Translation of "Thrust load" in German
Highly
elastic
rail
wheels
purely
with
thrust
load
or
with
superposed
thrust
and
pressure
loads
are
likewise
known.
Hochelastische
Schienenräder
mit
reiner
Schubbeanspruchung
oder
überlagerter
Schub-
und
Druckbelastung
sind
ebenfalls
bekannt.
EuroPat v2
Supports
heavy
radial
and
light
unidirectional
thrust
load
up
to
10
percent
of
radial
load.
Unterstützt
schwere
Radiallasten
und
leichte
einseitige
Axiallasten
bis
zu
10
Prozent
der
Radiallast.
ParaCrawl v7.1
Factors
governing
radial
and
thrust
load
capacities
are
the
same
for
type
NJ.
Die
die
radiale
und
axiale
Tragfähigkeit
bestimmenden
Faktoren
sind
mit
denen
für
Typ
NJ
identisch.
ParaCrawl v7.1
This
means
that
the
skid
limit
of
the
rear
wheel
is
reached
faster
in
thrust
load
than
in
traction
mode.
Dies
bedeutet,
dass
die
Rutschgrenze
des
Hinterrads
im
Schubbetrieb
schneller
erreicht
wird
als
im
Zugbebetrieb.
EuroPat v2
Factors
governing
radial
and
thrust
load
capacities
are
the
same
for
Types
NJ.
Die
die
radiale
und
axiale
Tragfähigkeit
bestimmenden
Faktoren
sind
mit
denen
für
Typ
NJ
identisch.
ParaCrawl v7.1
For
Hydraulic
Shock
Tool,
it
can
absorb
or
reduce
axial
vibration
and
thrust
load
of
the
drilling.
Für
hydraulische
Schock-Tool
kann
es
absorbieren
oder
Verringerung
der
axialen
Schwingung
und
Axial
Belastung
von
bohren.
ParaCrawl v7.1
In
order
not
to
buckle
out
when
there
is
such
a
thrust
load,
the
connecting
rods
101s
is
must
be
very
stiff
and
must
have
a
correspondingly
great
cross-section
which
may
lead
to
problems
of
space
in
a
narrow
operating
area
of
the
linear
guide
device.
Um
bei
einer
derartigen
Schubbelastung
nicht
auszuknicken,
müssen
die
Verbindungsstangen
101s
sehr
schubsteif
sein
und
einen
entsprechend
großen
Querschnitt
haben,
der
in
einer
beengten
Einsatzumgebung
der
Linearführungseinrichtung
zu
Platzproblemen
führen
kann.
EuroPat v2
In
order
to
optimize
the
driving
loops
even
more
with
respect
to
a
thrust-type
load,
it
is
expedient,
according
to
the
representation
in
FIG.
7,
to
construct
the
flat
sides
14
?
of
the
oval
of
the
driving
loops
8
?
in
a
curved
manner.
Um
die
Mitnahmeschlingen
im
Hinblick
auf
eine
stoßartige
Belastung
zu
optimieren,
ist
es
gemäß
der
strichpunktierten
Darstellung
in
Figur
9
zweckmäßig,
die
Flachseiten
14'
des
Ovals
der
Mitnahmeschlinge
10'
gekrümmt
auszubilden.
EuroPat v2
The
phrase
“thixotropic
behaviour
of
a
metal
alloy”
means
that
a
correspondingly
prepared
metal
behaves
as
a
solid
when
not
under
load,
but
under
a
thrust
load
its
viscosity
reduces
to
the
extent
that
it
behaves
in
a
similar
way
to
a
metal
melt.
Unter
thixotropem
Verhalten
einer
Metallegierung
wird
verstanden,
dass
ein
entsprechend
vorbereitetes
Metall
sich
unbelastet
wie
ein
Festkörper
verhält,
unter
Schubbeanspruchung
seine
Viskosität
jedoch
soweit
verringert,
dass
es
sich
ähnlich
einer
Metallschmelze
verhält.
EuroPat v2
During
every
downshift
carried
out
in
thrust
or
part-load
traction
operation,
the
motor
drive
torque
is
increased
relative
to
the
torque
derived
from
the
driver's
wish
and
during
each
downshift
carried
out,
it
is
checked
whether
a
prepared
subsequent
downshift
corresponds
to
the
driver's
wish.
Während
jeder
ausgeführten
Rückschaltung
wird
im
Schubbetrieb
sowie
Teillastzugbetrieb
eine
Drehmomenterhöhung
des
Antriebsaggregats
gegenüber
dem
vom
Fahrerwunsch
abgeleiteten
Drehmoment
durchgeführt,
wobei
während
jeder
ausgeführten
Rückschaltung
überprüft
wird,
ob
eine
vorbereitete
Folgerückschaltung
dem
Fahrerwunsch
entspricht.
EuroPat v2
In
this
case,
the
bearing
clearances
must
be
adjusted
so
that
the
shaft
collars
3
and
4
take
up
thrust
load
first
and
only
then
does
the
supporting
element
7.3
come
to
bear
against
the
second
pressure
plate
7.4.
Dabei
müssen
die
Lagerspiele
so
eingestellt
werden,
dass
zuerst
die
Wellenbunde
3
und
4
Axiallast
aufnehmen
und
erst
dann
das
Stützelement
7.3
an
der
zweiten
Druckplatte
7.4
zur
Anlage
kommt.
EuroPat v2
Selection
of
the
appropriate
bearings
can
be
accomplished
based
on
the
shaf
t
size
and
the
radial
and
thrust
load
requirements.
Die
Auswahl
der
geeigneten
Lager
kann
auf
der
Grundlage
der
Schaftgröße
und
der
Anforderungen
an
die
Radial-
und
Axiallast
erfolgen.
ParaCrawl v7.1
The
working
principle
of
the
front
nozzle
resides
in
the
increase
of
the
propeller
velocity
in
the
blower
stream
in
areas
with
very
high
co-current
and
in
the
reduction
of
the
propeller
velocity
in
blower
stream
in
areas
of
low
co-current
and
that
of
the
fins
or
hydrofoils
placed
within
the
front
nozzle
in
producing
a
pretwist,
whereby
both
functional
elements
aim
at
different
sources
of
losses,
namely
the
front
nozzle
at
a
reduction
of
the
effective
thrust
load
and
the
fins
or
hydrofoils
at
a
reduction
of
the
twist
losses
in
the
propeller
jet.
Dabei
besteht
das
Wirkungsprinzip
der
Vordüse
in
der
Erhöhung
der
Propelleranströmgeschwindigkeit
in
Gebieten
sehr
hohen
Mitstromes
und
Verringerung
der
Propelleranströmgeschwindigkeit
in
Gebieten
geringen
Mitstromes,
wobei
die
Düse
selbst
Schub
erzeugt,
und
das
der
innerhalb
der
Vordüse
angeordneten
Flossen
bzw.
Tragflügel
in
der
Erzeugung
eines
Vordralls,
wobei
beide
Funktionselemente
auf
verschiedene
Verlustquellen
zielen,
nämlich
die
Vordüse
auf
eine
Verringerung
der
effektiven
Schubbelastung
und
die
Flossen
bzw.
Tragflügel
auf
eine
Verringerung
der
Drallverluste
im
Propellerstrahl.
EuroPat v2