Übersetzung für "Erhöhte leberwerte" in Englisch

Bei Patienten, die mit Deferasirox behandelt wurden, wurden erhöhte Leberwerte beobachtet.
Liver function test elevations have been observed in patients treated with deferasirox.
ELRC_2682 v1

Das einzige teilnehmende Kleinkind zeigte innerhalb von sechs Wochen nach Behandlungsbeginn erhöhte Leberwerte.
The only infant enrolled presented with raised liver function tests within six weeks of treatment start.
ELRC_2682 v1

Bei Patienten, die mit EXJADE behandelt wurden, wurden erhöhte Leberwerte beobachtet.
Liver function test elevations have been observed in patients treated with EXJADE.
EMEA v3

Häufig trat folgende Nebenwirkung auf: erhöhte Leberwerte.
Common side effects: increased liver enzymes.
EMEA v3

Leider haben Sie erhöhte Leberwerte, was auf Schäden hinweisen könnte...
Unfortunately, you have elevated levels of AST and ALT, which could mean liver damage...
OpenSubtitles v2018

Typischerweise finden sich bei Patienten mit hereditärer Hämochromatose erhöhte Leberwerte (meist isolierte Alanin-Aminotransferase-Erhöhung).
Patients with hereditary hemochromatosis normally have increased liver values (mostly an isolated alanine aminotransferase increase).
ParaCrawl v7.1

Die häufigsten Nebenwirkungen von Emend bei sämtlichen Dosen (beobachtet bei 1 bis 10 von 100 Patienten) sind erhöhte Leberwerte.
The most common side effect of Emend at all doses (seen in between 1 and 10 patients in 100) is increased liver enzymes.
EMEA v3

Die folgenden Nebenwirkungen wurden unter Bimatoprost oder Timolol beobachtet und können daher möglicherweise auch unter GANFORT auftreten: allergische Reaktionen am Auge, grauer Star, Dunkelfärbung der Wimpern, Dunkelfärbung der Regenbogenhaut, Schwindel, Blutdruckanstieg, erhöhte Leberwerte, Erkältung, Auswirkungen auf den Herzschlag, Herzmuskelschwäche, erhöhte Herzfrequenz, Blutdruckabfall, Hautausschlag, Husten, Mundtrockenheit, Haarausfall, Alpträume, vermindertes sexuelles Verlangen, Gedächtnisverlust, Müdigkeit, Ohrengeräusche und Verschlechterung einer Myasthenia gravis (schwere Muskelschwäche).
Allergic reaction in the eye, cataract, darkening of the eyelashes, darkening of the iris colour, dizziness, high blood pressure, an increase in blood test results that show how your liver is working, cold, effects on the heart beat, heart failure, increased heart rate, low blood pressure, skin rash, cough, dry mouth, hair loss, nightmares, reduced sexual urge, memory loss, tiredness, ringing in the ears and a worsening of myasthenia gravis (increased muscle weakness).
EMEA v3

In kontrollierten klinischen Studien traten deutlich erhöhte Leberwerte auf, die zum Absetzen der Behandlung oder einer Dosismodifikation führten (siehe Abschnitt 4.8).
Marked increases in liver enzymes leading to treatment discontinuation or dose modification occurred in controlled clinical studies (see section 4.8).
ELRC_2682 v1

Die am häufigsten gemeldeten unerwünschten Wirkungen, die unter Leflunomid auftraten, sind: leichte Blutdruckerhöhung, Leukopenie, Parästhesie, Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Erkrankungen der Mundschleimhaut (z. B. aphthöse Stomatitis, Mundulzera), Bauchschmerzen, verstärkter Haarausfall, Ekzem, Hautausschlag (u. a. makulopapulöser Ausschlag), Pruritus, trockene Haut, Sehnenscheidenentzündung, CK-Erhöhung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust (im Allgemeinen unbedeutend), Asthenie, leichte allergische Reaktionen und erhöhte Leberwerte (Transaminasen [insbesondere ALT], seltener Gamma-GT, alkalische Phosphatase, Bilirubin).
The most frequently reported adverse effects with leflunomide are: mild increase in blood pressure, leucopenia, paraesthesia, headache, dizziness, diarrhoea, nausea, vomiting, oral mucosal disorders (e.g. aphthous stomatitis, mouth ulceration), abdominal pain, increased hair loss, eczema, rash (including maculo-papular rash), pruritus, dry skin, tenosynovitis, CPK increased, anorexia, weight loss (usually insignificant), asthenia, mild allergic reactions and elevation of liver parameters (transaminases (especially ALT), less often gamma-GT, alkaline phosphatise, bilirubin))
ELRC_2682 v1

