Translation of "Upper abdominal pain" in German
I
have
been
in
hospital
two
weeks
ago,
due
to
strong
upper
abdominal
pain.
Ich
war
vor
zwei
Wochen
im
Krankenhaus,
wegen
starker
Oberbauchschmerzen.
ParaCrawl v7.1
The
classic
triad
of
cholangitis
is
fever,
jaundice,
and
right
upper
quadrant
abdominal
pain.
Die
klassischeTriade
bei
Choangitis
ist
Fieber,
Gelbsucht
und
Schmerzen
im
rechten
Oberbauch.
ParaCrawl v7.1
This
58-year-old
female
presents
with
two-days
of
right
upper
abdominal
pain,
nausea,
and
vomiting.
Diese
58-jährige
Frau
hat
zwei
Tage
lang
Schmerzen
im
rechten
Oberbauch,
Übelkeit
und
Erbrechen.
CCAligned v1
A
diagnosis
of
splenic
rupture
should
be
considered
in
patients
reporting
left
upper
abdominal
pain
or
shoulder
tip
pain.
Die
Diagnose
einer
Milzruptur
sollte
für
Patienten
in
Betracht
gezogen
werden,
die
über
linksseitige
Oberbauchschmerzen
oder
Schmerzen
in
der
Schulterregion
berichten.
EMEA v3
The
majority
of
the
SARs
were
gastrointestinal
disorders
(8%
-
11
patients),
specifically
nausea
(3%
-
4
patients),
vomiting
(3%
-
4
patients)
and
upper
abdominal
pain
(2%
-
2
patients).
Die
Mehrzahl
der
SUEs,
welche
auftraten,
waren
Erkrankungen
des
Gastrointestinaltrakts
(8%
-
11
Patienten),
spezifischer
Brechreiz
(3%
-
4
Patienten),
Erbrechen
(3%
-
4
Patienten)
und
Schmerzen
im
Oberbauch
(2%
-
2
Patienten).
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Thymanax
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
headache,
dizziness,
somnolence
(sleepiness),
insomnia
(difficulty
sleeping),
migraine,
nausea
(feeling
sick),
diarrhoea,
constipation,
upper
abdominal
pain
(tummy
ache),
hyperhidrosis
(excessive
sweating),
back
pain,
fatigue
(tiredness),
increases
in
liver
enzymes
and
anxiety.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Thymanax
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Kopfschmerzen,
Schwindel,
Somnolenz
(Schläfrigkeit),
Schlaflosigkeit,
Migräne,
Nausea
(Übelkeit),
Diarrhö
(Durchfall),
Obstipation
(Verstopfung),
Schmerzen
im
Oberbauch,
Hyperhidrose
(vermehrtes
Schwitzen),
Rückenschmerzen,
Fatigue
(Erschöpfung),
erhöhte
Leberenzyme
und
Angst.
EMEA v3
The
most
common
side
effects
with
Valdoxan
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
headache,
dizziness,
somnolence
(sleepiness),
insomnia
(difficulty
sleeping),
migraine,
nausea
(feeling
sick),
diarrhoea,
constipation,
upper
abdominal
pain
(tummy
ache),
hyperhidrosis
(excessive
sweating),
back
pain,
fatigue
(tiredness),
increases
in
liver
enzymes
and
anxiety.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Valdoxan
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Kopfschmerzen,
Schwindel,
Somnolenz
(Schläfrigkeit),
Schlaflosigkeit,
Migräne,
Nausea
(Übelkeit),
Diarrhö
(Durchfall),
Obstipation
(Verstopfung),
Schmerzen
im
Oberbauch,
Hyperhidrose
(vermehrtes
Schwitzen),
Rückenschmerzen,
Fatigue
(Erschöpfung),
erhöhte
Leberenzyme
und
Angst.
