Translation of "Strongly coupled" in German
An
initially
strongly
coupled
network
produces
highly
synchronous
neuronal
activity.
Ein
anfänglich
stark
gekoppeltes
Netzwerk
produziert
hoch
synchrone
neuronale
Aktivität.
EuroPat v2
If
the
coupling
constant
is
of
order
one
or
larger,
the
theory
is
said
to
be
strongly
coupled.
Wenn
die
Kopplungskonstante
von
der
Größenordnung
1
oder
größer
ist,
heißt
die
Theorie
stark
gekoppelt.
WikiMatrix v1
The
costs
of
this
process
are
relatively
highly
and
strongly
coupled
to
general
energy
prices.
Die
Kosten
für
diesen
Prozess
sind
relativ
hoch
und
stark
an
die
allgemeinen
Energiepreise
gekoppelt.
EuroPat v2
However,
FFM
is
only
suitable
for
strongly
coupled
systems
with
a
low
number
of
blades.
Das
FFM-Verfahren
ist
jedoch
nur
für
stark
gekoppelte
Systeme
mit
einer
geringen
Schaufelzahl
geeignet.
EuroPat v2
Emotional
katas
make
use
of
the
fact
that
motions
and
emotions
are
strongly
coupled.
Emotionale
Katas
machen
sich
den
Umstand
zunutze,
dass
Bewegungen
und
Gefühle
stark
gekoppelt
sind.
ParaCrawl v7.1
Deltamethrin
(DTM)
is
strongly
coupled
to
the
carrier
TPP
(triphenyl
phosphate).
Deltamethrin
(DTM)
ist
stark
gekoppelt
an
den
Frachtführer
TPP
(Triphenylphosphat).
ParaCrawl v7.1
This
is,
by
far,
the
longest
storage
time
ever
reached
in
a
strongly
coupled
atom-resonator
system.
Das
ist
die
bei
weitem
längste
Speicherzeit,
die
bisher
in
stark
gekoppelten
Atom-Resonator-Systemen
erreicht
wurde.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
the
perturbative
beta
function
tells
us
that
the
coupling
continues
to
increase,
and
QED
becomes
"strongly
coupled"
at
high
energy.
Darüber
hinaus
zeigt
uns
die
störungstheoretische
Beta-Funktion,
dass
die
Kopplung
fortgesetzt
zunimmt,
und
somit
die
QED
bei
hohen
Energien
"stark
gekoppelt"
ist.
Wikipedia v1.0
If
the
coupling
constant
is
of
order
one
or
larger,
the
theory
is
said
to
be
"strongly
coupled".
Wenn
die
Kopplungskonstante
von
der
Größenordnung
1
oder
größer
ist,
heißt
die
Theorie
"stark
gekoppelt".
Wikipedia v1.0
Moreover,
the
perturbative
beta
function
tells
us
that
the
coupling
continues
to
increase,
and
QED
becomes
strongly
coupled
at
high
energy.
Darüber
hinaus
zeigt
uns
die
störungstheoretische
Beta-Funktion,
dass
die
Kopplung
fortgesetzt
zunimmt,
und
somit
die
QED
bei
hohen
Energien
stark
gekoppelt
ist.
WikiMatrix v1
Progress
has
been
in
s
u
L
c
i
en
t
in
the
EU-15,
where
municipal
waste
collection
is
still
strongly
coupled
to
GDP
growth.
In
EU-15
reichen
diese
Fortschritte
allerdings
noch
nicht
aus,
da
hier
die
gesammelten
kommunalen
Abfallmengen
nach
wie
vor
stark
an
das
Wachstum
des
BIP
gekoppelt
sind.
EUbookshop v2
According
to
the
invention,
this
is
accomplished
in
that
the
primary
winding
is
strongly
coupled
to
the
parallel
resonant
circuit,
that
an
LC-phase
shifting
network
is
provided
for
forming
the
voltage
whose
phase
is
shifted
through
90°
relative
to
the
voltage
across
the
parallel
resonant
circuit
and
that
the
voltage
applied
to
the
primary
winding
of
the
parallel
resonant
circuit
and
the
voltage
applied
to
the
LC-phase-shifting
network
are
produced
by
signal
sources
which
are
independent
of
each
other
as
regards
their
phases.
Erfindungsgemäss
wird
dies
dadurch
erreicht,
dass
die
Primärwicklung
an
den
Parallelresonanzkreis
fest
angekoppelt
ist,
dass
zur
Bildung
der
gegenüber
der
Spannung
am
Parallelresonanzkreis
um
90°
phasenverschobenen
Spannung
ein
LC-Phasenschiebernetzwerk
vorgesehen
ist
und
dass
die
an
der
Primärwicklung
des
Parallelresonanzkreises
an
liegende
Spannung
und
die
am
LC-Phasenschiebernetzwerk
anliegende
Spannung
aus
hinsichtlich
ihrer
Phase
voneinander
unabhängigen
Signalquellen
gewonnen
sind.
