Translation of "Stone layer" in German
In
the
case
of
this
method,
the
decorative
natural
stone
layer
can
be
realized
in
any
desired
three-dimensional
form.
Die
dekorative
Natursteinschicht
läßt
sich
bei
diesem
Verfahren
in
beliebiger
dreidimensionaler
Form
realisieren.
EuroPat v2
Copolymers
based
on
unsaturated
monomers
serve
as
the
basis
for
the
vehicle
of
the
stone
impact
protection
layer.
Als
Bindemittelbasis
der
Steinschlagschutzschicht
dienen
Copolymerisate
auf
Basis
von
ungesättigten
Monomeren.
EuroPat v2
To
beat
off
chicken
fillet
with
a
stone
in
equal
layer.
Das
Hühnerfilet
mit
dem
Kern,
in
die
ebene
Schicht
abzuschlagen.
ParaCrawl v7.1
Solution
is
applied
on
a
stone
with
a
layer
in
1,5
centimeters.
Die
Lösung
wird
auf
den
Stein
von
der
Schicht
in
1,5
Zentimeter
aufgetragen.
ParaCrawl v7.1
An
upper
mold
11
is
arranged
above
later
visible
surface
9
of
stone
layer
2
.
Oberhalb
der
späteren
sichtseitigen
Oberfläche
9
der
Gesteinsschicht
2
ist
eine
Oberform
11
angeordnet.
EuroPat v2
In
many
cases,
the
stone-impact
protective
layer
is
one
layer
of
a
paint
system
of
several
layers.
In
vielen
Fällen
stellt
die
Steinschlagschutzschicht
eine
Schicht
eines
Lackaufbaus
mit
mehreren
Schichten
dar.
EuroPat v2
The
surface
covers
are
preferably
formed
by
a
stone
layer
to
absorb
the
effects
of
the
weather.
Die
Oberflächen-Abschlüsse
werden
erfindungsgemäß
auch
durch
eine
Steinschicht
gebildet,
um
die
Witterungseinflüsse
abzufangen.
EuroPat v2
The
earth’s
crust
consists
of
a
stone
layer
situated
below
the
continents
and
the
oceans.
Die
Erdkruste
besteht
aus
einer
Gesteinsschicht,
die
sich
unter
den
Kontinenten
und
Ozeanen
befindet.
ParaCrawl v7.1
Process
according
to
claim
4,
characterized
by
the
fact
that
the
stone-impact
protective
layer
is
a
layer
of
a
paint
system
with
several
layers.
Verfahren
nach
Anspruch
3
oder
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Steinschlagschutzschicht
eine
Schicht
eines
Lackaufbaus
mit
mehreren
Schichten
ist.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
5,
characterized
by
the
fact
that
a
further
known
coat
of
paint
is
applied
to
the
stone-impact
protective
layer
and
cured
together
with
the
stone-impact
protective
layer.
Verfahren
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
auf
die
Steinschlagschutzschicht
eine
weitere
an
sich
bekannte
Lackschicht
aufgebracht
und
zu
sammen
mit
der
Steinschlagschutzschicht
gehärtet
vird.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
15,
characterized
by
the
fact
that
a
further
known
coat
of
paint
is
applied
to
the
stone
impact
layer
and
cured
together
with
the
stone
impact
layer.
Verwendung
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
auf
die
Steinschlagschutzschicht
eine
weitere
an
sich
bekannte
Lackschicht
aufgebracht
und
zusammen
mit
der
Steinschlagschutzschicht
gehärtet
wird.
EuroPat v2
The
decorative
panel
11,
which
is
in
particular
a
natural
stone
layer,
is
bonded
by
means
of
the
adhesive
layer
13,
which
is
a
relatively
nonflammable
layer,
to
the
first
cover
layer
9.
Die
Dekorplatte
11,
die
insbesondere
eine
Natursteinschicht
ist,
ist
mit
einem
schwer
entflammbaren
Kleber,
der
die
Kleberschicht
13
bildet,
auf
der
ersten
Abdeckschicht
9
aufgeklebt.
EuroPat v2
The
stone-cage
21
is
subsequently
lifted
out
of
the
tub
35a
with
the
conveyor
and
carrying
device
27,
29
and
turned
around
the
swivel
axis
of
the
crane
towards
the
next
tub
35b
for
immersion
there,
however,
one
step
51
(FIG.
1)
lower,
so
that
the
second
stone
layer
counted
from
below
is
submerged
into
the
bath
water
45
of
the
second
tub
35b,
causing
the
burst-like
vaporization
of
the
bath
water,
and
contributing
to
the
heating
of
the
bath
water
there.
