Translation of "Spring catch" in German
Catch
spring
59,
as
FIG.
Die
Schnappfeder
59
ist
dabei,
wie
Fig.
EuroPat v2
Thus
the
clamping
effect
and
locking
effect
of
catch
spring
2
are
constantly
preserved.
Damit
bleiben
die
Klemmwirkung
und
die
Rastwirkung
der
Rastfeder
2
stets
erhalten.
EuroPat v2
According
to
the
invention
the
carrier
plate
comprises
at
least
one
catch
spring
with
a
detent.
Erfindungsgemäß
umfasst
die
Trägerplatte
zumindest
eine
Schnappfeder
mit
einer
Rastnase.
EuroPat v2
The
catch
spring
with
the
detent
serves
to
fix
the
cell
connector
in
the
carrier
plate.
Die
Schnappfeder
mit
der
Rastnase
dient
zum
Fixieren
des
Zellverbinders
in
der
Trägerplatte.
EuroPat v2
The
catch
spring
allows
a
limited
movement
of
the
cell
connector.
Die
Schnappfeder
ermöglicht
eine
eingeschränkte
Bewegung
des
Zellverbinders.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
configuration,
the
catch
spring
is
made
arcuate.
In
besonders
bevorzugter
Ausführung
ist
die
Schnappfeder
bogenförmig
ausgestaltet.
EuroPat v2
Preferably,
the
lever
or
the
spring
catch
or
both
elements
are
made
from
plastics.
Bevorzugt
sind
der
Hebel
oder
die
Federrast
oder
beide
Elemente
aus
Kunststoff
gefertigt.
EuroPat v2
Alternatively,
the
spring
catch
may
also
be
fastened
indirectly
to
the
vehicle
chassis.
Alternativ
kann
die
Federrast
auch
indirekt
am
Fahrzeugrahmen
befestigt
sein.
EuroPat v2
Accordingly,
the
movement
of
the
catch
spring
can
be
guided
in
a
different
manner.
Dem
gemäß
kann
also
eine
andere
Verschiebeführung
für
diese
Rastfeder
vorgesehen
werden.
EuroPat v2
To
manufacture
the
sun
visor
assembly,
the
catch
spring
10
is
first
pushed
into
the
hollow
23
of
the
bearing
housing
22
.
Montage:
Die
Rastfeder
10
wird
zunächst
in
den
Hohlraum
23
des
Lagergehäuses
22
eingeschoben.
EuroPat v2
Removal
of
the
lock
automatically
releases
a
spring-loaded
catch
as
a
result
of
the
pressure
of
the
spring
17.
Durch
Entfernen
der
Verriegelung
löst
der
Schnapper
infolge
des
Druckes
der
Feder
17
selbsttätig
aus.
EuroPat v2
The
spring
clip
16
is
engaged
in
the
spring
catch
17
in
the
open
position
of
the
cover
plate
10
.
Der
Federbügel
16
ist
in
der
geöffneten
Position
der
Deckplatte
10
in
der
Federrast
17
eingerastet.
EuroPat v2
The
fastening
of
the
spring
19
is
in
this
case
implemented
by
a
fastening
element
21
similar
to
the
spring
catch
17
.
Die
Befestigung
der
Feder
19
wird
dabei
durch
ein
der
Federrast
17
ähnelndes
Befestigungselement
21
realisiert.
EuroPat v2
Preferably
at
least
one
of
the
closures
can
be
closed
by
means
of
a
spring,
in
particular
a
catch
spring.
Vorzugsweise
ist
wenigstens
einer
der
Verschlüsse
mittels
einer
Feder,
insbesondere
einer
Rastfeder,
verschließbar.
EuroPat v2