Translation of "Nicht hydrolysierbaren" in English

Mindestens einer der nicht hydrolysierbaren Reste verfügt über mindestens eine Epoxidgruppe.
At least one of the nonhydrolysable radicals possesses at least one epoxide group.
EuroPat v2

Die funktionelle Gruppe befindet sich an einem nicht hydrolysierbaren Substituenten des Silans.
The functional group is located on a non-hydrolysable substituent of the silane.
EuroPat v2

Mindestens einer der nicht hydrolysierbaren Reste verfügt über mindestens eine Aminogruppe.
At least one of the nonhydrolysable radicals possesses at least one amino group.
EuroPat v2

Dabei wird, nachdem das im wesentlichen aus Polytetrahydrofuran und Diamin bestehende Polyurethanhydrolysat mit Hilfe eines organischen Lösungsmittels von den nicht hydrolysierbaren Kunstoffen abgetrennt wurde, solange Chlorwasserstoffgas in die Hydrolysatlösung eingeleitet, bis kein Aminhydrochlorid mehr ausfällt.
After the polyurethane hydrolysate (consisting essentially of polytetrahyrofuran and diamine) has been separated off from the nonhydrolyzable plastics by means of an organic solvent, hydrogen chloride gas is introduced into the hydrolysate solution until no more amine hydrochloride precipitates.
EuroPat v2

Isolator (1, 7, 10) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Organosilane und/oder Organosiloxane enthält, die neben Si-gebundenen hyrolysierbaren Gruppen und/oder Hydroxygruppen und/oder gegebenenfalls nicht hydrolysierbaren Gruppen als fluororganofunktionelle Gruppe mindestens eine der Formel CF 3 (CF 2) m (CH 2) n - mit m = 0 bis 18 und n = 0 oder 2 tragen.
The insulator of claim 1, wherein said organofluorine-functional silane or organofluorine-functional siloxane comprises at least one organo functional group of the formula CF 3 (CF 2) m (CH 2) n —, wherein m is from 0 to 18 and n is 0 or 2. The insulator of claim 1, wherein said organofluorine-functional silane or organofluorine-functional siloxane comprises at least one group selected from the group consisting of Si-bonded hydrolyzable group, hydroxyl group, non-hydrolyzable group, and mixtures thereof.
EuroPat v2

Die nicht hydrolysierbaren Gruppen R in der allgemeinen Formel (B) werden vorzugsweise ausgewählt aus Alkyl, insbesondere mit 1 bis 4 C-Atomen, wie z.B. Methyl, Ethyl, Propyl und Butyl, Alkenyl, insbesondere mit 2 bis 4 C-Atomen wie z.B. Vinyl, 1-Propenyl, 2-Propenyl und Butenyl, Alkinyl, insbesondere mit 2 bis 4 C-Atomen wie Acetylenyl und Propargyl und Aryl, insbesondere mit 6 bis 10 C-Atomen, wie z.B. Phenyl und Naphthyl.
The nonhydrolyzable groups R in the general formula (B) are preferably selected from alkyl, having in particular 1 to 4 carbon atoms, such as methyl, ethyl, propyl and butyl; alkenyl, having in particular 2 to 4 carbon atoms, such as vinyl, 1-propenyl, 2-propenyl and butenyl; alkynyl, having in particular 2 to 4 carbon atoms, such as acetylenyl and propargyl; and aryl, having in particular 6 to 10 carbon atoms, such as phenyl and naphthyl, for example.
EuroPat v2

Weiter kann den Zusammensetzungen für hochkratzfreste und korrosionsinhibierende Beschichtungen zusätzlich eine hydrolysierbare Siliciumverbindung mit mindestens einem nicht hydrolysierbaren Rest, der 5 bis 30 Fluoratome an Kohlenstoffatome gebunden aufweist, die durch mindestens zwei Atome von Si getrennt sind, einverleibt werden.
Furthermore, a hydrolyzable silicon compound having at least one non-hydrolyzable radical which has 5 to 30 fluorine atoms bonded to carbon atoms which are separated from Si by at least two atoms may additionally be incorporated into the compositions for highly scratch-resistant and corrosion-inhibiting coatings.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt handelt es sich um Silane mit (nicht hydrolysierbaren) fluorhaltigen Resten, insbesondere Kohlenwasserstoffresten.
With particular preference, the silanes in question are silanes having (non-hydrolysable) fluorine-containing radicals, especially hydrocarbon radicals.
EuroPat v2

Des weiteren enthält sie mindestens ein Silan (B) mit mindestens einer nicht hydrolysierbaren Gruppe R, welche mindestens eine Epoxidgruppe aufweist.
It further comprises at least one silane (B) containing at least one nonhydrolyzable group R which contains at least one epoxide group.
EuroPat v2

