Translation of "Sulfur chloride" in German
The
solvent
and
sulfur
chloride
are
then
distilled
off
under
a
water
pump
vacuum.
Das
Lösungsmittel
und
Schwefelchlorid
werden
danach
im
Vakuum
einer
Wasserstrahlpumpe
abdestilliert.
EuroPat v2
Particularly
sulfur
oxides,
hydrogen
chloride,
hydrogen
fluoride
or
compounds
thereof
can
be
removed.
Insbesondere
können
Schwefeloxide,
Chlorwasserstoff,
Fluorwasserstoff
oder
Verbindungen
hiervon
entfernt
werden.
EuroPat v2
The
chlorophosphazene
is
for
example
recrystallized
with
a
sulfur
oxide
chloride.
Beispielsweise
wird
das
Chlorphosphazen
mit
einem
Schwefeloxidchlorid
umkristallisiert.
EuroPat v2
The
known
processes
carried
out
on
an
industrial
scale
with
the
use
of
sulfur
chloride
are
especially
disadvantageous
in
that
resins
are
formed,
high
amounts
of
sulfur
of
about
7
mols
for
each
mol
of
2-amino-aryleno-thiazole
or
2-imino-aryleno-thiazoline
are
obtained
and
a
time-consuming
regeneration
of
the
solvent
or
steam
distillation
are
required.
Nachteilig
ist
aber
insbesondere
bei
den
bekannten
technisch
durchgeführten
Verfahren
bei
Verwendung
von
Dischwefeldichlorid
die
Bildung
von
Harzen,
der
hohe
Anfall
an
Schwefel,
der
etwa
7
Mol
pro
Mol
2-Amino-arylenthiazol
bzw.
2-Imino-arylenthioazolin
beträgt,
sowie
zusätzlich
die
zeitaufwendige
Regeneration
des
Lösungsmittels
bzw.
der
hohe
Zeitbedarf
für
die
Wasserdampfdestillation.
EuroPat v2
The
tetrahydropyrimidine-derivatives
that
can
be
used
according
to
the
invention
may
be
prepared,
according
to
known
processes,
if
necessary
from
substituted
1,3-diamines
and
aliphatic
or
aromatic
monocarboxylic
acids,
mononitriles
or
monocarboxylic
acid
esters,
if
necessary,
in
the
presence
of
elementary
sulfur
or
sulfuryl
chloride
as
the
catalyst.
Die
erfindungsgemäß
einsetzbaren
Tetrahydropyrimidin-Derivate
können
nach
bekannten
Verfahren
aus
gegebenenfalls
substituierten
1,3
-
Diaminen
und
aliphatischen
oder
aromatischen
Monocarbonsäuren,
Mononitrilen
oder
Monocarbonsäureestern,
gegebenenfalls
in
Gegenwart
von
elementarem
Schwefel
oder
Sulfurylchlorid
als
Katalysator
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
imidazoline
derivatives
used
in
this
invention
can
be
obtained
by
known
methods
from
possibly
substituted
vicinal
diamines
and
aliphatic
or
aromatic
mononitriles
in
the
presence
of
elemental
sulfur
or
sulfonyl
chloride
as
catalyst.
Die
erfindungsgemäss
einsetzbaren
Imidazolin-Derivate
können
nach
bekannten
Verfahren
aus
gegebenenfalls
substituierten
geminalen
Diaminen
und
aliphatischen
oder
aromatischen
Mononitrilen
in
Gegenwart
von
elementarem
Schwefel
oder
Sulfurylchlorid
als
Katalysator
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
imidazoline-derivatives
that
can
be
used
according
to
this
invention,
can
be
produced
according
to
known
processes
from,
possibly
substituted
diamines
and
aliphatic
or
aromatic
mononitriles
in
the
presence
of
elemental
sulfur
or
sulfuryl
chloride
as
catalysts.
