Translation of "Turbine airfoil" in German
An
airfoil
(60)
for
a
gas
turbine
engine,
the
airfoil
comprising:
Schaufel
(60)
für
einen
Gasturbinenmotor,
wobei
die
Schaufel
Folgendes
umfasst:
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
compressor
blade
of
an
aircraft
gas
turbine
having
an
airfoil
made
of
a
fiber-reinforced
plastic.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Verdichterschaufel
einer
Fluggasturbine
mit
einem
Schaufelblatt
aus
einem
faserverstärkten
Kunststoff.
EuroPat v2
Turbine
rotor
blades
in
most
cases
are
provided
with
a
shroud
on
their
turbine
rotor
blade
tips,
which
develops
a
vibration-reducing
effect
upon
the
respective
turbine
rotor
blade
airfoil
and
therefore
promotes
extension
of
the
service
life
of
the
turbine
rotor
blade.
Stand
der
Technik
Turbinenlaufschaufeln
sind
zumeist
mit
einem
Deckband
an
ihren
Turbinenlaufschaufelspitzen
versehen,
das
auf
das
jeweilige
Turbinenlaufschaufelblatt
eine
schwingungsreduzierende
Wirkung
entfaltet
und
somit
zur
Verlängerung
der
Lebensdauer
der
Turbinenlaufschaufel
beiträgt.
EuroPat v2
It
should
be
added
that
the
rib-like
sealing
structure,
which
is
provided
on
the
shroud,
in
most
cases
does
not
coincide
with
the
radial
center
of
gravity
plane
of
the
turbine
rotor
blade
in
the
radial
direction
along
the
turbine
rotor
blade,
as
a
result
of
which
additional
load
moments
occur,
especially
at
high
speeds
and
high
process
temperatures,
which
can
lead
to
increased
creep
rates
and
ultimately
to
material
failure
in
the
connecting
region
between
the
shroud
and
the
turbine
rotor
blade
airfoil.
Hinzu
kommt,
dass
die
an
dem
Deckband
vorgesehene
rippenartige
Dichtstruktur
in
radialer
Richtung
längs
der
Turbinenlaufschaufel
zumeist
nicht
mit
der
radialen
Schwerpunktsebene
der
Turbinenlaufschaufel
zusammenfällt,
wodurch
zusätzliche
Belastungsmomente
auftreten,
insbesondere
bei
hohen
Drehzahlen
und
hohen
Prozesstemperaturen,
die
im
Verbindungsbereich
zwischen
dem
Deckband
und
dem
Turbinenlaufschaufelblatt
zu
erhöhten
Kriechraten
und
letztlich
zum
Materialversagen
führen
können.
EuroPat v2
In
addition
to
nickel
aluminides,
high-strength
intermetallic
materials
are
known
which,
although
they
are
competitive
with
the
nickel-based
superalloys
to
a
certain
extent,
have
the
disadvantage
of
low
ductility
and
a
high
ductile-brittle
transition
(DBT)
temperature
in
comparison
to
the
ductile,
high-tenacity
Ni-based
superalloys
(R.
Dariola:
NiAl
for
Turbine
Airfoil
Application,
Structural
Intermetallics,
The
Minerals,
Metals
&
Materials
Society,
1993,
pp.
495-504),
which
is
reflected
in
low
ductility
of
these
materials
at
low
temperatures.
Weiterhin
sind
mit
den
Nickelaluminiden
hochfeste
intermetallische
Werkstoffe
bekannt,
die
zwar
in
gewisser
Weise
mit
den
Nickelbasis-Superlegierungen
konkurrieren
können,
jedoch
ist
ein
Nachteil
ihre
im
Vergleich
zu
den
duktilen
hochzähen
Ni-Basis-Superlegierungen
niedrige
Zähigkeit
und
ihre
hohe
DBT
(Ductile
Brittle
Transition)-Temperatur
(R.
Dariola:
NiAl
for
Turbine
Airfoil
Application,
Structural
Intermetallics,
The
Minerals,
Metals
&
Materials
Society,
1993,
S.
