Translation of "Vector diagram" in German
Thus
one
arrives
at
point
B
in
the
vector
diagram.
Damit
gelangt
man
zum
Punkt
B
im
Vektordiagramm.
EuroPat v2
FIG.
3
thus
represents
a
simplified
vector
diagram
of
the
transformer
in
no-load
operation.
Figur
3
stellt
somit
das
vereinfachte
Vektordiagramm
des
Transformators
im
Leerlauf
dar.
EuroPat v2
FIG.
5
shows
a
corresponding
vector
diagram
that
illustrates
the
phase
shift.
Figur
5
zeigt
ein
entsprechendes
Zeigerdiagramm,
das
die
Phasenverschiebung
verdeutlicht.
EuroPat v2
The
vector
diagram
shows
the
axes
of
rotation
and
the
respective
momentary
rotary
movements.
Das
Vektordiagramm
zeigt
die
Rotationsachsen
und
die
jeweiligen
Momentandrehbewegungen.
EuroPat v2
The
corresponding
vector
diagram
is
illustrated
in
FIG.
8.
Das
entsprechende
Zeigerbild
ist
in
Fig.
8
dargestellt.
EuroPat v2
Such
a
variation
of
the
current
space
vector
is
schematically
depicted
in
a
complex
vector
diagram
in
FIG.
6
.
Eine
derartige
Variation
des
Stromraumzeigers
ist
in
einem
komplexen
Zeigerdiagramm
in
Figur
6
schematisch
dargestellt.
EuroPat v2
As
normal,
this
vector
diagram
shows
the
stator
voltage
vector
U
s
for
the
steady
state
and
for
the
dynamic
state.
Dieses
Zeigerdiagramm
zeigt
wie
gewöhnlich
den
Ständerspannungs-Zeiger
U
s
für
den
stationären
und
den
dynamischen
Fall.
EuroPat v2
Together
with
the
inclination
of
the
wing
stroke
plane,
all
other
forces
arise
(see
adjacent
vector
diagram).
Mit
der
Neigung
der
Flügelschlagebene
ergeben
sich
daraus
alle
übrigen
Kräfte
(siehe
nebenstehendes
Vektordiagramm).
ParaCrawl v7.1
7.Screen
shows
two
lines
at
the
same
time
of
phase
difference,
frequency,
waveform
and
the
vector
diagram.
7.Screen
zeigt
zwei
Zeilen
zur
gleichen
Zeit
der
Phasendifferenz,
Frequenz,
Wellenform
und
dem
Vektordiagramm.
ParaCrawl v7.1
Using
the
term
"vector
diagram",
he
employed
three
derivations
at
right
angles
to
one
another,
namely
a
horizontal
form
two
points,
the
infraclavicular
left
(point
zero)
and
right
(point
one),
a
vertical
from
point
zero
downwards
to
the
thorax,
approximately
to
point
V
of
Wilson
(referred
to
by
Schellong
as
point
three)
and
a
sagittal
from
point
zero
to
the
dorsal
(point
two).
Unter
der
Bezeichnung
Vektordiagramm
benutzte
er
drei
Ableitungen,
die
senkrecht
zueinander
angeordnet
waren,
nämlich
eine
Horizontale
von
zwei
Punkten
infraklavikulär
links
(Punkt
Null)
und
rechts
(Punkt
1),
eine
Vertikale
von
Punkt
Null
nach
unten
auf
den
Thorax,
ungefähr
auf
den
Punkt
V5
von
Wilson
(er
nannte
ihn
Punkt
3)
und
eine
Sagittale
von
Punkt
Null
nach
Dorsal
(Punkt
2).
EuroPat v2
The
mode
of
operation
will
be
described
in
further
detail
below
in
conjunction
with
FIG.
3,
which
is
a
vector
diagram
that
illustrates
the
phase
relationship
of
voltages
and
currents
to
be
described
below,
in
the
basic
circuit
configuration
of
FIG.
1.
In
Verbindung
mit
FIG
3,
die
ein
Zeigerdiagramm
zeigt,
welches
die
Phasenbeziehung
nachfolgend
genannter
Spannungen
und
Ströme
in
der
Prinzipschaltungsanordnung
in
FIG
1
darstellt,
wird
die
Funktionsweise
näher
erläutert.
EuroPat v2
The
vector
diagram
of
FIG.
4
shows
that
the
absolute
value
of
the
total
current
iE
(as
well
as
the
individual
conductor
voltages
based
on
the
total
current)
is
dependent
on
the
instantaneous,
continuously
changing
phase
difference
between
its
individual
component
currents
(or
the
voltage
components
thus
produced).
Aus
dem
Zeigerbild
gemäß
Figur
4
ist
ersichtlich,
daß
der
Absolutwert
des
Gesamtstroms
i
E
(bzw.
der
hierdurch
bedingten
jeweiligen
Leiterspannung)
von
dem
augenblicklichen,
sich
ständig
ändernden
Phasenunterschied
zwischen
den
Einzelströmen
(bzw.
den
hierdurch
bedingten
Spannungsanteilen)
abhängt.
EuroPat v2
By
the
vector
diagram
in
FIGS.
4
and
5
the
superposition
of
the
transmitting
voltages
and
the
resulting
receiver
voltages
can
be
illustrated
graphically.
Durch
das
Zeigerdiagramm
in
den
Figuren
4
und
5
lassen
sich
die
Überlagerung
der
Sendespannungen
und
die
resultierenden
Empfängerspannungen
anschaulich
darstellen.
EuroPat v2