Translation of "Motorische unruhe" in English

Methamphetamin (2,5 mg/kg i. v.) ruft an Ratten regelmäßig folgende Symptome hervor: motorische Unruhe, Such- und Schnüffelbewegungen, gesträubtes Fell sowie Tremor (Janssen et al., Arzneim.-Forsch./Drug Res.
Methamphetamine (2.5 mg/kg administered intravenously) regularly causes the following symptoms in rats: motor restlessness, searching and sniffing movements, bristling fur and tremor (Janssen et al., Arzneim.-Forsch./Drug Res.
EuroPat v2

Grete geriet in Erregungszustände, die von Schreikrämpfen begleitet waren, und entwickelte eine große motorische Unruhe.
Grete got into states of irritability, accompanied by screaming fits, and developed substantial hyperactivity.
ParaCrawl v7.1

Von starker motorischer Unruhe getrieben, ließ er sich nur schwer auf seiner Abteilung halten.
Driven by great motor hyperactivity, he was very difficult to keep in his ward.
ParaCrawl v7.1

Klinisches Syndrom, gekennzeichnet durch ein unangenehmes Gefühl der inneren motorischen Unruhe (Akathisie).
Clinical syndrome characterized by an unpleasant feeling of internal motor restlessness (akathisia).
ParaCrawl v7.1

Die Anwendung von Haloperidol wurde mit der Entwicklung einer Akathisie in Verbindung gebracht, die sich in einer als quälend empfundenen inneren und motorischen Unruhe äußert;
The use of haloperidol has been associated with the development of akathisia, characterised by a subjectively unpleasant or distressing restlessness and need to move, often accompanied by an inability to sit or stand still.
ELRC_2682 v1

Als Folge davon wurde im genannten Sozialinteraktionstest bei der Ratte eine Unterdrückung von motorischer Unruhe und eine Hemmung der durch Amphetamin induzierten Stereotypien beobachtet.
In the mentioned social interaction test in the case of rats there was observed, as a consequence of this, a suppression of hyperactivity and an inhibition of amphetamine-induced stereotyping.
EuroPat v2

Ende Mai 1926 wurde er wegen motorischer Unruhe und Wahnvorstellungen erneut in der Nervenklinik Friedrichsberg aufgenommen, wo er drei Monate blieb und wiederum auf Wunsch des Vaters, obwohl nur wenig "gebessert", entlassen wurde.
At the end of May 1926, he was admitted once again to the Friedrichsberg neurological clinic because of motor hyperactivity and delusions, staying there for three months and being discharged again at the request of his father, though "improved” only slightly.
ParaCrawl v7.1