Hepatische Ereignisse: Etoricoxib stand mit einer statistisch signifikant niedrigeren Abbruchrate aufgrund unerwünschter, die Leber betreffender Ereignisse in Verbindung als Diclofenac (0,3 % vs. 5,2 %), was weitgehend auf erhöhte Leberwerte zurückzuführen war.
Hepatic adverse events: Etoricoxib was associated with a statistically significantly lower rate of withdrawals than diclofenac (0.3% versus 5.2%), due largely to elevations in liver function tests.
ELRC_2682 v1

Bei Patienten, die mit Dolutegravir und Rilpivirin behandelt wurden und mit Hepatitis C koinfiziert waren, wurden im Vergleich zu nicht koinfizierten Patienten häufiger erhöhte Leberwerte (Grad 1) beobachtet.
A higher incidence of liver chemistry elevations (Grade 1) were observed in patients treated with dolutegravir and rilpivirine co-infected with hepatitis C compared to those who were not co-infected.
ELRC_2682 v1

Etoricoxib stand im Vergleich mit Diclofenac mit einer statitisch signifikant niedrigeren Abbruchrate aufgrund eines vorab definierten zusammengesetzten Endpunkts aus klinischen gastrointestinalen Ereignissen und laborchemischen Ereignisse (erhöhte Leberwerte) in Verbindung.
Etoricoxib was associated with a statistically significantly lower incidence of patient withdrawals due to a predefined composite endpoint of clinical gastrointestinal adverse events and laboratory adverse events related to elevated liver function tests compared to diclofenac.
EMEA v3

Erhöhte Leberwerte waren nach Absetzen der Therapie im Allgemeinen reversibel und normalisierten sich in einigen Fällen ohne Therapieunterbrechung.
Elevated liver function tests were generally reversible on discontinuation of therapy and in some instances these tests normalised without interruption of therapy.
EMEA v3

In sehr seltenen Fällen wurde über hämorrhagischen Durchfall, Hämatemesis, gastroitestinale Ulzera und erhöhte Leberwerte berichtet.
In very rare cases haemorrhagic diarrhoea, haematemesis, gastrointestinal ulceration and elevated liver enzymes have been reported.
TildeMODEL v2018

Die häufigsten Nebenwirkungen (beobachtet bei 1 bis 10 von 100 Patienten) sind ein aufgeblähter Bauch, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Mundtrockenheit, Dyspepsie (Sodbrennen), Aufstoßen, Flatulenz (Abgang von Blähungen), Übelkeit, Bauchbeschwerden, Erbrechen und erhöhte Leberwerte.
The most common side effects with Pravafenix (seen in between 1 and 10 patients in 100) are abdominal distension (bloating), abdominal pain (stomach ache), constipation, diarrhoea, dry mouth, dyspepsia (heartburn), eructation (belching), flatulence (gas), nausea (feeling sick), abdominal discomfort, vomiting and raised blood levels of liver enzymes.
TildeMODEL v2018

Hohe Blutfettwerte, erhöhte Leberwerte, Schmerzen in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Herzversagen, beschleunigte Herzfrequenz, Sepsis (eine schwere Infektion), Knochenbrüche, Verdauungsstörung, Blut im Urin, Hautausschlag.
High fat levels in your blood, liver function test increases, chest pain, heart beat disorders, heart failure, rapid heart rate, severe infections called sepsis, bone fractures, indigestion, blood in urine, rash.
TildeMODEL v2018

Erhöhte Leberwerte können während der Tests gefunden werden, wenn Diagnose Lyme-Borreliose aber viele Patienten leiden noch keine Symptome einer Leberfunktionsstörung und Enzyme wieder normal nach einer erfolgreichen Behandlung Lyme-Borreliose.
Elevated liver enzymes may be found during tests when diagnosing Lyme disease but many patients suffer no symptoms of liver dysfunction and enzymes return to normal after successful Lyme disease treatment.
ParaCrawl v7.1

Zusätzlich hierzu konnte im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen gezeigt werden, dass ein Granatapfelschalenextrakt leberschützende Wirkungen entfaltet und durch eine Fibrose erhöhte Leberwerte deutlich senken kann, während es gleichzeitig Struktur und Funktion der Leber verbessert.
In addition, scientific studies have shown that a pomegranate peel extract possesses hepatoprotective effects and can significantly improve liver function readings in case of fibrosis, while at the same time improving the structure and function of your liver.
ParaCrawl v7.1

Wie wäre es denn nach dieser o.g. Erkenntnis, wenn jemand typische CF-Symptome hat (mit Lungenbeteiligung, Pseudomonas, Stenotrophomonas, Nasenpolypen, Pankreasinsuffizienz und erhöhte Leberwerte) und man nur ein 7T/7T (7T-Homozygotie) in der Genanalyse gefunden hat?
How would it be according to the above-mentioned knowledge if somebody shows typical symptoms of CF (with pulmonary involvement, Pseudomonas, Stenotrophomonas, nasal polyposis, pnacreatic insufficiency and increased liver enzymes) and only a 7-T/7-T (7-T-homozygouty) is found in the genetic analysis?
ParaCrawl v7.1