Translation of "Transversal plane" in German

The transversal blade extends preferably manner in the transversal cutting plane.
Die Transversalschneide verläuft bevorzugt in der Transversalschnittebene.
EuroPat v2

Also the further transversal blade extends preferably in the transversal cutting plane.
Auch die weitere Transversalschneide verläuft bevorzugt in der Transversalschnittebene.
EuroPat v2

The sound field plane is thus a plane referred to hereafter as “transversal plane”.
Die Schallfeldebene ist damit eine nachfolgend als "Transversalebene" bezeichnete Ebene.
EuroPat v2

Accordingly, the transversal plane is a plane that intersects the sagittal plane defined by the stabilisation element seating at right angles.
In entsprechender Weise ist die Transversalebene eine die von der Stabilisierungselementaufnahme definierte Sagittalebene rechtwinklig schneidende Ebene.
EuroPat v2

In the case of sideways facing seats, the forward part of the cylindrical gauge must reach at least the transversal plane which coincides with a vertical plane passing through the centre of the forward seat (Annex 4, figure 7).
Bei nach der Seite gerichteten Sitzen muss der vordere Teil des zylindrischen Prüfkörpers mindestens die Querebene erreichen, die mit einer durch den Mittelpunkt des Vordersitzes verlaufenden senkrechten Ebene zusammenfällt (Anhang 4 Abbildung 7).
DGT v2019

Where it is not possible to determine the position of the rear cab panel, for the purposes of this Regulation it would be deemed to be the vertical transversal plane situated 50 cm to the rear of the ‘R’ point of the driver seat, with the seat, if adjustable, located at its rearmost driving position (see Annex 3).
Kann die Lage der Führerhausrückwand nicht bestimmt werden, so wird im Sinne dieser Regelung angenommen, dass sie der senkrechten Querebene 50 cm hinter dem R-Punkt des Fahrersitzes entspricht, der sich, falls er verstellbar ist, in der hintersten Fahrposition befindet (siehe Anhang 3).
DGT v2019

This requirement shall be considered satisfied if the forward movement of any part of the trunk and the head of the manikin does not pass beyond the transversal vertical plane situated at 1,6 m from the R point of the auxiliary seat;
Diese Vorschrift gilt als eingehalten, wenn die Vorwärtsbewegung eines Teils des Rumpfes und des Kopfes der Prüfpuppe nicht über die vertikale Querebene hinausgeht, die 1,6 m vom R-Punkt des Hilfssitzes entfernt ist.
DGT v2019

Paragraphs 6.17.4 and 6.17.4.1 shall not apply to aerials located behind the vertical transversal plane passing through the ‘R’ point of the driver, provided that the maximum projection of the aerial including its housing does not exceed 70 mm when determined according to the procedure of annex 3, paragraph 2.
Die Absätze 6.17.4 und 6.17.4.1 werden nicht angewendet für Antennen hinter der vertikalen Querebene, die durch den ‘R’-Punkt des Fahrzeugführers verläuft, vorausgesetzt, dass das größte Hervorstehen der Antenne einschließlich ihres Gehäuses nicht mehr als 70 mm beträgt, wobei diese Abmessung nach dem Verfahren in Absatz 2 des Anhangs 3 bestimmt wird.
DGT v2019

The helical gears are represented in that position, where an enclosed toothcavity at the side of the driven gear reaches its minimal volume or in which the size of the shaded area 59 of the tooth cavity, considered in the transversal plane through the middle of the gears, is a minimum.
Die Schrägverzahnung ist in derjenigen Position gezeichnet, in der eine eingeschlossene Zahnlücke ihr kleinstes Volumen erreicht oder in der die schraffierte Fläche der eingeschlossenen Zahnlücke 59 in Radmitte am kleinsten ist.
EuroPat v2

By means of the arrangement according to the invention, the clutch balls do not remain in one and the same transversal plane perpendicular to the longitudinal axis and cannot only be displaced outwardly through the open slots of the clutch ring, as for instance according to German Auslegeschrift No. 25 11 148, but when the clutch balls are released out of the ball pockets by means of axial movement, which is only possible by means of the configuration of the ball pockets in the form of grooves, the clutch balls are axially shifted into the release channels.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung bleiben die Kupplungskugeln nicht, wie bei der Anordnung nach der deutschen Auslegeschrift 25 11 148, in ein und derselben Querebene senkrecht zur Längsachse und verschieben sich lediglich nach außen durch die offenen Schlitze des Kupplungsrings hindurch, sondern sie werden beim Ausrasten aus den Kugeltaschen durch Axial-Verschiebung - die ja erst durch die Ausbildung der Kugeltaschen als Nuten möglich ist - in die Ausrastrinnen axial verschoben.
EuroPat v2

