Translation of "Transferrer" in German
In
general,
a
polymerization
initiator
and
a
chain
transferrer
are
used
for
this
purpose.
Im
Allgemeinen
werden
hierzu
ein
Polymerisationsinitiator
sowie
ein
Kettenüberträger
eingesetzt.
EuroPat v2
After
cooling
in
the
first
heat
transferrer
the
bottoms
stream
is
fed
to
the
crystallizer
15
as
starting
melt
41
.
Nach
Abkühlung
im
ersten
Wärmeübertrager
wird
der
Sumpfstrom
als
Ausgangsschmelze
41
dem
Kristallisator
15
zugeführt.
EuroPat v2
Both
types
of
evaporation
can
be
employed
both
in
the
internal
and
external
heat
transferrer.
Beide
Arten
der
Verdampfung
können
sowohl
im
internen
und
als
auch
externen
Wärmeübertrager
angewendet
werden.
EuroPat v2
The
introduction
of
the
terminal
thioalkyl
groups
takes
place
by
polymerisation
of
a
mixture
of
monomers
and
C1-18
-alkyl
mercaptan,
whereby
the
mercaptan
acting
as
chain
transferrer
is
incorporated
as
a
terminal
thioalkyl
group.
Die
Einführung
der
terminalen
Thioalkylgruppen
erfolgt
durch
Polymerisation
eines
Gemisches
aus
Monomeren
und
C
1-18
-Alkylmercaptan,
wobei
das
als
Kettenüberträger
wirkende
Mercaptan
als
endständige
Thioalkylgruppe
eingebaut
wird.
EuroPat v2
This
sensor
signal
triggers
a
working
stroke
of
the
first
transferrer
19
which
displaces
the
heald
along
a
guide
edge
of
the
guide
plate
34
away
from
the
heald
stack
towards
the
heald
holder
designated
in
FIGS.
Dieses
Sensorsignal
löst
einen
Arbeitshub
des
ersten
Uebergebers
19
aus,
der
die
Litze
entlang
einer
Führungskante
der
Führungsplatte
34
vom
Litzenstapel
weg
gegen
den
in
Fig.
EuroPat v2
The
heald
transfer
proceeds
in
that
the
separated
heald
LI
is
first
transported
in
a
first
step
by
the
first
transferrer
19
through
the
opened
first
clamp
38
up
to
the
closed
second
clamp
39
(the
position
of
the
heald
LI
after
this
first
step
is
shown
in
FIG.
Die
Litzenübergabe
geht
so
vor
sich,
dass
die
separierte
Litze
LI
zuerst
in
einem
ersten
Schritt
vom
ersten
Uebergeber
19
durch
die
geöffnete
erste
Klemme
38
bis
an
die
geschlossene
zweite
Klemme
39
(die
Position
der
Litze
LI
nach
diesem
ersten
Schritt
ist
in
Fig.
EuroPat v2
The
separating
signal
of
the
sensor
35,
triggered
by
the
completely
separated
heald,
has
triggered
a
working
stroke
of
the
first
transferrer
19,
with
the
result
that
the
separated
heald
LI
is
transported
from
the
intermediate
position
shown
in
FIG.
Das
durch
die
vollständig
separierte
Litze
ausgelöste
Separiersignal
des
Sensors
35
hat
einen
Arbeitshub
des
ersten
Uebergebers
19
ausgelöst,
wodurch
die
separierte
Litze
LI
von
der
in
Fig.
EuroPat v2
As
soon
as
the
first
transferrer
19
is
moved
out
completely
and
the
separated
heald
LI
has
reached
the
second
clamp
39,
the
operating
step
which
is
shown
in
FIG.
Sobald
der
erste
Uebergeber
19
vollständig
ausgefahren
ist
und
die
separierte
Litze
LI
die
zweite
Klemme
39
erreicht
hat,
erfolgt
der
in
Fig.
EuroPat v2
After
the
opening
of
the
second
clamp
39,
the
second
transferrer
43
is
moved
out
of
its
position
of
rest
shown
in
FIGS.
6a-6cand
encounters
the
heald
LI
positioned
in
front
of
the
now
open
second
clamp
39.
Nach
dem
Oeffnen
der
zweiten
Klemme
39
wird
der
zweite
Uebergeber
43
aus
seiner
in
den
Figuren
6a
bis
6c
gezeigten
Ruhelage
ausgefahren
und
trifft
auf
die
vor
der
jetzt
offenen
zweiten
Klemme
39
positionierte
Litze
LI.
EuroPat v2
During
this
time,
the
first
transferrer
19
has
moved
back
into
its
position
of
rest,
with
the
result
that
the
state
shown
in
FIG.
Während
dieser
Zeit
hat
sich
der
erste
Uebergeber
19
in
seine
Ruhestellung
zurückbewegt,
womit
der
in
Fig.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
inert
material
serves
principally
as
an
inexpensive
heat
transferrer,
in
order
to
introduce
thermal
energy
from
reaction
zone
2
or,
if
appropriate
after
discharge
and
heating,
into
reaction
zone
1
.
Das
Inertmaterial
dient
erfindungsgemäß
hauptsächlich
als
kostengünstiger
Wärmeüberträger,
um
Wärmeenergie
aus
der
Reaktionszone
2
oder
gegebenenfalls
nach
Ausschleusen
und
Aufheizen
in
die
Reaktionszone
1
einzubringen.
