Übersetzung für "Freitragender arm" in Englisch
Vorzugsweise
ist
der
freitragende
Arm
jedoch
zum
hinteren
Ende
des
ersten
Versteifungselements
beweglich.
However,
the
cantilevered
arm
is
preferably
movable
with
respect
to
the
rear
end
of
the
first
supporting
element.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
der
freitragende
Arm
beim
Aufstecken
des
Absatzes
in
Absatzlängsrichtung
nach
unten
ausgelenkt.
Preferably,
the
cantilevered
arm
is
deflected
downwards
in
the
heel's
longitudinal
direction
when
the
heel
is
put
on.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
kann
der
freitragende
Arm
beispielsweise
in
seiner
ausgelenkten
Stellung
arretiert
werden.
For
this
purpose,
the
cantilevered
arm
may
for
example
be
locked
in
its
deflected
position.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
freitragende
Arm
vorzugsweise
nicht
mehr
mit
der
Hinterschneidung
des
Absatzes
in
Eingriff
treten.
Thus,
the
cantilevered
arm
may
preferably
no
longer
engage
with
the
undercut
of
the
heel.
EuroPat v2
Armlehnen
91
können
mit
einem
freitragenden
Arm
92
ausgebildet
sein,
und
sie
können
von
aussen
mittels
zwei
Schrauben
93,
94
mit
den
Halteschienen
86
verschraubt
sein.
Armrests
91
may
be
constructed
with
a
cantilever
arm
92
and
can
be
screwed
from
the
outside
to
the
retaining
rails
86
by
means
of
two
screws
93,
94.
EuroPat v2
Aspekt
96ai:
Sohlenteil
(3)
nach
Aspekt
96af,
96ag
oder
96ah,
wobei
der
Absatz
eine
Öffnung
aufweist,
um
den
hinteren
Teil
des
ersten
Versteifungselements
aufzunehmen,
und
der
freitragende
Arm
in
dieselbe
Öffnung
eingeführt
wird.
Aspect
96ai:
Sole
component
(3)
according
to
aspects
96af,
96ag
or
96ah,
wherein
the
heel
comprises
an
opening
for
receiving
the
rear
part
of
the
first
supporting
element,
and
wherein
the
cantilevered
arm
is
inserted
into
the
same
opening.
EuroPat v2
Aspekt
96aj:
Sohlenteil
(3)
nach
Aspekten
96af
bis
96ai,
wobei
der
freitragende
Arm
so
gestaltet
ist,
dass
er
beim
Aufstecken
des
Absatzes
auf
das
Sohlenteil
und/oder
auf
die
Anziehhilfe
elastisch
ausgelenkt
wird
und
bei
Erreichen
einer
Hinterschneidung
im
Absatz
in
diese
einschnappt.
Aspect
96aj:
Sole
component
(3)
according
to
aspects
96af
to
96ai,
wherein
the
cantilevered
arm
is
configured
such
that
it
is
elastically
deflected
when
mounting
the
heel
to
the
sole
component
and/or
the
donning
aid
and,
upon
reaching
an
undercut
in
the
heel,
snaps
into
said
undercut.
EuroPat v2
Aspekt
96ak:
Sohlenteil
(3)
nach
Aspekten
96af
bis
96aj,
wobei
der
freitragende
Arm
zum
hinteren
Ende
des
ersten
Versteifungselements
beweglich
ist.
Aspect
96ak:
Sole
component
(3)
according
to
aspects
96af
to
96aj,
wherein
the
cantilevered
arm
is
moveable
with
respect
to
the
rear
end
of
the
first
supporting
element.
EuroPat v2
Der
freitragende
Arm
710
ist
vorzugsweise
nicht
starr,
sondern
so
gestaltet,
dass
er
beim
Aufstecken
eines
Absatzes
elastisch
ausgelenkt
wird.
The
cantilevered
arm
710
is
preferably
not
rigid,
but
configured
such
that
it
is
elastically
deflected
during
attachment
of
a
heel.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
freitragende
Arm
710
vorzugsweise
in
dieselbe
Aussparung
des
Absatzes
wie
der
hintere
Teil
des
ersten
Versteifungselements
eingeschoben
werden.
