Translation of "To be offensive" in German
We
have
to
be
offensive,
and
Johan
is
well
integrated.
Wir
müssen
offensiv
spielen,
und
da
ist
Johan
sehr
gut
integriert.
OpenSubtitles v2018
The
satellite
appears
to
be
a
predominantly
offensive
weapon.
Der
Satellit
scheint
vor
allem
Angriffswaffe
zu
sein.
OpenSubtitles v2018
But
you
mean
to
be
offensive,
I
guess,
and
you've
succeeded
very
well.
Aber
Sie
wollen
mich
beleidigen,
und
das
haben
Sie
erfolgreich
getan.
OpenSubtitles v2018
You
see,
what
is
hilarious
to
some,
could
be
offensive
to
others.
Sehen
Sie,
was
manche
komisch
finden,
könnte
auf
andere
anstößig
wirken.
OpenSubtitles v2018
Certainly
you
want
to
play
offensive,
be
often
in
front
of
the
opponents
goal.
Natürlich
will
man
offensiv
spielen,
also
viel
vorm
Tor
des
Gegners
sein.
ParaCrawl v7.1
We
don't
consider
it
to
be
very
offensive.
Wir
finden
das
gar
nicht
so
offensiv.
ParaCrawl v7.1
I
think
that
Europeans
need
to
be
on
the
offensive.
Ich
glaube,
dass
die
Europäer
selbst
in
die
Offensive
gehen
müssen.
ParaCrawl v7.1
Violet,
forgive
me,
and
I
don't
mean
to
be
offensive,
but
are
you
always
this
stuck-up?
Violet,
ich
will
Sie
nicht
beleidigen,
aber
sind
Sie
immer
so
eingebildet?
OpenSubtitles v2018
I
want
to
be
offensive
too.
Ich
will
auch
Leute
beleidigen.
OpenSubtitles v2018
Token
my
dad
wasn't
trying
to
be
offensive,
just
forget
about
it.
Token,
mein
Vater
wollte
nicht
versuchen
beleidigend
zu
werden,
vergiss
die
Sache
einfach.
OpenSubtitles v2018
What
appeals
to
some
could
be
offensive
or
totally
confusing
to
others.
Was
für
einige
anreizend
erscheint,
kann
für
andere
beleidigend
oder
völlig
verwirrend
sein.
ParaCrawl v7.1
This
prayer
was
thought
by
most
Jewish
leaders
to
be
offensive
and
even
antisemitic.
Von
diesem
Gebet
behaupteten
die
meisten
jüdischen
Führer,
es
sei
beleidigend
oder
sogar
antisemitisch.
ParaCrawl v7.1
You
may
find
other
user's
information
to
be
offensive,
harmful,
inaccurate,
or
deceptive.
Möglicherweise
betrachten
Sie
die
Informationen
anderer
Nutzer
als
beleidigend,
verletzend,
falsch
oder
irreführend.
ParaCrawl v7.1
We
reserve
the
right
to
remove
avatars
we
consider
to
be
offensive.
Wir
behalten
uns
das
Recht
vor,
Avatare
zu
entfernen,
die
wir
als
unpassend
ansehen.
ParaCrawl v7.1
The
skill
appears
to
be
an
offensive-type
spell,
but
this
is
not
clearly
stated.
Die
Fähigkeit
scheint
eine
Art
Angriffszauber
zu
sein,
aber
es
wird
nicht
klar
gesagt.
ParaCrawl v7.1
However,
we
must
prepare
ourselves
to
be
on
the
offensive
in
the
WTO
negotiations,
in
order
to
defend
our
agriculture
model,
reject
foreign
models,
and
make
the
reality
of
rural
life
really
matter,
by
protecting
our
social
and
environmental
situation.
Aber
wir
müssen
uns
mit
einer
offensiven
Haltung
auf
die
WTO-Verhandlungen
vorbereiten,
um
unser
Landwirtschaftsmodell
zu
verteidigen
und
die
zurückzuweisen,
die
von
außen
eindringen,
und
die
ländliche
Realität
zur
Geltung
kommen
lassen,
indem
wir
die
Realität
unserer
Gesellschaft
und
unserer
Umwelt
schützen.
Europarl v8
I
found
the
way
in
which
colleagues
applauded
themselves
to
be
offensive
within
the
context
of
an
economic
crisis.
Ich
habe
die
Art
und
Weise,
in
der
Kolleginnen
und
Kollegen
sich
selbst
gratuliert
haben,
in
Zeiten
einer
Wirtschaftskrise
als
anstößig
empfunden.
Europarl v8
Sadly,
there
is
no
shortage
of
examples:
from
the
caricatures
of
Mohammed
published
in
a
Danish
newspaper,
which
provoked
the
murder
of
priests
in
Turkey,
violent
demonstrations
and
the
burning
of
churches,
to
the
lecture
delivered
by
Pope
Benedict
XVI
which
a
Turkish
Muslim
leader
denounced
as
reflecting
'hatred
and
enmity'
and,
more
recently,
to
the
ordeal
of
French
philosopher
Robert
Redeker,
who
has
been
subjected
to
death
threats
and
forced
to
change
addresses
on
a
daily
basis
because
of
an
article
on
the
Koran
which
was
deemed
to
be
hostile
and
offensive
to
the
Prophet,
to
Islam
and
to
Muslims.
Leider
gibt
es
eine
Vielzahl
von
Beispielen:
angefangen
bei
den
in
einer
dänischen
Zeitung
veröffentlichten
Mohammed-Karikaturen,
die
den
Tod
von
Priestern
in
der
Türkei,
gewalttätige
Proteste
und
das
Niederbrennen
von
Kirchen
verursachten,
über
die
Rede
von
Papst
Benedikt
XVI.,
die
von
einem
führenden
türkischen
Moslem
als
"hasserfüllt
und
feindselig"
bezeichnet
wurde,
bis
hin
zu
dem
jüngsten
Fall
des
französischen
Philosophen
Robert
Redeker,
an
den
Morddrohungen
gerichtet
werden
und
der
sich
gezwungen
sieht,
täglich
seine
Wohnung
zu
wechseln,
weil
er
einen
Text
zum
Koran
verfasst
hatte,
in
dem
angeblich
der
Prophet,
der
Islam
und
die
Moslems
angegriffen
und
beleidigt
würden.
Europarl v8