Translation of "Wire tube" in German
The
free
end
of
the
wire
guide
tube
15
has
an
outlet
member
16
attached
thereto.
Am
freien
Ende
der
Wickeldüse
15
ist
eine
Auslaufdüse
16
angebracht.
EuroPat v2
The
inside
diameter
of
the
wire
guide
tube
is
expediently
1.5
to
28
mm.
Der
Innendurchmesser
der
Drahtführungsröhre
beträgt
zweckmäßigerweise
1,5
bis
28
mm.
EuroPat v2
The
essential
criterion
for
selecting
the
material
of
the
wire
guide
tube
is
wear
resistance.
Das
wesentliche
Kriterium
für
die
Auswahl
des
Materials
der
Drahtführungsröhre
ist
die
Verschleißbeständigkeit.
EuroPat v2
Without
the
wire-helix,
the
tube
would
have
a
surface
of
250
mm2
per
cm
of
its
length.
Das
Rohr
hätte
ohne
die
Drahtwendel
eine
Oberfläche
von
250
mm
2
je
cm
Länge.
EuroPat v2
The
wire
guide
tube
is
in
its
initial
position
a,
the
angled
end
pointing
upwards.
Die
Wickeldüse
befindet
sich
in
der
Ausgangsstellung
a
und
das
abgewinkelte
Ende
zeigt
nach
oben.
EuroPat v2
The
wire
guide
tube
now
moves
downwards
until
it
reaches
the
position
e.
Die
Wickeldüse
bewegt
sich
nun
abwärts,
bis
sie
die
Stellung
e
erreicht
hat.
EuroPat v2
It
is
used
to
produce
wire
rod
and
tube
as
well
as
sheet
and
foil.
Es
wird
für
die
Herstellung
von
Draht
und
Rohren
sowie
Blechen
und
Folien
verwendet.
ParaCrawl v7.1
We're
engaged
in
manufacturing
wire
rack
s
as
well
as
wire
and
tube
furniture.
Wir
sind
engagiert
in
der
Herstellung
von
Drahtgestell
s
sowie
Draht
und
Rohr
Möbel.
ParaCrawl v7.1
The
resiliently
bendable
wire
feed
tube
9
formed
by
a
steel
tension
coil
spring
is
axially
supported
by
its
end
remote
from
coupling
sleeve
35
on
the
end
of
hollow
shaft
portion
19
of
drive
shaft
15
remote
from
the
torchhead.
Das
federnd
verbiegbar
aus
einer
Stahlzugfeder
ausgebildete
Drahtführungsrohr
9
ist
mit
seinem
der
Kupplungshülse
35
abgewendeten
Ende
an
dem
dem
Brennerkopf
abgewendeten
Ende
des
Hohlwellenabschnittes
19
der
Antriebswelle
15
axial
abgestützt.
EuroPat v2
As
the
wire
feed
tube
9
can
be
resiliently
bent
out
and
is
bent
out
as
a
flat
loop
within
the
hollow
shaft
portion
19
an
axially
directed
spring
tension
is
formed
on
coupling
sleeve
35
which,
by
means
of
sleeve
35
and
screw
shank
17
of
nozzle
8
which
is
screwed
thereto
presses
its
adjusting
nut
18
against
the
back
of
swivel
holder
11.
Da
das
Drahtführungsrohr
9
federnd
ausbiegbar
ist
und
innerhalb
des
Hohlwellenabschnittes
19
zu
einer
flachen
Schleife
ausgebogen
verläuft,
entsteht
an
der
Kupplungshülse
35
eine
axial
verlaufende
Federkraft,
durch
welche
über
die
Kupplungshülse
35
und
den
damit
verschraubten
Gewindeschaft
17
der
Drahtzuführdüse
8
deren
Stellmutter
18
gegen
die
Rückseite
des
Schwenkhalters
11
gedrückt
wird.
EuroPat v2