Translation of "Stacking sequence" in German
The
collector
is
used
for
stacking
sheets
wherein
the
stacking
sequence
can
be
changed.
Mit
dem
Akkumulator
werden
Bögen
gestapelt,
wobei
die
Stapelreihenfolge
geändert
werden
kann.
EuroPat v2
Further,
it
is
possible
to
change
the
stacking
sequence.
Ferner
ist
es
möglich,
die
Stapelreihenfolge
zu
verändern.
EuroPat v2
A
preferred
stacking
sequence
is
(A),
(B),
(C).
Eine
bevorzugte
Stapelfolge
ist
(A),
(B),
(C).
EuroPat v2
This
achieves
a
particularly
space-saving
stacking
sequence
of
three
roof
parts
of
a
folding
top
according
to
the
invention.
Hierdurch
wird
eine
besonders
raumsparende
Reihenfolge
der
Stapelung
dreier
Dachteile
eines
erfindungsgemäßen
Verdecks
erreicht.
EuroPat v2
However
the
cutlery
items
being
designed
to
assure
reliable
stacking
in
the
sequence
of
spoon,
fork
and
knife
from
bottom
to
top,
with
special
emphasis
on
the
mutual
matching
of
the
cutlery
items
whereby
the
knife
and
the
fork
shall
not
protrude
and
are
unable
to
pierce
the
packaging,
cutlery
items
of
the
same
kind
are
less
suited
to
making
large
and
stable
stacks.
Da
die
Besteckteile
aber
so
gestaltet
sind,
daß
insbesondere
eine
sichere
Stapelung
in
der
Reihenfolge
Löffel,
Gabel
und
Messer
von
unten
nach
oben
erreicht
wird,
wobei
besonderer
Wert
auf
die
Anpassung
der
Besteckteile
untereinander
gelegt
wird,
derart,
daß
Messer
und
Gabel
nicht
vorstehen
und
die
Verpackung
durchstechen
können,
sind
die
Besteckteile
gleicher
Art
zur
Erzielung
großer,
stabiler
Stapel
weniger
geeignet.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
idea
of
not
emptying
the
stacking
compartments
during
the
sorting
procedure
in
a
sequencing
method,
and
using
a
sorting
plan
in
which,
if
possible,
no
stacking
compartment
is
filled
to
overflowing
or
overflows,
and
after
the
sorting
procedure
has
ended,
directly
transferring
the
contents
of
the
stacking
compartments
in
sequence
into
a
conveying
device
that
serves
the
input
module
or
into
containers,
and
supplying
the
contents
in
sequence
to
the
input
module
or
for
further
processing.
Die
Erfindung
geht
von
der
Idee
aus,
bei
einem
Sequentierungsverfahren
während
des
Sortiergangs
die
Stapelfächer
nicht
zu
leeren,
dabei
einen
Sortierplan
zu
verwenden,
bei
dem
möglichst
kein
Stapelfach
voll-
bzw.
überläuft,
wobei,
falls
ein
Stapelfach
vollgelaufen
ist,
diesem
ein
Überlauffach
zugeordnet
wird,
in
das
die
weitere
Abstapelung
erfolgt,
und
nach
Beendigung
des
Sortiergangs
den
Inhalt
der
Stapelfächer
sequenzgerecht
direkt
in
eine
das
Eingabemodul
bedienende
Fördereinrichtung
oder
in
Behälter
umzuladen
und
sequenzgerecht
dem
Eingabemodul
oder
einer
anderen
Weiterverarbeitung
zuzuführen.
EuroPat v2
The
stacking
sequence
(FIG.
3)
which
ensures
a
permeability
of
the
structure
for
the
second
medium
is
in
a
series
of
four.
Die
Stapelfolge
(Figur
3),
durch
die
eine
Durchlässigkeit
der
Struktur
für
das
zweite
Medium
erreicht
wird,
hat
einen
Viererrhythmus.
EuroPat v2
According
to
the
established
definition,
polytypes
exist
when,
if
there
is
any
slight
deviation
in
chemical
composition,
the
stacking
sequence
of
the
layers
differs
by
no
more
than
0.25
apfu
(atoms
per
formula
unit)
of
an
arbitrary
component
unit.
Nach
gängiger
Definition
spricht
man
von
einem
Polytypen,
wenn
sich
bei
allenfalls
geringer
Abweichung
in
der
chemischen
Zusammensetzung
die
Stapelfolge
der
Schichten
um
nicht
mehr
als
0,25
apfu
(Atome
pro
Formeleinheit)
einer
beliebigen
Bestandteilseinheit
unterscheidet.
EuroPat v2
When
the
stacking
sequence
A
to
Z
is
to
be
changed
to
the
sequence
Z
to
A,
the
adjusting
element
22
is
lifted
from
the
rest
position
into
the
position
of
use
according
to
FIG.
