Translation of "Taper bore" in German
Preferably,
the
depth
of
the
taper
bore
is
a
maximum
of
0.3
mm.
Vorzugsweise
beträgt
auch
die
Tiefe
der
Kegelbohrung
maximal
0,3
mm.
EuroPat v2
The
adapter
opening
(127)
has,
as
inner
wall,
at
least
in
part
a
Luer
taper
bore.
Die
Adapteröffnung
(127)
hat
als
Innenwandung
zumindest
bereichsweise
einen
Luer-Innenkegel.
EuroPat v2
The
latter,
together
with
the
recess
(107),
forms
at
least
approximately
a
Luer
taper
bore.
Letztere
bildet
zusammen
mit
der
Ausnehmung
(107)
zumindest
annähernd
einen
Luer-Innenkegel.
EuroPat v2
Two
projections
27
from
the
inner
wall
21
taper
the
bore
20
radially.
Zwei
Vorsprünge
27
der
Innenwandung
21
verjüngen
die
Bohrung
20
radial.
EuroPat v2
The
cleaning
members
21
are
taper-bore-mounted
in
the
casing
1
via
the
sleeve
bearings
24
and
extend
away
along
their
whole
length
from
the
casing
1
in
the
axial
direction.
Die
Reinigungskörper
21
sind
über
die
Gleitlager
24
im
Gehäuse
1
fliegend
gelagert
und
ragen
in
ihrer
ganzen
Länge
in
ihrer
axialen
Richtung
vom
Gehäuse
1
weg.
EuroPat v2
In
a
complementary
way,
spindle
head
12
is,
at
its
end
directed
downward,
equipped
with
a
third
receptacle,
which
is
formed
by
a
taper
bore
34
.
In
dazu
komplementärer
Weise
ist
der
Spindelkopf
12
an
seinem
nach
unten
weisenden
Ende
mit
einer
dritten
Aufnahme
versehen,
die
durch
einen
Innenkegel
34
gebildet
wird.
EuroPat v2
If
tool
holder
14
is
inserted,
with
its
shaft
and
male
taper
30,
from
the
bottom
in
the
third
receptacle
with
taper
bore
34,
same
is
done
until
tool
holder
14
and
spindle
head
12
get
in
touch
with
each
other
in
a
radial
plain
36
.
Wenn
der
Werkzeughalter
14
mit
seinem
Schaft
und
Außenkegel
30
von
unten
in
die
dritte
Aufnahme
mit
dem
Innenkegel
34
eingeschoben
wird,
so
geschieht
dies,
bis
der
Werkzeughalter
14
und
der
Spindelkopf
12
in
einer
Radialebene
36
aneinander
stoßen.
EuroPat v2
A
rotatable
spindle
comprising
a
taper
bore
for
receiving
a
corresponding
taper
of
a
tool
is
provided
in
this
known
machine
tool.
Bei
dieser
bekannten
Werkzeugmaschine
ist
eine
drehbare
Spindel
vorgesehen,
die
eine
Konusbohrung
zur
Aufnahme
eines
entsprechenden
Konus
eines
Werkzeugs
aufweist.
EuroPat v2
From
the
side
facing
away
from
the
spindle,
a
stationary
piston-cylinder-unit
can
be
acted
upon
by
a
hydraulic
fluid,
via
a
stationary
connection,
and
the
purpose
of
the
piston
of
this
unit
is
to
push
the
clamping
means
forward
into
the
taper
bore
of
the
tool
holder
of
the
spindle
and
to
simultaneously
compress
the
set
of
Belleville
springs.
Eine
raumfeste
Kolben-Zylinder-Einheit
ist
von
der
der
Spindel
abgewandten
Seite
über
einen
raumfesten
Anschluß
mittels
eines
Hydraulikfluids
beaufschlagbar
und
der
Kolben
dieser
Einheit
ist
dazu
vorgesehen,
um
die
Spannmittel
in
die
Konusbohrung
der
Spindelaufnahme
vorzuschieben
und
gleichzeitig
das
Tellerfedernpaket
zusammenzudrücken.
EuroPat v2
The
at
least
one
taper
section
at
the
lower
end
of
the
support
tube
is
thereby
inserted
in
the
outlet
channel,
which
at
least
partially
consists
of
a
taper
bore.
Der
wenigstens
eine
Kegelabschnitt
am
unteren
Teil
des
Stützrohrs
wird
dabei
in
den
zumindest
teilweise
als
Kegelbohrung
ausgebildeten
Austrittskanal
eingeschoben.
EuroPat v2
The
hollow
support
tube
15
internally
widens
at
its
end
to
a
taper-shaped
bore
16,
whereby
the
angle
of
the
taper
of
the
bore
16
preferentially
corresponds
to
the
taper
angle
of
the
outlet
opening
103,
in
such
a
way
that
there
is
a
seamless
transition
there.
