Übersetzung für "Fügekräfte" in Englisch

Hohe Fügekräfte und teure Spannvorrichtungen sind erforderlich.
Great joining forces and expensive clamping devices are required.
EuroPat v2

Durch die reduzierten Fügekräfte wird eine ergonomische Verbesserung erreicht.
Due to the reduced joining forces, an ergonomic improvement is achieved.
EuroPat v2

Die über den Versteifungsflansch 13 und den Halteflansch 12 in den Radialwellendichtring 1 eingeleiteten, axialgerichteten Fügekräfte führen daher dazu, daß die Dichtlippe von der Zylinderhülse 5 heruntergleitet und in unmittelbaren Eingriffskontakt mit dem abzudichtenden Maschinenteil 4 gelangt.
The result of the axially directed fitting forces introduced via stiffening flange 13 and retaining flange 12 into radial shaft sealing ring 1 is therefore that the sealing lip slides down from cylindrical sleeve 5 and comes into directly engaged contact with machine element 4 being sealed.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird durch das Festlegen des Stechkontaktes an den Konturen im kammerartigen Inneren des Gehäuses dafür gesorgt, daß die bei der Fügebewegung auftretenden Fügekräfte auf den Stechkontakt in das Gehäuse abgeleitet werden und eine sichere Abstützung des Stechkontaktes erfolgt.
At the same time, by fixing the electric terminal on the interior of the housing, one can make sure that the joining forces on the terminal that occur during the joining, movement of the slide member and the connector body are deflected into the housing so that the terminal will be reliably supported.
EuroPat v2

Mit einem einfachen Versuchsaufbau - bestehend aus einem Bohrständer, handelsüblichem Bohrhammer mit einer Schlagenergie von lediglich 2,3 J, einer Schlagzahl von 4200 l/min., Matrize 52 und Stößel 54, jedoch noch ohne Niederhalter 56 - konnte nachgewiesen werden, daß ein Stanzniet, der ansonsten Fügekräfte von 40.000 N benötigt, mit Hilfe deutlich niedrigerer Anpreßkräfte gefügt werden kann.
With an ordinary experimental structure (comprising a drill stand, commercially available hammer drill with an impact energy of only 2.3 J, an impact number of 4200 l/min, die 52 and ram 54, but without a hold-down device 56) it could be demonstrated that a punch rivet which normally needs joining forces of 40,000 N can be joined by means of much lower pressing forces.
EuroPat v2

Durch die erfindungsgemäße Schwingungsisolierung sind die Fügekräfte so gering, daß die magnetischen Haltekräfte auch noch die Fügeteile 50 in Position halten, wenn im Verlauf des Fügevorganges Stanzoperationen ohne Vorlochen und ohne Gegenhalter vorgenommen werden.
Due to the vibration isolation the joining forces are so weak that the magnetic retaining forces also still keep the parts to be joined 50 in position when punching operations are performed without prepunching and without counter holding devices in the course of the joining process.
EuroPat v2

Mit einem einfachen Versuchsaufbau - bestehend aus einem Bohrständer, handelsüblichem Bohrhammer mit einer Schlagenergie von lediglich 2,3 J, einer Schlagzahl von 4200/min., Matrize 52 und Stößel 54, jedoch noch ohne Niederhalter 56 - konnte nachgewiesen werden, dass ein Stanzniet, der ansonsten Fügekräfte von 40.000 N benötigt, mit Hilfe deutlich niedrigerer Anpreßkräfte gefügt werden kann.
With an ordinary experimental structure (comprising a drill stand, commercially available hammer drill with an impact energy of only 2.3 J, an impact number of 4200 l/min, die 52 and ram 54, but without a hold-down device 56) it could be demonstrated that a punch rivet which normally needs joining forces of 40,000 N can be joined by means of much lower pressing forces.
EuroPat v2

In den meisten Fällen ist es von Vorteil, wenn der Fügehub durch Aufschieben der mindestens einen Lasche auf den mindestens einen Bolzen erfolgt und die mindestens eine Lasche durch gleichzeitiges aktives Aufbringen symmetrischer Fügekräfte in einer zur Kettenhauptachse symmetrische Position geschoben wird.
In most cases it is of advantage when the joining lift is carried out by pushing the at least one plate onto the at least one bolt and by moving the at least one plate by the simultaneous active application of symmetrical joining forces into a position in symmetry with the main chain axis.
EuroPat v2

Damit auch durch den Fügehub möglichst ein gleichmäßig um die Bolzenachse verteilter Preßdruck aufgebracht wird, kann der Fügehub von einem um die Positionierdome angeordneten oberen und/oder einem unteren Hohlstempel durchgeführt werden, die die symmetrischen Fügekräfte aufbringen.
To enable the joining lift to apply a pressing power which is distributed as uniformly as possible around the bolt axis, the joining lift may be carried out by an upper and/or lower press block arranged around the positioning mandrels, with the press blocks applying the symmetrical joining forces.
EuroPat v2

