Translation of "Sum due" in German
The
recovery
of
any
sum
due
to
the
Centre
shall
give
rise
to
the
issue
of
a
recovery
order
by
the
authorising
officer.
Zur
Einziehung
eines
dem
Zentrum
geschuldeten
Betrages
erteilt
der
Anweisungsbefugte
eine
Einziehungsanordnung.
DGT v2019
The
recovery
of
any
sum
due
to
the
Centre
shall
give
rise
to
the
issue,
by
the
authorising
officer,
of
a
revenue
order.
Zur
Einziehung
eines
dem
Zentrum
geschuldeten
Betrages
erteilt
der
Anweisungsbefugte
eine
Einziehungsanordnung.
DGT v2019
Note:
Totals
may
not
sum
to
100%
due
to
rounding.
Hinweis:
Die
Gesamtsummen
ergeben
aufgrund
von
Rundungen
möglicherweise
nicht
100
%.
ParaCrawl v7.1
This
sum
is
due
within
15
days
of
the
date
of
the
appraisal
report.
Dieser
Betrag
ist
innerhalb
von
15
Tagen
nach
dem
Datum
der
Prüfung
Bericht.
ParaCrawl v7.1
With
the
reception
of
the
bid
a
bidding
lump-sum
is
due.
Mit
Eingang
der
offiziellen
Bewerbung
wird
eine
Bewerbungskosten-pauschale
fällig.
ParaCrawl v7.1
With
the
reservation
confirmation
25%
of
the
total
sum
are
due
as
a
deposit.
Mit
dieser
Reservierungsbestätigung
sind
25
%
der
Gesamtsumme
als
Anzahlung
fällig.
ParaCrawl v7.1
The
sum
due
per
application
is
around
30
US
dollars.
Pro
Anwendung
werden
rund
30
US-Dollar
fällig.
ParaCrawl v7.1
Numbers
may
not
sum
due
to
rounding.
Aufgrund
von
Rundungen
können
Summen
von
den
Einzelwerten
abweichen.
ParaCrawl v7.1
The
sum
due
to
be
paid
as
compensation
is
taken
from
the
available
reserves.
Der
als
Schadensersatz
geschuldete
Betrag
wird
von
dem
verfügbaren
Ersparten
entnommen.
ParaCrawl v7.1
The
remaining
sum
is
due
for
payment
28
days
before
the
tour
starts.
Der
Restbetrag
wird
28
Tage
vor
Tourenbeginn
fällig.
ParaCrawl v7.1
The
rest
of
the
due
sum
(the
70
%)
has
to
be
paid
at
the
arrival.
Den
restlichen
Betrag
(70%)
bezahlt
der
Gast
bei
der
Ankunft.
ParaCrawl v7.1
In
the
present
case,
such
an
annulment
would
have
the
consequence
that
the
whole
of
the
outstanding
sum
would
become
due.
Im
vorliegenden
Fall
hätte
eine
solche
Nichtigerklärung
zur
Folge,
dass
der
gesamte
Restbetrag
fällig
würde.
TildeMODEL v2018
In
case
of
automatic
contract
extension,
the
respective
sum
shall
be
due
prior
to
the
start
of
the
new
contractual
period.
Im
Falle
der
automatischen
Vertragsverlängerung
ist
der
jeweilige
Betrag
vor
Beginn
der
neuen
Vertragslaufzeit
fällig.
ParaCrawl v7.1
The
figures
in
the
table
may
not
sum
due
to
rounding.
Die
Zahlensummen
in
der
Tabelle
sind
aufgrund
der
Auf-
bzw.
Abrundung
möglicherweise
nicht
korrekt.
ParaCrawl v7.1
Article
4(1)
of
Commission
Regulation
(EEC)
No
2742/90
[2]
fixes
the
sum
due
on
the
quantities
of
casein
and/or
caseinates
used
without
authorisation
in
the
manufacture
of
cheese
at
EUR
65,00
per
100
kg,
on
the
basis
of
the
prices
for
caseins
and
caseinates
recorded
on
the
markets
in
the
last
quarter
of
2001.
Mit
Artikel
4
Absatz
1
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2742/90
der
Kommission
[2]
ist
der
Betrag,
der
für
die
ohne
Genehmigung
verwendeten
Kasein-
und/oder
Kaseinatmengen
zu
zahlen
ist,
auf
der
Grundlage
der
im
letzten
Quartal
2001
festgestellten
Marktpreise
auf
65,00
EUR
pro
100
kg
festgesetzt
worden.
DGT v2019
The
sum
due
in
accordance
with
Article
3(3)
of
Regulation
(EEC)
No
2204/90
shall
be
EUR
22,00
per
100
kg
of
caseins
and/or
caseinates.’
Der
gemäß
Artikel
3
Absatz
3
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2204/90
zu
zahlende
Betrag
beläuft
sich
auf
22,00
EUR
pro
100
kg
Kasein
und/oder
Kaseinat.“
DGT v2019
Where
the
sum
due
on
the
quantity
exported
is
higher
than
that
paid
in
advance,
the
difference
shall
be
paid
to
the
person
concerned.
Ist
der
für
die
Ausfuhrmenge
fällige
Betrag
höher
als
der
im
voraus
gezahlte
Betrag,
so
ist
dem
Beteiligten
die
Differenz
zu
zahlen.
JRC-Acquis v3.0
Where
the
sum
due
on
the
quantity
exported
is
lower
than
that
paid
in
advance,
and
in
particular
where
paragraph
2
applies,
the
competent
authority
shall
initiate
without
delay
the
procedure
provided
for
in
Article
29
of
Regulation
(EEC)
No
2220/85
with
a
view
to
repayment
by
the
operator
of
the
difference
between
those
two
sums,
increased
by
15
%.
Ist,
namentlich
im
Fall
der
Anwendung
des
Absatzes
2,
der
für
die
ausgeführte
Menge
fällige
Betrag
niedriger
als
der
im
voraus
gezahlte
Betrag,
so
leitet
die
zuständige
Behörde
unverzüglich
das
Verfahren
gemäß
Artikel
29
der
Verordnung
(EWG)
Nr.
2220/85
ein,
um
zu
erwirken,
daß
der
Beteiligte
den
um
15
%
erhöhten
Differenzbetrag
erstattet.
JRC-Acquis v3.0