EMEA v3
Adverse
events
occurring
in
at
least
5%
of
patients
in
the
pramipexole
group
and
more
common
in
the
pramipexole-treated
patients
than
in
patients
on
placebo
were:
headache
(27.9%,
placebo
25.0%),
somnolence
(7.0%,
placebo
5.0%),
nausea
(18.6%,
placebo
10.0%),
vomiting
(11.6%,
placebo
0.0%),
upper
abdominal
pain
(7.0%,
placebo
5.0%),
orthostatic
hypotension
(9.3%,
placebo
5.0%),
myalgia
(9.3%,
placebo
5.0%),
sleep
disorder
(7.0%,
placebo
0.0%),
dyspnoea
(7.0%,
placebo
0.0%)
and
upper
respiratory
tract
infection
(7.0%,
placebo
5.0%).
Nebenwirkungen,
welche
mindestens
bei
5
%
der
Patienten
in
der
Pramipexol-Gruppe
auftraten
und
häufiger
bei
den
mit
Pramipexol
behandelten
Patienten
als
in
der
Plazebo-Gruppe
waren,
waren:
Kopfschmerzen
(27,9
%,
Plazebo
25,0
%),
Somnolenz
(7,0
%,
Plazebo
5,0
%),
Übelkeit
(18,6
%,
Plazebo
10,0
%),
Erbrechen
(11,6
%,
Plazebo
0,0
%),
Oberbauchbeschwerden
(7,0
%,
Plazebo
5,0
%),
orthostatische
Hypotonie
(9,3
%,
Plazebo
5,0
%),
Muskelschmerzen
(9,3
%,
Plazebo
5,0
%),
Schlafstörungen
(7,0
%,
Plazebo
0,0
%),
Dyspnoe
(7,0
%,
Plazebo
0,0
%),
und
Entzündungen
der
oberen
Atemwege
(7,0
%,
Plazebo
5,0
%).
ELRC_2682 v1
The
most
frequent
(?10%)
non-haematological
adverse
reactions
were
rash,
pruritus,
headache,
nausea,
fatigue,
alopecia,
myalgia
and
upper
abdominal
pain.
Die
häufigsten
(?10
%)
nicht-hämatologischen
Nebenwirkungen
waren
Exanthem,
Pruritus,
Kopfschmerzen,
Übelkeit,
Müdigkeit,
Alopezie,
Myalgie
und
Schmerzen
im
Oberbauch.
ELRC_2682 v1
Therefore
a
hepatic
tumour
should
be
considered
in
the
differential
diagnosis
when
severe
upper
abdominal
pain,
liver
enlargement
or
signs
of
intra-abdominal
haemorrhage
occur
in
women
using
EVRA.
Bei
Auftreten
starker
Schmerzen
im
Oberbauch,
Lebervergrößerung
oder
Zeichen
intraabdomineller
Blutungen
bei
Frauen
unter
Anwendung
von
EVRA
sollte
daher
ein
Lebertumor
in
Betracht
gezogen
werden.
ELRC_2682 v1
Gastrointestinal
and
abdominal
pain
includes:
abdominal
discomfort,
abdominal
pain,
lower
abdominal
pain,
upper
abdominal
pain,
abdominal
tenderness,
epigastric
discomfort,
and
gastrointestinal
pain.
Gastrointestinale
und
abdominale
Schmerzen
umfassen
abdominale
Beschwerden,
Bauchschmerzen,
Schmerzen
im
Unterleib,
Schmerzen
im
Oberbauch,
Druckschmerzhaftigkeit
des
Abdomens,
epigastrische
Beschwerden
und
gastrointestinale
Schmerzen.
ELRC_2682 v1
The
most
frequently
occurring
(?5%
of
patients)
adverse
reactions
were
all
in
the
gastrointestinal
disorders
system
organ
class:
nausea
(very
common),
vomiting
(very
common),
upper
abdominal
pain
(very
common),
constipation
(very
common),
diarrhea
(common),
dyspepsia
(common)
and
flatulence
(common).
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
(?
5
%
der
Patienten)
lassen
sich
alle
in
die
Systemorganklasse
der
Erkrankungen
des
Gastrointestinaltrakts
einordnen:
Übelkeit
(sehr
häufig),
Erbrechen
(sehr
häufig),
Schmerzen
im
Oberbauch
(sehr
häufig),
Obstipation
(sehr
häufig),
Diarrhö
(häufig),
Dyspepsie
(häufig)
und
Flatulenz
(häufig).