In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann vorgesehen sein, daß ein Hubmechanismus zum Verschieben des oberen und unteren Stempels vorgesehen ist, durch den diese symmetrisch und rechtwinklig zu einer Kettenhauptachse verschiebbar sind und durch den gleichzeitig zur Kettenhauptachse aktive symmetrische Fügekräfte zum Ausführen des Fügehubes aufbringbar sind, so daß die mindestens eine Lasche symmetrisch auf den Bolzen aufschiebbar ist.
According to an advantageous development a lifting mechanism may be provided for displacing the upper and lower press blocks, by which lifting mechanism said press blocks can be displaced in symmetry with and at a right angle to a main chain axis and by which, at the same time, active symmetrical joining forces in relation to the main chain axis can be applied for performing the joining lift, so that the at least one plate can symmetrically be pushed onto the bolt.
EuroPat v2

Dadurch ergeben sich beim Verbinden der die Steckergehäuse aufweisenden Kontaktierungsleiste mit den Brennstoffeinspritzventilen kleinere Verformungen und Fügekräfte zwischen den ersten elektrisch leitenden Kontaktelementen der Kontaktierungsleiste und den zweiten elektrisch leitenden Kontaktelementen, so daß Beschädigungen beim Fügevorgang wirkungsvoll verhindert werden.
As a result, a connection of the multipin plug, having the plug housings, to the electrically excitable elements is produced with relatively small deformations and joining forces between the first electrically conductive contacting elements of the multipin plug and the second electrically conductive contacting elements so that damage during the joining process both to the multipin plug and to the electrically excitable elements is effectively prevented.
EuroPat v2

Anzahl und Breite der Segmente sind so aufeinander abgestimmt, dass unter Ausnutzung der oben aufgeführten Verdrehsicherung die in den einschlägigen Normen geforderten Festigkeitswerte eingehalten werden und die Fügekräfte in einem Bereich liegen, der auch bei Handmontage leicht beherrschbar ist.
The number and width of the these segments are matched to one another such that, making use of the protection against twisting described above, the strength values required in the relevant Standards are complied with, and the joining forces are in a range which can also easily be coped with for manual assembly.
EuroPat v2

Die spezifische Verformung, die im Moment der Vernietung entsteht, sowie die Verteilung der Fügekräfte ermöglichen das Vernieten von Dünnblechen.
The specific deformation obtained at the moment of riveting and the distribution of the joining forces allow for riveting of thin sheet materials.
ParaCrawl v7.1

Je nach Bauart kann in Fügerichtung eine große Steifigkeit erreicht werden, so dass hohe Fügekräfte sehr gut übertragen werden können.
Depending on the type, a great rigidity can be achieved in the fitting direction in order to carry out great fitting forces.
ParaCrawl v7.1

Die Stämme jetzt FügeKräfte mit dem Hawazin waren die von Thakif von Taif, Nasr, Jusham und der Sa'ad Bakr Sohn - aus denen Halima, die Pflegemutter des Propheten (salla Allahu alihi wa salam) gefeiert - von Malik aus befohlen der Stamm Nasr, der in seinem eigenen Recht ein angesehener Krieger war.
The tribes now joining forces with the Hawazin were those of Thakif from Ta'if, Nasr, Jusham and that of Sa'ad Bakr's son -- from which Halima, the foster mother of the Prophet (salla Allahu alihi wa sallam) hailed -- commanded by Malik from the tribe of Nasr who was in his own right a distinguished warrior.
ParaCrawl v7.1

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, unter Beibehaltung der bekannten Stanznietzangen ein Verfahren zum Setzen von Stanznieten vorzuschlagen, mit dem eine Reduzierung der Fügekräfte möglich ist.
The present invention provides a method for setting punch rivets, in which a reduction of the joining forces is possible while maintaining the known punch riveters.
EuroPat v2

Damit tritt weniger Werkzeugverschleiß aufgrund der kleineren Fügekräfte auf, auch kann der Stanznietbügel selbst hinsichtlich Gewicht und damit Materialkosten minimiert werden.
Therefore, less tool wear arises because of the lower joining forces, and the punch rivet clamp itself may also be minimized in regard to weight and thus material costs.
EuroPat v2

Im Vergleich zu einer Schnappverbindung mit einem O-Ring lässt sich der Haltemechanismus so gestalten, dass die für das Abziehen und Aufsetzen erforderlichen Fügekräfte niedriger sind.
In comparison with a snap-in connection with an O-ring, the holding mechanism can be designed in such a way that the mating forces which are required for pulling off and attaching are lower.
EuroPat v2

Binderanteile in dem elektrokeramischen und/oder strukturkeramischen Material sowie Press- beziehungsweise Fügekräfte werden auf ähnliche Schrumpfwerte während der Entbinderung und Sinterung eingestellt, was zu Binderanteilen von über 1 Gew-% führt.
Amounts of binder in the electroceramic and/or structural ceramic material as well as pressing or joining forces are set to similar shrinkage values during the debinding and sintering, which leads to amounts of binder of over 1% by weight.
EuroPat v2

