Translation of "Wire bar" in German
It
is
applied
with
a
wire-wound
draw
bar
to
a
glass
plate.
Das
resultierende
Reaktionsgemisch
wird
mit
einer
Drahtrakel
auf
einen
Glasträger
aufgetragen.
EuroPat v2
The
coating
of
the
film
a
with
the
layer
b2
is
carried
out
using
a
wire-wound
coater
bar.
Die
Beschichtung
der
Folie
a
mit
der
Schicht
b2
erfolgt
durch
einen
Drahtrakel.
EuroPat v2
The
blade
used
for
controlled
application
is
a
wire
bar
having
a
wire
thickness
of
100
?m.
Als
Dosierrakel
wird
eine
Drahtrakel
mit
einer
Drahtstärke
von
100
µm
verwendet.
EuroPat v2
The
coating
of
the
film
c2
with
the
release
layer
is
carried
out
using
a
wire-wound
coater
bar.
Die
Beschichtung
der
Folie
c2
mit
der
Trennschicht
erfolgt
durch
einen
Drahtrakel.
EuroPat v2
The
coating
of
the
film
c3
with
the
adhesive
composition
is
carried
out
using
a
wire-wound
coater
bar.
Die
Beschichtung
der
Folie
c3
mit
der
Klebemasse
erfolgt
durch
einen
Drahtrakel.
EuroPat v2
In
case
of
need,
the
prosthesis
can
be
reinforced
by
means
of
an
incorporated
wire
or
bar.
Die
Prothese
kann
nötigenfalls
durch
einen
eingearbeiteten
Draht
oder
Bügel
verstärkt
werden.
EuroPat v2
They
process
wire
and
steel
bar
diameters
of
2
-
38
mm.
Sie
verarbeiten
Draht-
bzw.
Stabstahldurchmesser
von
2
-
38
mm.
ParaCrawl v7.1
A
further
use
exists
in
any
equipment
where
a
wire
or
bar
drive
is
used.
Eine
weitere
Verwendung
ist
bei
allen
Vorrichtungen
gegeben,
wo
ein
Draht
oder
Stangenantrieb
verwendet
wird.
EuroPat v2
They
are
typically
used
to
draw
wire,
rod,
bar,
and
tube.
Sie
werden
in
der
Regel
verwendet,
um
Draht,
Stangen
und
Rohr
zu
ziehen.
ParaCrawl v7.1
The
matted
coating
material
is
applied
using
an
80
?m
wire-wound
coating
bar
to
phosphated
steel
panels
of
type
R-36-I.
Der
mattierte
Lack
wird
mit
einem
80
µm
Spiralrakel
auf
phosphatierte
Stahlbleche
Typ
R-36-I
appliziert.
EuroPat v2
They
are
widely
applied
for
drawing
bar,
wire,
silk
material
and
pipe
materials.
Sie
sind
für
die
Erstellung
Stangen,
Draht,
Seide
Material
und
Rohrmaterialien
angewendet.
ParaCrawl v7.1
The
process
according
to
the
invention
can
be
advantageously
applied
in
all
types
of
non-cutting
reshaping
of
metals,
for
example
in
wire
drawing,
bar
drawing,
tube
drawing,
section
drawing,
deep
drawing,
stretch
forming
and
ironing
or
in
cold
extrusion,
cold
heading,
embossing,
reducing,
pilgering,
rolling,
cutting
and
forging.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
kann
bei
allen
Arten
der
spanlosen
Umformung
von
Metallen
vorteilhaft
angewandt
werden,
beispielsweise
beim
Draht-,
Stangen-,
Rohr-,
Profil-,
Tief-,
Streck-,
und
Abstreckziehen
oder
beim
Kaltfließpressen,
Kaltstauchen,
Prägen,
Reduzieren,
Pilgern,
Walzen,
Schneiden
und
Schmieden.
EuroPat v2
A
ski
brake
including
two
wire-braking
arms
supported
in
bearing
points
on
a
ski,
which
wire-braking
arms
are,
if
necessary,
combined
to
one
wire
bar.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Skibremse
mit
zwei
in
Lagerstellen
auf
einem
Ski
gelagerten
Drahtbremsarmen,
die
gegebenenfalls
zu
einem
Drahtbügel
zusammengefaßt
sind.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
process
for
the
rolling
of
wire
or
bar
material,
to
which
a
reduction
in
cross-section
is
imparted
by
rolling
devices
in
at
least
two
successive
rolling
stages.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
gemäß
Oberbegriff
von
Patentanspruch
1
und
eine
Anordnung
gemäß
Oberbegriff
von
Patentanspruch
14
zum
Walzen
von
schwer
verformbarem
Draht-
oder
Stabmaterial,
bei
welchem
das
Walzgut
vor
der
Verformung
erwärmt
und
einer
Querschnittsverminderung
mit
zumindest
zwei
aufeinanderfolgenden
Walzschritten
in
einer
Walzeinrichtung
unterworfen
wird.
EuroPat v2
When
the
desired
position
of
the
ski
binding
part
is
reached,
then
the
screwdriver
is
turned
back
90°
and
thereafter
pulled
out
from
under
the
wire
bar.
Ist
die
gewünschte
Lage
des
Skibindungsteiles
erreicht,
so
wird
der
Schraubendräher
um
90°
zurückgeschwenkt
und
danach
aus
dem
Drahtbügel
herausgezogen.
EuroPat v2
It
is
furthermore
constantly
coupled
with
a
wire
bar,
the
upper
end
area
of
which
is
stored
in
a
recess
of
the
ski
binding
part.
Es
ist
weiters
ständig
mit
einem
Drahtbügel
gekoppelt,
dessen
oberer
Endbereich
in
einer
Ausnehmung
des
Skibindungsteiles
untergebracht
ist.
EuroPat v2