Translation of "Surface offset" in German

The retaining surface 14 is offset relative to the edge portions 15, 16 .
Die Rückhaltefläche 14 ist relativ zu den Randabschnitten 15, 16 abgesetzt.
EuroPat v2

The run-off surface 18 is offset parallel to the accommodating plate 17 .
Die Auslauffläche 18 ist gegenüber der Aufnahmeplatte 17 parallel versetzt.
EuroPat v2

Automated calculation of a zero surface (offset distance = 0 mm)
Automatische Berechnung einer Nullfläche (Offsetabstand = 0 mm, siehe Bild unten)
ParaCrawl v7.1

The illustration above shows an offset surface (offset distance of 60 mm) for a side panel.
Das oberer Bild zeigt eine Offsetfläche (60 mm Offsetabstand) für eine Seitenwand.
ParaCrawl v7.1

The sprocket wheel cover surface 62 is offset in relation to the support surface 59 toward the housing 2 of the chain saw 1 .
Gegenüber der Abstützfläche 59 ist die Kettenraddeckelfläche 62 zum Gehäuse 2 der Motorsäge 1 hin versetzt.
EuroPat v2

In this case, a surface offset exists between the surface of the flow guide body and the cooling chamber wall.
In diesem Fall besteht ein Flächenoffset zwischen der Oberfläche des Strömungsleitkörpers und der Kühlkammerwandung.
EuroPat v2

Preferably, however, it is provided that the surface offset is locally different.
Bevorzugt ist jedoch vorgesehen, dass es sich um einen lokal unterschiedlichen Flächenoffset handelt.
EuroPat v2

In each case one end surface 35' of each light-guide fiber 35 faces the light monitor transmitter 29 and the other end surface 35" faces, offset in the circumferential direction of the storage member 5, the light monitor receiver 30.
Jeweils die eine Stirnfläche 35' jeder Lichtfeiterfaser 35 ist dem Lichtschrankensender 29 und die andere Stirnfläche 35" in Umfangsrichtung des Speicherkörpers 5 versetzt dem Lichtschrankenempfänger 30 zugekehrt.
EuroPat v2

It is thus necessary merely to match the pressure of the fluid and the extent to which the offset surface regions of the diaphragm are situated outside or beyond the cleaning-cloth web.
Das heißt, es müssen lediglich der Druck des Fluids und die Erstreckung der außerhalb der Reinigungstuchbahn liegenden abgesetzten Oberflächenbereiche der Membran aufeinander abgestimmt werden.
EuroPat v2

The recess 60 in the illustrated exemplary embodiment is formed by an arcuate surface having a smaller diameter than the crossbore 26, which arcuate surface is eccentrically offset with respect to the crossbore 26 by the dimension e in direction of the pin end 48.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Vertiefung 60 durch eine gegenüber der Querbohrung 26 um das Maß e exzentrisch zum Zapfenende 48 versetzte Bohrung kleineren Durchmessers d gebildet.
EuroPat v2

The device according to the invention is constructed so that, in relation to the data recorded by the sensors 8, the control device 10 triggers the positioning or adjusting drives 15 so that an optimal quantity of dampening medium which is required for the respective print, that optical quantity being dependent upon the printed subject area, is transferred to the surface of the offset printing plate 6 by an appropriate pressing of the immersion roller 2 and the metering roller 3 together.
Die Anordnung ist nun erfindungsgemäß so ausgebildet, daß in Abhängigkeit von den von den Sensoren 8 erfaßten Daten die Steuereinrichtung 10 die Stellantriebe 15 derart ansteuert, daß über eine entsprechende Pressung zwischen Tauchwalze 2 und Dosierwalze 3 die für den jeweiligen Druck erforderliche, sujetabhängige, optimale Feuchtmittelmenge auf die Oberfläche der Offset-Druckplatte 6 übertragen wird.
EuroPat v2

A quantity of dampening medium conveyed by the dipping or water-pan roller is transferred via the metering roller and a dampening-medium applicator roller to the surface of an offset-printing plate clamped to a plate cylinder.
Die von der Tauchwalze geförderte Feuchtmittelmenge wird über die Dosierwalze sowie eine Feuchtauftragswalze auf die Oberfläche einer auf einem Plattenzylinder aufgespannten Offset-Druckplatte übertragen.
EuroPat v2