Die Fügekräfte zwischen Boden und Deckel sind jedoch aufgrund von Materialabstreckungen und elastischer Verformung des Bords gering.
The joining forces between the base and cover are small, however, because of the thinning of material and elastic deformation of the rim.
EuroPat v2

Dies erfordert jedoch einen hohen Materialbedarf und hohe Kräfte für das Biegen oder Falten, wobei die Fügekräfte, die nach dem Biegen oder Falten zwischen Boden und Deckel vorherrschen, aufgrund elastischer Verformung des Bords gering sind.
This calls for a high material requirement and high forces for the bending or folding, however, whereby the joining forces, which predominate after the bending or folding between the base and cover, are small owing to the elastic deformation of the rim.
EuroPat v2

Ferner ist ein automatisierter Andruck der zu verklebenden Komponenten bei großen Fügeflächen schlecht beherrschbar, da sehr hohe Fügekräfte zum Verquetschen und Sicherstellen einer vollständigen Benetzung der Fügeflächen der Fügepartner notwendig wären.
Furthermore, automated pressing of the components to be adhesively bonded is difficult to control in the case of large joint faces, since very high joining forces would be required for pressing and ensuring complete wetting of the joint faces of the joining partners.
EuroPat v2

Das Rastelement wirkt in dieser Ausführungsform gegenüber dem Profilelement als Widerhaken, der die Fügekräfte deutlich reduziert, dennoch aber den montierten Wasserkasten fest fixiert.
In this embodiment, the detent element acts as a barb for the profile element, this barb significantly reducing the forces required for connection but nevertheless firmly affixing the installed water draining chamber.
EuroPat v2

Erste Untersuchungen haben ergeben, dass für die Herstellung einer Clinchverbindung 13 für einen kleinen Stempeldurchmesser (Durchmesser D2=12mm oder 14mm) Fügekräfte von ca. 400 kN bis 510 kN und für den größeren Stempeldurchmesser (D2=20mm) von ca. 670 kN (beides inkl. Niederhaltekraft) angewendet werden müssen.
First tests yielded the result that for the production of a clinch connection 13 for a small die diameter (diameter D 2 =12 millimeters or 14 millimeters) joining forces of approximately 400 kN to 510 kN have to be used and for the larger die diameter (D 2 =20 millimeters) joining forces of approximately 670 kN have to be used (both inklusive of holding-down force).
EuroPat v2

Die in Achsrichtung der Wellen 7, 9 gerichteten Fügekräfte zum Fügen der Übergangspassung 31 sowie der Presspassung 34 werden durch ein Drehmoment aufgebracht, welches zwischen der Motorwelle 7 und der Pumpenwelle 9 aufgebracht wird.
The joining forces for joining the transition fit 31 as well as the press fit 34, which are directed in the axis direction of the shafts 7, 9, are mustered by a torque which is exerted between the motor shaft 7 and the pump shaft 9 .
EuroPat v2

Grundgedanke der vorliegenden Erfindung ist es also, die Konstruktion der Wellenverbindung so auszulegen, dass die vergleichsweise hohen Fügekräfte in Achsrichtung beim Fügen der Presspassung, welche den Motor nach erfolgter Montage unzulässig belasten würden, durch innere Kräfte aufzubringen, nämlich durch die beim Fügen des Gewindes entstehenden Zugkräfte, die durch entsprechendes Aufbringen eines Drehmoments zwischen den Wellen entstehen.
It is therefore the basic concept of the present invention to design the shaft connection such that the comparatively high joining forces in the axial direction on joining the press fit, which would unallowably load the motor after the effected assembly, are mustered by inner forces, specifically by way of the tensile forces which arise on joining the thread and which arise by way of suitable application of a torque between the shafts.
EuroPat v2

Eine axiale Wirkrichtung, entlang der die Schiebemittel erfindungsgemäß zum Verpressen zweier ineinandergreifender rohr- oder hülsenförmiger Verbindungelemente in Richtung der Haltemittel bewegbar sind, ist eine Richtung, in der durch das Bewegen der Schiebemittel Fügekräfte zum Herstellen einer unlösbaren Rohrverbindung zwischen den Verbindungselementen übertragen werden können.
An axial operating direction, along which according to the invention the sliding means are movable towards the holding means for pressing two interengaging tubular or sleeve-shaped connection elements is a direction in which, due to the movement of the sliding means, joining forces for producing an non-detachable pipe connection between the connection elements can be transmitted.
EuroPat v2

Der Bolzen bildet in diesem Fall eine Linearführung, wobei die Schiebeeinheiten dazu gebildet sind, beim Verschieben der Schiebeinheiten entlang dieser Linearführung in entgegengesetzten Wirkrichtungen Fügekräfte auf zu fügende Verbindungselemente zu übertragen.
In this case, the bolt forms a linear guidance, the slide units being formed to transmit joining forces onto the connection elements to be joined during the displacement of the slide units along this linear guidance in opposing operating directions.
EuroPat v2