Die
erfindungsgemäß
einsetzbaren
Imidazolin-Derivate
können
nach
bekannten
Verfahren
aus
gegebenenfalls
substituierten
Diaminen
und
aliphatischen
oder
aromatischen
Mononitrilen
in
Gegenwart
von
elementarem
Schwefel
oder
Sulfurylchlorid
als
Katalysator
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Under
cold
vulcanization,
it
is
stated
that
the
use
of
tellurium
chloride
among
other
compounds
for
the
vulcanization
of
rubber
instead
of
sulfur
chloride
has
not
been
adopted
in
the
practice.
Bei
der
Kaltvulkanisation
wird
ausgeführt,
daß
sich
die
Anwendung
von
Tellurchlorid
unter
anderen
Verbindungen
zur
Vulkanisation
von
Kautschuk
anstelle
von
Schwefelchlorid
nicht
in
der
Praxis
eingeführt
hat.
EuroPat v2
For
example,
a
secondary
amine
may
be
reacted
with
sulfur
chloride
and
a
base,
in
the
molar
ratio
of
2:1:2,
in
a
solvent.
Beispielsweise
kann
ein
sekundäres
Amin
mit
Dischwefeldichlorid
und
einer
Base
im
Molverhältnis
2:1:2
in
einem
Lösungsmittel
umgesetzt
werden.
EuroPat v2
The
methods
referred
to
under
(3)
above
for
making
phosphonic
anhydrides
include
processes
which
are
based
on
the
oxidation
of
phosphonous
acids
with
the
use
of
sulfur
or
sulfuryl
chloride
as
oxidant.
Schließlich
lassen
sich
in
die
Gruppe
3
solche
Verfahren
zur
Herstellung
von
Phosphonsäureanhydriden
einordnen,
die
auf
der
Oxidation
von
phosphonigen
Säuren
basieren,
wobei
als
Oxidationsmittel
Schwefel
oder
Sulfurylchlorid
verwendet
werden.
EuroPat v2
Preparation
of
additive
1
of
formula
I
parts
of
diisooctylamine
are
added
to
67
parts
of
ether
and
to
this
mixture
are
added
first
over
50
minutes,
at
1°-3°
C.,
half
of
a
solution
of
28
parts
of
sulfur
chloride
in
10
parts
of
ether
and
then
3
parts
by
volume
of
a
25%
aqueous
solution
of
sodium
hydroxide.
Herstellung
des
Additivs
(b)
der
Formel
I
Nr.
1
10
Teile
Diisooctylamin
werden
in
67
Teile
Äther
vorgelegt
und
innerhalb
50
Minuten
bei
1-3°C
zuerst
mit
der
Hälfte
einer
Lösung
von
28
Teilen
Dischwefeldichlorid
in
10
Teilen
Äther,
dann
mit
3
Volumenteilen
einer
25%igen
wässrigen
Natriumhydroxidlösung
versetzt.
EuroPat v2
The
sulfur
compounds
used
include,
for
example,
sulfur,
sulfur
chloride,
sulfur
dichloride,
morpholine
disulfide,
an
alkylphenol
disulfide,
tetramethyl-thiuram
disulfide,
and
selenium
dimethyldithio-carbamate.
Zu
diesen
Schwefelverbindungen
zählen
z.B.
Schwefel,
Schwefelchlorid,
Schwefeldichlorid,
Morpholindisulfid,
Alkylphenoldisulfid,
Tetramethylthiuramdisulfid
und
Selendimethyldithiocarbamat.
EuroPat v2
According
to
the
cited
Japanese
Offenlegungsschrift,
the
cocatalysts
are
prepared
by
reacting
unsubstituted
or
methyl-substituted
diphenyl
ether
with
sulfur
or
a
sulfur
chloride
in
the
presence
of
AlCl3
as
a
catalyst
in
accordance
with
the
method
in
Organic
Syntheses
Coll.