EuroPat v2
The
introduction
of
the
terminal
thioalkyl
groups
takes
place
by
graft
reaction
of
a
mixture
of
monomers
and
C1-18
-alkylmercaptan
in
the
presence
of
the
graft
rubber
base,
whereby
the
mercaptan
acting
as
a
chain
transferrer
is
incorporated
as
a
terminal
thioalkyl
group.
Die
Einführung
der
terminalen
Thioalkylgruppen
erfolgt
durch
Pfropfreaktion
eines
Gemisches
aus
Monomeren
und
C
1-18
-Alkylmercaptan
in
Gegenwart
der
Pfropfkautschukgrundlage,
wobei
das
als
Kettenüberträger
wirkende
Mercaptan
als
endständige
Thioalkylgruppe
eingebaut
wird.
EuroPat v2
To
heat
the
evaporator
of
the
column,
it
is
possible
to
use
a
customary
heat
transferrer,
for
example
steam
or
warm
water,
and
also
preferably
waste
heat
from
other
processes.
Zur
Beheizung
des
Verdampfers
der
Kolonne
kann
ein
üblicher
Wärmeträger,
wie
z.
B.
Dampf
oder
Warmwasser
sowie
bevorzugt
Abwärme
aus
anderen
Prozessen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
device
according
to
claim
2,
wherein
the
second
transferrer
is
configured
to
at
first
subject
the
sequence
of
spectral
values
to
a
magnitude
calculation
to
obtain
a
sequence
of
magnitudes
of
spectral
values,
and
to
then
transform
the
sequence
of
magnitudes
of
spectral
values
block
by
block
to
the
modulation
spectral
representation
to
obtain
the
part
of
the
spectral/modulation
spectral
representation.
Vorrichtung
gemäß
Anspruch
3,
bei
der
die
Einrichtung
(26,
28)
zum,
für
eine
vorbestimmte
Spektralkomponente,
blockweisen
spektralen
Zerlegen
der
Folge
von
Spektralwerten
ausgebildet
ist,
um
die
Folge
von
Spektralwerten
zunächst
einer
Betragsbildung
(26)
zu
unterziehen,
um
eine
Folge
von
Beträgen
von
Spektralwerten
zu
erhalten,
und
die
Folge
von
Beträgen
von
Spektralwerten
dann
blockweise
in
die
Modulationsspektraldarstellung
zu
transformieren
(28),
um
den
Teil
der
Spektral/Modulationsspektraldarstellung
zu
erhalten.
EuroPat v2
For
this
purpose,
heat
is
preferably
supplied
to
the
feed
stream
in
an
external
heat
transferrer,
for
example
by
utilizing
waste
heat.
Bevorzugt
wird
dafür
dem
Zulaufstrom
in
einem
externen
Wärmeübertrager
Wärme,
z.
B.
durch
Nutzung
von
Abwärme,
zugeführt.
EuroPat v2
To
heat
the
evaporator
of
the
column,
a
customary
heat
transferrer,
for
example
steam
or
warm
water,
and
preferably
waste
heat
from
other
processes,
may
be
used.
Zur
Beheizung
des
Verdampfers
der
Kolonne
kann
ein
üblicher
Wärmeträger,
wie
z.
B.
Dampf
oder
Warmwasser
sowie
bevorzugt
Abwärme
aus
anderen
Prozessen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
device
according
to
claim
2,
wherein
the
second
transferrer
is
configured
to
at
first
multiply
the
sequence
of
spectral
values
block
by
block
by
a
complex
carrier
such
that
a
magnitude
of
a
mean
slope
of
a
phase
form
of
the
sequence
of
spectral
values
decreases
to
obtain
demodulated
blocks
of
spectral
values,
and
to
then
spectrally
decompose
the
demodulated
blocks
of
spectral
values
block
by
block
to
obtain
the
part
of
the
modified
spectral/modulation
spectral
representation.
Vorrichtung
gemäß
Anspruch
3,
bei
der
die
Einrichtung
(212,
214,
28)
zum,
für
eine
vorbestimmte
Spektralkomponente,
blockweisen
spektralen
Zerlegen
der
Folge
von
Spektralwerten
ausgebildet
ist,
um
die
Folge
von
Spektralwerten
blockweise
zunächst
mit
einem
komplexen
Träger
zu
multiplizieren
(212),
derart,
dass
sich
ein
Betrag
einer
mittleren
Steigung
eines
Phasenverlaufs
der
Folge
von
Spektralwerten
verringert,
um
demodulierte
Blöcke
von
Spektralwerten
zu
erhalten,
und
die
demodulierten
Blöcke
von
Spektralwerten
dann
blockweise
spektral
zu
zerlegen
(28),
um
den
Teil
der
modifizierten
Spektral/Modulationsspektraldarstellung
zu
erhalten.
EuroPat v2
When
the
heat
transferrer
for
removal
of
the
heat
of
reaction
is
exclusively
integrated
into
the
reactor,
this
results
in
a
very
large
reactor
volume
and
therefore
in
very
low
space-time
yields.
Wird
der
Wärmeübertrager
zur
Abführung
der
Reaktionswärme
ausschließlich
in
den
Reaktor
integriert,
resultiert
das
in
einem
sehr
großen
Reaktorvolumen
und
daher
in
sehr
geringen
Raum-Zeit-Ausbeuten.
EuroPat v2
The
remainder
of
the
heat
of
reaction
is
removed
by
means
of
a
heat
transferrer
which
is
arranged
in
the
external
loop.
Der
restliche
Teil
der
Reaktionswärme
wird
über
einen
Wärmeübertrager
abgeführt,
der
in
der
externen
Schlaufe
angeordnet
ist.
EuroPat v2