Translation of "Sprue bushing" in German

The sprue bushing can be fastened in a simple and reliable manner in a holding mold part of such a design.
In einem derart ausgebildeten Halteformteil kann die Angussbuchse einfach und zuverlässig befestigt werden.
EuroPat v2

Structure defects in the inner region are at the same time avoided by the feeder function of the sprue bushing.
Gleichzeitig werden Gefügefehler im Innenbereich durch die Speiserfunktion der Angussbuchse vermieden.
EuroPat v2

The sprue bushing 20 is held in a fixation plate 21 .
Diese Ausgussbuchse 20 ist in einer Fixierplatte 21 gehalten.
EuroPat v2

Easy cleaning of both systems, as machine nozzle version or integrated in sprue bushing of hot runner system.
Servicefreundliche Reinigung beider Systeme als Maschinendüsenausführung oder in der Angussbuchse des Heißkanalsystems integriert.
ParaCrawl v7.1

Inside the sprue bushing 15 there is provided an undercut-free opening 16 down to the riser pipe.
Innerhalb der Angußbuchse 15 ist eine nach unten zum Steigrohr hinterschnittfreie Öffnung 16 vorgesehen.
EuroPat v2

At the very top, one recognizes a central feed conduit 2 which is shaped into a sprue bushing 20 .
Zu oberst erkennt man eine zentrale Zuleitung 2, die in einem Ausgussbuchse 20 eingeformt ist.
EuroPat v2

The sprue bushing 15 could be mounted to the guide 14 c instead of the separate unit 5 .
Die Angußbuchse 15 ließe sich anstelle der separaten Einheit 5 mit der Traverse 14c verbinden.
EuroPat v2

To ensure that injection moulding machines of this type maintain heat stabilization, the sprue bushing remains in contact with the injection unit.
Damit Spritzgießmaschinen dieser Bauart die Wärmestabilisierung aufrechterhalten, bleibt die Angussbuchse in Kontakt mit der Spritzeinheit.
ParaCrawl v7.1

At each exit opening 4 (in the drawing, for the sake of simplicity, only a single exit opening 4 is shown), an internal thread 6 is provided, into which a sprue bushing 7 is screwed by a threaded protrusion or nipple 8 at its upper end.
An jeder Austrittsöffnung 4 (wobei in der Zeichnung der Einfachheit halber nur eine einfache Austrittsöffnung 4 gezeigt ist) ist eine Gewindebohrung 6 vorgesehen, in die eine Angußbuchse 7 mit einem Gewindeansatz 8 an ihrem oberen Ende eingeschraubt ist.
EuroPat v2

In this manner, the exit opening 4 of the passage 2 makes a smooth transition, with no step or offset, into a central bore 12 of the sprue bushing 7.
Die Austrittsöffnung 4 des Verteilerkanals 2 geht glatt und ohne jeglichen Absatz oder Stufe in eine zentrale Bohrung 12 der Angußbuchse 7 über.
EuroPat v2

Due to the threaded connection and mating centering surfaces, the upper end of the sprue bushing 7 is tightly and rigidly connected to the manifold block 1. The bushing 7 is also centered in the recess 13 in the nozzle plate 14 at its lower end.
Die Angußbuchse 7, die mit ihrem oberen Ende dicht, unverschiebbar und biegesteif mit dem Verteilerblock 1 verbunden ist, ist mit ihrem unteren Ende gegenüber der Düsenplatte 14 in der Aufnahmebohrung 13 zentriert.
EuroPat v2

The guide washer 18 also is preferably made of a heat insulating material in order to minimize heat transfer between the sprue bushing 7 and the nozzle plate 14.
Zweckmäßigerweise besteht auch die Führungsscheibe 18 aus wärmeisolierendem Material, um einen Wärmeübergang zwischen der Angußbuchse 7 und der Düsenplatte 14 weitgehend zu vermeiden.
EuroPat v2

The tubular cylindrical shaft of the sprue bushing 7 has a peripheral groove 24 near its upper end.
Nahe dem oberen Ende der Angußbuchse 7 weist deren rohrförmiger, zylindrischer Schaft eine äußere Umfangsnut 24 auf.
EuroPat v2