ELRC_2682 v1
A
diagnosis
of
splenic
rupture
should
be
considered
in
donors
and/
or
patients
reporting
left
upper
abdominal
pain
or
shoulder
tip
pain.
Die
Diagnose
einer
Milzruptur
sollte
bei
Spendern
und/oder
Patienten
in
Betracht
gezogen
werden,
die
über
linksseitige
Oberbauchschmerzen
oder
Schmerzen
in
der
Schulterspitze
berichten.
EMEA v3
Hiccups,
odynophagia,
diarrhoea,
dyspepsia,
oesophageal
ulcer,
abdominal
pain
upper,
abdominal
pain,
haematemesis,
oesophageal
pain,
eructation,
melaena
(haematocheznia),
oesophageal
disorder,
regurgitation
of
food,
abdominal
rigidity,
oesophageal
spasm,
oesophagitis.
Schluckauf,
Odynophagie,
Diarrhö,
Dyspepsie,
Speiseröhrenulkus,
Bauch-
schmerzen
(Oberbauch),
Bauchschmerzen,
Bluterbrechen,
Speiseröhren-
schmerz,
Aufstoßen,
Meläna
(Teerstuhl),
Speiseröhrenerkrankung,
Erbrechen
von
Speisen,
hartes
Abdomen,
Speiseröhrenkrampf,
Oesophagitis.
EMEA v3
A
diagnosis
of
splenic
rupture
should
be
considered
in
donors
and/or
patients
reporting
left
upper
abdominal
pain
or
shoulder
tip
pain.
Die
Diagnose
einer
Milzruptur
sollte
bei
Spendern
und/oder
Patienten
in
Betracht
gezogen
werden,
die
über
linksseitige
Oberbauchschmerzen
oder
Schmerzen
in
der
Schulterspitze
berichten.
ELRC_2682 v1
Uncommon
(may
affect
up
to
1
in
100
people):
vomiting,
skin
rash,
eye
irritation,
bloodshot
eyes/red
eyes,
eye
pain,
seeing
flashes
of
light,
visual
brightness,
light
sensitivity,
watery
eyes,
pounding
heartbeat,
rapid
heartbeat,
high
blood
pressure,
low
blood
pressure,
muscle
pain,
feeling
sleepy,
reduced
sense
of
touch,
vertigo,
ringing
in
the
ears,
dry
mouth,
blocked
or
stuffy
sinuses,
inflammation
of
the
lining
of
the
nose
(symptoms
include
runny
nose,
sneezing
and
stuffy
nose),
upper
abdominal
pain,
gastro-oesophageal
reflux
disease
(symptoms
include
heartburn),
presence
of
blood
in
urine,
pain
in
the
arms
or
legs,
nosebleed,
feeling
hot
and
feeling
tired.
Gelegentlich
(kann
bis
zu
1
von
100
Behandelten
betreffen):
Erbrechen,
Hautausschläge,
Augenreizung,
blutunterlaufene/
gerötete
Augen,
Augenschmerzen,
Sehen
von
Lichtblitzen,
optische
Helligkeit,
Lichtempfindlichkeit,
wässrige
Augen,
Herzklopfen,
schneller
Herzschlag
oder
Herzjagen,
Bluthochdruck,
niedriger
Blutdruck,
Muskelschmerzen,
Schläfrigkeit,
vermindertes
Tastgefühl,
Drehschwindel,
Ohrensausen,
trockener
Mund,
blockierte
oder
verstopfte
Nasennebenhöhlen,
Entzündung
der
Nasenschleimhaut
(mit
Beschwerden
wie
z.
B.
laufender
Nase,
Niesen
und
verstopfter
Nase),
Schmerzen
im
Oberbauch,
gastroösophageale
Refluxerkrankung
(mit
Beschwerden
wie
z.
B.
Sodbrennen),
Blut
im
Urin,
Schmerzen
in
den
Armen
oder
Beinen,
Nasenbluten,
Wärmegefühl
und
Müdigkeit.
