Translation of "Stud hole" in German

A stud hole is punched and a rod magnet is glued into.
Ein Sackloch wird gestanzt und ein Stabmagnet hineingeklebt.
ParaCrawl v7.1

In further development of the invention, the intake ducts of a cylinder are separated by a cylinder head stud hole.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Einlaßkanäle eines Zylinders durch eine Zylinderkopfschraubenpfeife getrennt.
EuroPat v2

Stud mounting hole: used for fixed-protect your earring jewelry, usually the partition configuration earring holes to fix the earrings, or lid set earrings use, and some in between is equipped with removable sliding with the stud hole.
Stud Montageloch: verwendet für feste-schützen Sie Ihren Ohrring Schmuck, in der Regel legen Sie die Partition Konfiguration Ohrring Bohrungen, die Ohrringe zu beheben, oder Deckel Ohrringe Verwendung und einige dazwischen ist ausgestattet mit herausnehmbaren Schiebetüren mit dem Gestüt Loch.
ParaCrawl v7.1

Simultaneously, the locking pin 53 engages a stud hole 57 provided in the locking disc 30 of the container 14 .
Gleichzeitig greift der Arretierstift 53 in ein in der Verschlussscheibe 30 des Behälters 14 vorhandenes Sackloch 57 ein.
EuroPat v2

In particular, a sleeve 1 for holding a mounting stud in a hole 2 or bore of a ceramic brake disk 3 is shown, the sleeve 1 being made of metal and being equipped on one side with a collar 11, and slip-proof, captive attachment is effected by the flanging 12 on the opposite sleeve end, and neither the collar 11 nor the flanging 12 projecting over the boundary planes 31, 32 which form the surface of the ceramic brake disk 3 perpendicular to the axis 19 of the hole or bore.
Im einzelnen ist eine Hülse 1 dargestellt für die Aufnahme eines Befestigungsbolzens in einem Loch 2 oder einer Bohrung einer keramischen Bremsscheibe 3, wobei die Hülse 1 aus Metall ausgeführt ist und an einer Seite mit einem Kragen 11 ausgerüstet ist, und wobei eine verrutsch- und verliersichere Befestigung durch Aufbördelung 12 am gegenseitigen Hülsenende erfolgt, und wobei sowohl der Kragen 11 als auch die Aufbördelung 12 nicht über die die Oberfläche der keramischen Bremsscheibe 3 bildenden Begrenzungsebenen 31, 32 senkrecht zur Loch- oder Bohrungsachse 19 hinausstehen.
EuroPat v2

Here the swirl duct is wound around the cylinder head stud hole in such a way that the swirling shape of the duct arises by means of this circumstance that comes about in a compulsory way essentially for design reasons.
Dabei ist es so, daß der Drallkanal sich so um die Zylinderkopfschraubenpfeife herumschlengelt, daß durch diese im Grunde konstruktiv zwangsmäßig entstandene Gegebenheit der Drallverlauf des Kanals entsteht.
EuroPat v2

Thus this intake duct is externally--in the direction to the next cylinder unit--led around the just mentioned cylinder head stud hole and opens on the upper cover surface above the neighboring exhaust duct.
Dieser Einlaßkanal ist also außen - in Richtung zu der nächsten Zylindereinheit - um die eben erwähnte Zylinderkopfschraubenpfeife herumgeführt und mündet oberhalb des benachbarten Auslaßkanals auf der oberen Deckfläche.
EuroPat v2

The intake duct 10b (swirl duct) is designed to pass around the cylinder head stud hole 2a in such a way that the intake air is caused to swirl as it enters the cylinder.
Dabei ist der Einlaßkanal 10b (Drallkanal) konstruktiv so um die Zylinderkopfschraubenpfeife 2a herumgelegt, daß sich dadurch der Dralleffekt ergibt.
EuroPat v2

This relates to a friction-welded connection between a perforated sheet metal element and a rotated stud, wherein the hole in the sheet metal element may be conical or cylindrical and wherein the end of the stud projecting into the hole in the sheet metal element is likewise conical in form.
Dabei handelt es sich um eine Reibschweißverbindung zwischen einem gelochten Blechteil und einem gedrehten Bolzen, wobei das Loch in dem Blechteil konisch oder zylindrisch sein kann und der Bolzen ein in das Loch im Blechteil ragendes Ende aufweist, das ebenfalls konisch ausgebildet ist.
EuroPat v2

