Übersetzung für "Autogenes brennschneiden" in Englisch
Plasmaschneiden
erfordert
insgesamt
weniger
Vorbereitungszeit
als
autogenes
Brennschneiden
–
keine
Gaseinstellung,
kein
Spülen
oder
Vorheizen
–,
wodurch
die
Effizienz
des
Vorgangs
enorm
gesteigert
wird.
Plasma
requires
less
overall
pre-processing
time
than
oxyfuel
–
no
gas
setting,
purging
or
preheating
–
increasing
the
efficiency
of
the
operation.
ParaCrawl v7.1
Denn
Autogenes
Brennschneiden,
Flämmen,
Plasmaschneiden
und
Elektrodenschneidverfahren
gehören
genauso
zu
unserer
täglichen
Praxis,
wie
auch
der
Umgang
mit
Sauerstofflanzen.
Autogenous
flame
cutting,
scarfing,
plasma
separation
and
electrode
cutting
processes
are
as
much
part
of
our
daily
work
as
the
handling
of
oxygen
lances.
ParaCrawl v7.1
Das
leicht
zu
bedienende
System
kombiniert
fortschrittliche
Schneidleistung
mit
einer
intuitiven,
grafischen
Schnittstelle
und
unterstützt
Plasmaschneiden,
autogenes
Brennschneiden
und
Wasserstrahlschneid-Anwendungen.
The
easy-to-use
system
combines
advanced
cutting
performance
with
an
intuitive
graphical
interface,
and
supports
plasma,
oxyfuel,
and
waterjet
applications.
ParaCrawl v7.1
Die
geeignete
Fortbildung
auf
dem
Gebiet
der
aktuellen
Schneidetechnologien
ist
für
die
heutigen
Schüler,
die
nach
ihrem
Berufsabschluss
mehr
als
nur
autogenes
Brennschneiden
kennen
müssen,
ein
entscheidender
Punkt.
Proper
training
on
the
latest
cutting
technologies
is
critical
for
today’s
students,
who
need
to
know
more
than
just
oxyfuel
cutting
when
they
graduate.
ParaCrawl v7.1
Das
Brennschneiden
mit
reinem
Sauerstoff
ähnelt
dem
autogenen
Brennschneiden.
Flame
cutting
with
pure
oxygen
is
similar
to
oxyfuel
flame
cutting.
ParaCrawl v7.1
Beispiele
hierfür
sind
das
autogene
Brennschneiden,
das
Plasma-
und
das
Laserschneiden.
Examples
include
oxyfuel,
plasma,
and
laser
cutting.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
zum
autogenen
Brennschneiden,
bei
dem
Sauerstoff
in
flüssiger
Form
auf
einen
hohen
Druck
gebracht
und
durch
eine
Flüssigstrahlschneiddüse
der
Schneidstelle
zugeführt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
tiefkalte
Flüssigsauerstoffstrahl
unterkühlt
aus
der
Düse
(10)
austritt
und
dabei
eine
Temperatur
aufweist,
die
unter
der
Siedetemperatur
des
Sauerstoffs
bei
Umgebungsdruck
liegt.
In
a
process
for
autogenous
cutting,
in
which
the
oxygen
in
liquid
form
is
put
under
high
pressure
and
flows
to
the
cutting
site
through
a
liquid
jet
cutting
nozzle,
the
improvement
being
in
that
the
liquid
oxygen
jet
emerging
from
the
nozzle
is
supercooled
and
has
a
temperature
that
lies
below
the
boiling
temperature
of
the
oxygen
at
ambient
pressure
to
increase
the
cutting
speed
and
the
quality
level
of
the
liquid
oxygen
autogenous
cutting.
EuroPat v2
Verfahren
zum
autogenen
Brennschneiden,
bei
dem
Sauerstoff
in
flüssiger
Form
auf
einen
hohen
Druck
gebracht
und
durch
eine
Flüssigstrahlschneiddüse
der
Schneidstelle
zugeführt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
aus
der
Düse
(10)
austretende
tiefkalte
Flüssigsauerstoffstrahl
eine
Temperatur
aufweist,
die
unter
der
Siedetemperatur
des
Sauerstoffs
bei
Umgebungsdruck
liegt.
In
a
process
for
autogenous
cutting,
in
which
the
oxygen
in
liquid
form
is
put
under
high
pressure
and
flows
to
the
cutting
site
through
a
liquid
jet
cutting
nozzle,
the
improvement
being
in
that
the
liquid
oxygen
jet
emerging
from
the
nozzle
is
supercooled
and
has
a
temperature
that
lies
below
the
boiling
temperature
of
the
oxygen
at
ambient
pressure
to
increase
the
cutting
speed
and
the
quality
level
of
the
liquid
oxygen
autogenous
cutting.
EuroPat v2
Produktionsintensive
Betriebe
setzen
das
autogene
Brennschneiden
häufig
bei
automatisierten
Schneidanlagen
ein,
um
relativ
kleine
Teile
parallel
zu
schneiden,
wobei
häufig
mehrere
Brenner
an
der
gleichen
Portal-Schneidmaschine
eingesetzt
werden.
