Translation of "Trimmed mean" in German
The
trimmed
mean
is
calculated
by
excluding
the
top
10
%
and
the
bottom
10
%
of
the
observations
(given
that
the
sample
contains
73
observations,
this
means
that
the
top
seven
and
the
bottom
seven
observations
are
excluded).
Das
getrimmte
Mittel
wird
berechnet,
indem
die
größten
und
kleinsten
10
%
der
Beobachtungen
verworfen
werden
(da
die
Stichprobe
73
Beobachtungen
umfasste,
bedeutet
dies,
dass
die
sieben
ersten
und
die
sieben
letzten
Beobachtungen
verworfen
werden).
DGT v2019
The
method
of
claim
2,
comprising
determining
the
predetermined
length
of
execution
time
for
the
cue
point
using
a
trimmed
mean
of
the
identified
lengths
of
time.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
umfassend
ein
Bestimmen
der
vorgegebenen
Länge
der
Ausführungszeit
für
den
Einsatzpunkt
mithilfe
eines
reduzierten
Mittels
der
identifizierten
Längen
der
Zeit.
EuroPat v2
I
was
reading
a
speech
by
the
Fed
Banker
Robert
Kaplan
where
he
talks
about
the
Trimmed
Mean
PCE
(a
form
of
inflation
gauging)
bumping
up
in
2016
to
1.8%
and
1.9%
whereas
it
was
1.6%
and
1.7%
in
2014-2015.
Ich
habe
eine
Rede
vom
Fed-Banker
Robert
Kaplan
gelesen,
in
der
er
über
den
angepassten
Mittelwert
PCE
(eine
Art
Inflationsmesser)
spricht,
der
in
2016
um
1,8%
und
1,9%
anzog,
während
es
1,6%
und
1,7%
in
2014-2015
waren.
ParaCrawl v7.1
The
three-month
Libor
for
Swiss
franc
investments,
which
is
published
daily
in
London,
corresponds
to
the
trimmed
mean
of
the
interest
rates
reported
by
leading
banks
for
unsecured
Swiss
franc
interbank
loans
with
a
three-month
maturity.
Der
Dreimonats-Libor
für
Frankenanlagen,
der
täglich
in
London
veröffentlicht
wird,
entspricht
dem
getrimmten
Mittelwert
der
von
führenden
Banken
gemeldeten
Zinskonditionen
für
unbesicherte
Frankenkredite
mit
dreimonatiger
Laufzeit
zwischen
Banken.
ParaCrawl v7.1
With
this
new
so-called
trimmed
mean,
the
average
number
of
members
rises
to
74,
from
49
in
the
previous
year.
Bei
diesem
sogenannten
beschnittenen
arithmetischen
Mittel
steigt
die
Anzahl
der
Mitglieder
auf
74
gegenüber
49
im
Jahr
zuvor.
ParaCrawl v7.1
The
stator
3
is
fixed
on
the
steering
column
trim
2
by
means
of
fixing
hooks
3
a.
Der
Stator
3
ist
an
der
Lenksäulenverkleidung
2
mittels
Befestigungshaken
3a
befestigt.
EuroPat v2
The
trim
means
according
to
the
invention
can
be
manufactured
in
various
ways.
Die
erfindungsgemäße
Verkleidungseinrichtung
kann
auf
verschiedene
Weise
hergestellt
werden.
EuroPat v2
If
you
can
see
the
same,
then
it
means
TRIM
is
enabled.
Wenn
Sie
dasselbe
sehen
können,
bedeutet
dies,
dass
TRIM
aktiviert
ist.
ParaCrawl v7.1
Trim
means
for
a
motor
vehicle
with
integrated
lighting
system,
which
comprises:
Verkleidungseinrichtung
für
ein
Kraftfahrzeug
mit
integriertem
Beleuchtungssystem,
welche
umfasst:
EuroPat v2
Subsequently,
shaped
parts
are
produced
from
the
trimmed
plates
by
means
of
cold-forming
tools.
