Translation of "Spouted bed" in German

Furthermore, the aforementioned agitator vessel action in this spouted bed produces a uniform reaction temperature which is simple to adjust.
Darüber hinaus bewirkt des erwähnte Rührkesselverhalten in diesem Sprudelbett eine einfach einzustellende, gleichmäßige Reaktionstemperatur.
EuroPat v2

This is effected by the circulation explained above and by the high density of the material particularly in the spouted bed.
Dies wird durch die erläuterte Zirkulation und die hohe Dichte des Materiales insbesondere im Sprudelbett bewirkt.
EuroPat v2

In case of liquids being injected the nozzles required are allocated centrally in the spouted bed apparatus.
Im Falle der Eindüsung von Flüssigkeiten sind die notwendigen Düsen zentral im Strahlschichtapparat angeordnet.
EuroPat v2

The spouted bed apparatus has a round cross section, whose lower part is formed with a conical taper.
Der Strahlschichtapparat weist einen runden Querschnitt auf, dessen unterer Teil konisch verengt ausgebildet ist.
EuroPat v2

Because of the agitator vessel action explained above in the heating stage of the clinker burning zone formed by a spouted bed reactor 4a, temperature peaks are avoided for the material to be treated, which makes possible specific influencing of the adhesive forces on the material surface (in order to bring about the desired build-up granulation).
Aufgrund des erläuterten Rührkesselverhaltens in der vorzugsweise durch einen Sprudelbett-Reaktor 4a gebildeten Aufheizstufe der Klinkerbrennzone werden Temperaturspitzen für das zu behandelnde Material vermieden, wodurch eine gezielte Beeinflussung der Haftkräfte an der Materialoberfläche (zum Herbeiführen der gewünschten Aufbaugranulierung) ermöglicht ist.
EuroPat v2

In this method according to the invention for producing cement clinker from fine-grained cement raw material, the heating of the calcined material takes place in the first stage of the clinker burning zone (heating stage) in a fluidised bed or a spouted bed to a temperature near but lower than the sintering temperature.
Nach diesem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung von Zementklinker aus feinkörnigem Zementrohmaterial erfolgt die Aufheizung des calcinierten Materiales in der ersten Stufe der Klinkerbrennzone (Aufheizstufe) in einem Wirbel- oder Sprudelbett auf eine Temperatur nahe der Sintertemperatur.
EuroPat v2

According to the inventive method, it is also particularly advantageous if the heating and the build-up granulation of the calcined material is carried out in a spouted bed operated with at least approximately the action of an agitator vessel.
Bei dieser erfindungsgemäßen Verfahrensweise ist es ferner besonders vorteilhaft, wenn das Aufheizen und die Aufbaugranulierung des calcinierten Materiales in einem mit zumindest angenähertem Rührkesselverhalten betriebenen Sprudelbett, d.h. einem sogenannten "Spouted Bed", durchgeführt werden.
EuroPat v2

In the method according to the invention--as mentioned--a build-up granulation of the calcined material takes place in an advantageous manner when this material is being heated in the heating stage, so that here the commencement of the clinker formation is already undertaken in the fluidised bed or preferably in the spouted bed, which is more efficient than in the subsequent finish-burning stage of the clinker burning zone.
Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt - wie erwähnt - in vorteilhafter Weise eine Aufbaugranulierung des calcinierten Materiales bei dessen Aufheizung in der Aufheizstufe, so daß hier der Anfang der Klinkerbildung schon im Wirbel- bzw. vorzugsweise im Sprudelbett vorgenommen wird, was effizienter ist als in der nachfolgenden Garbrandstufe der Klinkerbrennzone.
EuroPat v2

In this case--in contrast to the known method according to DE-OS-32 37 343 described above, according to which a formation of melt in the heating unit should be avoided as undesirable--from the internal circulation in the spouted bed a melt formation is deliberately utilised for the build-up granulation in the dense material concentration, and this internal circulation also simultaneously produces a certain self-cleaning effect for the inner wall of the appertaining reactor.
Hierbei wird - im Gegensatz zu dem oben beschriebenen bekannten Verfahren gemäß DE-OS 32 37 343, wonach eine Schmelzebildung im Aufheizaggregat als unerwünscht vermieden werden soll - von der internen Zirkulation im Sprudelbett bewußt eine Schmelzebildung zur Aufbaugranulierung ausgenutzt, und zwar bei der dichten Materialkonzentration, wobei diese interne Zirkulation auch gleichzeitig einen gewissen Selbstreinigungseffekt für die Innenwandung des zugehörigen Reaktors bewirkt.
EuroPat v2

In the spouted bed used according to the invention for the heating stage the reaction temperature can be set to a certain extent as the "pre-sintering temperature", which irrespective of the constituent minerals of clinker in the material permits a melt content or liquid percentage of for example 5 to 7% or even somewhat more, affecting the build-up granulation of the calcined material in the heating stage and accelerating the solid state reactions without it being possible for clogging to occur or for undesirable large agglomerates to be formed.
In dem erfindungsgemäß verwendeten Sprudelbett für die Aufheizstufe kann die Reaktionstemperatur gewissermaßen als "Pre-Sintertemperatur" eingestellt werden, die unabhängig vom Klinkermineralbestand im Material einen Schmelzanteil bzw. Schmelzphasenanteil von beispielsweise 5 bis 7 % oder auch etwas mehr erlaubt, womit die Aufbaugranulierung des calcinierten Materiales in der Aufheizstufe bewirkt und die Festkörperreaktionen beschleunigt werden, ohne daß dabei Verstopfungen auftreten und unerwünschte Großagglomerate gebildet werden können.
EuroPat v2

In this method according to the invention the fluidised or spouted bed should be operated, irrespective of the rate of alite formation, at an operating temperature at which--as already explained above to some extent--a first formation of melt occurs which causes a granulation of the material to clinker and thus certainly also causes a forced alite formation.
Bei diesem erfindungsgemäßen Verfahren soll das Wirbel- oder Sprudelbett unabhängig von der Alitbildungsrate bei der Betriebstemperatur betrieben werden, bei der - wie bereits weiter oben teilweise erläutert - eine erste Schmelzebildung auftritt, die eine Granulierung des Materiales zu Klinker und damit sicher auch eine forcierte Alitbildung bewirkt.
EuroPat v2