ELRC_2682 v1
Adolescents
aged
13
years
and
older
experienced
side
effects
that
were
similar
in
frequency
and
type
to
those
in
adults
except
that
sleepiness,
uncontrollable
twitching
or
jerking
movements,
restlessness,
and
tiredness
were
very
common
(greater
than
1
in
10
patients)
and
upper
abdominal
pain,
dry
mouth,
increased
heart
rate,
weight
gain,
increased
appetite,
muscle
twitching,
uncontrolled
movements
of
the
limbs,
and
feeling
dizzy,
especially
when
getting
up
from
a
lying
or
sitting
position,
were
common
(greater
than
1
in
100
patients).
Die
Nebenwirkungen
bei
Jugendlichen
ab
13
Jahre
waren
in
Häufigkeit
und
Art
ähnlich
denen
bei
Erwachsenen
mit
dem
Unterschied,
dass
Schläfrigkeit,
unkontrollierbare
Zuckbewegungen,
Unruhe
und
Müdigkeit
sehr
häufig
auftraten
(kann
mehr
als
1
von
10
Behandelten
betreffen)
und
Oberbauchschmerzen,
ein
Trockenheitsgefühl
im
Mund,
erhöhte
Herzfrequenz,
Gewichtszunahme,
gesteigerter
Appetit,
Muskelzucken,
unkontrollierte
Bewegungen
der
Gliedmaßen
und
Schwindelgefühl,
besonders
beim
Aufrichten
aus
dem
Liegen
oder
Sitzen,
häufig
auftraten
(kann
bis
zu
1
von
10
Patienten
Behandelten
betreffen).
ELRC_2682 v1
Adolescents
aged
13
years
and
older
experienced
side
effects
that
were
similar
in
frequency
and
type
to
those
in
adults
except
that
sleepiness,
uncontrollable
twitching
or
jerking
movements,
restlessness,
and
tiredness
were
very
common
(greater
than
1
in
10
patients)
and
upper
abdominal
pain,
dry
mouth,
increased
heart
rate,
weight
gain,
increased
appetite,
muscle
twitching,
uncontrolled
movements
of
the
limbs,
and
feeling
dizzy,
especially
when
getting
up
from
a
lying
or
sitting
position,
were
common
Die
Nebenwirkungen
bei
Jugendlichen
ab
13
Jahre
waren
in
Häufigkeit
und
Art
ähnlich
denen
bei
Erwachsenen
mit
dem
Unterschied,
dass
Schläfrigkeit,
unkontrollierbare
Zuckbewegungen,
Unruhe
und
Müdigkeit
sehr
häufig
auftraten
(kann
mehr
als
1
von
10
Behandelten
betreffen)
und
Oberbauchschmerzen,
ein
Trockenheitsgefühl
im
Mund,
erhöhte
Herzfrequenz,
Gewichtszunahme,
gesteigerter
Appetit,
Muskelzucken,
unkontrollierte
Bewegungen
der
Gliedmaßen
und
Schwindelgefühl,
besonders
beim
Aufrichten
aus
dem
Liegen
oder
Sitzen,
häufig
auftraten
(kann
mehr
als
1
von
10
Behandelten
betreffen).
ELRC_2682 v1
Therefore,
a
hepatic
tumour
should
be
considered
in
the
differential
diagnosis
when
severe
upper
abdominal
pain,
liver
enlargement
or
signs
of
intra-abdominal
haemorrhage
occur
in
women
taking
COCs.
Wenn
starke
Oberbauchbeschwerden,
eine
Lebervergrößerung
oder
Anzeichen
einer
intraabdominellen
Blutung
bei
Frauen
auftreten,
die
KOK
einnehmen,
sollte
ein
Lebertumor
in
die
differentialdiagnostischen
Überlegungen
einbezogen
werden.
ELRC_2682 v1
Flushing,
rash
and
gastrointestinal
effects
(nausea,
dyspepsia,
diarrhoea
and
upper
abdominal
pain)
are
the
most
frequently
reported
adverse
effects
for
acipimox
and
are
listed
in
the
acipimox
product
information,
together
with
pruritus,
erythema,
urticaria
and
angioedema.