Aus
den
geschnittenen
Platinen
werden
anschließend
mittels
Kalt-Umformwerkzeugen
Formteile
hergestellt.
EuroPat v2
When
a
predetermined
quantity
of
the
filling
material
has
been
filled
in,
the
open
sacks
are
removed,
are
pulled
taut
on
their
open
side,
and
are
sealed
in
a
specially
provided
trimming
means.
Nachdem
eine
vorbestimmte
Menge
des
Füllgutes
abgefüllt
ist,
offenen
Säcke
abgenommen,
an
ihrer
offenen
Seite
straffgezogen
und
in
einer
eigens
dafür
vorgesehenen
Besäumeinrichtung
verschlossen.
EuroPat v2
This
disadvantage
is
eliminated
in
the
first
mentioned
method
by
a
corresponding
vertical
adjustment
of
the
trimming
means,
which
must
be
made
by
the
machine
attendant.
Diesem
Übelstand
wird
bei
dem
erstgeschilderten
Verfahren
durch
entsprechende
Höhenverstellung
der
Besäumeinrichtung,
die
von
einem
Maschinenwart
vorzunehmen
ist,
begegnet.
EuroPat v2
With
such
goods,
a
shift
in
the
load
is
also
hindered
by
loading
the
trimmed
surface
by
means
of
stacks
of
bagged
material
several
meters
high.
Einer
Ladungsverschiebung
wird
bei
solchen
Gütern
auch
durch
Belastung
der
getrimmten
Oberfläche
mittels
meterhoher
Stapel
gesackter
Waren
entgegengewirkt.
EuroPat v2
The
invention
is
therefore
based
on
the
object
of
providing
a
process
for
producing
interior
trim
for
transport
means,
in
particular
motor
vehicles,
which,
on
the
one
hand,
permits
the
fulfilment
of
all
mechanical
strength
requirements
and
the
temperature
independence
requirements
placed
on
an
interior
trim,
but,
on
the
other
hand,
also
provides
a
reduction
in
the
production
costs
with
a
simultaneous
improvement
in
recycling
friendliness
and
the
lowest
possible
total
weight.
Der
Erfindung
liegt
das
technische
Problem
zugrunde,
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Innenverkleidungsteils
für
Verkehrsmittel,
insbesondere
Kraftfahrzeuge,
sowie
ein
Innenverkleidungsteil
zu
schaffen,
welches
zwar
einerseits
die
Erfüllung
aller
an
ein
Innenausstattungsteil
zu
stellenden
mechanischen
Festigkeitsanforderungen
sowie
die
Anforderungen
an
die
Temperaturunabhängigkeit
erlaubt,
andererseits
aber
zugleich
auch
eine
Verringerung
der
Herstellungskosten
bei
gleichzeitiger
Verbesserung
der
Recyclingfreundlichkeit
sowie
einem
geringstmöglichen
Gesamtgewicht
gewährleistet.
EuroPat v2
The
use
of
a
natural
fiber
material
as
a
reinforcing
material
or
filling
substance
for
an
interior
trim
for
transport
means,
in
particular
motor
vehicles,
to
be
produced
from
natural
or
recycled
polyols
as
well
as
a
portion
of
the
mixture
consisting
of
isocyanates
and
a
portion
of
plastics
makes
possible
regardless
of
achieving
the
required
mechanical
and
thermal
properties
of
the
interior
trim,
on
the
one
hand,
a
reduction
in
the
manufacturing
input
because
substantially
recycled
material
can
be
used
with
this
and,
on
the
other
hand,
a
considerable
reduction
in
weight
of
the
interior
trim.
Die
Verwendung
eines
natürlichen
Fasermaterials
als
Verstärkungsmaterial
bzw.
