Translation of "Shrillness" in German
Though
I
do
find
the
shrillness
of
his
voice
very
tiresome.
Obwohl
ich
seine
schrille
Stimme
sehr
ermüdend
finde.
OpenSubtitles v2018
The
decoration
is
traditional
and
without
shrillness.
Die
Dekoration
ist
traditionell
und
ohne
Schrille.
ParaCrawl v7.1
In
any
case,
the
shrillness
of
their
voices
has
helped
to
drown
out
the
skeptics.
In
jedem
Fall
hat
die
Schrille
ihrer
Stimmen
dazu
beigetragen,
die
Skeptiker
zu
übertönen.
ParaCrawl v7.1
In
a
little
while
he
was
hard
at
work
again,
and
the
only
sounds
in
the
room
were
the
ticking
of
the
clock
and
the
subdued
shrillness
of
his
quill,
hurrying
in
the
very
centre
of
the
circle
of
light
his
lampshade
threw
on
his
table.
In
einem
kleinen,
während
er
hart
war
wieder
am
Werk,
und
die
einzigen
Geräusche
im
Zimmer
waren
das
Ticken
der
Uhr
und
der
verhaltenen
Schärfe
seiner
Feder,
eilte
in
die
Zentrum
der
Lichtkreis
seinem
Schirm
warf
auf
seinem
Tisch.
QED v2.0a
In
the
original,
a
woman's
oppressive
lament
just
on
the
edge
of
a
scream,
a
cappella;
in
Goisern's
arrangement
a
monumental
basic
instrumentation
or
organ
and
strings
which
relieves
the
agonising
shrillness
of
the
song.
Im
Original
eine
beklemmende,
knapp
an
der
Schreigrenze
stuierte
Klage
einer
Frau,
a
cappella;
im
Arrangement
Goiserns
eine
monumentale
Basisinstrumentierung
von
Orgel
und
Streichern,
die
dem
Gesang
das
Quälende,
Schrille
nimmt.
ParaCrawl v7.1
Together
with
the
curtains
and
the
subtle,
Asian-style
shabby-chic-charm
setup,
they
give
the
room
a
nice
acoustic
signature
without
any
reverberation
effects,
flutter
echoes
or
shrillness.
Zusammen
mit
dem
Vorhang
und
der
Einrichtung
in
einem
subtilen,
asiatisch
anmutenden
Shabby-Chic-Charme
geben
sie
dem
Raum
eine
angenehme
akustische
Signatur
ohne
Halleffekte,
Flatterechos
oder
Schärfe.
ParaCrawl v7.1
He
(it
is
usually
a
man)
warns
the
public
that
even
the
most
moderate
regulations
placed
on
banks
will
bring
about
the
end
of
civilization
as
we
know
it.
And
so
the
shrillness
continues,
with
the
public
no
wiser
for
it.
Er
(üblicherweise
handelt
es
sich
um
einen
Mann)
warnt
die
Öffentlichkeit,
dass
selbst
die
geringfügigsten
Regulierungen
für
Banken
das
Ende
der
Zivilisation
bedeuten
würden.
Die
schrille
Diskussion
nimmt
weiter
ihren
Lauf
und
die
Öffentlichkeit
ist
so
klug
als
wie
zuvor.
News-Commentary v14