As a result, when the hot passage manifold system is assembled, the free end of the sprue bushing 7 aligns and orients itself in the nozzle plate 14 according to the centering segment 22, even if there is a horizontal dislocation relative to the exit opening 4 because of manufacturing tolerances.
Dies führt dazu, daß sich bei der Montage des Heißkanal-Verteilersystems das freie Ende der Angußbuchse 7 nach dem Zentrierabschnitt 22 in der Düsenplatte 14 ausrichten kann, auch wenn infolge von Fertigungstoleranzen eine horizontale Lageabweichung gegenüber der Austrittsöffnung 4 besteht.
EuroPat v2

The drawings show of a device for manufacturing molded articles of plastics material having a compact outer skin of plastics material free of expanding agent and a porous core of plastics material containing an expanding agent, only an extruder head 1 which is connected through a nozzle 2 to a sprue bushing 3 of an injection mold, not shown.
In der Zeichnung ist von einer Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoff-Formkörpern mit einer kompakten Außenhaut aus treibmittelfreiem Kunststoff und einem porigen Kern aus treibmittelhaltigem Kunststoff lediglich der Spritzkopf 1 gezeigt, der über sein Düsenmundstück 2 an die Angußbuchse 3 einer (nicht gezeigten) Spritzform angelegt ist.
EuroPat v2

Said injection unit 1 comprises a plastication cylinder 2, wherein plasticated molding material can be injected into a tool cavity via the nozzle 4 of said cylinder and a sprue bushing 6 of a tool.
Diese Einspritzeinheit 1 hat einen Plastifizierzylinder 2, wobei über dessen Düse 4 und eine Angußbuchse 6 eines Werkzeugs aufgeschmolzene Formmasse in eine Werkzeugkavität eingespritzt werden kann.
EuroPat v2

In the flow-through opening 12 of the casting table 11 is inserted a sprue bushing 15 which at the same time forms a connection for the riser pipe of a casting furnace not shown.
In die Durchtrittsöffnung 12 des Gießtisches 11 ist eine Angußbuchse 15 eingesetzt, die zugleich einen Anschluß für das nicht dargestellte Steigrohr eines Gießofens bildet.
EuroPat v2

In this case, the opening 16 in the sprue bushing 15, the flow-through opening 20 in the lower plate 19, the flow-through opening 24 in the upper plate 23 and the sprue channel 44 of the mould 41 are flush with one another.
Hierbei liegen die Öffnung 16 in der Angußbuchse 15, die Durchtrittsöffnung 20 in der unteren Platte 19, die Durchtrittsöffnung 24 in der oberen Platte 23 und der Eingußkanal 44 der Gießform 41 fluchtend zueinander.
EuroPat v2

An arrow indicates how melt can be fed from a riser pipe to the opening 16 in the sprue bushing 15, to rise via the lower flow-through opening 20 and the upper flow-through opening 24 in the mould 41 until this is filled.
Durch einen Pfeil ist angedeutet, wie Schmelze aus einem Steigrohr der Öffnung 16 in der Angußbuchse 15 zugeführt werden kann, um über die untere Durchtrittsöffnung 20 und die obere Durchtrittsöffnung 24 in der Gießform 41 aufzusteigen, bis diese gefüllt ist.
EuroPat v2

In this case, the flow-through opening at least in the area of the sprue bushing 15, opens conically downwards with a totally undercut-free continuous course.
Hierbei öffnet sich die Durchtrittsöffnung zumindest im Bereich der Angußbuchse 15 konisch nach unten bei insgesamt hinterschnittfreiem stetigen Verlauf.
EuroPat v2

For a simple demolding of the sprue bushing and a good cooling via the arms, an insulation insert is arranged in the radially inner region of the arms which has openings corresponding to the interruptions between the arms, wherein the mold is filled via these openings.
Damit eine einfache Entformung der Angussbuchse erfolgen kann und eine gute Kühlung über die Arme erfolgen kann, ist im radial innen liegenden Bereich der Arme ein Isolationseinsatz angeordnet, der zu den Unterbrechungen zwischen den Armen korrespondierende Öffnungen aufweist, über die die Füllung der Form erfolgt.
EuroPat v2