Translation of "Splaying" in German
This
prevents
splaying
of
the
open
legs
when
the
locking
element
is
screwed
in.
Dadurch
wird
ein
Aufspreizen
der
freien
Schenkel
beim
Einschrauben
des
Verschlusselements
vermieden.
EuroPat v2
This
is
also
intended
to
prevent
splaying
of
the
legs.
Dadurch
soll
ebenfalls
das
Aufspreizen
der
Schenkel
verhindert
werden.
EuroPat v2
The
splaying
device
10
is
disposed
in
front
of
the
feeding
conveyor
in
relation
to
the
feed
direction
11
.
Die
Spreizeinrichtung
10
befindet
sich
in
Bezug
auf
die
Zuführrichtung
11
vor
dem
Zuführförderer.
EuroPat v2
The
apparatus
basically
has
a
splaying
device
10
and
a
feeding
conveyor
(not
illustrated)
assigned
thereto.
Die
Vorrichtung
verfügt
im
Wesentlichen
über
eine
Spreizeinrichtung
10
und
einem
dieser
zugeordneten
nicht
dargestellten
Zuführförderer.
EuroPat v2
A
further
advantage
of
the
invention
is
the
that
entraining
parallelogram
linkage
locking
mechanism
has
a
locking
pawl
which
is
carried
in
a
rest
position
by
a
support
roller
When
the
car
door
is
unlocked
and
after
a
minimum
opening
movement
of
the
car
door
and
the
shaft
door,
the
locking
pawl
tilts
due
to
the
force
of
a
torsion
spring
and,
in
the
open
state,
is
locked
with
the
set
degree
of
splaying.
Ein
weiterer
Vorteil
liegt
noch
darin,
dass
das
Mitnehmerparallelogramm
bei
entriegelter
Kabinentürverriegelung
nach
minimalem
Öffnungsweg
der
Kabinen-
und
der
Schachttür
durch
eine
von
einer
an
der
Kabine
angeordneten
Stützrolle
in
einer
Ruhelage
getragenen
Sperrklinke
durch
die
Kraft
einer
Torsionsfeder
abkippt
und
in
offenem
Zustand
mit
dem
eingestellten
Spreizmass
gesperrt
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
in
the
known
construction,
a
rib
guide
extending
in
the
longitudinal
direction
of
the
spring
is
provided
between
the
main
spring
leaf
and
the
supporting
spring
leaf
in
the
end
area
of
the
spring,
and
in
fact
approximately
in
the
overlap
area
relative
to
the
spring
eye,
which
rib
guide
serves
as
protection
against
lateral
shifting
(splaying)
of
the
spring
leaves
of
the
spring
assembly.
Ferner
ist
bei
der
bekannten
Konstruktion
im
Federendbereich,
und
zwar
etwa
im
Überdeckungsbereich
zum
Federauge
eine
in
Federlängsrichtung
sich
erstreckende
Rippenführung
zwischen
Hauptfederblatt
und
Stützfederblatt
vorgesehen,
die
als
Sicherung
gegen
seitliches
Auswandern
(Ausfächern)
der
Federblätter
des
Federpaketes
dient.
EuroPat v2
Both
the
fanning-out
and
the
splaying
are
undesirable
as
phenomena
impairing
the
guiding
and
supporting
function
of
the
spring
and
these
tendencies
are
countered
by
appropriate
guide
measures
which
are
explained
in
more
detail
with
reference
to
the
exemplary
embodiment
according
to
FIG.
Sowohl
das
Auffächern
wie
auch
das
Ausfächern
sind
als
die
Führungs-
und
Tragfunktion
der
Feder
beeinträchtigende
Erscheinungen
unerwünscht
und
es
wird
diesen
Tendenzen
durch
entsprechende
Führungsmaßnahmen
begegnet,
die
anhand
des
Ausführungsbeispieles
gemäß
Fig.
EuroPat v2