Translation of "Tape reproducer" in German
It
should
here
be
noted
that
it
is
known
per
se
to
record
sound
signals
on
a
storage
medium
in
the
form
of
a
magnetic
tape,
and
to
reproduce
them
immediately
subsequent
thereto
from
the
storage
medium
so
as
to
monitor
the
sound
recording,
i.e.
to
determine
whether
it
is
indeed
correct,
as
is
disclosed
in,
for
example,
the
DE-AS
1,059,204,
which
however
has
no
relation
whatsoever
to
a
system
of
speech-recognition.
Es
sei
an
dieser
Stelle
erwähnt,
daß
es
an
sich
bekannt
ist,
Tonsignale
auf
einem
Speichermedium
in
Form
eines
Magnetbandes
aufzuzeichnen
und
unmittelbar
anschließend
wieder
von
dem
Speichermedium
abzutasten,
um
eine
Überwachung
der
Tonaufzeichnung,
ob
diese
tatsächlich
einwandfrei
ist,
vornehmen
zu
können,
wie
dies
beispielsweise
in
der
DE-AS
1
059
204
angegeben
ist,
was
jedoch
in
keinerlei
Zusammenhang
mit
einem
System
zur
Spracherkennung
steht.
EuroPat v2
Seen
again
in
the
direction
of
travel
of
the
tape,
a
reproducing
head
19
is
arranged
subsequent
to
the
recording
head
14,
with
the
aid
of
which
sound
signals
recorded
on
the
magnetic
tape
can
be
scanned
from
the
magnetic
tape
immediately
subsequent
thereto
(direct
reproduce
after
recording
mode
of
operation).
Wieder
in
der
Bandlaufrichtung
gesehen,
ist
nach
dem
Aufzeichnungskopf
14
ein
Wiedergabekopf
19
angeordnet,
mit
dem
die
auf
dem
Magnetband
aufgezeichneten
Tonsignale
unmittelbar
anschließend
wieder
von
dem
Magnetband
abgetastet
werden
können.
EuroPat v2
For
example,
on
account
of
the
varying
frequency
change
the
marking
signals
S1
of
a
frequency
of
40
Hz
which
are
recorded
on
the
magnetic
tape
will
be
reproduced
as
frequency-converted
marking
signals
in
a
frequency
range
of
300
Hz
to
2000
Hz
during
detection.
Beispielsweise
werden
die
auf
dem
Magnetband
aufgezeichneten
Markiersignale
S?
mit
der
Frequenz
von
40
Hz
beim
Auswerten
aufgrund
der
sich
ändernden
Frequenztransponierung
als
frequenztransponierte
Markiersignale
in
einem
Frequenzbereich
von
300
Hz
bis
2000
Hz
wiedergegeben.
EuroPat v2
In
order
to
search
signals
recorded
on
the
magnetic
tape
at
specific
locations,
the
magnetic
tape
can
also
be
driven
with
a
speed
higher
than
during
normal
recording
or
reproduction
in
the
forward
direction
42
or
in
the
reverse
direction
while
at
the
same
time
the
signals
recorded
on
the
magnetic
tape
are
reproduced,
this
process
being
generally
referred
to
as
a
"search
mode".
Zum
Aufsuchen
von
gewünschten,
an
bestimmten
Stellen
des
Magnetbandes
gespeicherten
Signalen
kann
das
Magnetband
bei
gleichzeitiger
Wiedergabe
der
auf
demselben
gespeicherten
Signale
von
der
Bandantriebswelle
28
auch
mit
höherer
Fortbewegungsgeschwindigkeit
als
beim
normalen
Aufzeichnen
oder
Wiedergeben
in
Vorwärtsrichtung
42
oder
in
Rückwärtsrichtung
angetrieben
werden,
was
üblicherweise
als
Suchlaufbetrieb
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
The
first
magnetic
tape
6
is
now
driven
via
the
drive
means
27
of
the
first
deck
8,
the
signals
recorded
on
this
tape
being
reproduced
by
means
of
the
magnetic
head
77
of
the
scanning
device
74
of
the
first
deck
8.
Nunmehr
wird
über
die
Antriebseinrichtung
27
des
ersten
Laufwerkes
8
das
erste
Magnetband
6
angetrieben,
wobei
von
diesem
mit
dem
Magnetkopf
77
der
Abtasteinrichtung
74
des
ersten
Laufwerkes
8
die
gespeicherten
Signale
wiedergeben
werden.
EuroPat v2
On
the
rotatable
drum
half
27,
two
magnetic
heads
K1
and
K2
are
arranged
diametrically
opposite
one
another
and
cooperate
with
the
magnetic
tape
via
the
gap
formed
between
the
two
drum
halves,
which
heads
serve
for
consecutively
scanning
the
tracks
S
recorded
on
the
magnetic
tape
and
for
reproducing
the
color
television
signals
recorded
in
these
tracks.
An
der
rotierend
antreibbaren
Trommelhälfte
27
sind
zwei
durch
den
zwischen
den
beiden
Trommelhälften
vorgesehenen
Spalt
hindurch
mit
dem
Magnetband
in
Wirkverbindung
tretende
Magnetköpfe
K1
und
K2
einander
diametral
gegenüberliegend
angeordnet,
die
zum
aufeinanderfolgenden
Abtasten
der
auf
dem
Magnetband
aufgezeichneten
Spuren
S
und
zum
Wiedergeben
der
in
diesen
Spuren
gespeicherten
Farbfernsehsignale
dienen.
EuroPat v2