Translation of "Stage gate" in German
The
monitoring
stage
84
is
in
communication
with
a
control
input
105
of
the
gate
stage
82.
Die
Überwachungs-Stufe
84
steht
mit
einem
Steuereingang
105
der
Tor-Stufe
82
in
Verbindung.
EuroPat v2
An
exemplary
Stage
Gate
process
consists
of
following
phases:
Ein
typischer
Stage
Gate
Process
besteht
aus
den
folgenden
Phasen:
CCAligned v1
For
modelling
processes/activities
within
the
core
module
(i.e.
gate-to-gate
stage),
the
PEFCRs
shall
also
specify:
Für
Modellierungsprozesse/-tätigkeiten
innerhalb
des
Kernmoduls
(d.
h.
Gate-to-Gate-Phase)
muss
die
PEFCR-Regel
auch
Folgendes
spezifizieren:
DGT v2019
For
modelling
processes/activities
within
the
core
module
(i.e.
gate-to-gate
stage),
the
PEFCR
shall
also
specify:
Für
Modellierungsprozesse/-tätigkeiten
innerhalb
des
Kernmoduls
(d.
h.
Gate-to-Gate-Phase)
muss
die
PEFCR-Regel
auch
Folgendes
vorgeben:
TildeMODEL v2018
The
monitoring
stage
92
is
in
communication
with
a
control
input
113
of
the
gate
stage
90.
Die
Überwaohungs-
Stufe
92
steht
mit
einem
Steuereingang
113
der
Tor-Stufe
90
in
Verbindung.
EuroPat v2
It
is
unfortunately
not
possible
to
recommend
a
general
Stage
Gate
process
for
all
organisations.
Es
ist
leider
unmöglich,
einen
allgemeinen
Stage
Gate
Prozess
für
alle
Unternehmen
zu
empfehlen.
ParaCrawl v7.1
A
widespread
version
is
the
Stage
Gate
Process,
developed
in
1988
by
Robert
G.
Cooper.
Eine
verbreitete
Variante
davon
ist
der
Stage
Gate
Process,
entwickelt
1988
von
Robert
G.
Cooper.
ParaCrawl v7.1
Each
register
stage
AND
gate
8
is
associated
with
a
register
stage
of
buffer
6
in
such
a
manner
that
the
register
stage
AND
gates
8
supply
in
their
on-state
the
contents
of
the
respective
counting
stage
to
thus
associated
register
stage.
Jedes
Registerstufen-UND-Glied
8
ist
einer
Registerstufe
des
Puffers
6
derart
zugeordnet,
dass
die
Registerstufen-UND-Glieder
8
bei
Durchlass
in
ihrem
Einzustand
jeweils
den
Inhalt
der
betreffenden
Zählerstufe
auf
die
derart
zugeordnete
Registerstufe
abgeben.
EuroPat v2
Upon
the
occurrence
of
an
intermediate
input
signal
value,
however,
which
produces
the
potential
Ps,
the
portion
of
the
charge
packet
represented
in
the
area
F1
is
transferred
by
the
formation
of
the
potential
P81
beneath
the
second
input
stage
gate
8
by
the
application
of
the
clock
pulse
?g1,
into
the
well
P91
which
is
formed
beneath
the
electrode
9
as
a
result
of
the
clock
pulse
?1
supplied
to
the
electrode
9.
Bei
dem
betrachteten
mittleren
Eingangssignalwert,
der
das
Potential
P
s
ergibt,
wird
jedoch
der
durch
F1
gegebene
Teil
des
Ladungspaketes
beim
Auftreten
des
Taktimpulses
14
wegen
des
Potentials
P81
unterhalb
des
zweiten
Gate
8
in
die
wegen
des
Taktimpulses
01
unterhalb
von
9
gebildete
Senke
P91
transportierte,
was
durch
den
Pfeil
15
angedeutet
ist.
EuroPat v2
However,
in
the
gate
stage
6-2,
signal
level
conditions
then
arise
in
such
a
way
that
the
first
reference
VREF1
is
uncoupled
from
the
comparison
stage
3-2
due
to
the
switchover
of
the
toggle
4-2,
and
the
second
reference
VREF2
is
coupled
to
the
comparison
stage
3-2
through
the
toggle
5-2.
In
der
Gatterstufe
6-2
treten
jedoch
nun
solche
Pegelverhältnisse
der
Signale
auf,
daß
durch
Umschaltung
des
Umschalters
4-2
die
erste
Referenz
V
REF1
von
der
Vergleichsstufe
3-2
abgekoppelt
und
über
den
Umschalter
5-2
die
zweite
Referenz
V
REF2
auf
die
Vergleichsstufe
3-2
gekoppelt
wird.
EuroPat v2
Except
for
the
inputs
and
outputs
of
each
stage,
the
gate
terminals
4
are
connected
to
each
other
through
series-connected
ohmic
resistors
6
and
inductances
7.
Capacities
or
capacitances
8
are
respectively
connected
in
parallel
to
the
series-connected
elements
6,
7
and
one
terminal
of
each
is
at
the
common
source
potential.
Die
Gate-Anschlüsse
4
sind
abgesehen
von
den
Eingängen
und
Ausgängen
jeder
Stufe
miteinander
durch
hintereinander
geschaltete
ohmsche
Widerstände
6
und
Induktivitäten
7
und
jeweils
dazu
parallel
geschaltete
Kapazitäten
8,
verbunden
von
denen
jeweils
ein
Anschluß
auf
dem
gemeinsamen
Source-Potential
liegt.
EuroPat v2