Übersetzung für "Eulen nach athen" in Englisch

Das ist wie Eulen nach Athen zu tragen.
It's kind of like bringing brass to gold.
OpenSubtitles v2018

Das ist, wie Eulen nach Athen zu tragen.
That's like carrying coals to Newcastle.
Tatoeba v2021-03-10

Den vorhergehenden Bewertungen weitere Attribute hinzuzufügen hieße Eulen nach Athen tragen.
Adding more attributes to the previous reviews would mean carrying owls to Athens.
ParaCrawl v7.1

Würde ich Möbel mitnehmen, würde ich ja Eulen nach Athen tragen.
If I were to take furniture with me, I would carry owls to Athens.
ParaCrawl v7.1

Kirchliche Traditionen und Feste zu beschreiben, hieße wohl "Eulen nach Athen" zu tragen.
To describe religious traditions and celebrations would probably \"owls to Athens\" to wear.
ParaCrawl v7.1

Es hieße Eulen nach Athen zu tragen, würde ich hier wiederholen, was im übrigen zu Recht in der Aussprache über den Bericht Thomas zur vielfältigen Rolle der europäischen Wälder für die Bereiche Umwelt, Gesundheit, Freizeit, aber auch Wirtschaft und Soziales betont wurde.
I would be preaching here to the converted if I were to repeat what was also rightly stressed in the debate on the Thomas report concerning the multiple role played by European forests in the environmental, health and leisure fields but also in social and economic areas.
Europarl v8

Es hieße Eulen nach Athen tragen oder Bären nach Berlin zu bringen, wollte ich Ihnen, wollte ich den Landwirten und Landwirtschaftspolitikern hier in Deutschland erklären, wie wichtig Währungsstabilität für unsere gemeinsame Agrarpolitik ist, und wie verzerrend sich wirtschaftliche Divergenz und Währungsturbulenzen in der Vergangenheit immer wieder auf die europäische Agrarpolitik und den europäischen Agrarmarkt ausgewirkt haben.
"bears to the bear garden", for me to try to explain to you, the farmers and agricultural policy-makers here in Germany, how important monetary stability is for our common agricultural policy, and just how distorting the effects of economic divergence and monetary turbulence on European agricultural policy and markets have been in the past.
TildeMODEL v2018

Die PR-Arbeit erschöpft sich damit aber gleichsam in dem Bemühen, Eulen nach Athen zu tragen, und allzu oft bleibt es außerdem bei Ad-hoc-Initiativen.
Public relations activities are often limited to ‘preaching to the converted’ and are strongly characterised by ad-hoc initiatives.
TildeMODEL v2018

Es hieße Eulen nach Athen zu tragen, würde ich hier wiederholen, was im übrigen zu Recht in der Aussprache über den Bericht Thomas zur vielfältigen Rolle der euro päischen Wälder für die Bereiche Umwelt, Gesundheit, Freizeit, aber auch Wirtschaft und Soziales betont wurde.
The damage caused to forests largely results from: the atmospheric pollution caused by the major industrial complexes; the change in weather conditions brought about by this disruption to natural balances which has devastating consequences, triggering processes of degradation, such as defoliation and foliage decoloration; and fires - both fires that result from natural causes and those which are the result of human stupidity.
EUbookshop v2

Etwas über das Sebumeter oder das Corneometer zu sagen ist beinahe so, wie Eulen nach Athen zu tragen.
Saying something about the Sebumeter or Corneometer is almost like carrying coals to Newcastle.
ParaCrawl v7.1

Die Redensart "Eulen nach Athen tragen" steht somit für eine überflüssige oder nicht notwendige Tätigkeit.
The saying "Carry owls to Athens" thus stands for a superfluous or unnecessary activity.
ParaCrawl v7.1

Erneut zu betonen, dass Dresden in seinem Zentrum eine wunderschöne Stadt ist, hieße Eulen nach Athen zu tragen.
To say again, that Dresden´s town centre is beautiful would mean to carry owls to Athens.
ParaCrawl v7.1

Vielleicht klingt dieser emphatische Hinweis auf Veränderungen in der Arbeitsteilung für viele Leser(innen) wie Eulen nach Athen tragen, aber wir möchten daran erinnern, dass es bis heute zumindest zur Rhetorik vieler Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gehört, sich des eigenen Werts und der eigenen Erkenntnisleistung durch die Akzentuierung eines deutlichen Abstands zur unaufgeklärten (und lediglich von außen aufzuklärenden) professionellen Praxis zu vergewissern.
Perhaps many readers of this journal feel that this emphatic invocation of changes in the distribution of labor is a matter of carrying coals to Newcastle. However, we would remind them that the rhetoric of many social scientists is still marked by the tendency to assure themselves of their own worth and their own accomplishments by stressing a significant distance to an "unenlightened" professional practice, which can only be "enlightened" from the outside. A telling example is the history of a tense relationship between sociology and social work.
ParaCrawl v7.1

Bier nach München zu bringen, das wäre so, wie Eulen nach Athen zu tragen, Schnecken nach Metz zu treiben oder Käse in die Schweiz zu rollen.
Taking beer to Munich would be like carrying coals to Newcastle, owls to Athens or rolling cheese to Switzerland.
ParaCrawl v7.1

Die schon seit der Antike bekannte Redewendung "Eulen nach Athen tragen" geht auf den Komödiendichter Aristophanes zurück, der in seiner Komödie "Die Vögel" behauptet, die Bewohner Athens seien so reich, weil in ihren Geldbörsen "Eulen", sprich Geldmünzen, Junge ausbrüteten.
Well-known phrase "Carry owls to Athens" goes back to the comedy poet Aristophanes, who claimed the inhabitants of Athens are so rich in his comedy "The Birds",, because lot of "owls", meaning coins, are always next to them in their purses.
ParaCrawl v7.1

Der Hobbymaler braucht nun keine Eulen mehr nach Athen tragen, er holt sich die symbolisierte Klugheit mit diesen vier farbenfrohen und humorvollen Exemplaren zu sich nach Hause.
Hobby painters do not need any more to carry owls to Athens, with these four colorful and humorous specimens, they bring the symbolized wisdom to their home.
ParaCrawl v7.1

Wolfgang Hildesheimer hat daraus die ironische Erzählung "Ich trage eine Eule nach Athen" entwickelt, in der es tatsächlich um einen Steinkauz geht.
Wolfgang Hildesheimer has developed the ironic tale "I carry an owl to Athens", which is actually about a little owl.
ParaCrawl v7.1