
at
the
EU
level
in
the
last
five
years,
with
Germany
accounting
for
over
30
%
of
EU
budgeting
in
2000,
the
UK
20
%
and
Italy
close
to
13
%.
EUbookshop v2