Übersetzung für "Partizip perfekt" in Englisch

Zwei Punkte die man zum Partizip Perfekt beachten sollte:
Two points to bear in mind for the past participle:
ParaCrawl v7.1

Wenn ein Partizip Perfekt gebraucht wird, wird der Ausdruck be able to stattdessen verwendet.
When a past participle is needed, the expression be able to is used instead.
ParaCrawl v7.1

Das Verb, das auf hebben oder zijn folgt ist das Partizip Perfekt (pp).
The verb that follows hebben or zijn is called the past participle (pp).
ParaCrawl v7.1

Da ist kein Nomen, kein Pronom, nur ein Partizip Perfekt: "Befreit".
There's no noun, no pronoun, just a past participle: "released."
ParaCrawl v7.1

Man bildet das Perfekt mit dem Präsens des Hilfsverbs haber und dem Partizip Perfekt.
The present perfect is constructed with the present of the auxiliary verb haber and the past participle.
ParaCrawl v7.1

Für das Partizip Perfekt des starken Verbs? 'vallen', verwenden wir zijn?.
For the past participle of the strong verb? 'vallen', we use zijn?.
ParaCrawl v7.1

Es verfügt über die einfache Vergangenheitsform could, aber es gibt kein Partizip Perfekt.
It has the simple past tense could, but no past participle.
ParaCrawl v7.1

Da ist kein Nomen, kein Pronom, nur ein Partizip Perfekt: „Befreit“.
There's no noun, no pronoun, just a past participle: "released."
ParaCrawl v7.1

Dieser Gebrauch überlebt in einigen romanischen Sprachen und dem Gälischen, die es als eine von zwei Kopulas benutzen, und in einigen Sprachen ersetzt auch das Partizip Perfekt der Wurzel "*steh2-" das der eigentlichen Kopula.
Today, this survives in that several Romance languages use it as one of their two copulae, and there is also a Romance tendency for a past participle derived from "*steh2-" to replace that of the main copula.
Wikipedia v1.0

Er sagte einfach: "Erwacht": ein Partizip Perfekt, ein Verb, daß seine Arbeit getan hat.
He said simply, "Awakened": a past participle, a verb that has done its work.
ParaCrawl v7.1

Das Partizip Perfekt hier, steht im Bezug zum Hauptwort vicaara, welches als eine verbale Gestaltung klassifiziert ist, d.h. eine notwendige Vorbedingung für das Sprechen (siehe MN 44).
The past participle here, vicaritaani, is related to the noun, vicaara, which is classed as a verbal fabrication, i.e., a necessary precondition for speech (see MN 44).
ParaCrawl v7.1

Die Vorstellung kommt aus dem lateinischen "cultus" – dem Partizip Perfekt von "colere", was "kultivieren" bedeutet.
That idea comes from the Latin cultus – the past participle of colere, which means "to cultivate."
ParaCrawl v7.1

Der Begriff für dieses Forschungsgebiet leitet sich ab vom lateinischen discretus, das Partizip Perfekt von discernere.
The term for this research area is derived from the Latin "discretus" – the perfect participle of "discernere".
ParaCrawl v7.1

In dieser Lektion werden wir die gemeinsame Vergangenheitsform, ihre Form, die Verwendung, das Partizip Perfekt usw. zusammen mit Übungen überarbeiten.
In this lesson, we will revise compound past tense, its form, the usage, the past participle, etc., along with exercises.
ParaCrawl v7.1

Da ist kein Nomen, kein Pronom, nur ein Partizip Perfekt: „Befreit“. Das ist alles, aber es ist genug.
There’s no noun, no pronoun, just a past participle: “released.” That’s all, but it’s enough.
ParaCrawl v7.1

Hierbei treten die konjugierten Formen des Hilfsverbs zum Partizip Perfekt des Hauptverbs. Wegen der Bedeutung werden teilweise andere Beispielverben benutzt.
Here the conjugated forms of the auxiliary are used together with the perfect participle of the main verb.
ParaCrawl v7.1

Das Wort hat seinen Ursprung im 14. Jahrhundert, als Partizip Perfekt des englischen Verbs overcast, eine Kombination aus over, 'über, oben,' und dem Verb cast, 'werfen'.
Originating in the 14th century as the past participle of the very overcast, which is simply a combination of the word over, meaning 'above,' with the verb cast, meaning 'to throw.'
ParaCrawl v7.1

Es kann sich um die Wurzel, die einfache Vergangenheit oder das Partizip Perfekt handeln (z.B. "do", "did", oder "done").
You could be asked for the root, past simple or past participle (e.g. “do”, “did”, or “done”).
CCAligned v1

Das Partizip Perfekt hier, vicaritaani, ist mit dem Substantiv, vicaara, verwandt, das als sprachliches Erzeugen eingestuft wird, d.h. eine notwendige Voraussetzung für Rede (siehe MN 44).
The past participle here, vicaritaani, is related to the noun, vicaara, which is classed as a verbal fabrication, i.e., a necessary precondition for speech (see MN 44).
ParaCrawl v7.1

Der Name stammt aus dem Spanischen, es scheint in der Tat, dass er vom Ausdruck Cebar (nähren, speisen) kommt, dessen Partizip Perfekt eben Cebada ist.
The name has an all Spanish origin, in fact it seems to derive from the term Cebar (cibare, foodstuffs) the past participle of which is actually Cebada.
ParaCrawl v7.1

Er sagte einfach: „Erwacht“: ein Partizip Perfekt, ein Verb, daß seine Arbeit getan hat.
He said simply, "Awakened": a past participle, a verb that has done its work.
ParaCrawl v7.1

Wir werden auch die Übereinstimmung des Partizip Perfekt mit dem Subjekt verstehen und schauen, wie man 'pour' und 'dans' in Futur setzen kann.
We will also understand the agreement of the past participle with the subject and look at how to place 'pour' and 'dans' in the future tense.
ParaCrawl v7.1