495-504),
was
sich
in
einer
niedrigen
Duktilität
dieser
Werkstoffe
bei
niedrigen
Temperaturen
widerspiegelt.
EuroPat v2
In
detail,
the
invention
relates
to
a
turbine
blade
of
a
gas
turbine
with
an
airfoil
arranged
on
a
blade
root
and
having
at
least
one
cooling
air
duct
running
in
the
longitudinal
direction
of
the
turbine
blade,
arranged
inside
the
turbine
blade
and
extending
through
the
blade
root.
Im
Einzelnen
bezieht
sich
die
Erfindung
auf
eine
Turbinenschaufel
einer
Gasturbine
mit
einem
an
einem
Schaufelfuß
angeordneten
Schaufelblatt,
welches
zumindest
einen
in
Längsrichtung
der
Turbinenschaufel
verlaufenden,
in
der
Turbinenschaufel
angeordneten
Kühlluftkanal
aufweist,
welcher
sich
durch
den
Schaufelfuß
erstreckt.
EuroPat v2
In
particular,
thermomechanical
stresses
induced
as
a
consequence
of
temperature
differences
between
the
suction
side
and
the
pressure
side
of
the
turbine
blade
airfoil
can
be
significantly
reduced
in
critical
areas
of
the
turbine
blade
airfoil.
Insbesondere
können
durch
Temperaturunterschiede
zwischen
der
Saugseite
und
der
Druckseite
des
Turbinenschaufelblatts
hervorgerufen
thermo-mechanische
Spannungen
signifikant
in
kritischen
Gebieten
des
Turbinenschaufelblatts
reduziert
werden.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
turbine
blade
having
an
internally
cooled
turbine
blade
airfoil,
in
which
a
cavity
is
divided
by
rib
elements
into
at
least
one
cooling
duct
carrying
a
coolant.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Turbinenschaufel
mit
einem
innengekühlten
Turbinenschaufelblatt,
in
welchem
ein
Hohlraum
durch
Rippenelemente
in
wenigstens
einen
Kühlmittel
führenden
Kühlkanal
unterteilt
ist.
EuroPat v2
This
can
result
in
partially
critical
stress
states
occurring
on
the
turbine
blade
airfoil,
whereby
the
turbine
blade
is
subjected
to
particularly
disadvantageous
load
states
in
some
areas,
which
can
lead
to
a
more
rapid
material
fatigue
in
these
areas
over
time.
Hierdurch
können
sich
an
dem
Turbinenschaufelblatt
partiell
kritische
Spannungszustände
einstellen,
wodurch
die
Turbinenschaufel
in
manchen
Gebieten
besonders
nachteiligen
Belastungszuständen
ausgesetzt
ist,
welche
dort
im
Laufe
der
Zeit
zu
einer
rascheren
Materialermüdung
führen
können.
EuroPat v2
The
present
object
is
achieved
by
a
turbine
blade
having
an
internally
cooled
turbine
blade
airfoil,
in
which
a
hollow
space
is
divided
by
rib
elements
into
at
least
one
cooling
duct
carrying
a
coolant,
means
for
creating
a
separating
tear
being
arranged
in
at
least
one
of
the
rib
elements,
said
separating
tear
extending
at
least
partially
in
the
longitudinal
direction
of
the
rib
element.
Die
vorliegende
Aufgabe
wird
von
einer
Turbinenschaufel
mit
einem
innengekühlten
Turbinenschaufelblatt
gelöst,
in
welchem
ein
Hohlraum
durch
Rippenelemente
in
wenigstens
einen
Kühlmittel
führenden
Kühlkanal
unterteilt
ist,
wobei
in
wenigstens
einem
der
Rippenelemente
Mittel
zum
Erzeugen
eines
sich
in
Längsrichtung
des
Rippenelements
zumindest
teilweise
erstreckenden
Teilungsrisses
angeordnet
sind.
