Translation of "Slide arm" in German

The slide arm 59' is designed as a rake.
Der Schieberarm 59' ist als Rechen ausgebildet.
EuroPat v2

In particular with a single annular slide arm, the guide is arranged on the inside for reasons of construction.
Insbesondere bei einer ringförmigen Gleitschiene ist die Gleitfläche konstruktionsbedingt auf der Innenseite angeordnet.
EuroPat v2

To this end, the guide preferably has a stop and the slide arm has an enlarged head part.
Hierzu weist die Gleitfläche vorzugsweise einen Anschlag und die Gleitschiene ein verbreitertes Kopfteil auf.
EuroPat v2

A light barrier is disposed in a fixed position relative to slide 17 and arm 19 and detects the presence or absence of a cuvette.
In einer relativ sowohl zum Schlitten 17 als auch zum Schwenkarm 19 fixen Position ist eine Lichtschranke angeordnet, die das Vorhandensein oder Fehlen einer Küvette feststellt.
EuroPat v2

A chamber 54 is provided for this purpose in the slide arm, in which the brake spring 53 is inserted.
Hierzu ist im Schieberarm eine Kammer 54 vorgesehen, in die, wie in Figur 11 dargestellt, die Bremsfeder 53 eingesetzt ist.
EuroPat v2

There is preformed on to the top of the slide 56 an arm 59 which runs approximately parallel to the direction of the arrow 58 and which has an inclined cam surface 60 at its end.
An die Oberseite des Schiebers 56 ist ein etwa parallel zur Richtung des Pfeiles 58 verlaufender Ausleger 59 angeformt, der an seinem Ende mit einer schräg verlaufenden Nockenfläche 60 versehen ist.
EuroPat v2

The movably guided parts, such as for example the stand, the portal, the slide, the extension arm, the sleeve, etc., are movably guided on a guideway, the corresponding movable parts being driven for movement along the guideway.
Die beweglich geführten Teile, wie beispielsweise der Ständer, das Portal, der Schlitten, der Ausleger, die Pinole etc. sind hierbei auf einer Führung beweglich geführt, wobei die entsprechenden beweglichen Teile zur Bewegung entlang der Führung über einen Antrieb angetrieben werden.
EuroPat v2

By way of this one achieves the particular advantage that the target hook and the guide arm may be separated again from one another simply by way of a lateral displacement of both parts without it being necessary, as with existing target apparatus, of having to slide the guide arm out of the guide path or groove.
Hierdurch wird der besondere Vorteil erzielt, dass der Ziel-haken und der Führungsarm einfach durch seitlichen Versatz beider Teile wieder voneinander getrennt werden können, ohne dass es wie bei bekannten Zielgeräten erforderlich ist, zu diesem Zweck den Führungsarm aus der Führungsbahn bzw. Nut herausschieben zu müssen.
EuroPat v2

The assembly and, in particular, the joining together of the lever element and slide arm in order to form the pivot bearing may be simplified in that the pivoting-shaft element can be positioned in the corresponding pivoting-shaft mount, although there is no need to provide any specific positive-locking elements.
Der Zusammenbau und insbesondere die Zusammenfügung zwischen Hebelelement und Gleitbügel zur Ausbildung des Schwenklagers läßt sich dadurch vereinfachen, daß das Schwenkwellenelement in die entsprechende Schwenwellenaufnahme einlegbar ist, wobei aber keine besonderen Formschlußelemente vorgesehen werden müssen.
EuroPat v2

It is provided that the slide arm is provided with a toothing formation, it being possible for one or more tooth elements of the locking latch to be brought into engagement with the toothing formation in order to block the pivoting movement of the lever element.
Es ist vorgesehen, daß der Gleitbügel mit einer Verzahnung versehen ist, wobei ein oder mehrere Zahnelemente der Sperrklinke zur Sperrung der Schwenkbewegung des Hebelelements in Eingriff mit der Verzahnung bringbar sind.
EuroPat v2

It comprises an arm root 32 with a bearing recess 34 which is adapted, in particular, to the profile of the slide rail 14 and via which the slide arm 28 is mounted on the slide rail 14 .
Er umfaßt eine Bügelwurzel 32 mit einer Lagerausnehmung 34, welche insbesondere an das Profil der Gleitschiene 14 angepaßt ist und über die der Gleitbügel 28 auf der Gleitschiene 14 gelagert ist.
EuroPat v2

The bearing recess 34 is adapted to the slide rail 14 here such that the slide arm 28 can be tilted in relation to the slide rail and thus secured in a tilted position.
Die Lagerausnehmung 34 ist dabei so angepaßt an die Gleitschiene 14 ausgebildet, daß der Gleitbügel 28 gegenüber dieser verkippbar und damit verkantbar ist.
EuroPat v2

The slide arm 28 is formed in one piece and manufactured, in particular, by means of injection molding or diecasting, the toothing formation 38 also being manufactured integrally.
Der Gleitbügel 28 ist einstückig ausgebildet und insbesondere mittels eines Spritzguß- oder Druckgußverfahrens hergestellt, wobei auch die Verzahnung 38 integral hergestellt ist.
EuroPat v2