Translation of "Thermoplastic injection molding" in German
The
end
walls
1
are
produced,
for
example,
from
thermoplastic
plastics
by
injection
molding.
Die
Stirnwände
1
werden
beispielsweise
aus
thermoplastischen
Kunststoffen
im
Spritzgießverfahren
hergestellt.
EuroPat v2
The
second
core
half
is
also
preferably
formed
of
a
thermoplastic
material
by
injection
molding.
Die
zweite
Kernhälfte
wird
ebenfalls
vorzugsweise
aus
einem
thermoplastischen
Material
mittels
Spritzgießen
geformt.
EuroPat v2
The
second
core
half
20
is
also
formed
of
a
thermoplastic
material
by
injection
molding.
Die
zweite
Kernhälfte
20
ist
auch
aus
einem
thermoplastischen
Material
mittels
Spritzgießen
geformt.
EuroPat v2
The
upper
housing
part
GO1
is
likewise
manufactured
of
a
thermoplastic
plastic
by
injection
molding.
Das
Gehäuseoberteil
GO1
wird
ebenfalls
aus
einem
thermoplastischen
Kunststoff
durch
Spritzgießen
hergestellt.
EuroPat v2
Thermoplastic
injection
molding
is
a
core
technology
and
capability
of
the
business
unit
‘Products’.
Der
Thermoplastische
Spritzguss
ist
eine
Kerntechnologie
und
-kompetenz
des
Geschäftsbereichs
„Products“.
ParaCrawl v7.1
Thermoplastic
polyurethanes
for
injection-molding
applications
are
known.
Thermoplastische
Polyurethane
für
Spritzgussanwendungen
sind
bekannt.
EuroPat v2
The
connector
part
27
is
made
of
thermoplastic
using
the
injection
molding
method.
Das
Steckerteil
27
ist
aus
thermoplastischem
Kunststoff
mittels
Spritzgießen
hergestellt.
EuroPat v2
Thermoplastic
composites
in
injection
molding
were
successfully
introduced
to
the
market
-
that
was
very
important!
Thermoplastische
Composites
im
Spritzgussbereich
wurden
erfolgreich
eingeführt
–
das
war
ganz
wichtig!
ParaCrawl v7.1
General
and
technical
thermoplastic
injection
molding.
Wir
verarbeiten
allgemeine
und
technische
thermoplastischen
Kunststoffe.
ParaCrawl v7.1
Injection
molding
by
the
method
of
the
present
invention
is
not
limited
to
the
use
of
pure
thermoplastic
materials
as
injection
molding
material.
Das
Spritzgießen
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
ist
nicht
auf
reine
thermoplastische
Materialien
für
den
Spritzgießwerkstoff
beschränkt.
EuroPat v2
The
rocker
body
15
can
be
produced
from
the
selected
thermoplastic
material
by
injection
molding.
Der
Kulissenkörper
15
kann
aus
dem
dafür
ausgewählten
thermoplastischen
Kunststoff
durch
Spritzformung
hergestellt
sein.
EuroPat v2
The
soft
part
can
preferably
be
made
of
TPE
(thermoplastic
elastomer)
injection
molding.
Das
Weichteil
kann
vorzugsweise
aus
einem
TPE-Spritzguss
(TPE:
Thermoplastisches
Elastomer)
ausgebildet
werden.
EuroPat v2
In
thermoplastic
injection
molding,
layers
form
within
the
injection-molded
part
when
the
mold
is
filled.
Beim
thermoplastischen
Spritzguss
findet
während
der
Formfüllung
eine
Ausbildung
von
Schichten
innerhalb
des
Spritzgussteils
statt.
EuroPat v2
Because
of
the
improvements
made
in
plastic
quality
and
manufacturing
(keyword:
thermoplastic
injection
molding)
over
the
past
50
years,
the
Bangkok-living
entrepreneur
and
passionate
saxophonist
Piyapat
Thanyakij
decided
in
2009
to
revive
the
concept
of
a
plastic-made
saxophone,
with
its
advantages
over
traditional
metal-made
saxophones
–
i.a.
low
weight,
robustness
(when
using
modern
plastics),
consistent
and
precise
reproduction
of
the
body
parts
–
and
named
the
new
instrument
series
Vibratosax.
