Translation of "Strain tensor" in German

This tensor strain condition is determined in the local coordinate system of the respective triangular element.
Dieser tensorielle Dehnungszustand wird dabei im lokalen Koordinatensystem des jeweiligen Dreieckelements ermittelt.
EuroPat v2

Alternatively, for the calculation of the strain distribution, the tensor strain conditions of the elements, which are present in a local coordinate system of the respective element, are transformed to a global coordinate system, wherein, in addition, to calculate the strain distribution for the corners of the elements, the transformed, tensor strain conditions in the respective corners are averaged, wherein a tensor strain distribution for the corners of the elements is produced as the result.
Alternativ werden zur Errechnung der Dehnungsverteilung die tensoriellen Dehnungszustände der Elemente, die in einem lokalen Koordinatensystem des jeweiligen Elements vorliegen, in ein globales Koordinatensystems transformiert, wobei weiterhin zur Errechnung der Dehnungsverteilung für die Eckpunkte der Elemente die transformierten, tensoriellen Dehnungszustände in den jeweiligen Eckpunkten gemittelt werden, wobei sich als Ergebnis eine tensorielle Dehnungsverteilung für die Eckpunkte der Elemente ergibt.
EuroPat v2

According to another advantageous development of the invention, for the calculation of the strain distribution, the tensor strain conditions of the elements, which are present in a local coordinate system of the respective element, are converted by a transformation on the main axes of the local coordinate system of the respective element to scalar main strains, wherein, in addition, to calculate the strain distribution for the corners of the elements, the scalar main strains in the respective corners are averaged, wherein a scalar strain distribution for the corners of the elements is produced as the result.
Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung werden zur Errechnung der Dehnungsverteilung die tensoriellen Dehnungszustände der Elemente, die in einem lokalen Koordinatensystem des jeweiligen Elements vorliegen, durch eine Transformation auf die Hauptachsen des lokalen Koordinatensystems des jeweiligen Elements in skalare Hauptdehnungen umgewandelt, wobei weiterhin zur Errechnung der Dehnungsverteilung für die Eckpunkte der Elemente die skaleren Hauptdehnungen in den jeweiligen Eckpunkten gemittelt werden, wobei sich als Ergebnis eine skalare Dehnungsverteilung für die Eckpunkte der Elemente ergibt.
EuroPat v2

Because of the transformation of the tensor strain conditions present in the local coordinate systems of the respective triangular elements to scalar main strains, the computational effort for determining or calculating the strain distribution can be minimized.
Durch die Transformation der in den lokalen Koordinatensystemen der jeweiligen Dreieckelemente vorliegenden, tensoriellen Dehnungszustände in skalare Hauptdehnungen kann der Rechenaufwand für die Ermittlung bzw. Errechnung der Dehnungsverteilung minimiert werden.
EuroPat v2

According to an alternative of the invention, for the calculation of the strain distribution, the tensor strain conditions of the elements, which are present in the respective local coordinate system of the respective triangular elements, are transformed to a global coordinate system.
Nach einer Alternative der Erfindung werden zur Errechnung der Dehnungsverteilung die tensoriellen Dehnungszustände der Elemente, die in den jeweiligen lokalen Koordinatensystemen der jeweiligen Dreieckelemente vorliegen, in ein globales Koordinatensystem transformiert.
EuroPat v2

The method according to claim 1, wherein in step e) the tensor strain condition of each element is calculated in a local coordinate system of the respective element.
Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt e) der tensorielle Dehnungszustand jedes Elements im lokalen Koordinatensystem des jeweiligen Elements errechnet wird.
EuroPat v2

Following the calculation of the tensor strain conditions present in the location coordinate systems for the triangular elements, the strain distribution in the corners of the triangular elements is calculated from the strain conditions.
Im Anschluss an die Errechnung der in den lokalen Koordinatensystemen vorliegenden, tensoriellen Dehnungszustände für die Dreieckelemente erfolgt die Errechnung der Dehnungsverteilung in den Eckpunkten der Dreieckelemente aus den Dehnungszuständen derselben.
EuroPat v2

The procedure for this according to a preferred embodiment of the present invention is that first the tensor strain conditions of the triangular elements, which are present in the respective local coordinate system of the respective triangular element, are converted by a transformation on the main axes of the respective local coordinate system to scalar main strains.
Hierzu wird nach einer bevorzugten Ausführungsform der hier vorliegenden Erfindung so vorgegangen, dass zuerst die tensoriellen Dehnungszustände der Dreieckelemente, die im jeweiligen lokalen Koordinatensystem des jeweiligen Dreickelements vorliegen, durch eine Transformation auf die Hauptachsen des jeweiligen lokalen Koordinatensystems in skalare Hauptdehnungen umgewandelt werden.
EuroPat v2

After the transformation of all tensor strain conditions of the triangular elements to the global coordinate system, then, to calculate a tensor strain distribution for the corners of the triangular elements or for the measuring points of the component, the transformed, tensor strain conditions in the respective corners are averaged.
Nach Transformation aller tensoriellen Dehnungszustände der Dreieckelemente in das globale Koordinatensystem werden dann zur Errechnung einer tensoriellen Dehnungsverteilung für die Eckpunkte der Dreieckelemente bzw. für die Messpunkte des Bauteils die transformierten, tensoriellen Dehnungszustände in den jeweiligen Eckpunkten gemittelt.
EuroPat v2

In each corner or measuring point, the tensor strain conditions of the triangular elements, which are determined by the respective corner or measuring point or abut the respective corner, are averaged in this connection.
In jedem Eckpunkt bzw. Messpunkt werden dabei die tensoriellen Dehnungszustände der Dreieckelemente gemittelt, welche durch den jeweiligen Eckpunkt bzw. Messpunkt bestimmt sind bzw. im jeweiligen Eckpunkt aneinandergrenzen.
EuroPat v2