In
high-production
shops,
oxyfuel
is
frequently
used
on
automated
cutting
machines
for
cutting
relatively
small
parts
in
multiples,
often
using
several
torches
on
the
same
gantry.
ParaCrawl v7.1
Hypertherm-Systeme,
eine
hochproduktive
Alternative
zum
autogenen
Brennschneiden
sowie
zu
Sägen
oder
Scheren,
bieten
konsistente
Ergebnisse
mit
sauberer
Schnittqualität
und
präzisen
Kanten
–
allesamt
wichtige
Faktoren
für
die
Effizienz
und
Rentabilität
des
Betriebs.
A
high-productivity
alternative
to
oxyfuel,
saws,
or
shears,
Hypertherm
systems
ensure
consistent,
clean
cut
quality
and
precise
edges
–
all
of
which
are
important
to
efficiency
and
profitability.
ParaCrawl v7.1
Es
gib
zwei
wichtige
Verkaufsargumente,
die
für
das
autogene
Brennschneiden
sprechen:
die
Ausrüstung
ist
günstig,
und
Sie
können
alles
relativ
schnell
einrichten
und
mit
dem
Schneiden
loslegen.
There
are
two
major
selling
points
for
oxyfuel:
the
equipment
is
inexpensive,
and
you
can
be
up
and
running
fairly
quickly.
ParaCrawl v7.1
Jede
der
12
separaten
Arbeitsstationen
ist
mit
den
notwendigen
Geräten
für
das
Schweißen
in
Schutzgasumgebung,
mit
Ausrüstung
für
das
autogene
Brennschneiden
und
den
mechanischen
und
elektrischen
Werkzeugen
ausgestattet.
Each
of
the
12
separate
workstations
is
equipped
with
the
necessary
equipment
for
welding
in
inert
gas
environment,
with
equipment
for
autogenous
flame
cutting,
with
mechanical
and
electrical
tools
and
more.
ParaCrawl v7.1
Der
Umstieg
vom
autogenen
Brennschneiden
auf
Plasma
belohnt
beispielsweise
mit
schnelleren
Schnittgeschwindigkeiten
sowie
weniger
Schleifarbeiten
und
Nachbesserungen.
Switching
from
oxyfuel
cutting
to
plasma,
for
example,
pays
off
with
faster
cut
speeds,
less
grinding,
and
less
rework.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
kann
das
autogene
Brennschneiden
eine
günstige
Alternative
sein,
wenn
Sie
nicht
besonders
viele
Teile
schneiden
und
der
Produktivitätsaspekt
oder
die
Rentabilität
des
Verfahrens
pro
Stück
für
Sie
daher
nicht
relevant
sind.
In
addition,
oxyfuel
can
be
an
economical
alternative
if
you
don’t
have
many
parts
to
cut
and
aren’t
especially
concerned
about
productivity
or
per-part
profitability.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
entfällt
auch
der
Bedarf
nach
autogenem
Brennschneiden,
was
die
Kosten
senkt
und
die
Produktivität
des
Schneidens
erhöht.“
It
also
eliminates
the
need
for
oxyfuel
cutting,
consequently
reducing
the
cost
and
increasing
the
productivity
of
the
cutting
process."
ParaCrawl v7.1
Plasma
bietet
große
Vorteile
gegenüber
anderen
Rohrschneidverfahren,
wie
beispielsweise
dem
autogenen
Brennschneiden,
Kohlenstoff-Lichtbogen-Schneiden
und
Schleifen.
Plasma
offers
significant
advantages
over
other
pipe
cutting
methods
such
as
oxyfuel,
carbon
arc,
and
grinding.
ParaCrawl v7.1
Beim
autogenen
Brennschneiden
wird
ein
Brenngas
verwendet,
um
den
Stahl
auf
seine
„Zündtemperatur“
(1.800
°F)
vorzuheizen,
und
anschließend
ein
Strahl
aus
reinem
Sauerstoff
aktiviert,
der
eine
exotherme
Reaktion
nutzt,
um
den
Stahl
schnell
zu
oxidieren.
Oxyfuel
cutting
uses
a
fuel
gas
to
preheat
steel
to
its
“kindling”
temperature
(1,800?F)
then
activates
a
pure
oxygen
jet
that
uses
an
exothermic
reaction
to
rapidly
oxidize
the
steel.
ParaCrawl v7.1
Angetrieben
von
den
Stammkunden
mit
wöchentlichen
Aufträgen,
die
den
Produktionszyklus
bestimmen,
hat
der
Betrieb
vor
ein
paar
Jahren
vom
autogenen
Brennschneiden
auf
Plasmaschneiden
umgestellt.
Driven
by
regular
customers
with
weekly
orders
that
dictate
the
production
cycle,
the
company
had
advanced
from
oxyfuel
cutting
to
plasma
cutting
a
few
years
ago.
ParaCrawl v7.1