Soll
die
Stapelfolge
von
A
bis
Z
nach
Z
bis
A
geändert
werden,
wird
das
Verstellelement
22
aus
der
Ruhelage
in
die
Gebrauchslage
gemäß
Fig.
EuroPat v2
This
offers
the
advantage
that
instructions
can
be
read
only
if
all
containers
are
connected
in
the
correct
stacking
sequence,
which
attracts
the
attention
of
some
container
users
and/or
satisfies
their
collection
and
complementation
needs.
Dies
hat
den
Vorteil,
das
Hinweise
nur
gelesen
werden
können,
wenn
alle
Behälter
in
einer
korrekten
Stapelreihenfolge
verbunden
sind,
was
das
Sammel-
und
Ergänzungsbedürfnis
einiger
Behälterverwender
weckt
und/oder
stillt.
EuroPat v2
The
crystal
structure
tells
them
that
above
an
ytterbium
layer
there
is
a
silicon
layer,
then
a
rhodium
layer,
another
silicon
layer
and
then
an
ytterbium
layer
again,
after
which
the
stacking
sequence
repeats
itself.
Die
Kristallstruktur
verrät
ihnen,
dass
auf
einer
Ytterbiumschicht
eine
Silicium-,
eine
Rhodium-,
noch
eine
Silicium-
und
dann
wieder
eine
Ytterbiumschicht
liegt,
ab
der
sich
die
Stapelfolge
wiederholt.
ParaCrawl v7.1
The
cubic
-MoC
phase
is
isostructural
with
TiC,
i.e,
a
NaCl-type
structure,
with
the
well-known
ABCABC
stacking
sequence,
while
the
phase
denoted
MoC
is
isostructural
with
WC
and
exhibits
a
simple
hexagonal
structure
with
an
AAAA
packing
of
the
metal
atoms.
Die
kubisch-MoC
Phase
wird
mit
TiC,
dh
eine
NaCl-Struktur,
isostrukturell
mit
den
bekannten
ABCABC
Stapelfolge,
während
die
Phase
bezeichnet-MoC
ist
isostrukturell
mit
WC
und
zeigt
eine
einfache
hexagonale
Struktur
mit
einer
AAAA
Packung
der
Metallatome
Darüber
hinaus
wurden
zwei
weitere
Phasen
mit
komplexen
hexagonale
Strukturen
wurden
identifiziert:.
ParaCrawl v7.1
Then
at
cement
or
asphalt
isolation
put
a
layer
of
a
coupler
from
a
corresponding
material
and
continue
a
laying
in
usual
sequence,
stacking
the
stone
first
rows
on
preliminary
spread
layer
kladochnogo
a
solution.
Dann
tragen
bei
der
Zement-
oder
Asphaltisolierung
die
Schicht
stjaschki
aus
dem
entsprechenden
Material
auf
und
setzen
das
Mauerwerk
in
der
gewöhnlichen
Reihenfolge
fort,
die
ersten
Reihen
des
Steines
auf
die
vorläufig
ausgebreitete
Schicht
kladotschnogo
der
Lösung
legend.
ParaCrawl v7.1
However,
this
is
not
generally
a
problem
since
the
single
sheets
are
usually
unprinted
before
passing
through
the
printing
unit
D.
However
if
the
stacking
sequence
such
as
is
present
in
the
first
stack
8
of
single
sheets
has
to
be
reproduced
again
when
stacking
sheets
into
the
second
stack
9
of
single
sheets,
all
that
is
necessary
is
to
interchange
the
fifth
and
sixth
recording
carrier
conveying
paths
5,
6.
Dies
stellt
jedoch
im
allgemeinen
kein
Problem
dar,
da
die
Einzelblätter
in
der
Regel
vor
Durchlaufen
des
Druckaggregates
D
unbedruckt
sind.
Muß
jedoch
die
Stapelreihenfolge,
wie
sie
im
ersten
Einzelblattstapel
8
vorliegt,
beim
Abstapeln
in
den
zweiten
Einzelblattstapel
9
wieder
hergestellt
werden,
brauchen
lediglich
der
fünfte
und
sechste
Aufzeichnungsträgertransportweg
5,
6
vertauscht
zu
werden.
EuroPat v2
To
enable
the
electron
beam
2
to
propagate
unhindered
from
the
electron
gun
1
to
the
cavity
resonator
6
in
which
the
interaction
between
beam
and
electromagnetic
field
takes
place,
the
beam
duct
5,
containing
in
its
interior
a
stacked
sequence
of
metal
rings
3
and
ceramic
rings
4,
is
arranged
between
the
two.
Um
eine
ungehinderte
Ausbreitung
des
Elektronenstrahls
2
von
der
Elektronenkanone
1
zum
Hohlraumresonator
6,
in
dem
die
Wechselwirkung
zwischen
Strahl
und
elektromagnetischen
Feld
erfolgt,
zu
ermöglichen,
ist
zwischen
beiden
die
Strahlführung
5
angeordnet,
die
im
Inneren
eine
Stapelfolge
von
Metallringen
3
und
Keramikringen
4
enthält.