EuroPat v2
For
such
a
ratio
detector
measures
have
now
been
taken
to
provide
that
the
primary
winding
4
is
strongly
coupled
to
the
secondary
winding
5
of
the
parallel
resonant
circuit
7,
that
for
forming
the
voltage
which
is
shifted
through
90°
relative
to
the
voltage
at
the
parallel
resonant
circuit
7
a
LC-phase-shifting
network
20
is
provided
and
that
the
voltage
applied
to
the
primary
winding
4
of
the
parallel
resonant
circuit
7
and
denoted
by
an
arrow
21,
and
the
voltage
applied
to
the
LC-phase-shifting
network
20
and
denoted
by
an
arrow
22
are
obtained
from
signal
sources
23
and
24
which,
as
regards
their
phases,
are
independent
of
each
other.
Bei
einem
solchen
Ratiodetektor
ist
nun
vorgesehen,
dass
die
Primärwicklung
4
an
den
Parallelresonanzkreis
7
fest
angekoppelt
ist,
dass
zur
Bildung
der
gegenüber
der
Spannung
am
Parallelresonanzkreis
7
um
90
0
phasenverschobenen
Spannung
ein
LC-Phasenschiebernetzwerk
20
vorgesehen
ist
und
dass
die
an
der
Primärwicklung
4
des
Parallelresonanzkreises
7
anliegende,
durch
einen
Pfeil
21
angedeutete
Spannung
und
die
am
LC-Phasenschiebernetzwerk
20
anliegende,
durch
eine
Pfeil
22
angedeutete
Spannung
aus
hinsichtlich
ihrer
Phase
voneinander
unabhängigen
Signalquellen
23
und
24
gewonnen
sind.
EuroPat v2
To
generate
the
voltage
to
be
coupled
into
the
second
bridge
diagonal
of
such
a
demodulator
it
is
customary
to
provide
a
further
winding,
alternatively
designated
the
tertiary
winding,
which
is
strongly
coupled,
i.e.
coupled
with
a
relatively
high
coupling
coefficient,
to
the
primary
winding
of
the
first
parallel
resonant
circuit,
while
a
weak
coupling
is
provided
between
the
primary
winding
and
the
first
parallel
resonant
circuit,
as
a
result
of
which
the
desired
90°
phase
shift
is
obtained
between
the
voltage
across
the
first
parallel
resonant
circuit
and
the
voltage
coupled
into
the
last
mentioned
bridge
diagonal.
Zur
Gewinnung
der
in
die
betreffende
Brückendiagonale
eines
solchen
Demodulators
einzukoppelnden
Spannung
ist
es
üblich,
eine
weitere
Wicklung,
die
auch
Tertiärwicklung
genannt
wird,
vorzusehen,
die
mit
der
Primärwicklung
des
Parallelresonanzkreises
fest
gekoppelt
ist,
wogegen
zwischen
der
Primärwicklung
und
dem
Parallelresonanzkreis
eine
lose
Kopplung
vorgesehen
ist,
wodurch
sich
die
gewünschte
90°
Phasenverschiebung
zwischen
der
Spannung
am
Parallelresonanzkreis
und
der
in
die
Brückendiagonale
eingekoppelten
Spannung
ergibt.
EuroPat v2
Here
it
is
to
be
assumed
that
ferroelectricity
and
ferroelasticity
are
strongly
coupled
with
one
another,
which
is
expressed
in
that
the
same
domains
in
the
material
are
effective
for
both
effects.
Vorliegend
ist
davon
auszugehen,
daß
Ferroelektrizität
und
Ferroelastizität
streng
miteinander
gekoppelt
sind,
was
sich
darin
ausdrückt,
daß
für
beide
Effekte
dieselben
Domänen
im
Material
wirksam
sind.
EuroPat v2
Polarization
and
expansion
in
such
domains
are
both
strongly
anisotropic
and
also
strongly
coupled
with
one
another,
in
a
way
that
differs
from
the
conventional
linear
piezoelectric
effect
observed
in
a
monocrystal
comprising
a
single
domain.
Polarisation
und
Dehnung
in
solchen
Domänen
sind
sowohl
stark
anisotrop
als
auch
streng
miteinander
gekoppelt,
und
dies
in
einer
Weise,
die
sich
vom
herkömmlichen
linearen
piezoelektrischen
Effekt,
welcher
an
einem
eine
einzige
Domäne
aufweisenden
Einkristall
beobachtet
wird,
unterscheidet.
EuroPat v2
Only
the
horizontal
transverse
connections
20
are
in
close
proximity
to
the
sample
and
are
more
strongly
coupled
thereto.
Einzig
die
horizontalen
Querverbindungen
20
kommen
nahe
an
der
Probe
vorbei
und
sind
stärker
an
die
Messprobe
gekoppelt.
EuroPat v2
In
the
known
thermopile
sensor
the
cold
junctions
are
strongly
thermally
coupled
to
the
substrate
which,
by
virtue
of
its
high
thermal
capacity,
is
practically
not
heated
by
the
air.