One highlight in this portfolio is our 600 ml diagnostic container with side stud hole, rubber stopper and foil seal.
Ein Highlight in diesem Bereich ist der Diagnosebehälter mit 600 ml Inhalt, seitlichem Sackloch, Gummistopfen und Folienversiegelung.
ParaCrawl v7.1

The self-supporting storage container of the present invention may also be hanged up inasmuch as supporting hooks, having a U-shaped bracket and a stud on an elongated arm of the bracket, may be provided which overlap the upper edge of the rear wall of the container and engage, by means of the stud, a hole in the rear wall.
Der Stehablagebehälter läßt sich dadurch auch aufhängen, daß Traghaken mit einem U-förmigen Bügel und einer Nase an einem verlängerten Schenkel des Bügels den Oberrand der Rückwand übergreifen und mit der Nase in einen Durchbruch der Rückwand eingreifen. Es sind unterschiedliche Ausführungen von Traghaken möglich.
EuroPat v2

The cylinder head 1 is mounted on a crankcase by means of cylinder head studs, which are led through cylinder head stud holes 2a to 2f.
Der Zylinderkopf 1 wird mit Zylinderkopfschrauben, die durch Zylinderkopfschraubenpfeifen 2a bis 21 geführt sind, auf einem Kurbelgehäuse befestigt.
EuroPat v2

Both locking rings are respectively supported against casing parts, so that an axial displacement of the bearing studs within the holes is not possible.
Beide Sicherungsringe stützen sich jeweils gegen Gehäuseteile ab, so daß ein axiales Verschieben der Lagerbolzen innerhalb ihrer Bohrungen nicht möglich ist.
EuroPat v2

Any known means for securing the position, such as, for example, holes, studs, rivets, screws, bolts and also an integrally bonded connection, such as, for example, welding or adhesive bonding, can be used as the fastening means.
Als Befestigungsmittel kann jegliches bekanntes Mittel zur Lagesicherung wie beispielsweise Löcher, Zapfen, Niete, Schrauben, Bolzen als auch eine stoffschlüssige Verbindung wie beispielsweise Schweißen oder Kleben zum Einsatz kommen.
EuroPat v2

Manufacture of the yarn layer can be accomplished specifically by first stretching longitudinal yarns parallel to one another, for example between two parallel yarn trees, and then laying transverse yarns, individually or in groups, successively onto these longitudinal yarns and connecting the transverse and longitudinal yarns positively to one another at the crossing points, for example by inserting connecting studs into holes that align at the crossing points, or by pushing a projection on the one yarn into a complementary orifice in the other yarn.
Im einzelnen kann die Herstellung des Fadengeleges in der Weise erfolgen, daß zunächst Längsfäden parallel zueinander aufgespannt werden, beispielsweise zwischen zwei parallelen Fadenbäumen, und dann auf diese Längsfäden nacheinander einzeln oder gruppenweise Querfäden aufgelegt und an den Kreuzungspunkten Längs- und Querfäden formschlüssig miteinander verbunden werden, beispielsweise indem Verbindungsbolzen in an den Kreuzungspunkten fluchtenden Löchern eingestoßen werden oder ein Vorsprung an dem einen Faden in eine komplementäre Ausnehmung in dem anderen Faden eingedrückt wird.
EuroPat v2

Longitudinal and transverse yarns 3, 5, 6, 7 are then connected positively by inserting connecting studs 10 into holes 11, 12 that align at crossing points 8 .
Dann werden die Längsund Querfäden 3, 5, 6, 7 durch Einsetzen von Verbindungsbolzen 12 in die an den Kreuzungspunkten 8 fluchtenden Löcher 11, 12 formschlüssig verbunden.
EuroPat v2

Rock: Rock: volcanic, compact, crossed by cracks, crossed by dihedral, studded with holes of all sizes.
Felsart: Gestein: vulkanisch, kompakt, durchzogen von Rissen, durchzogen von Dieder, mit Löchern aller Größen besetzt.
ParaCrawl v7.1