EuroPat v2
This
stacked
sequence
represents
a
measure
for
damping
unwanted
wave
modes
which
can
be
excited
by
the
electron
beam
2
in
the
closed
surface
area,
acting
as
a
wave
guide,
of
the
beam
duct
5.
Diese
Stapelfolge
stellt
eine
Massnahme
zur
Dämpfung
von
unerwünschten
Wellenmoden
dar,
die
durch
den
Elektronenstrahl
2
in
der
als
Wellenleiter
wirkenden,
geschlossenen
Mantelfläche
der
Strahlführung
5
angeregt
werden
können.
EuroPat v2
Geology
of
Blackjack
Hill
is
comprised
of
a
stacked
sequence
of
southwest
verging
thrust
slices
(Figures
2
and
3).
Die
Geologie
von
Blackjack
Hill
setzt
sich
zusammen
aus
einer
gestapelten
Abfolge
nach
Südwesten
gerichteter
abgescherter
Schubpakete
(Abbildungen
2
und
3).
ParaCrawl v7.1
The
arrow
9
in
each
case
on
the
left
next
to
the
layer
stack
indicates
the
sequence
in
which
the
layers
are
applied
one
on
top
of
the
other.
Der
Pfeil
9
jeweils
links
neben
dem
Schichtenstapel
zeigt
die
Reihenfolge
an,
in
welcher
die
Schichten
aufeinander
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
If
the
coupling
means
5
—as
preferred—are
in
all
storage
containers
2
designed
to
match,
this
offers
the
advantage
that
the
storage
containers
2
can
be
stacked
in
any
sequence.
Wenn
die
Kopplungsmittel
5,
was
bevorzugt
der
Fall
ist,
bei
allen
Aufbewahrungsbehältern
2
übereinstimmend
ausgeführt
sind,
hat
dies
den
Vorteil,
dass
die
Stapelungsreihenfolge
der
Aufbewahrungsbehälter
2
beliebig
ist.
EuroPat v2
The
term
“(sulfur-)
depth
profile”
refers
to
the
sulfur
content
or
curve
of
the
value
of
the
quotient
S/(Se+S)
in
the
absorber
2
along
a
linear
dimension
of
the
absorber
2,
starting
from
a
surface
9
of
the
absorber
2
facing
away
from
the
substrate
3
to
an
interface
10
facing
the
substrate
3
in
a
direction
perpendicular
to
the
stack
sequence
of
the
layer
structure
7
or
in
the
direction
of
the
layer
thickness.
Als
"(Schwefel-)Tiefenprofil"
wird
der
Schwefelgehalt
beziehungsweise
Verlauf
des
Werts
des
Quotienten
S/(Se+S)
im
Absorber
2
entlang
einer
Linearabmessung
des
Absorbers
2,
ausgehend
von
einer
vom
Substrat
3
abgewandten
Oberfläche
9
des
Absorber
2
hin
zu
einer
dem
Substrat
3
zugewandten
Grenzfläche
10
in
einer
Richtung
senkrecht
zur
Stapelfolge
des
Schichtaufbaus
7
beziehungsweise
in
Richtung
der
Schichtdicke
bezeichnet.
EuroPat v2
According
to
one
embodiment
of
the
present
invention,
the
microresonator
has
two
or
more
intermediate
layers
and
two
or
more
resonators,
wherein
the
intermediate
layers
and
resonators
are
arranged
alternately
one
on
top
of
another,
i.e.,
a
vertically
stacked
sequence
of
resonators
and
intermediate
layers
(intermediate
pedestals)
is
provided.
Gemäß
einer
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
weist
der
Mikroresonator
zwei
oder
mehr
Zwischenschichten
und
zwei
oder
mehr
Resonatoren
auf,
wobei
die
Zwischenschichten
und
Resonatoren
abwechselnd
übereinander
angeordnet
sind,
d.h.
eine
vertikal
gestapelte
Abfolge
von
Resonatoren
und
Zwischenschichten
(Zwischensockeln)
vorliegt.
EuroPat v2
Overall,
in
order
to
automatically
stack
packages
W
onto
a
pallet
P
in
a
predetermined
spatial
arrangement
to
form
a
stack
S,
the
sequence
and
spatial
position
of
the
packages
W
on
the
pallet
P
are
determined
in
a
computer-aided
manner
in
order
to
create
a
stack
S
using
the
order
forming
the
basis
thereof.
Insgesamt
wird
also
zum
automatischen
Stapeln
von
Packstücken
W
auf
eine
Palette
P
in
einer
vorbestimmten
räumlichen
Anordnung
zur
Ausbildung
eines
Stapels
S
rechnergestützt
die
Reihenfolge
und
räumlichen
Position
der
Packstücke
W
auf
der
Palette
P
zur
Errichtung
eines
Stapels
S
anhand
des
zugrunde
liegenden
Auftrags
bestimmt.
EuroPat v2