In
this
way,
the
cantilevered
arm
710
may
preferably
be
inserted
into
the
same
recess
of
the
heel
as
the
rear
part
of
the
first
supporting
element.
EuroPat v2
Der
freitragende
Arm
710
ist
dabei
bezüglich
des
hinteren
Teils
115A,
115B
des
ersten
Versteifungselements
beweglich.
The
cantilevered
arm
710
is
moveable
with
respect
to
the
rear
part
115
A,
115
B
of
the
first
supporting
element.
EuroPat v2
Aspekt
96af:
Sohlenteil
(3)
nach
Aspekt
96ae,
wobei
die
Anziehhilfe
einen
freitragenden
Arm
aufweist.
Aspect
96af:
Sole
component
(3)
according
to
aspect
96ae,
wherein
the
donning
aid
comprises
a
cantilevered
arm.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
kann
in
der
Öffnung
720
und/oder
am
freitragenden
Arm
710
eine
Schräge
725
bzw.
726
vorgesehen
sein
(vgl.
Figur
26A),
die
beim
Auslenken
des
freitragenden
Arms
710
beim
Lösen
der
Anziehhilfe
700
zu
einer
Verschiebung
des
Absatzes
in
Sohlenängsrichtung
L
nach
hinten
führt.
For
this
purpose,
an
inclination
725
and/or
726
may
be
provided
in
the
opening
720
and/or
on
the
cantilevered
arm
710
(see
FIG.
26A),
said
inclination
leading
to
a
rearwards
movement
of
the
heel
in
the
sole's
longitudinal
direction
L
during
deflection
of
the
cantilevered
arm
710
when
releasing
the
donning
aid
700
.
EuroPat v2
Dadurch
kann
der
freitragende
Arm
710
nicht
mehr
mit
der
Hinterschneidung
721
des
Absatzes
in
Eingriff
treten.
In
this
way,
the
cantilevered
arm
710
may
no
longer
engage
with
the
undercut
721
of
the
heel.
EuroPat v2
Der
freitragende
Arm
710
gleitet
hierbei
über
die
Schräge
725
(siehe
Figuren
28B
und
28C),
wodurch
es
zu
einer
Relativbewegung
zwischen
Absatz
30"
und
dem
(nicht
näher
dargestellten)
Sohlenteil
kommt,
an
dem
der
Mechanismus
740
vorgesehen
ist.
The
cantilevered
arm
710
slides
along
the
inclination
725
(see
FIGS.
28B
and
28C)
thereby
triggering
a
relative
movement
between
the
heel
30
?
and
the
sole
component
(not
shown
in
detail)
on
which
the
mechanism
740
is
provided.
EuroPat v2
Der
Rastvorsprung
712
kann
daher
nicht
mehr
in
die
Aussparung
721
eingreifen,
wenn
die
Nutzerschnittstelle
745
losgelassen
wird,
und
der
freitragende
Arm
710
zurückschnappt
(siehe
Figur
28D).
The
locking
protrusion
712
can
thus
no
longer
move
into
engagement
with
the
recess
721
when
the
user
interface
is
released
and
the
cantilevered
arm
710
snaps
back
(see
FIG.
28D).
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Anziehhilfe
kann
am
Sohlenteil
durch
einen
freitragenden
Arm
(der
auch
als
Kragarm
bezeichnet
werden
kann)
bereitgestellt
werden,
der
sich
vorzugsweise
vom
mittleren
Sohlenabschnitt
in
Sohlenlängsrichtung
nach
hinten
erstreckt
und/oder
unter
dem
hinteren
Sohlenabschnitt
vorgesehen
ist.
The
donning
aid
according
to
the
present
invention
may
be
provided
at
the
sole
component
by
means
of
a
cantilevered
arm
(which
may
also
be
referred
to
as
cantilever),
which
preferably
extends
rearwards
from
the
middle
sole
portion
in
the
sole's
longitudinal
direction
and/or
is
provided
below
the
rear
sole
portion.