It is particularly advantageous, however, if the excitation takes place in several transverse planes, where similar coupling systems are provided which are disposed symmetrically to the transversal center plane (z=0).
Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn man in mehreren transversalen Ebenen anregt, wobei in jeweils symmetrisch zu der transversalen Mittelebene (z = 0) liegenden transversalen Ebenen entsprechende Koppelsysteme vorgesehen werden.
EuroPat v2

However, it is particularly advantageous if the excitation takes place in several transversal planes, where further coupling systems are provided in tranversal planes lying symmetrically to the transversal center plane (z=0).
Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn man in mehreren transversalen Ebenen anregt, wobei in jeweils symmetrisch zu der transversalen Mittelebene (z = 0) liegenden transversalen Ebenen weitere Koppelsysteme vorgesehen werden.
EuroPat v2

According to the invention a slide means is adjustably guided above the gantry (throughout) of the CT along a horizontal guide means, preferably along a transversal plane and the slide may be stopped and fixed at any place.
Erfindungsgemäß ist ein Schlitten oberhalb der Gantry (Einführöffnung) des Computertomographen entlang einer horizontalen Führung, vorzugsweise entlang einer Transversalebene, verstellbar geführt und an einem beliebigen Punkt feststellbar.
EuroPat v2

Alternatively, a cross can be also projected on an illuminated surface by providing a stationary line laser having a beam plane extending in a transversal plane with respect to the patient body.
Alternativ kann ein Kreuz auch dadurch projiziert werden, daß ein Linienlaser raumfest angebracht, dessen Strahlebene in einer Transversalebene bezüglich des Patientenkörpers verläuft.
EuroPat v2

Before that the patient has been moved out of the computer tomograph sofar until the mark made on the body coincides with the transversal plane 24 of the laser device 22.
Zuvor war der Patient so weit aus dem Computertomographen herausgefahren, bis die am Körper vorgenommene Markierung mit der Transversalebene 24 der Laservorrichtung 22 zusammenfällt.
EuroPat v2

In this respect it is preferred when the rod is journalled within the arm to be displaced in a longitudinal direction, that the clutch is configured by a section of the rod and by a seat surface in the transfer plate associated to the rod section, the clutch immobilizing the rod section on the seat surface in a plane transversal to the direction of approachment when the rod is in a first operational axial position and letting the rod section move freely when the rod is in a second operational axial position.
Eine gute Wirkung wird in diesem Zusammenhang weiter dadurch erzielt, daß die Stange in Längsrichtung verschiebbar in dem Arm gelagert ist und daß die Kupplung durch einen Abschnitt der Stange sowie durch eine dem Abschnitt zugeordnete Sitzfläche in der Übergabeplatte gebildet wird, die in einer ersten axialen Betriebsstellung der Stange den Abschnitt mit der Sitzfläche in einer Ebene quer zu der Heranfahrrichtung fixiert und in einer zweiten Betriebsstellung freigibt.
EuroPat v2

Other hypostases: The polarities of particles on the surface of a body found in motion, induce the orientation of the vectors of the gravitational field in the direction of linear or circular movement, in the electrical hypostasis, and the magnetic hypostasis in transversal plane.
Andere Erscheinungsbilder: die Polaritäten der Partikel am Oberfläche eines sich bewegenden Körpers induzieren die Ausrichtung der Vektoren des Gravitationsfelds in Richtung der geradlinigen oder Kreisbewegung in dem elektrischen Umstand, und in dem magnetischen Umstand in der Querebene.
ParaCrawl v7.1

A view in the “transversal plane” or a “transversal section” shows a top-view onto the prosthesis, as it is a horizontal section.
Eine Ansicht in "transversaler Ebene" oder ein "Transversalschnitt" erlaubt eine Aufsicht auf die Prothese, da es sich um einen Horizontalschnitt handelt.
EuroPat v2

