Translation of "Splitter plate" in German

The thickness of the beam splitter plate is 10 millimeters.
Die Dicke der Strahlteilerplatte beträgt 10 Millimeter.
EuroPat v2

As the beam splitter plate 45, a plate made from a heavy type of glass with a reflection-reducing coating can then be used.
Als Strahlteilerplatte 45 kann dann beispielsweise eine Platte aus einer entspiegelten, schweren Glassorte verwendet werden.
EuroPat v2

The illuminating beam path (100) can also be coupled in with a non-parallel beam splitter plate.
Der Beleuchtungsstrahlengang (100) kann auch mit einer nicht planparallelen Strahlteilerplatte eingekoppelt werden.
EuroPat v2

Lateral beam offset D can thus be adjusted as a function of the thickness of beam splitter plate 10 .
In Abhängigkeit von der Dicke der Strahlteilerplatte 10 kann somit der laterale Strahlversatz D angepaßt werden.
EuroPat v2

In the other case, by means of the opto-acoustical beam splitter plate 45, analogously to the above case, the scattered radiation is separated from the acoustic pulse generated in the absorption.
Bei dem anderen Fall wird durch die opto-akustische Strahlteilerplatte 45 analog dem vorstehend beschriebenen Fall die Streustrahlung von dem bei der Absorption erzeugten Schallimpuls getrennt.
EuroPat v2

In this case also, a prism 56 and a beam splitter plate 57 optically following a beam expansion and collimator system 58 are used to symmetrize the phases in both beams 52 and 53.
Zur Symmetrisierung der Phasen in beiden Bündeln 52 und 53 wird wieder ein Prisma 56 und eine Strahlteilerplatte 57 verwendet, die optisch hinter einer Strahlaufweitungs- und Kollimiereinrichtung 58 angeordnet sind.
EuroPat v2

For this purpose, a part of the transmitted beam is supplied to a detector via a beam splitter (for instance, a weakly reflecting splitter plate) whereby, via suitable feedback, the signal thereof controls the oscillator coil fo the modulator.
Dazu wird über einen Strahlteiler (bspw. eine schwach reflektierende Teilerplatte) ein Teil der transmittierten Strahlung einem Detektor zugeführt, dessen Signal über eine geeignete Rückkopplung die Schwingspule des Modulators ansteuert.
EuroPat v2

The transmitted portion 36 of the beam 2 emitted by the laser impinges upon a splitter plate 38, which consists of a transparent material of only relatively low reflectivity.
Der transmittierte Anteil 36 der vom Laser ausgeandten Strahlung 2 fällt auf eine Teilerplatte 38, die aus transparentem Material besteht und die relativ geringe Reflektivität aufweist.
EuroPat v2

The illuminating beam path is refractively corrected in passthrough to compensate for aberrations via the special configuration of the rear side of the beam splitter plate.
Durch die spezielle Gestaltung der Rückseite der Strahlteilerplatte wird der Beleuchtungsstrahlengang zur Kompensation der Aberrationen im Durchtritt refraktiv korrigiert.
EuroPat v2

The use of a known plane parallel beam splitter plate, which is positioned in the beam path 200 at an angle of 45°, would lead within the illuminating beam path 100 to non-rotationally symmetrical imaging errors such as astigmatism and coma in the axis.
Die Verwendung einer bekannten planparallelen, unter 45° in den Strahlengang 200 gestellten Strahlteilerplatte würde innerhalb des Beleuchtungsstrahlengangs 100 zu nicht rotationssymmetrischen Bildfehlern wie z.B. Astigmatismus und Koma in der Achse führen.
EuroPat v2

In contrast, within the imaging beam path 200, the use of a polarization beam splitter plate 32 in transmission would not be possible because of the introduced imaging errors.
Innerhalb des abbildenden Strahlengangs 200 dagegen wäre die Verwendung einer Polarisations- Strahlteilerplatte 32 in Transmission aufgrund der eingeführten Abbildungsfehler nicht möglich.
EuroPat v2

In comparison to the beam splitter plate 32, a beam splitter cube 34 has the advantage that the additional glass path through the glass prisms leads to transmission losses which are disturbing especially at low wavelengths.
Im Vergleich zu einer Strahlteilerplatte dagegen hat ein Strahlteilerwürfel 34 den Nachteil, daß der zusätzliche Glasweg durch die Glasprismen zu Transmissionsverlusten führt, die gerade bei niedrigen Wellenlängen störend sind.
EuroPat v2

The incoupling of the illuminating light via a beam splitter plate directly ahead of the reticle as shown in Japanese patent publication 9-017719 requires, on the one hand, the corresponding entry intersection distance, and, on the other hand, the passthrough through the planar plate leads to the astigmatic deformation of the illuminating light beam which disturbs the required clean pupil imaging.
Die Einkopplung des Beleuchtungslichts mittels einer Strahlteilerplatte direkt vor dem Retikel entsprechend JP-A 9-017719 erfordert zum einen die entsprechende Eingangsschnittweite, zum anderen führt der Durchtritt durch die Planplatte zur astigmatischen Deformation des Beleuchtungslichtbündels, welche die erforderliche saubere Pupillenabbildung stört.
EuroPat v2

The beam splitter plate is so configured that astigmatic errors because of the plate mounted at an angle can be refractively corrected.
Die Strahlteilerplatte ist so ausgebildet, daß astigmatische Fehler auf Grund der schräg gestellten Platte refraktiv korrigiert werden.
EuroPat v2

By mounting the beam splitter plate at an angle, the corrective surface exhibits no rotational symmetry, rather, a simple symmetry with respect to the meridian plane.
Durch die Schrägstellung der Strahlteilerplatte weist die Korrekturfläche keine Rotationssymmetrie, sondern eine einfache Symmetrie bezüglich der Meridionalebene auf.
EuroPat v2

A polarization beam splitter cube 34 has the advantage compared to a beam splitter plate 32 that only rotationally symmetrical imaging errors are introduced which can be easily corrected.
Ein Polarisations-Strahlteilerwürfel 34 hat gegenüber einer Strahlteilerplatte den Vorteil, daß nur rotationssymmetrische Bildfehler eingeführt werden, die sich leichter korrigieren lassen.
EuroPat v2