EuroPat v2
Ebenso
ist
denkbar,
den
freitragenden
Arm
am
Absatz
und
eine
entsprechende
Öffnung
für
den
freitragenden
Arm
am
Sohlenteil
vorzusehen.
It
is
also
possible
to
provide
the
cantilevered
arm
at
the
heel
and
a
corresponding
opening
for
the
cantilevered
arm
at
the
sole
component.
EuroPat v2
Die
Aussparung
bzw.
der
Vorsprung
bilden
dabei
vorzugsweise
eine
Hinterschneidung,
in
die
der
Rastvorsprung
bzw.
die
Aussparung
am
freitragenden
Arm
eingreifen
kann.
The
recess
or
the
projection
preferably
form
an
undercut
into
which
the
locking
protrusion
or
the
recess
at
the
cantilevered
arm
may
engage.
EuroPat v2
Der
freitragende
Arm
ist
vorzugsweise
so
gestaltet,
dass
er
beim
Aufstecken
des
Absatzes
auf
das
Sohlenteil
und/oder
auf
die
Anziehhilfe
elastisch
ausgelenkt
wird
und
bei
Erreichen
der
Hinterschneidung
im
Absatz
in
diese
einschnappt.
The
cantilevered
arm
is
preferably
configured
such
that
it
is
elastically
deflected
when
the
heel
is
put
onto
the
sole
component
and/or
onto
the
donning
aid
and
snaps
into
the
undercut
when
reaching
it.
EuroPat v2
Der
freitragende
Arm
kann
gemäß
Ausführungsformen
der
Erfindung
mit
dem
ersten
Versteifungselement
gekoppelt
oder
durch
das
erste
Versteifungselement
gebildet
sein.
According
to
embodiments
of
the
invention,
the
cantilevered
arm
may
be
coupled
with
the
first
supporting
element
or
be
formed
by
the
first
supporting
element.
EuroPat v2
Sofern
das
erste
Versteifungselement
durch
zwei
oder
mehr
Schienen
gebildet
wird
(siehe
oben),
kann
der
freitragende
Arm
zwischen
und/oder
entlang
zwei
dieser
Schienen
ausgebildet
sein.
When
the
first
supporting
element
is
formed
by
two
or
more
rails
(see
above),
the
cantilevered
arm
may
be
configured
between
and/or
along
two
of
said
rails.
EuroPat v2
Dieser
ist
vorzugsweise
so
gestaltet,
dass
er
den
freitragenden
Arm
(insbesondere
dessen
Rastvorsprung
und/oder
Aussparung)
aus
der
Hinterschneidung,
die
am
oder
im
Absatz
vorgesehen
ist,
herausdrückt,
sodass
der
Absatz
vom
Sohlenteil
(insbesondere
vom
freitragenden
Arm
und/oder
vom
hinteren
Endbereich
des
ersten
Versteifungselements)
abgezogen
werden
kann.
Said
mechanism
is
preferably
configured
such
that
it
pushes
the
cantilevered
arm
(in
particular
its
locking
protrusion
and/or
recess)
out
of
the
undercut
which
is
provided
at
or
in
the
heel,
so
that
the
heel
may
be
removed
from
the
sole
component
(in
particular
from
the
cantilevered
arm
and/or
from
the
rear
end
region
of
the
first
supporting
element).
EuroPat v2
Der
Mechanismus
zum
Lösen
der
Anziehhilfe
kann
beispielsweise
als
Knopf
oder
Hebel
am
Absatz
bereitgestellt
werden,
mittels
dessen
der
freitragende
Arm
aus
der
Hinterschneidung
am
Absatz
gedrückt
werden
kann.
The
mechanism
for
releasing
the
donning
aid
may
for
example
be
provided
as
knob
or
lever
at
the
heel,
by
means
of
which
the
cantilevered
arm
may
be
pushed
out
of
the
undercut
at
the
heel.
EuroPat v2