Translation of "Transition layer" in German

The thickness of the transition layer is therefore limited to 5 nm up to 500 nm.
Deshalb ist die Dicke der Übergangsschicht auf 5nm bis 500nm beschränkt.
EuroPat v2

In this way, components can efficaciously be provided with a transition-element layer.
Auf diese Weise können mit Vor­teil Bauelemente mit einer Übergangselement-Schicht verse­hen werden.
EuroPat v2

This transition layer may have channels, openings or holes, just like the wound contact layer.
Diese Übergangsschicht kann ebenso wie die Wundkontaktschicht Kanäle, Öffnungen oder Löcher aufweisen.
EuroPat v2

The transition layer 311 forms a Schottky contact with the major surface 51 of the carrier 5 .
Die Übergangsschicht 311 bildet mit der Hauptfläche 51 des Trägers 5 einen Schottky-Kontakt.
EuroPat v2

The structure of the transition-region electrode layer with respect to the lateral dimension of the respective transition-region electrode layer is formed like a comb.
Dazu ist die Struktur der Übergangsbereichs-Elektrodenschicht zur lateralen Ausdehnung der jeweiligen Übergangsbereichs-Elektrodenschicht kammartig.
EuroPat v2

Sputtering forms the basic process for the application of the transition layer.
Den Basisprozess zum Aufbringen der Übergangsschicht bildet das Sputtern.
EuroPat v2

This requires a transition layer to be arranged between adjacent layers of different compositions.
Dies macht erforderlich, dass zwischen benachbarten Schichten unterschiedlicher Zusammensetzung eine Übergangsschicht angeordnet wird.
EuroPat v2

This can be done in a manner similar to the transition layer, but also without a metallic adhesion layer.
Diese kann ähnlich wie die Übergangsschicht, allerdings auch ohne metallische Haftschicht, ausgeführt werden.
EuroPat v2

The transition layer was created through simultaneous cathodic arc vaporization from the corresponding Ti targets or Ti-Al targets, respectively.
Die Übergangsschicht wurde durch gleichzeitiges kathodisches Lichtbogenverdampfen aus den entsprechenden Ti-Targets bzw. TiAl-Targets erstellt.
EuroPat v2

This results in a refraction of the light at the transition from the layer stack to the environment.
Dadurch kommt es zu einer Brechung des Lichts beim Übergang vom Schichtenstapel in die Umgebung.
EuroPat v2

In a further embodiment, the structure parallel to the lateral dimension of the respective transition-region electrode layer is shaped like a ring.
In einer weiteren Ausgestaltung ist die Struktur parallel zur lateralen Ausdehnung der jeweiligen Übergangsbereichs-Elektrodenschicht kreisförmig.
EuroPat v2

The distances between the circles of the ring-like structure 1322 from the transition region electrode layer to the transition region electrode layer vary here.
Hier werden die Abstände zwischen den Kreisen der kreisförmigen Struktur 1322 von Übergangsbereichs-Elektrodenschicht zu Übergangsbereichs-Elektrodenschicht variiert.
EuroPat v2

Therefore, the transition layer performs a bridging function between the substrate 10 and the layer system 16 .
Die Übergangsschicht übt somit eine Brückenfunktion zwischen dem Substrat 10 und dem Schichtsystem 16 aus.
EuroPat v2

For these tests, a transition layer 12 was in each case applied to an object A using the following process parameters:
Dazu wurden jeweils auf ein Objekt A eine Übergangsschicht 12 bei den folgenden Prozessparametern aufgebracht:
EuroPat v2

Above the layer of erys is formed the so-called buffy coat, which forms a transition layer between the erys and the plasma deposited above the buffy coat.
Über der Schicht aus Erys bildet sich das sogenannte Buffycoat, das eine Übergangsschicht zwischen den Erys und dem über dem Buffycoat sich ablagernden Plasma bildet.
EuroPat v2

Although not critical, the transition metal layer 2 can typically be deposited in thicknesses of about 100 to about 1000 A.
Obgleich dieses nicht kritisch ist, kann die aus Übergangsmetall bestehende Schicht 2 bis zu einer Dicke von etwa 10 bis etwa 100 Nanometer niedergeschlagen werden.
EuroPat v2

This not only simplifies manufacture of the grinding element according to the present invention, but it also produces a gradual and stress-free hardness transition from layer 11 containing the abrasive grit to elastomer layer 12 which is free of grit and softer, this transition being supported by the gradient of centrifugal force which decreases toward the center of rotation of the centrifuge.
Dadurch ist nicht nur die Herstellung der erfindungsgemässen Schleifkörper vereinfacht, erreicht wird auch ein fließender und spannungsfreier Härteübergang von der Schleifkorn enthaltenden Schicht 11 zu der kornfreienund weicheren Elastomerschicht 12, der außerdem noch durch das zum Drehpunkt der Zentrifuge abnehmende Zentrifugalkraftgefälle unterstützt wird.
EuroPat v2

The transition from one layer of goods to the next is furthermore predetermined precisely, so that it is no longer necessary to monitor the rise of the goods into the next subsequent layer separately during the winding process and to correct it as needed.
Außerdem ist der Übergang des Wickelgutes von einer Lage in die nächstfolgende genau vorherbestimmt, so daß die Notwendigkeit entfällt, während des Wickelvorganges das Ansteigen des Wickelgutes in die nächstfolgende Lage jeweils gesondert zu erfassen und gegebenenfalls zu korrigieren.
EuroPat v2

An anti-reflection layer, which prevents reflection of the ray 2 at the transition layer, can be applied to the rear of the luminescent storage screen 1, i.e., the side at which the beam 2 emerges from the luminescent storage screen 1.
Auf der Rückseite des Speicherleuchtschirmes 1, der Seite, an dem der Strahl 2 aus dem Speicherleuchtschirm 1 austritt, kann eine Anti-Reflexionsschicht angebracht sein, die eine Reflexion des Strahles 2 an der Übergangsschicht verhindert.
EuroPat v2

Excellent protection against corrosion is achieved by hot galvanizing steel parts because of the thick layer of zinc of typically 50 to 200 microns together with the iron-zinc alloy as transition layer from the zinc to the surface of the steel base material.
Durch eine Feuerverzinkung von Stahlteilen wird wegen der dicken Zinkschicht von typischerweise 50 bis 200 µm zusammen mit der Eisen-Zink-Legierung als Übergangsschicht von Zink an der Oberfläche zum Basismaterial Stahl ein ausgezeichneter Korrosionsschutz erreicht.
EuroPat v2