Denn
bei
dem
bekannten
Thermopile-Sensor
sind
die
Kaltstellen
mit
dem
Substrat
thermisch
stark
gekoppelt,
das
wegen
seiner
hohen
Wärmekapazität
durch
die
Luft
praktisch
nicht
erwärmt
wird.
EuroPat v2
The
microwaves
travel
several
times
back
and
forth
in
the
waveguide,
so
that
the
power
amount
emitted
by
the
microwaves
is
thus
as
large
as
that
of
a
strongly
coupled
microwave
which,
for
this
purpose,
but
because
of
attenuation,
passes
through
the
waveguide
only
a
few
times.
Die
Mikrowellen
laufen
im
Hohlleiter
mehrmals
hin
und
her,
so
daß
der
von
den
Mikrowellen
abgegebene
Leistungsbeitrag
damit
ebenso
groß
ist,
wie
der
einer
stark
angekoppelten
Mikrowelle,
die
dafür
aber
aufgrund
der
Dämpfung
nur
wenige
Male
den
Hohlleiter
durchläuft.
EuroPat v2
Due
to
the
inlet
ring
this
region
is
more
strongly
coupled
to
the
state
of
the
main
flow
directly
in
front
of
the
impeller
leading
edge.
Durch
den
Einlaufring
ist
dieser
Bereich
stärker
an
den
Zustand
der
Hauptströmung
direkt
vor
Verdichterrad-
Eintritt
gekoppelt.
EuroPat v2
By
means
of
the
geometric
configuration
of
the
drive
coil
and
the
measuring
coil
both
coils,
when
they
are
in
close
proximity
to
another,
are
strongly
magnetically
coupled.
Durch
die
geometrische
Ausgestaltung
von
Antriebsspule
und
Meßspule
sind
die
beiden
Spulen,
wenn
sie
in
unmittelbarer
Nähe
voneinander
angeordnet
werden,
stark
miteinander
magnetisch
gekoppelt.
EuroPat v2
A
mesh
is
very
strongly
coupled
to
an
exciter
coil
(transmitting
coil),
since
currents
are
induced
in
the
mesh
which
counteract
the
exciter
field.
Zwar
koppelt
eine
Masche
sehr
stark
an
eine
Erregerspule
(Sendespule)
an,
da
in
der
Masche
Ströme
induziert
werden,
welche
dem
Erregerfeld
entgegenwirken.
EuroPat v2
Through
the
magnetic
dipole-dipole
interaction,
the
time-evolution
of
the
1H
magnetization
is
strongly
coupled
to
the
internal
molecular
dynamics
of
polymer
materials.
Aufgrund
der
magnetischen
Dipol
-
Dipol
Wechselwirkung
ist
die
zeitliche
Entwicklung
der
1H-Magnetisierung
stark
an
die
interne
molekulare
Dynamik
des
Polymermaterials
gekoppelt.
ParaCrawl v7.1
In
addition,
as
already
described,
the
housing
part
17
of
the
electric
motor
is
strongly
coupled
thermally
to
the
diffuser
ring
19
and
the
housing
part
15
so
that
the
heat
produced
by
the
motor
can
be
dissipated
well
in
this
way.
Der
Gehäuseteil
17
des
Elektromotors
ist
zudem,
wie
bereits
beschrieben,
thermisch
stark
an
den
Diffusering
19
und
das
Gehäuseteil
15
gekoppelt,
so
dass
die
vom
Motor
produziert
Wärme
auf
diesem
Wege
gut
abgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
This
also
makes
it
necessary
to
ensure
that
the
output
resonator
has
a
sufficiently
interference-free
area
(from
multiple
filter
bandwidths),
and
that
the
distribution
of
the
electromagnetic
field
of
the
resonator
is
such
that
adjacent
resonators
can
be
strongly
coupled
in
a
filter
structure.
Dies
macht
es
zusätzlich
erforderlich
darauf
zu
achten,
dass
der
Ausgangsresonator
einen
hinreichend
störmodenfreien
Bereich
aufweist
(von
einem
Mehrfachen
der
Filterbandbreite),
und
dass
die
Verteilung
des
elektromagnetischen
Feldes
des
Resonators
derart
ist,
dass
sich
in
einer
Filterstruktur
benachbarte
Resonatoren
hinreichend
stark
verkoppeln
lassen.
EuroPat v2
The
weak
coupling
of
the
two
resonators
results
in
that
the
resonators
altogether
constitute
a
greater
barrier
to
the
housing
waves
than
is
the
case
for
strongly
coupled
resonators,
even
if
they
inherently
have
otherwise
the
same
oscillation
properties.
Durch
die
schwache
Kopplung
der
beiden
Resonatoren
wird
erreicht,
dass
die
Resonatoren
für
die
Gehäusewellen
insgesamt
ein
größeres
Hindernis
darstellen,
als
dies
bei
stark
gekoppelten
Resonatoren
der
Fall
ist,
selbst
wenn
diese
an
sich
ansonsten
gleiche
Schwingungseigenschaften
haben.
EuroPat v2