Die
Cokatalysatoren
werden
nach
den
Angaben
der
genannten
JP-OS
hergestellt
durch
Umsetzung
von
unsubstituiertem
oder
einem
methylsabstituierten
Diphenylether
mit
Schwefel
oder
einem
Schwefelchlorid
in
Gegenwart
von
AICl3
als
Katalysator
entsprechend
der
Vorschrift
in
Organic
Syntheses
Coll.
EuroPat v2
Moreover,
as
is
the
case
in
a
garbage
incinerating
plant,
it
remains
necessary
to
carry
out
a
very
substantial
flue
gas
purification
in
order
to
limit
the
emission
of
sulfur
dioxide,
hydrogen
chloride,
nitrogen
oxides
and
volatile
heavy
metals.
Im
übrigen
verbleibt
wie
bei
einer
Abfallverbrennungsanlage
die
Notwendigkeit
einer
sehr
umfangreichen
Rauchgasreinigung,
um
die
Emission
von
Schwefeldioxyd,
Chlorwasserstoff,
Stickoxyden
und
flüchtigen
Schwermetallen
zu
begrenzen.
EuroPat v2
It
is
of
particular
interest
for
the
mineral
additive
to
contain
potassium,
calcium,
magnesium,
phosphorus,
sulfur
and
chloride,
and
possibly
also
sodium.
Es
ist
von
besonderem
Interesse,
daß
der
Mineralzusatz
Kalium,
Calcium,
Magnesium,
Phosphor,
Schwefel
und
Chlorid
enthält,
gegebenenfalls
auch
Natrium.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention,
there
has
been
found
a
process
for
the
purification
of
oligomeric
chlorophosphazenes
of
the
formula
(N=PClR)n
in
which
n
is
an
integer
of
from
3
to
8,
and
R
is
phenyl,
C1
-C6
-alkyl,
or
chlorine,
which
comprises
treating
the
oligomeric
chlorophosphazene
with
sulfur
dioxide
or
a
sulfur
oxide
chloride.
Es
wurde
nun
ein
Verfahren
zur
Reinigung
von
oligomeren
Chlorphosphazenen
der
Formel
(N
=
PC1R)
n
gefunden,
wobei
n
eine
ganze
Zahl
zwischen
3
und
8
ist
und
R
für
einen
Phenylrest,
einen
C,-C
6
-Alkylrest,
oder
für
Chlor
steht,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
das
oligomere
Chlorphosphazen
mit
Schwefeldioxid
oder
einem
Schwefeloxidchlorid
behandelt
wird.
EuroPat v2
The
chlorophosphazenes
can
be
treated
by
introducing
sulfur
dioxide
into
solutions
or
melts,
by
addition
of
the
sulfur
oxide
chlorides
to
solutions
of
the
phosphazene,
by
dissolving
the
phosphazene
in
the
sulfur
oxide
chloride,
or
by
a
corresponding
intermixing
with
stirring.
Die
Behandlung
der
Chlorphosphazene
kann
erfolgen
durch
Einleiten
von
Schwefeldioxid
in
Lösungen
oder
Schmelzen,
durch
Zugabe
der
Schwefeloxidchloride
zu
Lösungen
des
Phosphazens,
durch
Lösen
des
Phosphazens
in
oder
durch
Verrühren
mit
Schwefeloxidchlorid.
EuroPat v2
It
is
further
known
(see
Gmelin
“Handbuch
der
Anorganischen
Chemie”
[Handbook
of
inorganic
chemistry],
8th
Edition,
Tin,
Part
C2,
Springer
Verlag,
1975,
pp.
39
ff.)
that
by
reacting
tin(II)
chloride
with
elemental
sulfur
and
ammonium
chloride
under
a
defined
temperature
regime
and
subsequent
post-treatment
of
the
reaction
mass
with
elemental
sulfur
at
500°
C.
leads
to
tin(IV)
sulfide.
Bekannt
ist
ferner
(siehe
Gmelin
"Handbuch
der
Anorganischen
Chemie",
8.