Aufgrund
der
in
rund
50
Jahren
gemachten
Fortschritte
hinsichtlich
der
Kunststoff-Qualitäten
und
Fertigungstechniken
(Stichwort:
thermoplastisches
Spritzgußverfahren),
entschied
sich
der
in
Bangkok
lebende
Geschäftsmann
und
leidenschaftliche
Saxophonist
Piyapat
Thanyakij
2009
das
Konzept
des
Kunststoff-Saxophons,
mit
seinen
Vorzügen
ggü.
einem
Metall-Saxophon
–
u.
a.
geringes
Gewicht,
Robustheit
(unter
Verwendung
moderner
Kunststoffe),
gleichbleibend
präzise
Reproduktion
der
Korpusteile
–,
in
Form
des
Vibratosax
wiederzubeleben.
WikiMatrix v1
The
invention
also
relates
to
a
process
for
the
production
of
sintered
moldings,
which
comprises
producing
a
shaped
article
from
a
molding
material
which
contains
at
least
one
sinterable
polymer
and
a
wax-based
thermoplastic
binder,
by
injection
molding
extrusion
or
pressing,
which
shaped
article
is
subjected
to
a
sintering
process.
Die
Erfindung
betrifft
auch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
gesinterten
Formteilen,
wobei
aus
einer
Formmasse,
die
mindestens
ein
sinterbares
Polymer
gemäß
Anspruch
1
und
ein
thermoplastisches
Bindemittel
auf
Wachsbasis
enthält,
durch
ein
Formgebungsverfahren
wie
Spritzgießen,
Extrusion
oder
Pressen
ein
geformtes
Teil
hergestellt
wird,
das
einem
Sinterprozeß
unterworfen
wird.
EuroPat v2
The
production
of
this
flange
10
is
expediently
performed
in
this
case
in
a
two-stage
thermoplastic
injection-molding
and/or
compression-molding
process,
or
by
vulcanizing
the
entirety.
Zweckmäßigerweise
erfolgt
dort
die
Herstellung
dieses
Flasches
10
in
einen
zweistufigen
thermoplastischen
Spritz-
und/oder
Pressverfahren,
oder
durch
vulkanisieren
des
Ganzen.
EuroPat v2
The
centering
lug
12
and
the
tabs
17
are
advantageously
produced
together
with
the
covering
frame
5
in
a
single
operation,
usually
by
a
thermoplastic
injection
molding
procedure.
Vorteilhafterweise
werden
die
Zentriernase
12
und
die
Lappen
17
in
einem
Arbeitsgang
mit
dem
Abdeckrahmen
5,
üblicherweise
im
Spritzgußverfahren
aus
thermoplastischen
Kunststoffen
hergestellt.
EuroPat v2
Moldings
are
produced
from
the
mentioned
ABS
copolymers
by
the
thermoplastic
injection
molding
process
and
are
subsequently
coated
with
a
metal
surface
by
electroplating
processes.
Dabei
werden
nach
dem
thermoplastischen
Spritzgussverfahren
aus
den
genannten
ABS-Copolymerisaten
Formteile
hergestellt,
die
anschließend
in
Galvanisierverfahren
mit
einer
Metalloberfläche
beschichtet
werden.
EuroPat v2
The
subsequently
used
term
"back-embossing"
relates
to
the
lamination
of
random
support
parts
with
films
or
woven
or
nonwoven
fabrics,
in
which
during
the
initial
process
sequence
a
preform
is,
for
example,
produced
from
a
thermoplastic
material
by
injection
molding
or
extrusion
and
whose
volume
corresponds
to
that
of
the
finished
support
part,
but
whose
surface
dimensions
are
smaller
than
the
surface
area
of
the
finished
support
part.
Der
nachfolgend
verwendete
Begriff
des
Hinterprägens
bezieht
sich
auf
das
Kaschieren
von
beliebigen
Trägerteilen
mit
Folien,
Geweben
oder
Vliesen,
bei
dem
im
Verfahrensablauf
zunächst
ein
Vorformling
bzw.
durch
Spritzgießen
oder
Extrudieren
aus
thermoplastischem
Werkstoff
gefertigt
wird,
der
in
seinem
Volumen
dem
Volumen
des
späterhin
fertigen
Trägerteiles
entspricht,
dessen
Flächenabmessungen
zunächst
jedoch
kleiner
als
die
Fläche
des
fertigen
Trägerteiles
ist.
EuroPat v2