Hitzegefühl,
Hautausschlag
und
gastrointestinale
Wirkungen
(Übelkeit,
Dyspepsie,
Durchfall
und
Oberbauchschmerzen)
sind
die
am
häufigsten
berichteten
unerwünschten
Wirkungen
im
Zusammenhang
mit
Acipimox
und
werden
in
den
Produktinformationen
von
Acipimox
zusammen
mit
Juckreiz,
Erythem,
Urtikaria
und
Angioödem
aufgeführt.
ELRC_2682 v1
Please
tell
your
doctor
immediately
during
treatment
with
Zarzio,
if
you:
-
get
left
upper
belly
(abdominal)
pain,
pain
below
the
left
rib
cage
or
at
the
tip
of
your
left
shoulder
[these
may
be
symptoms
of
an
enlarged
spleen
(splenomegaly),
or
possibly
rupture
of
the
spleen].
Bitte
informieren
Sie
Ihren
Arzt
während
der
Behandlung
mit
Zarzio
sofort,
wenn
Sie:
-
linksseitige
Oberbauchschmerzen,
Schmerzen
unterhalb
des
linken
Brustkorbs
oder
in
der
linken
Schulterregion
bekommen
(dies
können
Symptome
einer
vergrößerten
Milz
[Splenomegalie]
oder
möglicherweise
eines
Milzrisses
sein).
ELRC_2682 v1
Uncommon
(may
affect
up
to
1
in
100
people):
-
headache
-
upper
abdominal
pain
(from
your
chest
to
the
belly
button)
Gelegentlich
(kann
bis
zu
1
von
100
Anwender
betreffen):
-
Kopfschmerzen
-
Oberbauchschmerzen
(zwischen
Brustkorb
und
Bauchnabel)
ELRC_2682 v1
Uncommon
(may
affect
up
to
1
in
100
people):
vomiting,
skin
rash,
eye
irritation,
bloodshot
eyes
/red
eyes,
eye
pain,
seeing
flashes
of
light,
visual
brightness,
light
sensitivity,
watery
eyes,
pounding
heartbeat,
rapid
heartbeat,
high
blood
pressure,
low
blood
pressure,
muscle
pain,
feeling
sleepy,
reduced
sense
of
touch,
vertigo,
ringing
in
the
ears,
dry
mouth,
blocked
or
stuffy
sinuses,
inflammation
of
the
lining
of
the
nose
(symptoms
include
runny
nose,
sneezing
and
stuffy
nose),
upper
abdominal
pain,
gastro-oesophageal
reflux
disease
(symptoms
include
heartburn),
presence
of
blood
in
urine,
pain
in
the
arms
or
legs,
nosebleed,
feeling
hot
and
feeling
tired.
Gelegentlich
(kann
bis
zu
1
von
100
Behandelten
betreffen):
Erbrechen,
Hautausschläge,
Augenreizung,
blutunterlaufene
/
gerötete
Augen,
Augenschmerzen,
Sehen
von
Lichtblitzen,
optische
Helligkeit,
Lichtempfindlichkeit,
wässrige
Augen,
Herzklopfen,
schneller
Herzschlag
oder
Herzjagen,
Bluthochdruck,
niedriger
Blutdruck,
Muskelschmerzen,
Schläfrigkeit,
vermindertes
Tastgefühl,
Drehschwindel,
Ohrensausen,
trockener
Mund,
blockierte
oder
verstopfte
Nasennebenhöhlen,
Entzündung
der
Nasenschleimhaut
(mit
Beschwerden
wie
z.
B.
laufender
Nase,
Niesen
und
verstopfter
Nase),
Schmerzen
im
Oberbauch,
gastroösophageale
Refluxerkrankung
(mit
Beschwerden
wie
z.
B.
Sodbrennen),
Blut
im
Urin,
Schmerzen
in
den
Armen
oder
Beinen,
Nasenbluten,
Wärmegefühl
und
Müdigkeit.
ELRC_2682 v1