Nicht zuletzt enthält sie mindestens ein Addukt mindestens eines Silans (B) mit mindestens einer nicht hydrolysierbaren Gruppe R, welche mindestens eine Aminogruppe aufweist, und mindestens einem cyclischen ethylenisch ungesättigten Dicarbonsäureanhydrid.
Not least, it comprises at least one adduct of at least one silane (B) containing at least one nonhydrolyzable group R, containing at least one amino group, and at least one cyclic ethylenically unsaturated dicarboxylic anhydride.
EuroPat v2

So kann die korrespondierende funktionelle Gruppe z. B. durch den nicht hydrolysierbaren Rest R des Silans (B) eingeführt werden.
For instance, the corresponding functional group may be introduced, for example, by the nonhydrolyzable radical R of the silane (B).
EuroPat v2

Außerdem können zusätzlich oder allein als andere hydrolysierbare Verbindungen beispielsweise hydrolysierbare Siliciumverbindungen mit mindestens einem nicht hydrolysierbaren Rest eingesetzt werden, der Fluoratome, insbesondere 5 bis 30 Fluoratome, an Kohlenstoffatome gebunden aufweist, die vorzugsweise durch mindestens zwei Atome von Si getrennt sind.
As other hydrolysable compounds it is also possible to make use, in addition or alone, of, for example, hydrolysable silicon compounds having at least one nonhydrolysable radical that contains fluorine atoms, in particular from 5 to 30 fluorine atoms, attached to carbon atoms which are preferably separated from Si by at least two atoms.
EuroPat v2

Entsprechende hydrolysierbare Ausgangsverbindungen anderer oben genannter Elemente leiten sich analog aus den nachstehend aufgeführten hydrolysierbaren und nicht hydrolysierbaren Resten ab, wobei gegebenenfalls die unterschiedliche Valenz der Elemente zu berücksichtigen ist.
Corresponding hydrolyzable starting compounds of other of the abovementioned elements are derived analogously from the hydrolyzable and nonhydrolyzable radicals listed below, taking into account where appropriate the differing valence of the elements.
EuroPat v2

Bei den nicht hydrolysierbaren Resten R, die gleich oder voneinander verschieden sein können, kann es sich um nicht hydrolysierbare Reste R mit einer funktionellen Gruppe, über die eine Vernetzung möglich ist, oder um nicht hydrolysierbare Reste R ohne eine funktionelle Gruppe handeln.
The nonhydrolyzable radicals R, which may be identical to or different from one another, may be nonhydrolyzable radicals R containing a functional group by way of which crosslinking is possible, or may be nonhydrolyzable radicals R without a functional group.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform werden organisch modifizierte anorganische Polykondensate oder Vorstufen davon auf Basis von hydrolysierbaren Ausgangsverbindungen eingesetzt, wobei zumindest ein Teil der eingesetzten hydrolysierbaren Verbindungen die vorstehend erläuterten hydrolysierbaren Verbindungen mit mindestens einen nicht hydrolysierbaren Rest mit einer funktionellen Gruppe, über die eine Vernetzung möglich ist, sind.
In one preferred embodiment, use is made of organically modified inorganic polycondensates or precursors thereof based on hydrolyzable starting compounds, with at least some of the hydrolyzable compounds used being the hydrolyzable compounds elucidated above and having at least one nonhydrolyzable radical containing a functional group by way of which crosslinking is possible.
EuroPat v2

Bevorzugt enthalten mindestens 50 Mol-%, besonders bevorzugt mindestens 80 Mol-% und ganz besonders bevorzugt 100 Mol-% der eingesetzten hydrolysierbaren Ausgangsverbindungen mindestens einen nicht hydrolysierbaren Rest mit einer funktionellen Gruppe, über die eine Vemetzung möglich ist.
With preference at least 50 mol %, with particular preference at least 80 mol %, and with very particular preference 100 mol % of the hydrolyzable starting compounds used contain at least one nonhydrolyzable radical containing a functional group by way of which crosslinking is possible.
EuroPat v2

Hierfür können zusätzlich oder allein beispielsweise hydrolysierbare Siliciumverbindungen mit mindestens einem nicht hydrolysierbaren Rest eingesetzt werden, der 2 bis 30 Fluoratome an Kohlenstoffatome gebunden aufweist, die vorzugsweise durch mindestens zwei Atome von Si getrennt sind.
For this purpose it is possible, in addition or alone, to make use, for example, of hydrolyzable silicon compounds having at least one nonhydrolyzable radical having from 2 to 30 fluorine atoms attached to carbon atoms which are preferably separated from Si by at least two atoms.
EuroPat v2