Over and above this, the base area of the flange is divided into two seating surfaces 131, 132 as well as into a step surface 133 offset from these two seating surfaces 131, 132 on which a plurality of cooling ribs 140 forming a cooling member 14 are secured, for example, soldered.
Darüber hinaus gliedert sich die Grundfläche des Flansches in zwei Auflageflächen 131, 132 sowie einer von diesen beiden Auflageflächen 131, 132 abgesetzten Stufenfläche 133 auf, auf der mehrere einen Kühlkörper 14 bildende Kühlrippen 140 befestigt, beispielsweise angelötet, sind.
EuroPat v2

The flange ring 226 further has a rim 236 drawn upward, which has a flat sealing face 238 corresponding with the end face 212 of the sleeve nut 214 and also has a bearing surface 240, offset from the sealing face 238, intended for a heat-protection ring 242.
Der Flanschring 226 hat ferner einen hochgezogenen Rand 236, welcher eine mit der Stirnfläche 212 der Überwurfmutter 214 korrespondierende ebene Dichtfläche 238 und eine dazu abgesetzte Auflagefläche 240 für einen Wärmeschutzring 242 hat.
EuroPat v2

The smooth surface may be offset in a decorative and functional manner relative to the surrounding areas while the elevation is in no way inconvenient.
Die glatte Fläche kann dabei dekorativ und funktionsmäßig gegenüber dem Umgebungsbereich abgesetzt sein, ohne daß die Erhöhung als störend empfunden wird.
EuroPat v2

This means that the shirring tool acting upon the outer surface of the casing, seizes helically offset surface areas of the casing, whereby a particularly dense compression of the shirred casing is achieved.
Das auf die Schlauchaußenseite einwirkende Raffwerkzeug erfaßt somit spiralförmig gegeneinander versetzte Flächen der Hülle, wodurch eine besonders hohe Verdichtung in der gerafften Hülle erzielt wird.
EuroPat v2

On the other hand, the middle metallic component 6' consists of four annular sections each of which interrupt the complete annular surface by openings offset by 90°.
Der mittlere metallische Bestandteil 6' hingegen besteht aus vier kreisringförmigen Abschnitten, die jeweils durch um 90° versetzte Durchbrüche die volle Kreisringfläche unterbrechen.
EuroPat v2

The first bearing surface (17) is assigned a second bearing surface, which is offset parallel to the first bearing surface (17) in the direction of the normals of the two bearing surfaces.
Der ersten Auflagefläche (17) ist dabei eine zweite Auflagefläche (18) zugeordnet, die in Richtung ihrer Normalen parallel zur ersten Auflagefläche (17) versetzt ist.
EuroPat v2

At the end here to the left, on the inwardly offset surface, the jaws 15 each have an interlocking engagement profile 17 formed in correspondence with the connection profile 31 of the connection nipple 30, so that in the design with an external thread on the connection nipple 30, a correspondingly formed inner thread is opposed on the radially inwardly directed surfaces of the engagement profile 17.
An dem hier linken Ende an der nach innen abgekröpftem Fläche weisen die Spannzangen 15 jeweils korrespondierend zu dem Anschlußprofil 31 des Anschlußnippels 30 ausgebildete formschlüssige Eingriffsprofile 17 auf, so daß bei der Ausführung mit einem Außengewinde am Anschlußnippel 30 ein entsprechend ausgebildetes Innengewinde an den radial nach innen gerichteten Flächen des Eingriffsprofils 17 gegenüberliegt.
EuroPat v2

This object is achieved according to the invention in that the collecting channel has a central part and two lateral run-on surfaces arranged thereon, the width of the central part corresponding at least approximately to one of the two shorter edge lengths of the blocks which are to be sorted, and in that the run-on surfaces are provided with stop elements, the stop elements on one run-on surface being offset in the longitudinal direction with respect to the stop elements on the other run-on surface.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Sammelrinne ein Mittelteil und zwei daran angeordnete seitliche Anlaufflächen aufweist, wobei die Breite des Mittelteils wenigstens annähernd einer der beiden kürzeren Kantenlängen der zu sortierenden Steine entspricht, und daß die Anlaufflächen mit Anschlaggliedern versehen sind, wobei die Anschlagglieder auf der einen Anlauffläche in Längsrichtung versetzt zu den Anschlaggliedern auf der anderen Anlauffläche angeordnet sind.
EuroPat v2

In accordance with a particularly preferred embodiment, first or second openings located adjacent to each other in longitudinal direction of the support surface are offset relative to each other in the transverse direction in order to effectively interrupt the thermal expansion of the support surface as much as possible in all directions.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind in Längsrichtung der Auflagefläche benachbarte erste bzw. zweite Aussparungen in Querrichtung jeweils zueinander versetzt angeordnet, um die thermische Ausdehnung der Auflagefläche möglichst in jeder Richtung wirkungsvoll zu unterbrechen.
EuroPat v2