Füllstoff
für
ein
aus
natürlichen
oder
recycelten
Polyolen
sowie
einem
Gemischanteil
aus
Isocyanaten
bestehenden
und
geschäumtem
Kunststoffanteil
herzustellende
Innenausstattungsteile
für
Verkehrsmittel,
insbesondere
Kraftfahrzeuge,
ermöglicht
unbeschadet
der
Erreichung
der
erforderlichen
mechanischen
und
thermischen
Eigenschaften
des
Innenverkleidungsteiles
einerseits
neben
einer
Senkung
des
Herstellungsaufwandes,
da
hierfür
weitgehend
recyceltes
Material
eingesetzt
werden
kann,
andererseits
eine
erhebliche
Verringerung
des
Gewichtes
des
Innenverkleidungsteiles.
EuroPat v2
An
interior
trim
for
transport
means,
in
particular
motor
vehicles,
produced
in
the
process
described
above
and
which
consists
of
a
bearing,
dimensionally
stable
part
and
a
decorative
part
that
forms
the
visible
side
of
the
interior
trim,
the
bearing,
dimensionally
stable
part
consisting
of
a
plastic
material
stiffened
by
means
of
reinforcing
inserts,
is
essentially
characterized
in
that
its
bearing
part
consists
of
foamed
plastic
material
of
natural
or
recycled
polyoles
and
isocyanates
or
of
a
preparation
of
polyether
and/or
polyesterpolyols
and
polyvalent
aromatic
or
aliphatic
isocyanates
and
of
a
reinforcing
insert
consisting
of
natural
fibers,
the
portion
of
reinforcing
material
lying
between
10%
and
90%.
Ein
im
vorausgehend
beschriebenen
Verfahren
hergestelltes
Innenausstattungsteil
für
Verkehrsmittel,
insbesondere
Kraftfahrzeuge,
welches
aus
einem
tragenden,
formerhaltenden
Teil
und
einem
die
Sichtseite
des
Innenausstattungsteiles
bildenden
Dekorteil
gebildet
ist,
wobei
das
tragende
formerhaltende
Teil
aus
einem
Kunststoffmaterial
aus
natürlichen
oder
recycelten
Polyolen
und
Isocyanaten
bzw.
einer
Zubereitung
aus
Polyäther-
und/oder
Polyesterpolyolen
und
höherwertigen
aromatischen
oder
aliphatischen
Isocyanaten
besteht,
das
mittels
einer
Verstärkungseinlage
aus
natürlichen
Fasern
versteift
ist,
wobei
der
Anteil
von
Verstärkungsmaterial
zwischen
10%
und
90%
beträgt,
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Verstärkungseinlage
aus
Papierschnitzeln
besteht.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
and
a
device
for
welding
plastic
pipes
made
of
thermoplastic
material
by
means
of
a
butt-welding
process,
the
pipes
being
held
in
a
coaxial
position
in
relation
to
one
another
by
means
of
clamping
fixtures,
trimmed
by
means
of
a
trimmer
which
can
be
brought
between
the
clamping
fixtures
and
heated
up
by
means
of
heated
tools
which
can
be
fitted
in
place
of
the
trimmer,
the
heating
of
the
free
pipe
ends
to
be
welded
having
the
effect
of
producing
a
melting
region,
which
forms
a
bead
when
pressing
occurs.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Verschweissen
von
Kunststoffrohren
aus
thermoplastischem
Kunststoff
mittels
eines
Stumpfschweissverfahrens,
wobei
die
Rohre
in
koaxialer
Lage
zueinander
mittels
Spannstellen
gehalten
werden,
mittels
eines
Hobels
der
zwischen
die
Spannstellen
bringbar
ist,
gehobelt
werden
und
mittels
Heizspiegel
der
anstelle
des
Hobels
montierbar
ist,
aufgeheizt
werden,
wobei
durch
die
Erwärmung
der
freien
zu
verschweissenden
Rohrenden
ein
Aufschmelzbereich
erzeugt
wird,
der
beim
Verpressen
eine
Wulst
bildet.
EuroPat v2