Translation of "Tariff classification" in German
Whereas
the
standards
laid
down
in
this
Regulation
are
entirely
without
prejudice
to
the
tariff
classification
of
the
products
in
question;
Die
Bestimmungen
dieser
Verordnung
berühren
nicht
die
Tarifierung
der
betreffenden
Erzeugnisse.
JRC-Acquis v3.0
This
led
to
a
complex
tariff
system
of
classification.
Dies
führte
zu
einem
komplexen
zolltariflichen
Einreihungssystem.
DGT v2019
It
is
a
tariff
classification
and
coding
system
for
commodities.
Es
ist
eine
zolltarifliche
Nomenklatur
und
ein
Codierungssystem
für
Güter.
EUbookshop v2
Find
the
World
Customs
Organisation
(WCO)
tariff
classification
for
your
product.
Finden
Sie
die
Tarifklassifikation
der
Weltzollorganisation
(WCO)
für
Ihr
Produkt.
ParaCrawl v7.1
Find
the
World
Customs
Organization
(WCO)
tariff
classification
for
your
product.
Finden
Sie
die
Tarifklassifikation
der
Weltzollorganisation
(WCO)
für
Ihr
Produkt.
ParaCrawl v7.1
The
general
rules
for
the
interpretation
of
the
Combined
Nomenclature
and
the
special
rules
for
its
application
shall
apply
to
the
tariff
classification
of
products
referred
to
in
Article
1.
Für
die
zolltarifliche
Einstufung
der
in
Artikel
1
genannten
Erzeugnisse
gelten
die
allgemeinen
Regeln
zur
Auslegung
der
Kombinierten
Nomenklatur
und
die
besonderen
Bestimmungen
zu
deren
Anwendung.
DGT v2019
It
was
therefore
considered
that
all
types
of
fertilisers
that
incorporated
the
product
concerned,
and
their
tariff
classification,
could
be
investigated
and
included
in
this
Regulation.
Deshalb
wurde
davon
ausgegangen,
dass
alle
Düngemitteltypen,
die
die
betroffene
Ware
enthalten,
und
deren
zolltarifliche
Einreihung
untersucht
und
in
diese
Verordnung
einbezogen
werden
konnten.
DGT v2019
The
general
rules
for
the
interpretation
of
the
Combined
Nomenclature
and
the
detailed
rules
for
its
application
shall
apply
to
the
tariff
classification
of
products
referred
to
in
Article
1.
Die
allgemeinen
Regeln
zur
Auslegung
der
Kombinierten
Nomenklatur
und
die
Durchführungsbestimmungen
dazu
finden
auf
die
Einreihung
der
in
Artikel
1
genannten
Erzeugnisse
Anwendung.
DGT v2019
The
general
rules
for
the
interpretation
of
the
combined
nomenclature
and
the
detailed
rules
for
its
application
shall
apply
to
the
tariff
classification
of
products
covered
by
this
Regulation.
Die
allgemeinen
Regeln
zur
Auslegung
der
Kombinierten
Nomenklatur
und
die
besonderen
Regeln
zu
deren
Anwendung
finden
auf
die
zolltarifliche
Einreihung
der
unter
diese
Verordnung
fallenden
Erzeugnisse
Anwendung.
DGT v2019
Whereas
the
Community
status
of
such
products
and
goods
should
be
assessed
independently
of
their
tariff
treatment
and
classification,
the
nationality
and
means
of
transport
used
or
the
Member
State
through
which
they
enter
the
Community;
Der
Gemeinschaftscharakter
dieser
Erzeugnisse
und
Waren
sollte
ungeachtet
der
für
sie
geltenden
Zollbehandlung,
ihrer
Einreihung,
der
Staatszugehörigkeit
und
Art
des
Beförderungsmittels
sowie
des
Verbringungsmitgliedstaats
geprüft
werden.
JRC-Acquis v3.0
In
the
case
of
certain
mixtures,
the
rates
of
refund
do
not
depend
on
the
tariff
classification
of
the
product
but
on
special
rules
laid
down
for
that
purpose.
Bei
einigen
Gemischen
hängt
die
Festsetzung
des
Erstattungssatzes
jedoch
nicht
von
der
Einreihung
des
Erzeugnisses,
sondern
von
den
dafür
vorgesehenen
besonderen
Regeln
ab.
JRC-Acquis v3.0
Whereas
in
order
to
ensure
uniform
application
of
the
nomenclature
of
the
Common
Customs
Tariff,
provisions
must
be
laid
down
concerning
the
tariff
classification
of
mixtures
of
peat
(containing
not
less
than
75
%
turf
by
weight)
and
other
substances
such
as
lime,
sand,
rotted
leaf
mould,
marl,
farmyard
manure
and
small
quantities
of
other
fertilizers,
with
a
total
content
of
potassium
(calculated
as
K2O),
nitrogen,
phosphorus
(calculated
as
P2O5)
not
exceeding
3
%
by
weight;
Um
die
einheitliche
Anwendung
des
Schemas
des
Gemeinsamen
Zolltarifs
zu
gewährleisten,
sind
Vorschriften
erforderlich
für
die
Tarifierung
von
Mischungen
aus
Torf
(mit
einem
Gehalt
an
Torf
von
mindestens
75
Gewichtshundertteilen)
mit
anderen
Stoffen
wie
Kalk,
Sand,
Humus,
Mergel,
Stallmist
und
geringen
Mengen
anderer
Düngemittel,
mit
einem
Gesamtgehalt
an
Kalium
(berechnet
als
K2O),
Stickstoff,
Phosphor
(berechnet
als
P2O5),
von
nicht
mehr
als
3
Gewichtshundertteilen.
JRC-Acquis v3.0