Translation of "Trimellitic acid" in German
Suitable
modification
agents
are
for
example:
silane-ethane-phosphonic
acid
ester
or
glycerol,
pentaerythritol
or
trimellitic
acid.
Als
Modifizierungsmittel
eignen
sich
z.B.
Silanäthan-phosphonsäureester
oder
Glyzerin,
Pentaerythrit
oder
Trimellithsäure.
EuroPat v2
Under
these
conditions
the
polyester
still
does
not
react
with
the
trimellitic
acid
anhydride.
Unter
diesen
Bedingungen
reagiert
der
Polyester
noch
nicht
mit
dem
Trimellithsäureanhydrid.
EuroPat v2
Compounds
such
as
trimellitic
acid
anhydride
may
also
be
used.
Es
dürfen
aber
auch
Verbindungen
wie
z.B.
Trimellithsäureanhydrid
verwendet
werden.
EuroPat v2
However,
compounds
such
as
trimellitic
acid
anhydride
may
also
be
used.
Es
dürfen
aber
auch
Verbindungen
wie
z.
B.
Trimellithsäureanhydrid
verwendet
werden.
EuroPat v2
Thus,
trimellitic
acid
anhydride
is
a
particularly
favorable
starting
material.
So
ist
Trimellitsäureanhydrid
ein
besonders
günstiger
Rohstoff.
EuroPat v2
Trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylol-ethane
and
-propane
and
pentaerythritol
are
examples
of
preferred
branching
agents.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
-propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Phthalocyanines
substituted
by
carboxyl
groups
can
also
be
prepared
by
synthesis
from
trimellitic
acid.
Mit
Carboxylgruppen
substituierte
Phthalocyanine
lassen
sich
auch
durch
Synthese
aus
Trimellithsäure
herstellen.
EuroPat v2
The
process
is
interrupted
at
90°
C.
and
38.4
g
of
trimellitic
acid
anhydride
are
added.
Bei
90°C
wird
unterbrochen
und
38,4
g
Trimellitsäureanhydrid
zugegeben.
EuroPat v2
Z
is
in
particular
a
derivative
of
trimellitic
acid.
Z
ist
insbesondere
ein
Derivat
der
Trimellithsäure.
EuroPat v2
The
last
mentioned
trimellitates
are
formed
by
esterification
of
trimellitic
acid
with
the
appropriate
alkanol
mixtures.
Die
letztgenannten
Trimellithate
entstehen
durch
Veresterung
der
Trimellithsäure
mit
den
entsprechenden
Alkanolgemischen.
EuroPat v2
Example
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylol
ethane
and
propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
include
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
-propane,
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
trimethylolpropane,
and
pentarythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
polybasic
acids
include
cyclohexanetricarboxylic,
trimellitic,
and
butanetetracarboxylic
acid.
Geeignete
mehrbasige
Säuren
sind
beispielsweise
Cyclohexantricarbonsäure,
Trimellithsäure
und
Butantetracarbonsäure.
EuroPat v2
The
last-mentioned
trimellitates
are
formed
by
esterifying
trimellitic
acid
with
the
appropriate
alkanol
mixtures.
Die
letztgenannten
Trimellithate
entstehen
durch
Veresterung
der
Trimellithsäure
mit
den
entsprechenden
Alkanolgemischen.
EuroPat v2
Suitable
tricarboxylic
acids
are,
for
example,
citric
acid
and
trimellitic
acid.
Als
Tricarbonsäuren
sind
beispielsweise
Zitronensäure
oder
Trimellithsäure
geeignet.
EuroPat v2
In
terms
of
toxicology,
there
are
reservations
against
the
use
of
trimellitic
acid.
Hierbei
bestehen
toxikologische
Bedenken
gegen
die
Verwendung
von
Trimellithsäure.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane,
trimethylolpropane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesinic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylol
ethane
and
propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Further
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
trimethylolpropane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimeric
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
-propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugte
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
comprise
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane,
trimethylolpropane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
such
compounds
are
trimellitic
acid,
trimellitic
anhydride,
pyromellitic
acid
and
pyromellitic
anhydride.
Beispiele
für
derartige
Verbindungen
sind
Trimellithsäure,
Trimellithsäureanhydrid,
Pyromellitsäure
und
Pyromellitsäureanhydrid.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
triethylolethane
and
-propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylol-ethane
or
-propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2
Examples
of
the
preferred
branching
agents
are
trimesic
acid,
trimellitic
acid,
trimethylolethane
and
-propane
and
pentaerythritol.
Beispiele
bevorzugter
Verzweigungsmittel
sind
Trimesinsäure,
Trimellithsäure,
Trimethylolethan
und
-propan
und
Pentaerythrit.
EuroPat v2