EuroPat v2
According
to
another
aspect
of
the
invention,
the
present
object
of
the
invention
is
also
achieved
by
a
turbine
blade
having
an
internally
cooled
turbine
blade
airfoil,
in
which
a
hollow
space
is
divided
by
rib
elements
into
at
least
one
cooling
duct
carrying
a
coolant,
at
least
one
of
the
rib
elements
comprising
means
for
creating
a
predetermined
breaking
point
in
the
at
least
one
rib
element,
in
order
to
produce
a
separating
tear
extending
at
least
partially
in
the
longitudinal
direction
of
the
at
least
one
rib
element.
Die
vorliegende
Aufgabe
der
Erfindung
wird
nach
einem
anderen
Aspekt
der
Erfindung
auch
von
einer
Turbinenschaufel
mit
einem
innengekühlten
Turbinenschaufelblatt
gelöst,
in
welchem
ein
Hohlraum
durch
Rippenelemente
in
wenigstens
einen
Kühlmittel
führenden
Kühlkanal
unterteilt
ist,
wobei
wenigstens
eines
der
Rippenelemente
Mittel
zum
Erzeugen
einer
Sollbruchstelle
in
dem
wenigstens
einen
Rippenelement
umfasst,
um
einen
sich
in
Längsrichtung
des
wenigstens
einen
Rippenelements
zumindest
teilweise
erstreckenden
Teilungsriss
herzustellen.
EuroPat v2
Further
features,
effects
and
advantages
of
the
present
invention
will
be
explained
on
the
basis
of
the
enclosed
drawing
and
the
subsequent
description
in
which,
by
way
of
example,
a
turbine
blade
airfoil
having
a
rib
element
arranged
within
the
turbine
blade
airfoil,
said
rib
element
bounding
a
cooling
duct
and
being
divided
according
to
the
invention,
is
illustrated
and
described.
Weitere
Merkmale,
Effekte
und
Vorteile
vorliegender
Erfindung
werden
anhand
anliegender
Zeichnung
und
nachfolgender
Beschreibung
erläutert,
in
welchen
beispielhaft
ein
Turbinenschaufelblatt
mit
einem
innerhalb
des
Turbinenschaufelblatts
angeordneten,
einen
Kühlkanal
begrenzenden
und
erfindungsgemäß
geteilten
Rippenelement
dargestellt
und
beschrieben
ist.
EuroPat v2
A
rear
edge
region
7
of
the
turbine
blade
airfoil
3
is
accordingly
situated
on
the
left-hand
side,
on
which
there
is
a
multiplicity
of
cooling-air
outlet
openings
8
(numbered
here
merely
by
way
of
example).
Linker
Hand
befindet
sich
dementsprechend
ein
Hinterkantenbereich
7
des
Turbinenschaufelblatts
3,
an
welchem
eine
Vielzahl
an
Kühlluftaustrittsbohrungen
8
(nur
exemplarisch
beziffert)
vorhanden
ist.
EuroPat v2
In
any
case,
the
turbine
blade
airfoil
3
has
a
hollow
space
10,
this
hollow
space
10
being
illustrated
only
partially
through
the
inner
side
4
in
the
illustration
according
to
FIG.
1
.
Jedenfalls
besitzt
das
Turbinenschaufelblatt
3
einen
Hohlraum
10,
wobei
gemäß
der
Darstellung
nach
der
Figur
1
dieser
Hohlraum
10
nur
teilweise
durch
die
Innenseite
4
illustriert
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
partially
shown
cooling
duct
13,
the
cooling
air
coming
from
a
root
region
14
of
the
turbine
blade
root
15
flows
through
the
turbine
blade
airfoil
3,
part
of
the
cooling
air
further
reaching
a
region
17
of
the
turbine
blade
airfoil
tip
18
in
direction
16
.
Bei
dem
teilweise
gezeigten
Kühlkanal
13
durchströmt
die
aus
einem
Fußbereich
14
des
Turbinenschaufelfußes
15
kommende
Kühlluft
das
Turbinenschaufelblatt
3,
wobei
ein
Teil
der
Kühlluft
in
Richtung
16
weiter
bis
in
einen
Bereich
17
der
Turbinenschaufelblattspitze
18
gelangt.
EuroPat v2
Therefore,
in
particular,
as
indicated
in
the
illustration
according
to
FIG.
