Translation of "Lichttechnisch" in English

Die restlichen Flächen des Reflektors 3 sind lichttechnisch nicht wirksam.
The remaining faces of the reflector 3 are not effective with regard to light engineering.
EuroPat v2

Durch die Nutzung unterschiedlicher Lichtquellen können also lichttechnisch ansprechende Effekte erzielt werden.
Through the use of different light sources, thus attractive lighting-technical effects can be obtained.
EuroPat v2

Die Reflektoren sind somit an der für sie jeweils lichttechnisch optimalen Position fixiert.
The reflectors are thus fixed in the position that is optimal for them in terms of lighting.
EuroPat v2

Lichttechnisch ist hier die hohe Transmission erwünscht, und nahezu ideale Anforderungsprofile werden von ITO-Schichten erfüllt.
High transmission is desired from the viewpoint of light technology, and almost ideal requirement profiles are met by ITO layers.
EuroPat v2

Damit lässt sich das von dem Leuchtelement ausgestrahlte Licht optimal über die Reflexionsschicht lichttechnisch verwerten.
The light emitted by the luminous element can thus be utilised photometrically in an optimal manner via the reflection layer.
EuroPat v2

Lichttechnisch bieten Laserlichtquellen eine deutlich höhere Leuchtdichte als alle im Automobil bisher etablierten Lichtquellen.
From a lighting perspective, laser light sources provide a significantly higher luminance than all light sources previously established in the automobile.
ParaCrawl v7.1

Die Lichtscheibe LIS mit lichttechnisch berechneter Prismenstruktur bietet eine hervorragende Entblendung in der Längsachse.
The LIS lighting panel with photometrically calculated prismatic structure provides excellent longitudinal glare control.
ParaCrawl v7.1

Lichttechnisch bedeutet dies, daß die Flächen, beispielsweise die Seitenflächen 11 bzw. 12 der Reflektoranordnung 1 von einer in ihrem Inneren angeordneten Lampe abgegebenes Licht vorzugsweise streuend reflektieren.
In terms of lighting technology, this means that the surfaces, for example the lateral surfaces 11 or, respectively, 12, of the reflector arrangement 1 preferably diffusely reflect the light output by a bulb arranged in its inside.
EuroPat v2

Auf diese Weise bieten sich dann auch lichttechnisch viele bislang ungeahnte Möglichkeiten - ob im privaten Bereich oder bei der tänzerischen Live-Performance.
In this way, then also provide lighting technology many unprecedented opportunities - whether in the private sector or in the dance live performance.
ParaCrawl v7.1

Lichttechnisch zeichnet sich die neue Reinraumleuchte Clean GMP, wie ihre bereits markterprobten Familienmitglieder, durch die hochwertige Mikropyramiden-Strukturoptik (MPO+) aus.
Photometrically the new pure room light is characterised Clean GMP, like their family members already market-tested, by the high-quality micro pyramid structural optics (MPO+).
ParaCrawl v7.1

Inhaltsverzeichnis ausblenden Multifunktionelle Fassadenelemente mit integrierten Kunst- und Tageslichtsystemen wurden lichttechnisch und energetisch simuliert und evaluiert (Energiebedarf und Lichtqualität).
Multfunctional facades with integrated artificial- and daylighting systems had been simulated and evaluated regarding lighting and energy (lighting quality and energy demand).
ParaCrawl v7.1

Des Weiteren kann durch eine Tertiäroptik, die ein Element mit einer flachen Platte umfasst, ein lichttechnisch optimiertes Zusammenspiel mit LED's gewährleistet werden, die auf einer ebenen Platine angeordnet sind.
Furthermore, a light-technically optimized interaction with LEDs mounted on a planar circuit board can be ensured by tertiary optics comprising an element having a planar plate.
EuroPat v2

Lichttechnisch günstig ist es dabei, wenn die Dicke der Querlamellen etwa den halben Durchmesser der Lampe beträgt.
It is favorable here from a lighting point of view if the thickness of the transverse lamellae is approximately half the diameter of the lamp.
EuroPat v2

Lichttechnisch und herstellungstechnisch vorteilhaft umfasst vorzugsweise das wenigstens eine erste Lichtlenkelement eine Linse oder es besteht aus einer Linse.
The at least one first light-guiding element preferably comprises a lens or it consists of a lens in a manner advantageous from an optical and production point of view.
EuroPat v2

Lichttechnisch vorteilhaft sind das wenigstens eine erste Lichtlenkelement und das wenigstens eine zweite Lichtlenkelement derart gestaltet und angeordnet, dass das erste Licht und das zweite Licht zusammen von der Leuchte in Form einer Batwing-Verteilung abgegeben werden kann.
In a manner advantageous from an optical point of view, the at least one first light-guiding element and the at least one second light-guiding element are configured and arranged in such a way that the first light and the second light can be emitted together by the luminaire in the form of a batwing distribution.
EuroPat v2

Die lichttechnisch äußerst wichtige, aber gegenüber Abweichungen empfindliche Ausrichtung der Abbildungsoptik zum Phosphor kann somit einfach und schnell eingestellt bzw. korrigiert werden.
This adjustment of the imaging optics with regard to the phosphor is lighting-technologically very important yet sensitive to deviations and can thus be simply and quickly adjusted or corrected.
EuroPat v2

Da die Drucktaste für ihre Funktion verschiebbar ausgeführt werden muss, muss das in der Drucktaste fest angeordnete lichtleitende Material so in der Drucktaste positioniert sein, dass die Lichteintrittsfläche des lichtleitenden Materials in der nicht gedrückten Stellung der Drucktaste lichttechnisch mit der externen Lichtquelle verbunden ist.
Since the push button must be embodied movable in order to function, the light-conducting material fixedly disposed in the push button must be positioned in the push button such that the surface where the light enters the fiber-optic material when the push button is in the non-depressed position will be connected by lighting technology to the external light source.
EuroPat v2

Sofern die Lichteintrittsfläche des lichtleitenden Materials in dieser Stellung aufgrund von herstellungsbedingten Formabweichungen oder mechanischen Einflüssen lichttechnisch nicht mit der externen Lichtquelle verbunden ist, wird das Licht nicht oder nicht vollständig in die Drucktaste eingeleitet, so dass die Drucktaste selbst nicht oder schwächer leuchtet als dies gewünscht ist.
If, in this position, the light entry surface of the fiber-optic material is not connected to the external light source by lighting technology because of production-related shape deviations or mechanical influences, the light will not, or will incompletely, be guided into the push button, causing the push button itself not to illuminate or to illuminate more weakly than desired.
EuroPat v2

Dies ist beispielsweise bei einem blendfreien Fernlicht der Fall, das als Aktuatoren Schwenkmotoren aufweist und/oder einen Matrixbeam aufweist, welcher selektiv Umgebungsbereiche lichttechnisch aussparen kann.
This is the case, for example, with a glare-free high beam, which has slew motors as actuators and/or a matrix beam, which may selectively mask light from surrounding areas.
EuroPat v2

Um den Standfuß lichttechnisch vom Meridian zu entkoppeln, kann im Standfuß ein zweites Leuchtmittel vorgesehen sein, welches dem zweiten Lichtaustrittselement zugeordnet ist.
In order to photometrically decouple the stand from the meridian, a second lamp may be provided in the stand, which second lamp is assigned to the second light outlet element.
EuroPat v2