Translation of "Trip condition" in German
The
tripping
conditions
are
tested
in
the
subsequent
branches
29
and
30.
In
den
nachfolgenden
Verzweigungen
29
und
30
werden
die
Auslösebedingungen
getestet.
EuroPat v2
We
had
a
good
trip
for
the
conditions.
Wir
hatten
eine
gute
Reise
für
die
Bedingungen.
ParaCrawl v7.1
During
the
trip,
unfavourable
conditions
often
occurred
unexpectedly.
Während
der
Reise
stellten
sich
häufig
unerwartete
Schwierigkeiten
ein.
ParaCrawl v7.1
Distress
flares
(not
serviced:
only
short
sailing
trips
under
good
conditions)
Notfackeln
(nicht
gewartet:
nur
kurze
Segeltörns
unter
guten
Bedingungen)
ParaCrawl v7.1
As
with
all
of
our
Antarctic
trips,
conditions
on
the
Drake
Passage
determine
the
exact
time
of
departure.
Wie
bei
allen
Antarktis-Reisen
bestimmen
die
Bedingungen
in
der
Drake
Passage
die
genaue
Abfahrtszeit.
ParaCrawl v7.1
The
electromagnetic
trip
device
detects
a
short
circuit
and
the
bimetallic
trip
device
detects
an
overload
condition,
as
tripping
conditions.
Als
Auslösebedingungen
detektiert
der
elektromagnetische
Auslöser
einen
Kurzschluss,
der
bimetallische
Auslöser
einen
Überlastzustand.
EuroPat v2
The
determination
of
the
tripping
conditions
and
the
tripping
of
a
circuit
breaker
can
be
performed
by
way
of
an
electronic
trip
unit.
Die
Ermittlung
von
Auslösebedingungen
und
das
Auslösen
eines
Leistungsschalters
kann
mittels
einer
elektronischen
Auslöseeinheit
erfolgen.
EuroPat v2
Lawn
perfectly
maintains
dances,
trips,
extreme
conditions.
Der
Batist
erträgt
die
Tänze,
die
Fahrt,
die
extremen
Bedingungen
sehr
gut.
ParaCrawl v7.1
They
talked
for
a
while,
finding
out
about
Leo's
trip
and
about
conditions
back
Home.
Sie
schwatzten
noch
eine
Weile
miteinander,
erfuhren
einiges
über
Leos
Reise
und
die
Zustände
daheim.
ParaCrawl v7.1
More
than
two,
for
example
three
safety
legs
can
be
used,
so
that
a
one-of-three
tripping
condition
can
be
realized
for
the
tripping
action.
Es
können
mehr
als
zwei
Sicherheitsstränge
verwendet
werden,
z.B.
drei,
so
daß
zur
Auslösung
eine
Eins-von-drei-Auslösebedingung
realisiert
werden
kann.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
develop
a
protection
plug
for
the
reliable
protection
against
voltage
surges,
wherein
the
solder
position
is
loaded
to
a
minimum
extent
only
and
which
is
composed
of
few
parts
only
and
further
permits
automated
manufacture
at
low
cost,
and
which
clearly
shows
the
tripped
condition
at
the
outside.
Der
Erfindung
liegt
von
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Schutzstecker
für
den
zuverlässigen
Schutz
vor
Überspannungen
zu
entwickeln,
bei
dem
die
Lötstelle
unter
minimaler
Krafteinwirkung
steht
und
der
nur
aus
wenigen
Teilen
aufgebaut
ist
und
eine
automatisierbare
Fertigung
mit
geringen
Kosten
ermöglicht,
und
ein
Auslösen
außen
deutlich
sichtbar
anzeigt.
EuroPat v2
During
normal
operation,
the
protection
logic
18
checks
the
tripping
condition
on
the
basis
of
the
first
measured
value
set
A.
Im
Normalbetrieb
führt
die
Schutzlogik
18
die
Überprüfung
der
Auslösebedingung
auf
Grundlage
des
ersten
Messwertesatzes
A
durch.
EuroPat v2
The
term
free
tripping
is
understood
to
be
a
mechanical
forced
decoupling
of
the
switching
arm
by
the
manual
operating
mechanism
which
has
the
effect
that
the
switching
arm
can
be
tripped
even
when
the
manual
operating
mechanism
is
kept
in
a
position
corresponding
to
the
closed
position
of
the
switching
arm,
and
that
the
switching
arm
cannot
be
adjusted
into
the
closed
position
through
the
use
of
the
manual
operating
mechanism
when
and
as
long
as
the
tripping
condition
exists.
Unter
dem
Begriff
Freiauslösung
wird
eine
mechanische
Zwangsentkopplung
des
Schaltarms
von
der
Handbetätigungsmechanik
verstanden,
die
bewirkt,
dass
der
Schaltarm
auch
dann
ausgelöst
werden
kann,
wenn
die
Handbetätigungsmechanik
in
einer
der
Schließstellung
des
Schaltarms
entsprechenden
Stellung
festgehalten
wird
und
dass
der
Schaltarm
mittels
der
Handbetätigungsmechanik
nicht
in
die
Schließstellung
verstellt
werden
kann,
wenn
und
solange
die
Auslösebedingung
besteht.
EuroPat v2
When
the
respective
tripping
condition
occurs,
the
corresponding
trip
device
acts
on
a
tripping
arm
which,
in
turn,
unlatches
the
switching
arm
and
thus
triggers
the
resetting
of
the
switching
arm
into
the
open
position.
Bei
Eintritt
der
jeweiligen
Auslösebedingung
wirkt
der
entsprechende
Auslöser
auf
einen
Auslösearm,
der
wiederum
den
Schaltarm
entkllnkt
und
damit
die
Rückstellung
des
Schaltarms
In
die
Öffnungsstellung
auslöst.
EuroPat v2