Wie bereits oben aufgeführt können zur Herstellung der organisch modifizierten anorganischen Kondensate auch zum Teil hydrolysierbare Ausgangsverbindungen eingesetzt werden, die keine nicht hydrolysierbaren Gruppen aufweisen.
As already set out above, the organically modified inorganic condensates may also be prepared using in part hydrolyzable starting compounds containing no nonhydrolyzable groups.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß besonders bevorzugt als derartige Verbindungen werden - insbesondere im Fall von oxidischen Teilchen - hydrolytisch kondensierbare Silane mit mindestens (und vorzugsweise) einem nicht hydrolysierbaren Rest, über den eine Vemetzung möglich ist, verwendet.
Such compounds used for particular preference in accordance with the invention are—especially in the case of oxide-type particles—hydrolytically condensable silanes containing at least (and preferably) one nonhydrolyzable radical by way of which crosslinking is possible.
EuroPat v2

Die in den Zusammensetzungen für hochkratzfeste und korrosionsinhibierende Beschichtungen zusätzlich einsetzbaren hydrolysierbaren fluorierten Silane G sind solche, die über mindestens einen nicht-hydrolysierbaren Rest verfügen, der 5 bis 30 Fluoratome an Kohlenstoffatome gebunden aufweist, die durch mindestens zwei Atome von Si getrennt sind.
The hydrolyzable fluorinated silanes G additionally employable in the compositions for highly scratch-resistant and corrosion-inhibiting coatings are those which have at least one non-hydrolyzable radical having 5 to 30 fluorine atoms bonded to carbon atoms separated from Si by at least two atoms.
EuroPat v2

Unter einem nicht hydrolysierbaren Substituenten ist ein hydrolytisch nicht vom Si-Atom abspaltbarer Substituent zu verstehen, der bei der Hydrolyse des Silans mit dem Si-Atom des Silans verknüpft bleibt.
A non-hydrolysable substituent is a substituent which cannot be eliminated hydrolytically from the silicon atom, and which on hydrolysis of the silane remains linked to the silicon atom of the silane.
EuroPat v2

Dabei wird, nachdem das im wesentlichen aus Polyäther un Diamin bestehende Polyurethanhydrolysate mit Hilfe eines organischen Lösungsmittels von den nicht hydrolysierbaren Kunststoffen abgetrennt wurde, solange Chlorwasserstoffgas in die Hydrolysatlösung. eingeleitet, bis kein Aminhydrochlorid mehr ausfällt.
In this process, when the polyurethane hydrolysate which consists mainly of polyether and diamine has been separated from the unhydrolysable synthetic materials by means of an organic solvent, gaseous hydrogen chloride is introduced into the solution of hydrolysate until no more amine hydrochloride precipitates.
EuroPat v2

Bei den nicht hydrolysierbaren Resten R, die gleich oder voneinander verschieden sein können, weist mindestens ein Rest R mindestens eine Aminogruppe auf.
In the unhydrolysable R radicals, which may be the same or different from one another, at least one R radical has at least one amino group.
EuroPat v2

Bei dem nicht hydrolysierbaren Rest R mit mindestens einer Aminogruppe kann die Aminogruppe endständig, seitenständig und/oder in der Hauptkette des Rests enthalten sein.
In the unhydrolysable R radical having at least one amino group, the amino group may be present terminally, laterally and/or in the main chain of the radical.
EuroPat v2

Dabei wird, nachdem das im wesentlichen aus Polytetrahydrofuran und Diamin bestehende Polyurethanhydrolysat mit Hilfe eines organischen Lösungsmittels von den nicht hydrolysierbaren Kunststoffen abgetrennt wurde, solange Chlorwasserstoffgas in die Hydrolysatlösung eingeleitet, bis kein Aminhydrochlorid mehr ausfällt.
After the polyurethane hydrolysate (consisting essentially of polytetrahyrofuran and diamine) has been separated off from the nonhydrolyzable plastics by means of an organic solvent, hydrogen chloride gas is introduced into the hydrolysate solution until no more amine hydrochloride precipitates.
EuroPat v2

Beispielsweise kann gegebenenfalls auf die Zugabe eines Porogens wie z.B. Polyethylenglycol verzichtet werden, da Organoalkoxysilane durch die organischen, nicht hydrolysierbaren Reste selbst die Ausbildung von makroporösen Strukturen im Formkörper bewirken.
For example, the addition of a porogen, such as, for example, polyethylene glycol, can be omitted if desired, since organoalkoxysilanes themselves effect the formation of macroporous structures in the moulding due to the organic, non-hydrolysable radicals.
EuroPat v2