Das
hohle
Stützrohr
15
weitet
sich
an
seinem
Ende
innen
zu
einer
kegelförmigen
Bohrung
16
auf,
wobei
der
Kegelwinkel
der
Bohrung
16
vorzugsweise
auch
dem
Kegelwinkel
an
der
Austrittsöffnung
103
entspricht,
so
dass
dort
ein
stufenloser
Übergang
gegeben
ist.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
dispenser
preferably
comprises
a
valve,
which
has
a
valve
opening,
which
is
designed
as
a
taper
bore
and
whose
diameter
is
maximum
of
0.4
mm.
Erfindungsgemäß
bevorzugt
umfaßt
der
Spender
ein
Ventil,
welches
eine
Ventilöffnung
beinhaltet,
die
als
Kegelbohrung
ausgestaltet
ist
und
deren
Durchmesser
maximal
0,4
mm
beträgt.
EuroPat v2
Preferably,
the
diameter
of
the
taper
bore
as
well
is
0.15
to
0.4
mm,
preferably
0.175
to
0.375
mm,
more
preferably
0.2
to
0.35
mm,
and
particularly
0.25
to
0.3
mm.
Vorzugsweise
beträgt
der
Durchmesser
der
Kegelbohrung
0,15
bis
0,4
mm,
vorzugsweise
0,175
bis
0,375
mm,
weiter
bevorzugt
0,2
bis
0,35
mm
und
insbesondere
0,25
bis
0,3
mm.
EuroPat v2
Preferred
combinations
of
the
invention
are
characterized
further
in
that
the
depth
of
the
taper
bore
is
0.1
to
0.3
mm,
preferably
0.125
to
0.275
mm,
more
preferably
0.15
to
0.25
mm,
and
particularly
0.2
to
0.25
mm.
Bevorzugte
erfindungsgemäße
Kombinationen
sind
weiter
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Tiefe
der
Kegelbohrung
0,1
bis
0,3
mm,
vorzugsweise
0,125
bis
0,275
mm,
weiter
bevorzugt
0,15
bis
0,25
mm
und
insbesondere
0,2
bis
0,25
mm
beträgt.
EuroPat v2
The
sealing
cap
(120)
has
an
adapter
opening
(127)
on
the
front
end
face
with,
for
example,
a
Luer
taper
bore,
which
opening
is
sealed
in
a
sterile
manner
by
means
of
an
externally
tapered
plug
(128).
Die
Verschlusskappe
(120)
weist
an
der
vorderen
Stirnseite
eine
Adapteröffnung
(127)
mit
z.B.
einem
Luer-Innenkegel
auf,
die
mittels
eines
außenkegligen
Stopfens
(128)
steril
verschlossen
ist.
EuroPat v2
The
two
sealing
concepts
according
to
the
invention
are
particularly
suited
to
the
sealing
of
a
roller
bearing,
which
is
intended
for
a
taper
bore
mounted
component.
Die
zwei
erfindungsgemäßen
Abdichtkonzepte
eignen
sich
insbesondere,
für
die
Abdichtung
eines
Wälzlagers,
das
für
ein
fliegend
gelagertes
Bauteil
bestimmt
ist.
EuroPat v2
The
hollow
shaft
tool
1
has
a
conical
hollow
shaft
3
that
engages
with
a
corresponding
taper
bore
4
on
the
front
end
of
the
hollow,
cylindrical
machine
spindle
2
.
Das
Hohlschaftwerkzeug
1
weist
einen
Kegel-Hohlschaft
3
auf,
der
in
Eingriff
mit
einem
entsprechenden
Innenkegel
4
am
vorderen
Ende
der
hohlzylindrischen
Maschinenspindel
2
gelangt.
EuroPat v2
Such
a
printing
machine,
for
example,
is
known
from
the
German
patent
DE
197
05
369
A1,
in
which
the
bearing
block
with
the
underprop
bearing
for
the
printing
roller
is
conveyable
in
the
printing
machine
frame
transverse
to
the
printing
roller,
so
that
the
taper
bore
mounted
printing
roller
is
clearly
accessible
from
one
side,
for
example,
through
a
window
on
the
side
stand
of
the
printing
machine
frame,
so
that
an
enveloping
sleeve
and/or
an
adapter
sleeve
for
the
enveloping
sleeve
can
be
pushed
out
and
fitted
on.
Eine
derartige
Druckmaschine
ist
beispielsweise
aus
der
DE
197
05
369
A1
bekannt,
bei
der
der
Lagerbock
mit
dem
Abfanglager
für
die
Druckwalze
in
dem
Druckmaschinengestell
quer
zu
der
Druckwalze
verfahrbar
ist,
so
daß
die
fliegend
gelagerte
Druckwalze
von
einer
Seite,
beispielsweise
durch
ein
Fenster
des
Seitengestells
des
Druckmaschinengestells
frei
zugänglich
ist,
um
eine
Mantelhülse
und/oder
eine
Adapterhülse
für
die
Mantelhülse
abschieben
und
aufziehen
zu
können.
EuroPat v2