Auflage,
Zinn,
Teil
C2,
Springer
Verlag,
1975,
S.
39
ff.),
daß
man
durch
Umsetzung
von
Zinn
(II)
chlorid
mit
elementarem
Schwefel
und
Ammoniumchlorid
unter
einem
definierten
Temperaturregime
und
anschließender
Nachbehandlung
der
Reaktionsmasse
mit
elementarem
Schwefel
bei
500
°C
zu
Zinn(IV)sulfid
gelangt.
EuroPat v2
Owing
to
the
reaction
temperatures
necessary,
technical
problems
result
which
are
caused
by
the
volatility
of
sulfur
and—when
chloride
compounds
are
used—ammonium
chloride
and
if
appropriate
tin(IV)
chloride.
Durch
die
notwendigen
Reaktionstemperaturen
ergeben
sich
technische
Probleme,
die
durch
die
Flüchtigkeit
des
Schwefels
und
-
bei
Einsatz
von
Chloridverbindungen
-
des
Ammoniumchlorides
und
ggf.
des
Zinn
(IV)
chlorides
hervorgerufen
werden.
EuroPat v2
The
crude
product,
which
still
contains
hydrogen
fluoride,
hydrogen
chloride,
sulfur
dioxide,
chlorine
and
sulfuryl
chlorofluoride,
is
purified
by
means
of
water
in
two
scrubbers
connected
in
series.
Die
Reinigung
des
Rohproduktes,
welches
noch
Fluorwasserstoff,
Chorwasserstoff,
Schwefeldioxid,
Chlor
und
Sulfurylchlorfluorid
enthält,
erfolgte
mittels
Wasser
in
zwei
hintereinander
geschalteten
Wäschern.
EuroPat v2
When
acid
reaction
fluids,
such
as
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid
or
nitric
acid
are
used,
the
corresponding
equivalent
acid
reactant
gases
should
be
used,
thus
hydrogen
chloride,
sulfur
dioxide
or
nitric
oxides.
Bei
Verwendung
saurer
Reaktionsflüssigkeiten
wie
Salzsäure,
Schwefelsäure
oder
Salpetersäure
sollten
die
hierzu
äquivalenten
sauren
Reaktionsgase,
also
Chorwasserstoff,
Schwefeldioxid
bzw.
Stickoxide
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
data
imply
that
the
sulfuric
acid
in
Venus’
cloud
tops
could
additionally
contain
pure
sulfur
or
iron
chloride.
Die
Kameradaten
zeigen
zudem,
dass
die
ätzende
Schwefelsäure
in
den
Venuswolken
zusätzlich
reinen
Schwefel
oder
Eisenchlorid
enthalten
könnte.
ParaCrawl v7.1
As
a
rule,
an
economically
reasonable
use
of
such
products
in
the
cement
industry
fails
because
of
alkali,
chloride,
sulfur
or
heavy
metal
contents
that
are
too
high.
In
aller
Regel
scheitert
eine
wirtschaftlich
sinnvolle
Verwendung
der
Produkte
in
der
Zementindustrie
an
zu
hohen
Alkalien-,
Chlorid-,
Schwefel-
oder
Schwermetallgehalten.
EuroPat v2
Typically,
the
dyes
used
are
soluble
in
oil
and/or
in
organic
solvents,
and
these
dyes
are
not
soluble
in
water,
or
the
>20
g/L
of
water-soluble
dyes
are,
as
sulfur-
or
chloride-containing
compounds,
usually
undesirable.
Üblicherweise
sind
die
eingesetzten
Farbstoffe
in
Öl
oder/und
in
organischen
Lösemitteln
löslich,
wobei
diese
Farbstoffe
nicht
in
Wasser
löslich
sind
oder
die
>
20
g/L
wasserlöslichen
Farbstoffe
sind
als
Schwefel-
oder
Chloridhaltige
Verbindungen
üblicherweise
unerwünscht.
EuroPat v2