Anschließend
wird
über
die
kranförmige
Hebe-
und
Schwenkvorrichtung
27,
29
der
Steinkorb
23
wieder
aus
der
ersten
Wanne
35a
angehoben
und
bis
zur
nächsten
Wanne
35b
um
die
vertikale
Schwenkachse
27'
des
Krans
verschwenkt
und
dort
wiederum
eingesenkt,
allerdings
um
eine
Stufe
51
(Figur
1)
tiefer,
so
daß
auch
nunmehr
die
zweite,
von
unten
an
gerechnete
Steinschicht
in
das
Badewasser
45
der
zweiten
Wanne
35b
eintaucht
und
hier
zu
der
schubartigen
Verdampfung
des
Badewassers
führt
und
zur
Aufheizung
des
dortigen
Badewassers
beiträgt.
EuroPat v2
The
stone
chip
protection
layer
of
the
present
invention
dries
at
a
temperature
of
between
50
and
90°
C.
and,
consequently,
necessitates,
for
example,
only
a
drying
or
a
predrying
with
infrared
radiation.
Die
erfindungsgemäße
Steinschlagschutzschicht
trocknet
bei
einer
Temperatur
zwischen
50
und
90
°C
und
braucht
folglich
beispielsweise
nur
mit
Infrarotstrahlern
getrocknet
oder
nur
vorgetrocknet
zu
werden.
EuroPat v2
Therefore,
the
concentrated
booth
waste
water,
which
can
contain
up
to
90%
water,
must
not
be
transported
from
the
lacquer
processing
plant
to
another
place
where
it
is
tested
in
respect
of
the
properties
required
for
the
stone
chip
protection
layer
and,
if
desired,
conditioned
by
the
method
of
the
present
invention,
but
all
these
procedures
can
be
done
in
the
same
place
where
the
lacquering
is
conducted.
Daher
muß
das
aufkonzentrierte
Kabinenabwasser,
das
ja
bis
zu
90
Gew.%
Wasser
enthalten
kann,
nicht
erst
von
dem
lackverarbeitendem
Betrieb
zu
einem
Ort
gebracht
werden
muß,
wo
es
auf
seine
für
die
Steinschlagschutzschicht
geforderten
Eigenschaften
untersucht
und
gegebenenfalls
durch
die
erfindungsgemäßen
Verfahren
konditioniert
wird,
sondern
daß
all
dies
am
Ort
der
Lackierung
geschehen
kann.
EuroPat v2
Similarly,
an
adhesive
which
is
controllable
by
adding
chemicals
or
energy
only
in
the
method
step
in
which
the
pressure
is
applied
to
stone
layer
2
could
be
used.
Ebenso
könnte
ein
Kleber
eingesetzt
werden,
welcher
erst
in
dem
Verfahrensschritt
in
dem
der
Druck
auf
die
Gesteinsschicht
2
aufgebracht
wird,
über
Zusätze
von
Chemikalien
oder
Energie
aktivierbar
ist.
EuroPat v2
In
all
the
variants
of
the
method,
this
covering
of
stone
layer
2
with
plastic
fixing
film
1
takes
place
as
the
first
step.
Dieses
Beschichten
der
Gesteinsschicht
2
mit
dem
plastischen
Fixierfilm
1
erfolgt
bei
allen
Verfahrensvarianten
als
erster
Schritt.
EuroPat v2
This
bonding
takes
place
by
means
of
an
adhesive
7,
which
is
applied
either
to
supporting
element
6
or
to
the
side
of
stone
layer
2
facing
supporting
element
6,
depending
on
the
method
of
production.
Diese
Verbindung
erfolgt
durch
einen
Kleber
7,
welcher
je
nach
Herstellungsverfahren
entweder
auf
dem
Trägerelement
6
oder
auf
der
dem
Trägerelement
6
zugewandten
Seite
der
Gesteinsschicht
2
aufgebracht
ist.
EuroPat v2
Adhesive
7
and
stone
layer
2
with
plastic
fixing
film
1
are
applied
on
a
surface
10
of
supporting
element
6
facing
decorative
layer
2
of
the
later
trim
panel.
Auf
einer
beim
späteren
Verkleidungsteil
der
Zierschicht
2
zugewandten
Oberfläche
10
des
Trägerelements
6
sind
der
Kleber
7
und
die
Gesteinsschicht
2
mit
dem
plastischen
Fixierfilm
1
angebracht.
EuroPat v2