According to the present invention, the cutting edge is extended past the chisel edge and/or the punctiform cutting point, this extension transitioning into the lateral surface on the other side of a transversal mid-plane and having an arched shape in particular.
Die Erfindung sieht vor, die Schneidkante über die Querschneide bzw. punktförmige Schneidspitze hinaus zu verlängern, wobei diese Verlängerung jenseits einer Quermittelebene in die Seitenfläche übergeht und insbesondere bogenförmig ausgebildet ist.
EuroPat v2

An extension 15 of cutting edge 9 extends past transversal mid-plane EXZ to lateral surface 16 and is therefore located in the y-direction on the other side of an intersection Z which is an imaginary extension of chisel edge 14 with lateral surface 16 .
Eine Verlängerung 15 der Schneidkante 9 läuft über die Quermittelebene EXZ hinaus bis zur Seitenfläche 16 und liegt somit in y-Richtung jenseits eines Schnittpunktes Z, welchen eine gedachte Verlängerung der Querschneide 14 mit der Seitenfläche 16 bildet.
EuroPat v2

The invention provides preferably that the transversal blade has associated therewith a further transversal blade, which is opposite said transversal blade, for carrying out a further transversal cut, in particular in the transversal cutting plane.
Die Erfindung sieht bevorzugt vor, dass der Transversalschneide eine dieser gegenüberstehende weitere Transversalschneide zugeordnet ist, zur Ausführung eines weiteren Transversalschnitts, insbesondere in der Transversalschnittebene.
EuroPat v2

The cutting device 30 has at least two blades for this purpose, namely first of all a transversal blade 32, which in the exemplary embodiment shown is arranged parallel to a transversal plane 34 (see also FIG.
Die Schneideinrichtung 30 weist hierfür mindestens zwei Schneiden auf, nämlich zunächst eine Transversalschneide 32, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel parallel zu einer Transversalebene 34 (s. auch Fig.
EuroPat v2

The transversal plane 34 extends perpendicularly with respect to the median plane 20 and, in the exemplary embodiment shown, runs in a substantially horizontal manner.
Die Transversalebene 34 erstreckt sich senkrecht zur Medianebene 20 und verläuft in dem dargestellten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen horizontal.
EuroPat v2

Because variations are possible with reference to the shape of the breast cartilage and also with reference to the fixing of the breast carcass 4 on the fixing element 2, it can be expedient when the transversal blade 32 does not run precisely in the transversal plane 34, but in a transversal cutting plane extending at an angle thereto in order to be able to follow in a more precise manner, for example, a non horizontal, but inclinedly extending transition 40 (FIG.
Weil bezüglich des Wuchses des Brustknorpels und auch bezüglich der Fixierung der Brustkarkasse 4 an dem Fixierungselement 2 Variationen möglich sind, kann es zweckmäßig sein, wenn die Transversalschneide 32 nicht exakt in der Transversalebene 34 verläuft, sondern in einer unter einem Winkel dazu verlaufenden Transversalschnittebene, um beispielsweise einem nicht horizontalen, sondern schräg verlaufenden Übergang 40 (Fig.
EuroPat v2

In order to enable a gradual cutting operation in, for example, a sagittal direction 42, i.e. in a direction running in the median plane 20 and transversal plane 34, pointing away from the fixing element 2, the transversal blade 32 is arranged at an acute angle t with reference to the path of motion 26 or to the direction of movement 28 .
Um einen allmählichen Schneidvorgang in einer bspw. sagittalen Richtung 42 zu ermöglichen, d.h. in einer in Medianebene 20 und Transversalebene 34 verlaufenden, von dem Fixierungselement 2 wegweisenden Richtung, ist die Transversalschneide 32 unter einem spitzen Winkel t bezüglich der Bewegungsbahn 26 bzw. Bewegungsrichtung 28 angeordnet.
EuroPat v2

The transversal cutting plane 35 can enclose an angle is of up to 30°, in the present case for instance between 5 and 10°, with the transversal plane 34, which is fixed by the geometry of the breast carcass 4 and as a rule, extends in a horizontal manner.
Die Transversalschnittebene 35 kann mit der Transversalebene 34, die durch die Geometrie der Brustkarkasse 4 festgelegt ist und in der Regel horizontal verläuft, einen Winkel ts von bis zu 30° einschließen, vorliegend etwa 5 bis 10°.
EuroPat v2