2,
the
rib
element
11
is
divided
in
its
longitudinal
direction
29
at
least
partially
by
a
separating
tear
30
into
a
longitudinal
rib
element
half
31
connected
cohesively
to
the
front
side
wall
5
of
the
turbine
blade
airfoil
3
and
into
a
further
longitudinal
rib
element
half
32
connected
cohesively
to
the
rear
side
wall
(not
shown)
of
the
turbine
blade
airfoil
3
.
Deshalb
ist,
wie
gemäß
der
Darstellung
nach
der
Figur
2
angedeutet,
insbesondere
das
Rippenelement
11
in
seiner
Längsrichtung
29
zumindest
teilweise
durch
einen
Teilungsriss
30
in
eine
mit
der
Vorderseitenwand
5
des
Turbinenschaufelblatts
3
stoffschlüssig
verbundene
Rippenelementlängshälfte
31
und
in
eine
mit
der
Rückseitenwand
(nicht
gezeigt)
des
Turbinenschaufelblatts
3
stoffschlüssig
verbundene
weitere
Rippenelementlängshälfte
32
geteilt.
EuroPat v2
Due
to
this
separating
tear
30
which
extends
through
the
rib
element
11,
thermomechanical
stresses
within
the
turbine
blade
airfoil
3,
in
particular,
can
be
significantly
reduced,
as
a
result
of
which
the
risk
of
premature
material
fatigue
at
the
surrounding
regions
28
is
also
reduced.
Durch
diesen
sich
durch
das
Rippenelement
11
ziehenden
Teilungsriss
30
können
insbesondere
thermo-mechanische
Spannungen
innerhalb
des
Turbinenschaufelblatts
3
signifikant
reduziert
werden,
wodurch
auch
die
Gefahr
einer
vorzeitigen
Materialermüdung
an
den
Umgebungsbereichen
28
reduziert
ist.
EuroPat v2
Often,
such
a
turbine
blade
is
equipped
with
an
internally
cooled
turbine
blade
airfoil,
in
order
to
be
able
to
thermally
and
mechanically
withstand
even
hot
prevailing
temperatures
in
the
turbine,
in
particular
in
a
hot
gas
turbine.
Oftmals
ist
eine
diesbezügliche
Turbinenschaufel
mit
einem
innengekühlten
Turbinenschaufelblatt
ausgerüstet,
um
selbst
hohen
in
der
Turbine,
insbesondere
in
einer
Heißgasturbine,
vorherrschenden
Temperaturen
thermisch
und
mechanisch
standhalten
zu
können.
EuroPat v2
Furthermore,
it
has
likewise
been
found
that
the
present
deliberately
intended
separating
tear
within
the
rib
element
does
not
adversely
affect
the
stability
of
the
turbine
blade
airfoil.
Darüber
hinaus
wurde
ebenfalls
gefunden,
dass
sich
der
vorliegende
innerhalb
des
Rippenelements
bewusst
gewollte
Teilungsriss
nicht
nachteilig
auf
die
Stabilität
des
Turbinenschaufelblatts
auswirkt.
EuroPat v2
U.S.
Pat.
No.
4,601,638
discloses
an
improved
design
for
the
trailing
edge
of
a
gas
turbine
airfoil
for
an
aero
engine
with
spanwise
arranged
channels
leading
from
internal
cavities
to
exit
slots.
Die
US
4.601.638
offenbart
eine
verbesserte
Gestaltung
der
Hinterkante
eines
Gasturbinenschaufelblatts
für
einen
Flugmotor
mit
längs
der
Spannweite
angeordneten
Kanälen,
die
von
internen
Hohlräumen
zu
Austrittsschlitzen
führen.
EuroPat v2
U.S.
Pat.
No.
6,004,100
discloses
another
cooling
construction
for
a
gas
turbine
airfoil
trailing
edge
in
an
aero
engine
with
similar
cavities
and
channels
leading
to
cooling
ports
on
the
pressure
wall
side
through
which
the
cooling
fluid
exits
the
airfoil.
Die
US
6.004.100
offenbart
eine
andere
Kühlkonstruktion
für
die
Hinterkante
eines
Gasturbinenschaufelblatts
in
einem
Flugmotor
mit
ähnlichen
Hohlräumen
und
Kanälen,
die
zu
einem
Kühlauslaß
auf
der
druckseitigen
Wand
führen,
durch
die
das
Kühlfluid
aus
dem
Schaufelblatt
austreten
kann.
EuroPat v2
Although
the
high-strength
NiAl
alloys
which
have
been
developed
in
recent
years
are
in
certain
ways
able
to
compete
with
the
Ni-base
superalloys,
they
have
the
drawbacks
of
a
low
toughness
compared
to
ductile,
high-toughness
Ni-base
superalloys
and
a
high
DBT
temperature
(R.
Dariola:
NiAl
for
Turbine
Airfoil
Application,
Structural
Intermetallics,
The
Minerals,
Metals
&
Materials
Society,
1993,
pp.
495-504),
which
is
reflected
by
a
low
ductility
of
these
alloys
at
low
temperatures.
Die
in
den
letzten
Jahren
entwickelten
hochfesten
NiAl-Legierungen
können
zwar
in
gewisser
Weise
mit
den
Ni-Basis-Superlegierungen
konkurrieren,
jedoch
ist
ein
Nachteil
ihre
im
Vergleich
zu
den
duktilen
hochzähen
Ni-Basis-Superlegierungen
niedrige
Zähigkeit
und
ihre
hohe
DBT-Temperatur
(R.
Dariola:
NiAl
for
Turbine
Airfoil
Application,
Structural
Intermetallics,
The
Minerals,
Metals
&
Materials
Society,
1993,
S.
495-504),
was
sich
in
einer
niedrigen
Duktilität
dieser
Legierungen
bei
niedrigen
Temperaturen
widerspiegelt.
EuroPat v2
This
invention
relates
to
a
compressor
blade
of
a
fan
of
an
aircraft
gas
turbine
having
an
airfoil
made
of
a
fiber-reinforced
plastic,
and
a
leading-edge
element
connected
to
said
airfoil
as
well
as
to
a
method
for
manufacturing
a
compressor
blade
of
this
type.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Verdichterschaufel
eines
Fans
einer
Fluggasturbine
mit
einem
Schaufelblatt
aus
einem
faserverstärkten
Kunststoff
und
einem
mit
dem
Schaufelblatt
verbundenen
Eintrittskantenelement
sowie
auf
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
derartigen
Verdichterschaufel.
EuroPat v2
An
airfoil
(502)
of
a
gas
turbine
engine,
the
airfoil
having
a
pressure
side
and
a
suction
side,
the
airfoil
comprising:
Schaufel
(502)
eines
Gasturbinentriebwerks,
wobei
die
Schaufel
eine
Druckseite
und
eine
Saugseite
aufweist,
wobei
die
Schaufel
Folgendes
umfasst:
EuroPat v2
In
the
art,
there
are
known
turbine
blades
having
airfoils
provided
with
shrouds
having
sealing
lips.
Aus
der
Praxis
sind
Turbinenschaufeln
mit
Schaufelprofilen
bekannt,
die
Deckbänder
mit
Dichtlippen
aufweisen.
EuroPat v2
The
facility
is
the
largest
shop
for
parts
repair
and
the
Center
of
Excellence
for
turbine
airfoils.
Der
Standort
ist
der
größte
Shop
für
die
Teile-Reparatur
und
das
Kompetenzzentrum
für
Turbinenschaufeln.
ParaCrawl v7.1
Vibration
trials
carried
out
on
turbine
rotor
blades,
however,
showed
that
an
almost
total
prevention
of
any
leakage
flows
leads
to
strongly
pronounced
vibration
instabilities
along
the
rotating
turbine
rotor
blade
airfoils.
An
Turbinenlaufschaufeln
durchgeführte
Schwingungsversuche
zeigten
jedoch,
dass
eine
nahezu
vollständige
Unterbindung
jeglicher
Leckageströmungen
zu
stark
ausgeprägten
Schwingungsinstabilitäten
längs
der
umlaufenden
Turbinenlaufschaufelblätter
führt.
EuroPat v2